Jeb Bush - alle aktuellen Informationen

Jeb Bush - alle aktuellen Informationen

Foto: ap

Jeb Bush

George H. W. Bush stirbt im Alter von 94 Jahren

Ehemaliger US-PräsidentGeorge H. W. Bush stirbt im Alter von 94 Jahren

Fast sein ganzes Leben vebrachte er gemeinsam mit seiner Frau Barbara. Nun starb George H. W. Bush im Alter von 94 Jahren ein halbes Jahr nach ihr. Ex-Präsident Barack Obama würdigt ihn als „Patrioten und bescheidenen Diener“.

George H. W. Bush ist tot
George H. W. Bush ist tot

Ehemaliger US-PräsidentGeorge H. W. Bush ist tot

Fast sein ganzes Leben vebrachte er gemeinsam mit seiner Frau Barbara. Nun stirbt George H. W. Bush im Alter von 94 Jahren ein halbes Jahr nach ihr. Ex-Präsident Barack Obama würdigt ihn als „Patrioten und bescheidenen Diener“.

Ex-US-Präsident George Bush aus Krankenhaus entlassen
Ex-US-Präsident George Bush aus Krankenhaus entlassen

Nach InfektionEx-US-Präsident George Bush aus Krankenhaus entlassen

Nach rund zwei Wochen im Krankenhaus darf Ex-US-Präsident George H. W. Bush wieder nach Hause. Der 93-Jährige war einen Tag nach der Beerdigung seiner Frau dort eingeliefert worden.

Ex-Präsident George Bush mit 93 Jahren auf der Intensivstation
Ex-Präsident George Bush mit 93 Jahren auf der Intensivstation

Kurz nach Tod seiner Frau BarbaraEx-Präsident George Bush mit 93 Jahren auf der Intensivstation

Wenige Tage nach dem Tod seiner Frau Barbara ist der frühere US-Präsident George H.W. Bush in ein Krankenhaus gebracht worden. Er leidet an einer Blutinfektion - und liegt derzeit auf der Intensivstation.

Frühere First Lady Barbara Bush ist tot
Frühere First Lady Barbara Bush ist tot

Trauer in den Vereinigten StaatenFrühere First Lady Barbara Bush ist tot

Die USA trauern um die frühere First Lady Barbara Bush. Die Frau des ehemaligen Präsidenten George H. W. Bush und Mutter des späteren Präsidenten George W. Bush starb im Alter von 92 Jahren, wie das Büro der Familie mitteilte.

Jeb Bush und Derek Jeter vor Kauf von Baseball-Team

MLBJeb Bush und Derek Jeter vor Kauf von Baseball-Team

Eine Investorengruppe um den Politiker Jeb Bush und den früheren Baseball-Star Derek Jeter ist US-Medien zufolge dem Kauf des MLB-Teams Miami Marlins näher gekommen. Eine Vereinbarung mit dem Besitzer sei erreicht, hieß es. Die Investoren wollen 1,3 Milliarden US-Dollar (1,19 Milliarden Euro) bezahlen, wie der "Miami Herald" am Dienstag (Ortszeit) berichtete. Eine offizielle Bestätigung gab es zunächst nicht. Die restlichen Mannschaftsbesitzer der nordamerikanischen Baseball-Profiliga (MLB) müssten dem Kauf zustimmen. Die Marlins, die als Florida Marlins 1997 und 2003 die Meisterschaft gewannen, gehören seit 2002 Jeffrey Loria. Der Kunsthändler aus New York bezahlte damals 158 Millionen US-Dollar. Laut "Forbes" sind die Marlins derzeit rund 940 Millionen US-Dollar wert. Der langjährige New-York-Yankees-Kapitän Jeter beendete seine Spieler-Karriere 2014. Bush - Bruder des früheren US-Präsidenten George W. Bush - war von 1999 bis 2007 Gouverneur von Florida. Im vergangenen Präsidentschafts-Vorwahlkampf der Republikaner scheiterte er. George W. Bush war vor seiner Präsidentschaft Mitbesitzer des Baseball-Teams Texas Rangers.

Ex-Star Jeter denkt über Kauf der Miami Marlins nach
Ex-Star Jeter denkt über Kauf der Miami Marlins nach

BaseballEx-Star Jeter denkt über Kauf der Miami Marlins nach

Der ehemalige Baseball-Superstar Derek Jeter ist angeblich an einem Kauf der Miami Marlins interessiert. Das berichten mehrere US-Medien übereinstimmend.

Senat gibt grünes Licht für Außenminister Rex Tillerson
Senat gibt grünes Licht für Außenminister Rex Tillerson

USASenat gibt grünes Licht für Außenminister Rex Tillerson

Die USA haben nach fast zweiwöchiger Vakanz wieder einen Außenminister: Rex Tillerson. Der US-Senat gab dem 64 Jahre alten Texaner am Mittwoch grünes Licht.

Trump nominiert Öl-Manager Tillerson als Außenminister
Trump nominiert Öl-Manager Tillerson als Außenminister

Kabinett des künftigen US-PräsidentenTrump nominiert Öl-Manager Tillerson als Außenminister

Der Geschäftsführer des Mineralölkonzerns ExxonMobil, Rex Tillerson, soll neuer Außenminister der USA werden. Das bestätigte der designierte US-Präsident Donald Trump am Dienstagmorgen in einer Mitteilung. Tillerson verfügt über keine politische Erfahrung.

"Donald wurde zu sexistischen Kommentaren angestachelt"
"Donald wurde zu sexistischen Kommentaren angestachelt"

Melania Trump im TV-Interview"Donald wurde zu sexistischen Kommentaren angestachelt"

Melania Trump gibt anderen die Schuld an den Äußerungen ihres Mannes. In einer Fernsehsendung äußert sich die Frau des US-Präsidentschaftskandidaten zum Sexismus-Vorwurf, den sich nicht nur Donald Trump gefallen lassen müsse.

Fernsehsender NBC suspendiert Moderator Billy Bush

Nach Skandalvideo mit TrumpFernsehsender NBC suspendiert Moderator Billy Bush

Das Skandalvideo mit frauenfeindlichen Äußerungen Donald Trumps hat nun auch für dessen damaligen Gesprächspartner Konsequenzen. Der Fernsehsender NBC hat den Moderator Billy Bush beurlaubt.

Parteifreunde kämpfen gegen Trump
Parteifreunde kämpfen gegen Trump

US-WahlkampfParteifreunde kämpfen gegen Trump

Auch wenn Donald Trump wohl der republikanische Kandidat für die US-Präsidentenwahl wird, kann er nicht auf den vollen Rückhalt seiner Partei hoffen. Mehrere Spitzenleute der Grand Old Party verweigern Trump die Unterstützung.

Donald Trump gewinnt in South Carolina — Jeb Bush wirft hin
Donald Trump gewinnt in South Carolina — Jeb Bush wirft hin

US-VorwahlenDonald Trump gewinnt in South Carolina — Jeb Bush wirft hin

Donald Trump marschiert. Der zweite Sieg in Folge, locker und mit weitem Abstand entscheidet er South Carolina für sich. Jeb Bush entschied sich noch am Abend seiner neuen Niederlage zur Aufgabe. Bei den Demokraten musste Hillary Clinton unbedingt Nevada gewinnen, und sie tat es.

Clinton und Trump stehen im Fokus in South Carolina und Nevada
Clinton und Trump stehen im Fokus in South Carolina und Nevada

Entscheidung bei US-VorwahlenClinton und Trump stehen im Fokus in South Carolina und Nevada

Ring frei zur nächsten Runde bei den Vorwahlen zur US-Präsidentschaft: In den Bundesstaaten Nevada und South Carolina wurde am Samstag zu den urnen gerufen..

Jeb Bush - vom Langeweiler zur Lachnummer
Jeb Bush - vom Langeweiler zur Lachnummer

Waffen-Tweet sorgt für WirbelJeb Bush - vom Langeweiler zur Lachnummer

Jeb Bush galt einmal als großer Favorit im US-Präsidentschaftswahlkampf. Die Ergebnisse bei den Primaries gerieten für den Konservativen zur Demütigung. Bei Twitter stilisiert er sich jetzt mit einem Waffenfoto als Hardliner. Und wird mit Hohn überschüttet.

Tod eines US-Richters — Politik streitet um Nachfolge
Tod eines US-Richters — Politik streitet um Nachfolge

US-PräsidentschaftswahlkampfTod eines US-Richters — Politik streitet um Nachfolge

In den USA ist der konservative Oberste Richter Antonin Scalia im Alter von 79 Jahren überraschend gestorben. Kaum hat sich die Nachricht verbreitet, entbrennt ein heftiger politischer Streit um dessen Nachfolge, auch in der TV-Debatte der Republikaner.

Debakel für Parteispitzen bei Zweiter US-Vorwahl

ManchesterDebakel für Parteispitzen bei Zweiter US-Vorwahl

Jeb Bush blickt auf ein Meer bunter Wimpel, auf denen nur sein Vorname steht, gefolgt von einem Ausrufezeichen. Voller Trotz schlägt er mit der Handkante auf ein Pult und erklärt, dass Gerüchte über sein politisches Ableben übertrieben seien. In South Carolina, werde er "wirklich gut" abschneiden. Im Moment wirkt er wie ein Bühnenredner, der sich die triste Realität zurechtzubiegen versucht. Im "Granite State" New Hampshire ist auch er unter die Räder gekommen. Bushs vierter Platz steht symbolisch für die Prügel, die die Etablierten an diesem Wahltag beziehen.

"Der Elefant, der nicht im Raum ist“
"Der Elefant, der nicht im Raum ist“

US-Kandidatendebatte ohne Trump"Der Elefant, der nicht im Raum ist“

Donald Trump hat eine Kandidatendebatte boykottiert, aber wahrscheinlich hat er auch diesmal gewonnen, weil sich einmal mehr alles nur um ihn drehte.

Präsidentschafts-Kandidaten bei Republikanern ausgemustert
Präsidentschafts-Kandidaten bei Republikanern ausgemustert

USAPräsidentschafts-Kandidaten bei Republikanern ausgemustert

Der Fernsehsender Fox lässt bei der nächsten Fernsehdebatte der Republikaner nur noch sieben Präsidentschaftsbewerber miteinander streiten. Kentuckys Senator Rand Paul und Ex-HP-Chefin Carly Fiorina müssen sich mit einer kleineren Debatte begnügen.

Bush attackiert Trump: "Er ist ein Trottel"
Bush attackiert Trump: "Er ist ein Trottel"

Wahlkampf in den USABush attackiert Trump: "Er ist ein Trottel"

An scharfer Rhetorik ist der Vorwahlkampf der Republikaner wahrlich nicht arm, doch nun liefern sich Jeb Bush und Donald Trump ein Duell gegenseitiger Beleidigungen. "Selbsttherapie" sei das für ihn, sagt der angeschlagene Bush.

Jeb Bush geht Donald Trump an den Kragen
Jeb Bush geht Donald Trump an den Kragen

TV-DebatteJeb Bush geht Donald Trump an den Kragen

Willkommen in Las Vegas. Im Casino klackern die Würfel, im TV-Studio fliegen die Fetzen. Bei der fünften Debatte der US-Republikaner ging es vor allem um die Nahost-Politik. Donald Trump legte sich mit Konkurrten Jeb Bush an.

Die Stunde der Machos
Die Stunde der Machos

TV-Debatte der RepublikanerDie Stunde der Machos

Bei der fünften TV-Debatte der Republikaner in den USA war der Veranstaltungsort Sinnbild für die Show: In Las Vegas spielten sich die Kandidaten, allen voran Donald Trump als Retter der Nation auf.

Trump-Forderung sorgt für Aufruhr
Trump-Forderung sorgt für Aufruhr

Einreiseverbot für MuslimeTrump-Forderung sorgt für Aufruhr

Mit seiner Forderung nach einem Einreiseverbot für Muslime ist der republikanische US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump auf scharfe Kritik gestoßen. Das Weiße Haus sprach von Äußerungen, die den Werten des Landes zuwider liefen. Auch Trumps Rivalen im Kampf um die republikanische Präsidentschaftskandidatur wiesen den Vorschlag zurück. Muslimische Verbände zeigten sich besorgt.

Donald Trump will Einreiseverbot für Muslime in die USA
Donald Trump will Einreiseverbot für Muslime in die USA

PräsidentschaftsanwärterDonald Trump will Einreiseverbot für Muslime in die USA

Kein Muslim soll mehr in die USA einreisen dürfen - wenn es nach Präsidentschaftskandidat Donald Trump geht. Nach dem Anschlag im kalifornischen San Bernardino fordert Trump, dass die Grenzen für Muslime vollständig geschlossen werden. Das Weiße Haus verurteilt seinen Vorschlag.