Jens Lehmann: Aktuelle News und Infos zum ehemaligen Fußballtorwart

Jens Lehmann: Aktuelle News und Infos zum ehemaligen Fußballtorwart

Foto: dpa/Sven Hoppe

Jens Lehmann

Ter Stegen setzt eine deutsche Torwart-Tradition fort
Ter Stegen setzt eine deutsche Torwart-Tradition fort

Ex-Borusse bei der WMTer Stegen setzt eine deutsche Torwart-Tradition fort

30 Länderspiele hat Marc-André ter Stegen absolviert, aber keines bei einem großen Turnier. Der gebürtige Gladbacher hat zum einen etwas mit Horst-Dieter-Höttges, Günter Netzer und Helmut Kremers gemeinsam, aber auch mit früheren Top-Torhütern wie Wolfgang Kleff oder Uli Stein.

Keeper sieht nach Tätlichkeit gegen eigenen Mitspieler Rot
Keeper sieht nach Tätlichkeit gegen eigenen Mitspieler Rot

„Ein Moment des Wahnsinns“Keeper sieht nach Tätlichkeit gegen eigenen Mitspieler Rot

Ein Attacke von Torhüter Aaron McCarey am eigenen Mitspieler hat den nordirischen Fußball überschattet. Nach einem Gegentreffer brannten dem Schlussmann die Sicherungen durch.

Was Sie zur Bundestagswahl 2021 in Leipzig wissen müssen
Was Sie zur Bundestagswahl 2021 in Leipzig wissen müssen

Wahllokale, Kandidaten, ParteienWas Sie zur Bundestagswahl 2021 in Leipzig wissen müssen

Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. In Leipzig stellen die Parteien ihre Direktkandidaten auf. Das müssen Sie zu Ihrem Wahlkreis und den Kandidaten wissen.

Ullrich schlägt Maaßen – Pechstein scheitert am Bundestag
Ullrich schlägt Maaßen – Pechstein scheitert am Bundestag

Olympiasieger bei der WahlUllrich schlägt Maaßen – Pechstein scheitert am Bundestag

Zwei deutsche Sportgrößen haben sich am Einzug in den Bundestag versucht, einer hat es geschafft. Biathlon-Olympiasieger Frank Ullrich gewann in der Wahl am Sonntag ein Direktmandat, Winter-Olympionikin Claudia Pechstein hingegen bekam nicht genug Stimmen.

Lehmann will Vertrauen zurückgewinnen
Lehmann will Vertrauen zurückgewinnen

Nach "Quotenschwarzer"-NachrichtLehmann will Vertrauen zurückgewinnen

Jens Lehmann sorgte Anfang Mai mit einem rassistischen WhatsApp-Fehltritt für große Kritik. Nun hat er sich nach eigener Aussage intensiv mit dem Thema beschäftigt und will Vertrauen zurückgewinnen.

Torhüter Königshofer ist hauptverantwortlich für den KFC-Sieg
Torhüter Königshofer ist hauptverantwortlich für den KFC-Sieg

Richtige WahlTorhüter Königshofer ist hauptverantwortlich für den KFC-Sieg

Der Torhüter zeigt eine starke Leistung und ist ein sicherer Rückhalt. Dabei hat der 32 Jahre alte Österreicher äußerst schwierige Wochen und Monate hinter sich, in denen er sich als charakterfest erwiesen hat.

Aogo kritisiert Lehmann-Rauswurf - und berichtet von Morddrohungen
Aogo kritisiert Lehmann-Rauswurf - und berichtet von Morddrohungen

Rassismus-EklatAogo kritisiert Lehmann-Rauswurf - und berichtet von Morddrohungen

Dennis Aogo wurde von Jens Lehmann rassistisch beleidigt. Nun hat sich der ehemalige Fußballer, der anschließend wegen eines Spruchs selbst in die Kritik geriet, erneut zu den Vorfällen geäußert. Der 34-Jährige berichtet zudem von massiven Beschimpfungen und Drohungen.

Palmer wirft Teilen der Grünen „Ausgrenzung“ vor
Palmer wirft Teilen der Grünen „Ausgrenzung“ vor

Scharfe Kritik nach Facebook-PostPalmer wirft Teilen der Grünen „Ausgrenzung“ vor

War es Ironie, bewusste Provokation oder doch Rassismus und ein Fehler? Boris Palmer will sich jedenfalls von seiner Partei nicht ausschließen lassen. Das Thema dürfte die Grünen weiter beschäftigen.

Aogo entschuldigt sich für verbalen Fehltritt - und lässt Arbeit als Sky-Experte ruhen
Aogo entschuldigt sich für verbalen Fehltritt - und lässt Arbeit als Sky-Experte ruhen

„Trainieren bis zum Vergasen“Aogo entschuldigt sich für verbalen Fehltritt - und lässt Arbeit als Sky-Experte ruhen

Update · Einen Tag nach der „Quotenschwarzer“-Nachricht von Jens Lehmann an ihn steht Dennis Aogo selbst in der Kritik - und setzt daher vorerst als Sky-Experte aus. In einer Live-Übertragung beim Bezahlsender sprach er von „Trainieren bis zum Vergasen“. Außerdem tauchte ein Video auf, in dem er das Wort „Zigeuner“ verwendet.

Jens Lehmann zeigt Reue nach „unüberlegter Dummheit“
Jens Lehmann zeigt Reue nach „unüberlegter Dummheit“

Erneute Entschuldigung bei AogoJens Lehmann zeigt Reue nach „unüberlegter Dummheit“

Jens Lehmann hat sich für seine rassistische Nachricht an Dennis Aogo erneut entschuldigt. Man dürfe solche Sprüche nicht machen, „sonst werden sie gesellschaftsfähig“, schrieb der 51-Jährige bei Twitter - und bezeichnete seine Nachricht als „unüberlegte Dummheit“.

Die Kultur der Entschuldigung
Die Kultur der Entschuldigung

Der Fall Jens LehmannDie Kultur der Entschuldigung

Analyse · Ex-Nationalspieler Jens Lehmann hat für seine rassistische Entgleisung bei seinem schwarzen Kollegen Dennis Aogo nur halbherzig um Verzeihung gebeten. Ein echtes Schuldeingeständnis sieht anders aus.

Lehmanns Essener Jugendverein erteilt ihm Hausverbot
Lehmanns Essener Jugendverein erteilt ihm Hausverbot

Nach rassistischer ÄußerungLehmanns Essener Jugendverein erteilt ihm Hausverbot

Der Essener Bezirksligist Heisinger SV hat Jens Lehmann Hausverbot erteilt. Hintergrund ist der Rassismus-Eklat um die „Quotenschwarzer“-Nachricht des ehemaligen Nationaltorhüters. „Wir dürfen das niemals tolerieren“, schrieb der Vorsitzende von Lehmanns Jugendverein.

Aogo will zweite Chance für Lehmann nach Rassismus-Skandal
Aogo will zweite Chance für Lehmann nach Rassismus-Skandal

Ex-Nationalspieler nimmt Entschuldigung anAogo will zweite Chance für Lehmann nach Rassismus-Skandal

Wenn es nach dem Willen von Dennis Aogo geht, soll Ex-Nationalspieler Jens Lehmann trotz seiner rassistischen Äußerungen noch eine zweite Chance bekommen. Das teilte der ehemalige Profi am Mittwoch mit.

Sky und Sport1 beenden Zusammenarbeit mit Jens Lehmann
Sky und Sport1 beenden Zusammenarbeit mit Jens Lehmann

Nach „Quotenschwarzer“-NachrichtSky und Sport1 beenden Zusammenarbeit mit Jens Lehmann

Nach seiner rassistischen Äußerung gegenüber Dennis Aogo hat Jens Lehmann seinen Posten im Aufsichtsrat von Hertha BSC verloren. Auch die TV-Sender Sky und Sport1 kündigten jetzt an, nicht mehr mit Lehmann zusammenarbeiten zu wollen.

Hertha schmeißt Lehmann nach „Quotenschwarzer“-Nachricht raus
Hertha schmeißt Lehmann nach „Quotenschwarzer“-Nachricht raus

Rassistische BeleidigungHertha schmeißt Lehmann nach „Quotenschwarzer“-Nachricht raus

Update · Ex-Fußballprofi Dennis Aogo hat eine Nachricht aus seinem WhatsApp-Verlauf mit dem ehemaligen Nationaltorhüter Jens Lehmann geteilt, in der er rassistisch beleidigt wird. Lehmann entschuldigte sich – seinen Posten im Aufsichtsrat von Hertha BSC ist er trotzdem los.

Fredi Bobic wird neuer Geschäftsführer von Hertha BSC
Fredi Bobic wird neuer Geschäftsführer von Hertha BSC

Nach Abschied aus FrankfurtFredi Bobic wird neuer Geschäftsführer von Hertha BSC

Fredi Bobic kehrt nach Berlin zurück. Der einstige Hertha-Stürmer wird beim Big City Club Nachfolger von Manager Michael Preetz. Seine erfolgreiche Arbeit bei Eintracht Frankfurt beendet Bobic dafür. Eine ungewöhnliche Entscheidung, die doch sinnvoll scheint.

Manuel Neuer ist jetzt alleiniger DFB-Rekordtorwart
Manuel Neuer ist jetzt alleiniger DFB-Rekordtorwart

96. Spiel gegen SpanienManuel Neuer ist jetzt alleiniger DFB-Rekordtorwart

Manuel Neuer ist alleiniger Rekordtorwart der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der 34-Jährige vom FC Bayern München absolvierte am Dienstagabend in Sevilla gegen Spanien sein 96. Länderspiel und zog damit an Sepp Maier vorbei.

Himmel- oder Höllenfahrt?!
Himmel- oder Höllenfahrt?!

KolumneHimmel- oder Höllenfahrt?!

Morgen ist Vatertag und irgendswie doch nicht. Jedenfalls nicht so, wie man das gewöhnt ist als Mann, der nach ein geschlagenes Jahr voller Sorgen und Mühen des Vaterseins nach Anerkennung für sein selbstloses Handeln dürstet. Auch das leise Ploppen einer einsamen Bierflasche am Morgen wird nicht dadrüber hinwegtäuschen, dass der Bollerwagen diesmal in die Garage bleibt und stattdessen im schlimmsten Fall sogar ein Familienausflug droht.

Auch Kuranyi war Kandidat für Hertha-Aufsichtsrat
Auch Kuranyi war Kandidat für Hertha-Aufsichtsrat

MedienberichtAuch Kuranyi war Kandidat für Hertha-Aufsichtsrat

Auch der ehemalige Fußball-Nationalspieler Kevin Kuranyi galt laut einem Bericht von „Sport Bild“ und „Bild“ (Mittwoch) als Kandidat für den Aufsichtsratsposten bei Hertha BSC. Investor Lars Windhorst habe sich intensiv mit dem 38-Jährigen beschäftigt, hieß es.

„Solange die Symptome nicht so schlimm sind, müssen die Spieler damit zurechtkommen“
„Solange die Symptome nicht so schlimm sind, müssen die Spieler damit zurechtkommen“

Neuer Hertha-Aufsichtrsrat Lehmann„Solange die Symptome nicht so schlimm sind, müssen die Spieler damit zurechtkommen“

Jens Lehmann macht sich keine großen Sorgen, sollten sich weitere Spieler mit dem Coronavirus infizieren. Die Spieler müssten damit zurechtkommen, sagte er. Der neue Aufsichtsrat von Hertha BSC hat das Virus selbst überstanden.

Jens Lehmann folgt auf Jürgen Klinsmann
Jens Lehmann folgt auf Jürgen Klinsmann

Hertha-AufsichtsratJens Lehmann folgt auf Jürgen Klinsmann

Jens Lehmann übernimmt Jürgens Klinsmanns frei gewordenen Platz im Aufsichtsrat von Hertha BSC. Das bestätigte ein Specher von Investor Lars Windhorst am Sonntag. Klinsmann war im Februar nach seinem spektakulären Rückzug von den Aufgaben als Aufsichtsrat entbunden worden.

Lehmann hält Bundesligaspiele mit Fans für denkbar
Lehmann hält Bundesligaspiele mit Fans für denkbar

Ex-Nationaltorwart kritisiert Corona-PolitikLehmann hält Bundesligaspiele mit Fans für denkbar

Am Sonntag war Jens Lehmann zu Gast in der Sport1-Sendung „Doppelpass“. Der Ex-Nationalkeeper sorgte mit seinen Aussagen zur Corona-Pandemie für Aufsehen. Eine Fortsetzung der Saison mit Fans hält er für denkbar.

Hoeneß greift Bierhoff direkt an
Hoeneß greift Bierhoff direkt an

Torhüterdebatte geht in die nächste RundeHoeneß greift Bierhoff direkt an

Uli Hoeneß sieht sich an den Torwartstreit von 2006 erinnert. Damals zog Bayern-Keeper Oliver Kahn vor der WM im eigenen Land den Kürzeren gegenüber Konkurrent Jens Lehmann.

Legendäre Torwartrivalitäten der deutschen Nationalmannschaft
Legendäre Torwartrivalitäten der deutschen Nationalmannschaft

Ärger im DFB-TeamLegendäre Torwartrivalitäten der deutschen Nationalmannschaft

Nach den Aussagen von Marc-André ter Stegen und Manuel Neuer ist der Kampf um das Tor der deutschen Nationalmannschaft in vollem Gange. Doch vor ihnen gab es schon einige legendäre Torwartduelle.

Ter Stegen sucht offene Konfrontation mit Neuer
Ter Stegen sucht offene Konfrontation mit Neuer

"Aussagen sind unpassend"Ter Stegen sucht offene Konfrontation mit Neuer

Torhüter Marc-Andre ter Stegen vom FC Barcelona hat den Zwist mit seinem Nationalmannschaftskollegen Manuel Neuer neue Nahrung gegeben. Ein Gespräch zwischen beiden hat bislang nicht stattgefunden.