Jens Stoltenberg

Nato und EU wollen im Ukraine-Krieg „neue Stufe“ der Kooperation
Nato und EU wollen im Ukraine-Krieg „neue Stufe“ der Kooperation

Von der Leyen unterstützt Lieferung von Leopard-PanzernNato und EU wollen im Ukraine-Krieg „neue Stufe“ der Kooperation

Update · Mehr als ein Jahr später als geplant unterzeichnen Spitzenvertreter von EU und Nato in Brüssel eine neue Erklärung zur Zusammenarbeit. Thema sind die Bedrohungen durch Russland - aber nicht nur. Was Nato und EU für die künftige Zusammenarbeit planen.

Ein brutaler Abnutzungskampf
Ein brutaler Abnutzungskampf

Zum Krieg in der UkraineEin brutaler Abnutzungskampf

Meinung · Mit einem neuen Jahr ist Hoffnung verbunden, doch 2023 geht mit Krieg weiter. Putin ist bereit, sein Land bluten zu lassen. Aber der Widerstand in der Ukraine ist ungebrochen. Eine Chance auf eine Verhandlungslösung ist nicht in Sicht. Der Abnutzungskampf geht weiter – er kann noch lange dauern.

„Wir unterstützen die Ukraine beim Recht auf Selbstverteidigung“
„Wir unterstützen die Ukraine beim Recht auf Selbstverteidigung“

Nato-Chef Stoltenberg„Wir unterstützen die Ukraine beim Recht auf Selbstverteidigung“

Erhöht eine noch stärkere militärische Unterstützung der Ukraine die Gefahr eines dritten Weltkriegs? Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat zu dieser Frage eine klare Meinung.

Stoltenberg erwartet zeitnah Nato-Beitritt von Schweden und Finnland
Stoltenberg erwartet zeitnah Nato-Beitritt von Schweden und Finnland

„Absolut zuversichtlich“Stoltenberg erwartet zeitnah Nato-Beitritt von Schweden und Finnland

Wie lange kann die Türkei noch den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland blockieren? Zum Jahreswechsel äußert der Generalsekretär des Verteidigungsbündnis eine klare Erwartung. Über Änderungen am Gründungsvertrag der Nato will er nicht spekulieren.

Putin laut Nato auf „langen Krieg“ eingestellt
Putin laut Nato auf „langen Krieg“ eingestellt

Ukraine-KonfliktPutin laut Nato auf „langen Krieg“ eingestellt

Nach Einschätzung der Nato ist der russische Präsident Wladimir Putin auf einen noch „langen“ Krieg in der Ukraine eingestellt. Es gebe kein Anzeichen dafür, dass Putin sein Ziel aufgegeben habe, „die Ukraine zu kontrollieren“, sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg.

Alliierte einigen sich auf deutlich mehr Geld für die Nato
Alliierte einigen sich auf deutlich mehr Geld für die Nato

Budget für 2023Alliierte einigen sich auf deutlich mehr Geld für die Nato

Die Nato-Staaten haben sich angesichts der neuen Sicherheitslage durch Russlands Krieg gegen die Ukraine auf eine deutliche Erhöhung der Gemeinschaftsausgaben verständigt.

Schulterschluss gegen Putin
Schulterschluss gegen Putin

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg bei Bundeskanzler Olaf ScholzSchulterschluss gegen Putin

Das Bündnis und die Zeitenwende. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg fordert eine starke und bereite Bundeswehr. Beim Besuch bei Bundeskanzler Olaf Scholz betonen beide Politiker, dass sich die Nato von Russland unter keinen Umständen in den Ukraine-Krieg hineinziehen lassen werde.

Nato antwortet mit mehr Ukraine-Hilfe auf Russlands Raketen
Nato antwortet mit mehr Ukraine-Hilfe auf Russlands Raketen

Außenministertreffen in BukarestNato antwortet mit mehr Ukraine-Hilfe auf Russlands Raketen

Die Nato will verhindern, dass Russland den Winter als Waffe gegen die Ukraine einsetzen kann. Die deutsche Außenministerin sieht dabei auch Kreativität gefragt. Und benutzt mit Blick auf den Krieg Worte, die für ein ganz großes Verbrechen stehen.

Der Winter als Waffe
Der Winter als Waffe

Ukraine-KriegDer Winter als Waffe

Meinung · Russland setzt die ukrainische Zivilbevölkerung mit Angriffen auf Infrastruktur unter Druck. Doch die russische Armee wird in diesem Winter kaum Geländegewinne verzeichnen. Längst hat ein Abnutzungskampf begonnen und die Zeit läuft – gegen Putin.

Nato befürwortet Patriot-Abgabe an die Ukraine
Nato befürwortet Patriot-Abgabe an die Ukraine

Diskussion um FlugabwehrsystemNato befürwortet Patriot-Abgabe an die Ukraine

Deutschland will den Nato-Partner Polen mit Flugabwehrsystemen besser schützen. Doch Polen befürwortet eine Stationierung in der Ukraine. Aus Sicht von Nato-Generalsekretär Stoltenberg wäre so ein Einsatz keinesfalls tabu. Die Entscheidung liegt nun bei der Bundesregierung.

Kiew meldet Rückeroberung von zwölf Orten in Region Cherson
Kiew meldet Rückeroberung von zwölf Orten in Region Cherson

Ukraine-KriegKiew meldet Rückeroberung von zwölf Orten in Region Cherson

Während die ukrainische Armee die Rückeroberung von zwölf Ortschaften auf dem Weg nach Cherson in der gleichnamigen Region meldet, hat Moskau nach eigenen Angaben mit dem Rückzug seiner Truppen aus der südukrainischen Stadt begonnen.

Nato-Generalsekretär fordert Beitrittszusage für Schweden und Finnland
Nato-Generalsekretär fordert Beitrittszusage für Schweden und Finnland

Türkei drohte Aufnahme zu blockierenNato-Generalsekretär fordert Beitrittszusage für Schweden und Finnland

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die Türkei aufgefordert, den Beitritt von Finnland und Schweden zu unterstützen. Denn die beiden skandinavischen Länder hätten genug getan, um die Bedenken Ankaras auszuräumen.

Nato hat Präsenz in Ost- und Nordsee verdoppelt
Nato hat Präsenz in Ost- und Nordsee verdoppelt

Nach Nord Stream SabotageNato hat Präsenz in Ost- und Nordsee verdoppelt

Die Lecks an den Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 sorgten international für Aufsehen. Eine russische Sabotage wurde für wahrscheinlich gehalten. Die Nato reagierte darauf mit entsprechenden Maßnahmen, wie Generalsekretär Stoltenberg jetzt mitteilte.

„Barbarische und feige Attacken“
„Barbarische und feige Attacken“

Raketenangriffe lösen international Empörung aus„Barbarische und feige Attacken“

Zu Beginn der Woche hat Russland viele Teile der Ukraine mit Raketen beschossen. Der Angriff war dem Kreml zufolge eine Reaktion auf die zerstörte Krim-Brücke. Der Westen verurteilt die Attacken aufs Schärfste.

Medwedew kündigt weitere Raketenangriffe an
Medwedew kündigt weitere Raketenangriffe an

Nach schweren Attacken auf die UkraineMedwedew kündigt weitere Raketenangriffe an

Dem ehemaligen russischen Präsidenten Dmitri Medwedew zufolge muss Russland die ukrainische Führung vollständig beseitigen. Weitere Raketenangriffe sollten folgen. Die Ukraine reagiert und schreibt Medwedew zur Fahndung aus. Derweil ist der tschetschenische Kriegsherr Kadyrow „glücklich“ über die Attacken.

USA und Südkorea starten Raketen - Reaktion auf nordkoreanischen Test
USA und Südkorea starten Raketen - Reaktion auf nordkoreanischen Test

Bedrohungslage steigtUSA und Südkorea starten Raketen - Reaktion auf nordkoreanischen Test

Auf der koreanischen Halbinsel steigt die Bedrohungslage zunehmend: Nach Nordkoreas erstem Raketentest über Japan seit fünf Jahren haben nun Südkorea und USA mit dem Abschuss von vier Boden-Boden-Raketen geantwortet. Experten rechnen mit einer weiteren Eskalation.

Kein Gas-Austritt mehr aus Nord Stream 2
Kein Gas-Austritt mehr aus Nord Stream 2

Beschädigte Pipeline in der OstseeKein Gas-Austritt mehr aus Nord Stream 2

Aus der beschädigten Gaspipeline Nord Stream 2 tritt kein Gas mehr aus. Der Druck in der Gasleitung in der Ostsee ist mittlerweile auf das gleiche Niveau wie der Wasserdruck gefallen.

Ritt auf der Rasierklinge
Ritt auf der Rasierklinge

Energiemärkte im Fokus der EURitt auf der Rasierklinge

Meinung · Die EU steht vor tiefgreifenden Eingriffen in die Energiemärkte. Damit will die Politik die Preise in den Griff bekommen. Doch die Risiken sind riesig.

Shinzo Abe durch Schuss lebensgefährlich verletzt
Shinzo Abe durch Schuss lebensgefährlich verletzt

Mordanschlag auf japanischen Ex-RegierungschefShinzo Abe durch Schuss lebensgefährlich verletzt

Update · Der frühere japanische Regierungschef Shinzo Abe ist bei einer Wahlkampfveranstaltung niedergeschossen und lebensgefährlich verletzt worden. Der Täter ist ein Ex-Marinesoldat.

Deutschland macht Tempo bei Nato-Erweiterung
Deutschland macht Tempo bei Nato-Erweiterung

Kabinett schiebt Zustimmung anDeutschland macht Tempo bei Nato-Erweiterung

Schon nächste Woche will Deutschland einen Haken hinter die Nato-Norderweiterung machen. Doch danach kann sich das Verfahren zur Aufnahme von Finnland und Schweden noch lange hinziehen - und die Türkei sich erneut querstellen.

Nato-Generalsekretär Stoltenberg lobt Deutschlands Engagement
Nato-Generalsekretär Stoltenberg lobt Deutschlands Engagement

Interview bei „Illner“Nato-Generalsekretär Stoltenberg lobt Deutschlands Engagement

Am Donnerstagabend ziert ein Spezial-Einspieler die Talkshow „Maybrit Illner“: Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg spricht über die neue Strategie des Militärbündnisses.

Scholz zeichnet düsteres Bild - Russland stellt wieder Bedrohung für Europa dar
Scholz zeichnet düsteres Bild - Russland stellt wieder Bedrohung für Europa dar

Abschluss des Nato-Gipfels in MadridScholz zeichnet düsteres Bild - Russland stellt wieder Bedrohung für Europa dar

Die Sicherheitslage ist ernst, aber die Nato ist gewappnet: Mit dieser Botschaft endet der Nato-Gipfel in Madrid. Am Rande des Spitzentreffens war auch eine politisch brenzlige Lieferung von Leopard-Kampfpanzern aus Spanien an die Ukraine Thema.

Eine Rezeptur gegen neue Gefahren
Eine Rezeptur gegen neue Gefahren

Das neue strategische Konzept der NatoEine Rezeptur gegen neue Gefahren

Zwölf Jahre nach ihrem letzten strategischen Konzept hat die Nato am Mittwoch bei ihrem Gipfel in Madrid das zweitwichtigste Grundsatzpapier der Allianz nach dem Nordatlantikvertrag neu geschrieben und beschlossen. Hier die wichtigsten Punkte.