Jerome Boateng - aktuelle Nachrichten zum Bayern-Verteidiger

Jerome Boateng - aktuelle Nachrichten zum Bayern-Verteidiger

Foto: dpa, shp hak

Jerome Boateng

Müller tritt nicht aus der Nationalmannschaft zurück
Müller tritt nicht aus der Nationalmannschaft zurück

„Stehe immer zur Verfügung“Müller tritt nicht aus der Nationalmannschaft zurück

Thomas Müller tritt nach seinen emotionalen Worten nach dem WM-Debakel nicht zurück, sondern steht für den Neustart der Nationalmannschaft bereit. „Künstlich“ stoppen will er nicht.

Viele Enttäuschungen, wenige Lichtblicke im DFB-Team
Viele Enttäuschungen, wenige Lichtblicke im DFB-Team

Gewinner und VerliererViele Enttäuschungen, wenige Lichtblicke im DFB-Team

Meinung · Die Mannschaft war zu ineffizient bei den Torabschlüssen und zu schwach in der Abwehr. Nur einzelne Spieler nutzen die Chancen und zeigten ihre ganze Klasse. Die Zahl der Verlierer im Team von Hansi Flick überwiegt.

„Streicheln war ja auch später Ihr Ding“
„Streicheln war ja auch später Ihr Ding“

Ex-„Bild“-Chef Reichelt bei „Chez Krömer“„Streicheln war ja auch später Ihr Ding“

Der ehemalige „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt hat sich bei „Chez Krömer“ den Fragen von Comedian Kurt Krömer gestellt, sich jedoch nicht auf ein Kreuzverhör eingelassen. Beim Thema Machtmissbrauch drohte Reichelt gar mit einem Abbruch des Interviews.

Boateng geht auch gegen zweites Urteil vor
Boateng geht auch gegen zweites Urteil vor

Revision beantragtBoateng geht auch gegen zweites Urteil vor

Zweimal schon haben Münchner Gerichte Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng für eine gewalttätige Attacke auf seine Ex-Freundin verurteilt. Doch damit ist die Sache noch immer nicht vorbei. Das Verfahren geht wohl in eine neue Runde.

Gericht bestätigt Urteil wegen Körperverletzung gegen Boateng
Gericht bestätigt Urteil wegen Körperverletzung gegen Boateng

Der Fußball-Weltmeister ist nun vorbestraftGericht bestätigt Urteil wegen Körperverletzung gegen Boateng

Im vergangenen Jahr verurteilte das Amtsgericht München Jérôme Boateng wegen Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 1,8 Millionen Euro. Dagegen ging er vor – doch das Berufungsverfahren ging nicht unbedingt besser für ihn aus.

Razzia bei Boateng-Sicherheitsdienst
Razzia bei Boateng-Sicherheitsdienst

Bildaufnahmen von ZeuginRazzia bei Boateng-Sicherheitsdienst

Die Staatsanwaltschaft München I hat in einer großangelegten Razzia Objekte der Sicherheitsfirma durchsucht, die Jérôme Boateng zu seinem Schutz bei Gericht engagiert hatte. Die Ermittlungen richten sich aber nicht gegen Boateng.

Prozess gegen Boateng dauert länger als geplant
Prozess gegen Boateng dauert länger als geplant

Zu unterschiedliche GeschichtenProzess gegen Boateng dauert länger als geplant

Zwei Verhandlungstage hatte das Landgericht München I für den Berufungsprozess gegen Jérôme Boateng angesetzt. Doch an Tag zwei ist klar: Das wird nicht reichen. Zu unterschiedlich sind die Geschichten.

Fußball-Profi Boateng lehnt Einigung in Prozess ab und will nicht aussagen
Fußball-Profi Boateng lehnt Einigung in Prozess ab und will nicht aussagen

Vorwurf der KörperverletzungFußball-Profi Boateng lehnt Einigung in Prozess ab und will nicht aussagen

Vor einem Jahr wurde Jérôme Boateng zu einer Millionenstrafe verurteilt, weil er seine Ex-Freundin geschlagen haben soll. Gegen dieses Urteil kämpft er nun vor Gericht - und überlässt dort dem mutmaßlichen Opfer das Wort.

Ex-Nationalspieler Jérôme Boateng erneut vor Gericht
Ex-Nationalspieler Jérôme Boateng erneut vor Gericht

Berufungsprozess in MünchenEx-Nationalspieler Jérôme Boateng erneut vor Gericht

Es war eine Marathon-Verhandlung: Nach einem mehr als zehn Stunden langen Prozesstag verurteilte das Amtsgericht München Jérôme Boateng im September 2021 wegen Körperverletzung. Doch das Urteil war nicht rechtskräftig. Der Fall ist noch nicht vorbei.

Neuer Anwalt fürchtet „Schauprozess“ gegen Gil Ofarim
Neuer Anwalt fürchtet „Schauprozess“ gegen Gil Ofarim

Nach Anklage wegen VerleumdungNeuer Anwalt fürchtet „Schauprozess“ gegen Gil Ofarim

Der neue Anwalt von Gil Ofarim fürchtet einen „Schauprozess“ gegen den Musiker. Als Anzeichen dafür führt Stevens an, dass die Staatsanwaltschaft Ofarim zum Land- und nicht zum Amtsgericht angeklagt und dies mit der Prominenz des Angeklagten begründet hat.

Jérôme Boateng im Oktober erneut vor Gericht
Jérôme Boateng im Oktober erneut vor Gericht

Ex-NationalspielerJérôme Boateng im Oktober erneut vor Gericht

Es war eine Marathon-Verhandlung: Nach einem mehr als zehn Stunden langen Prozesstag verurteilte das Amtsgericht München Jérôme Boateng im vorigen September wegen Körperverletzung. Doch damit ist der Fall noch nicht vorbei. Im Herbst geht es weiter.

Boateng und Lyon spielen in Überzahl 1:1 bei West Ham
Boateng und Lyon spielen in Überzahl 1:1 bei West Ham

Europa LeagueBoateng und Lyon spielen in Überzahl 1:1 bei West Ham

Der deutsche 2014er-Weltmeister Jerome Boateng darf mit Olympique Lyon trotz eines kapitalen Fehlers auf den Halbfinaleinzug in der Europa League hoffen. In 45-minütiger Überzahl erreichten die Franzosen im Viertelfinal-Hinspiel beim englischen Premier-League-Klub West Ham United am Donnerstag ein 1:1 (0:0).

Lyon gewinnt Achtelfinal-Hinspiel in Porto
Lyon gewinnt Achtelfinal-Hinspiel in Porto

Leverkusens Ex-Coach Bosz feiert AuswärtssiegLyon gewinnt Achtelfinal-Hinspiel in Porto

Ohne den verletzen Ex-Nationalspieler Jerome Boateng gewinnen die Franzosen knapp mit 1:0 beim portugiesischen Spitzenklub FC Porto. Der Brasilianer Lucas Paqueta erzielt in der zweiten Hälfte den Siegtreffer für die Bosz-Elf.

Süle wechselt von Bayern zum BVB – „Große Lust auf Dortmund“

Transfer-HammerSüle wechselt von Bayern zum BVB – „Große Lust auf Dortmund“

Von Bayern München zum Erzrivalen: Abwehrspieler Niklas Süle wechselt im Sommer ablösefrei vom deutschen Fußball-Rekordmeister zu Borussia Dortmund. Für den BVB ist die Verpflichtung des Nationalspielers ein echter Coup.

Ex-Schalker Kehrer rettet PSG Remis in Lyon
Ex-Schalker Kehrer rettet PSG Remis in Lyon

1:1 gegen OlympiqueEx-Schalker Kehrer rettet PSG Remis in Lyon

Die Star-Mannschaft von Paris Saint-Germain wurde von einem Ex-Schalker im Ligaspiel gegen Olympique Lyon gerettet: Thilo Kehrer erzielte den Ausgleich.

Das haben Mönchengladbacher häufig gegoogelt
Das haben Mönchengladbacher häufig gegoogelt

Im Jahr 2021Das haben Mönchengladbacher häufig gegoogelt

Was ist es, das die Bürger der Vitusstadt in dem Pandemiejahr 2021 von der Suchmaschine Google wissen wollten? Wir listen die zehn am häufigsten gesuchten Begriffe auf.

Lyon schließt Fans von Auswärtsspielen aus – Regierung will Konsequenzen
Lyon schließt Fans von Auswärtsspielen aus – Regierung will Konsequenzen

Nach erneuten AusschreitungenLyon schließt Fans von Auswärtsspielen aus – Regierung will Konsequenzen

Nachdem es am Freitagabend in Frankreich mit Beteiligung von Olympique Lyon erneut zu Ausschreitungen und einem Spielabbruch gekommen ist, schließt der Verein künftig seine Fans bei Auswärtsspielen aus. Zudem fordert die Regierung Konsequenzen vom Verband.

Pokalspiel in Paris nach Ausschreitungen abgebrochen
Pokalspiel in Paris nach Ausschreitungen abgebrochen

Nächster Zwischenfall in FrankreichPokalspiel in Paris nach Ausschreitungen abgebrochen

Update · Im französischen Fußball ist es erneut zu Zuschauerausschreitungen gekommen. Beim Pokalspiel zwischen dem Zweitligisten FC Paris und Olympique Lyon bewarfen sich Fans beider Klubs kurz vor Beginn der zweiten Halbzeit mit Feuerwerkskörpern.

Monaco als Gruppensieger im Achtelfinale - Eindhoven gewinnt
Monaco als Gruppensieger im Achtelfinale - Eindhoven gewinnt

Europa LeagueMonaco als Gruppensieger im Achtelfinale - Eindhoven gewinnt

Die AS Monaco mit Kevin Volland und Alexander Nübel ist als Gruppensieger ins Achtelfinale der Europa League eingezogen. Fenerbahce Istanbul verspielte derweil alle Chancen auf das Weiterkommen.

Bayer braucht gegen München 90 Minuten vollen Fokus
Bayer braucht gegen München 90 Minuten vollen Fokus

Der FC Bayern im GegnercheckBayer braucht gegen München 90 Minuten vollen Fokus

Der FC Bayern hat sich mit einer 1:2-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt in die nun endende Länderspielpause verabschiedet und wird alles daran setzen, diese Scharte gegen Bayer Leverkusen auszuwetzen.

Schon wieder Randale in Frankreich
Schon wieder Randale in Frankreich

Pyros, Polizisten, FestnahmenSchon wieder Randale in Frankreich

Update · Wieder sind Fans von Marseille an Ausschreitungen beteiligt. Diesmal in der Europa League im Spiel gegen Galatasaray Istanbul. Feuerwerkskörper fliegen in die Zuschauerränge. Aber nicht nur dort muss die Polizei einschreiten.

Eindhoven erobert Tabellenführung – Fenerbahce patzt
Eindhoven erobert Tabellenführung – Fenerbahce patzt

Europa League kompaktEindhoven erobert Tabellenführung – Fenerbahce patzt

Fenerbahce Istanbul hat Eintracht Frankfurt unfreiwillig ein Geschenk gemacht und in der Europa League gepatzt. Ein Ex-Bundesliga-Profi hat derweil beim Sieg der PSV Eindhoven getroffen.

Knatsch um Auswechslung von Lionel Messi
Knatsch um Auswechslung von Lionel Messi

Trainer rüffelt den SuperstarKnatsch um Auswechslung von Lionel Messi

Trainer Mauricio Pochettino hat Lionel Messi nach dem Wechsel-Knatsch im Topspiel der französischen Ligue 1 einen Rüffel erteilt. Der Superstar hatte zuvor allzu deutlich erkennen lassen, was er von seiner Auswechslung hielt.

Berufung eingelegt – Boateng will Urteil anfechten
Berufung eingelegt – Boateng will Urteil anfechten

Urteil wegen KörperverletzungBerufung eingelegt – Boateng will Urteil anfechten

Ex-Nationalspieler Jerome Boateng geht gegen seine Verurteilung wegen Körperverletzung vor. Sein neuer Anwalt habe Berufung eingelegt, sagte ein Sprecher des Amtsgerichts München.

Jerome Boateng wegen Körperverletzung verurteilt
Jerome Boateng wegen Körperverletzung verurteilt

Fast zwei Millionen Euro GeldstrafeJerome Boateng wegen Körperverletzung verurteilt

Update · Eine Ex-Lebensgefährtin von Jérôme Boateng wirft dem ehemaligen Fußball-Nationalspieler vor, sie im Karibikurlaub geschlagen, gebissen und geboxt zu haben. Er bestreitet das. Jetzt hat das Gericht geurteilt.