Jesuiten

Über 1400 außergerichtliche Hinrichtungen in Venezuela
Über 1400 außergerichtliche Hinrichtungen in Venezuela

Staatliche GewaltÜber 1400 außergerichtliche Hinrichtungen in Venezuela

Laut dem Bericht einer Nichtregierungsorganisation habe sich die Zahl der Hinrichtungen durch staatliche Sicherheitskräfte im Vergleich zum Vorjahr halbiert. Alarmierend hoch sei sie aber immer noch.

Papst segnet homosexuellen US-Katholiken
Papst segnet homosexuellen US-Katholiken

Pe BriefPapst segnet homosexuellen US-Katholiken

Papst Franziskus hat in einem Brief an einen katholischen US-Journalisten seine Solidarität mit Seelsorgern ausgedrückt, die sich für homosexuelle HIV-Infizierte einsetzen. Gleichzeitig segnete er den homosexuellen Redakteur des Jesuiten-Magazins "America".

Katjes-Gründer Klaus Fassin im Alter von 89 Jahren gestorben
Katjes-Gründer Klaus Fassin im Alter von 89 Jahren gestorben

Unternehmen aus EmmerichKatjes-Gründer Klaus Fassin im Alter von 89 Jahren gestorben

Trauer um Klaus Fassin: Wie das von ihm gegründete Unternehmen Katjes mitteilte, ist der Erfinder der Lakritz-Kätzchen am Wochenende im Alter von 89 Jahren gestorben.

Eine Weltkarte als Türöffner
Eine Weltkarte als Türöffner

Duisburger Geschichten und GeschichteEine Weltkarte als Türöffner

Der Jesuit Matteo Ricci galt als herausragender kultureller Mittler zwischen Europa und China. Das Interesse an westlicher Wissenschaft und Kartographie war auf chinesischer Seite groß.

Spee-Gesellschaft erinnert an den engagierten Jesuiten 

Geschichte in DüsseldorfSpee-Gesellschaft erinnert an den engagierten Jesuiten 

Seit vielen Jahren erforscht die Friedrich-Spee-Gesellschaft Kaiserswerth das Leben und Wirken des Jesuiten Friedrich Spee (1591-1635), dessen steter Einsatz für seine Mitmenschen oft zukunftsweisende Ansätze hatte.

Eine der ältesten Schulen des Landes
Eine der ältesten Schulen des Landes

Serie Mannis MuseumEine der ältesten Schulen des Landes

Die Ursprünge des Willibrord-Gymnasiums gehen zurück bis ins 8. Jahrhundert. Eine bewegte Geschichte.

„Da bleibt immer eine offene Wunde“
„Da bleibt immer eine offene Wunde“

Seelsorger des Erzbistums Köln über Missbrauch„Da bleibt immer eine offene Wunde“

Patrick Bauer ist Seelsorger des Erzbistums Köln und Sprecher des dortigen Beirats für Missbrauchsbetroffene. Als Schüler wurde er selbst missbraucht. Ein Treffen am Ort des Geschehens.

Matinee mit Tschechow
Matinee mit Tschechow

Premiere in der KomödieMatinee mit Tschechow

In der Komödie an der Steinstraße feierten „Der Bär“ und „Der Heiratsantrag“ nach Anton Tschechow Premiere.

Friedrich Spee und der Dreißigjährige Krieg
Friedrich Spee und der Dreißigjährige Krieg

HeimatgeschichteFriedrich Spee und der Dreißigjährige Krieg

Die Friedrich-Spee-Gesellschaft nimmt jedes Jahr den Geburtstag des Jesuiten Priesters zum Anlaß, an dessen Leben und Wirken zu erinnern. Dafür wird der Vorsitzende Hans Müskens nun ausgezeichnet.

Streit um katholischen Hochschulrektor dauert an
Streit um katholischen Hochschulrektor dauert an

Katholische KircheStreit um katholischen Hochschulrektor dauert an

Erfurt (kna) In der Debatte um den Frankfurter Hochschulrektor Ansgar Wucherpfennig sehen Erfurter Theologie-Professoren die fehlende Bestätigung des Vatikan für eine weitere Amtszeit „im völligen Widerspruch“ zu jüngsten Papst-Aussagen. „Die Ausführungen des Papstes sind in der Theologie als Zeichen wahrgenommen worden, dass die Kirche die Freiheit und Unabhängigkeit theologischer Forschung und Lehre akzeptiert und fördert“, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten Erklärung von fünf Professoren.

Die Jesuiten kommen
Die Jesuiten kommen

NiederrheinDie Jesuiten kommen

Eine kämpferische Haltung gehörte zur Grundausstattung der Jesuiten in Zeiten der konfessionellen Spaltung.

Die Jesuiten kommen
Die Jesuiten kommen

NiederrheinDie Jesuiten kommen

Eine kämpferische Haltung gehörte zur Grundausstattung der Jesuiten in Zeiten der konfessionellen Spaltung.

Die Seidenstraße beginnt jetzt hier
Die Seidenstraße beginnt jetzt hier

Rp-Serie Duisburger Geschichte Und GeschichtenDie Seidenstraße beginnt jetzt hier

Die 10.000 Kilometer lange Zugstrecke zwischen dem chinesischen Metropole Chongqing und Duisburg hat ihren Ursprung in der Antike. Schon damals verband ein Handelsweg das römische Reich mit dem "Reich der Mitte".

Klage einer Lehrerin im Kopftuch-Streit abgewiesen
Klage einer Lehrerin im Kopftuch-Streit abgewiesen

Berliner GerichtKlage einer Lehrerin im Kopftuch-Streit abgewiesen

Das Arbeitsgericht in Berlin hat die Klage einer muslimischen Lehrerin abgewiesen, die an einer Grundschule mit Kopftuch unterrichten wollte.

Diebe stehlen Reliquie in Kevelaer
Diebe stehlen Reliquie in Kevelaer

KevelaerDiebe stehlen Reliquie in Kevelaer

Tagsüber verschwand am Dienstag aus der Sakramentskapelle das Armreliquiar des Heiligen Petrus Canisius. Der Diebstahl wurde am Abend durch den Küster entdeckt. Ein schwerer Verlust für den Wallfahrtsort.

Mehr als 20.000 Euro in den Südsudan
Mehr als 20.000 Euro in den Südsudan

HückelhovenMehr als 20.000 Euro in den Südsudan

Erneut erfolgreiches Benefizkonzert des Rotary-Clubs Heinsberg: Humanitäre Hilfe nach einem mitreißenden Konzertabend mit drei bekannten Bands in der Hückelhovener Aula. Pater Pau Vidal berichtete aus Afrika.

Netflix plant Papst-Serie mit Anthony Hopkins
Netflix plant Papst-Serie mit Anthony Hopkins

Rolle als Benedikt XVI.Netflix plant Papst-Serie mit Anthony Hopkins

Der Streamingdienst Netflix plant eine prominent besetzte Papstserie, in der es vor allem um den Rücktritt von Benedikt XVI. und die Wahl von Papst Franziskus im Jahr 2013 gehen soll. Für die Hauptrolle ist Hollywoodstar Anthony Hopkins vorgesehen.

Papst Franziskus . . . suchte Rat bei Psychoanalytikerin

PersönlichPapst Franziskus . . . suchte Rat bei Psychoanalytikerin

Papst Franziskus ist ein Mann des Volkes. Schon bei seinem ersten Auftritt war das deutlich geworden. Als er kurz nach seiner Wahl zum Kirchenoberhaupt am 13. März 2013 die Benediktionsloggia betrat und den Menschenmassen auf dem Petersplatz zuwinkte, tat er das in aller Bescheidenheit und vor allem: ohne den pelzbesetzten Prunkumhang. Jorge Mario Bergoglio ist der erste Argentinier in diesem Amt und der erste Jesuit. Bescheiden, demütig und volksnah.

Ladaria wird neuer Präfekt der Glaubenskongregation
Ladaria wird neuer Präfekt der Glaubenskongregation

Nachfolger von Kardinal MüllerLadaria wird neuer Präfekt der Glaubenskongregation

Der deutsche Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller muss seinen Posten als Präfekt der Glaubenskongregation räumen. Zu seinem Nachfolger hat Papst Franziskus seinen wichtigsten Mitarbeiter berufen.

Kolpingfamilie Mettmann feiert 160. Geburtstag
Kolpingfamilie Mettmann feiert 160. Geburtstag

MettmannKolpingfamilie Mettmann feiert 160. Geburtstag

Im Jahre 1857 gründeten 21 Handwerksgesellen den Mettmanner Katholischen Gesellenverein, elf Jahre nach der 1. Gründung eines Gesellenvereins in Köln durch den Priester Adolph Kolping.

Eine ehrliche Selbstauskunft

DüsseldorfEine ehrliche Selbstauskunft

Natürlich ist dieses Buchinterview ein Politikum - ein Kirchenpolitikum. Weil alle Welt das auf die Goldwaage legt, was ein emeritierter Papst seiner Kirche praktisch von den hinteren Plätzen aus noch zuruft. Da hilft es auch wenig, wenn sein Nachfolger, Papst Franziskus, betont, dass dieser Band in Rücksprache und im Einverständnis mit ihm erschienen ist.