
So ist der neue „Tatort“ aus BerlinSolo für Karow
Nina Rubin ist tot, die neue Kollegin noch nicht da: Kommissar Karow ermittelt in „Das Opfer“ also alleine. Es ist ein vielschichtiger, spannender und zugleich sehr melancholischer Fall.
Jasmin Tabatabai, deutsche Schauspielerin ("Bandits") und Sängerin. Aktuelle Nachrichten, Informationen, Bilder und Videos zu Jasmin Tabatabai.
Nina Rubin ist tot, die neue Kollegin noch nicht da: Kommissar Karow ermittelt in „Das Opfer“ also alleine. Es ist ein vielschichtiger, spannender und zugleich sehr melancholischer Fall.
Die Nichte des geistlichen Oberhaupts des Iran, Ayatollah Ali Chamenei, ist festgenommen worden. Farideh Moradchani hat massiv Kritik an der Führung in Teheran geäußert. In einem Video, das ihr Bruder bei Youtube teilte, bezeichnete sie die iranische Führung als „mörderisches und Kinder tötendes Regime“.
Düsseldorf wird zur Jazz-City: Am langen Pfingstwochenende kommen Musikfans auf ihre Kosten. Zu den Highlights der Jazz-Rally zählen in diesem Jahr sicherlich die Auftritte von Jan Delay & Disko No. 1, der Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann oder des Soul-Sängers Jeff Cascaro.
Am Samstag, 28. Mai, ist Dance Day in der Area UCD. Kinder und Jugendliche aus Jugendzentren und Heimen haben die Chance, an diesem Tag ein Ein-Jahres-Stipendium zu bekommen. Majid Kessab kommt selbst aus einem Jugendzentrum. Heute ist er Weltmeister und Schauspieler.
Jazz, Soul, Blues und Swing kommen zurück in die Stadt: Nach über 1000 Tagen Zwangspause und zwei coronabedingt ausgefallenen Festivals wird Düsseldorf 2022 wieder zur Jazz City. Vom 3. bis 5. Juni steigt sie wieder, die 28. schauinsland-reisen Jazz Rally.
Die Krefelder Tanz-Ikone Mine Berdermann holt mehr als 150 junge Tänzer aus dem In- und Ausland zum „Feel-the-Beat-Cup“ im Breakdance, HipHop und Electric Boogie und eine prominent besetzte Jury in die Seidenstadt.
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause soll die Landeshauptstadt an Pfingsten wieder zu einer gut besuchten Jazz-Metropole werden. Auch Top-Sänger werden wieder dabei sein.
Die Jazz-Funker von Incognito, die „Explosive Dance“-Musiker von Jungle by Night, der Multiinstrumentalist Adam Ben Ezra sowie Jasmin Tabatabai werden zu Jazz Rally erwartet. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause soll sie an Pfingsten stattfinden.
Svenja Jung kann nicht nur schauspielern, sondern auch tanzen. Das zeigt sie im neuen Film von Katja von Garnier. Die Tanzszenen beeindrucken, die Story des Dramas gerät dagegen in den Hintergrund – leider.
Trotz Corona haben die Monheimer Kulturwerke ein abwechslungsreiches Programm für die kommende Spielzeit aufgestellt. Drive-In-Veranstaltungen soll es vorerst aber nicht mehr geben.
Bei den Veranstaltungen am Freitag und am Wochenende am Hohen Busch dürfen Besucher aus den Autos aussteigen und sich ohne Maske daneben aufhalten.
Auch wenn die kommende Spielzeit aufgrund der Pandemie herausfordernd werden wird, starten die Monheimer Kulturwerke motiviert in die neue Spielzeit. Sie holen Rüdiger Hoffmann und Gitte Haenning nach (Ersatzkonzerte), Jasmin Tabatabai, Albert Hammond, das Theater Distel und das Münchener Kammerorchester kommen planmäßig nach Monheim.
Mehr als 150 Besucher verfolgten den Auftakt der Kulturbühne „Vierfalt“ am Hohen Busch in Viersen. Schauspieler Moritz Führmann begeisterte das Publikum. Und am Ende gab’s für alle eine unerwartete Zugabe.
Moritz Führmann liest, Jasmin Tabatabai singt, Udo Lindenberg ist auf der Leinwand zu sehen (und Shaun das Schaf auch): Vom 10. Juni bis zum 9. August findet auf dem Sportplatz an der Josef-Kaiser-Allee in Viersen das Kulturprogramm „Vierfalt – Kulturbühne Hoher Busch“ statt. Hier gibt’s die vollständige Programmübersicht.
Zum Auftakt des Festivals gab es im Forum wenig Jazz, dafür rund 1000 begeisterte Anhänger(innen) des deutschen Popstars Tim Bendzko, der die Bühne zum Wohnzimmer umdekoriert hatte und mit seinen Hits und Coverversionen punktete.
Für die 38. Jazztage, die am kommenden Samstag beginnen, holt Veranstalter Fabian Stiens nicht nur lebende Legenden des Genres nach Leverkusen. Neben bekannten Größen ihres Fachs stehen auch junge Musiker auf den Bühnen der Stadt - von Jazz bis Pop.
Das Leben beschreibt zuweilen seltsame Wege. So auch bei Dr. Barbara Steingießer. Ihr Weg begann damit, dass ihr Vater - ein Architekt - beim Zeichnen seiner Entwürfe stets Benny-Goodman-Schallplatten hörte. So wurde bereits die kleine Barbara mit dem Jazz-Virus infiziert.
Die Regisseurin Maren Ade ist mit "Toni Erdmann" die große Gewinnerin beim Deutschen Filmpreis. Ihre Tragikomödie bekam am Freitagabend in Berlin sechs Lolas — unter anderem den Hauptpreis.
Nadine Angerer hat sich für die Vorstellung ihrer Biographie einen ungewöhnlichen Ort ausgesucht - so ungewöhnlich, wie die Weltfußballerin von 2013 oft selbst ist.
Sie habe schon so oft an ihrem Geburtstag arbeiten müssen - darum findet sie den Auftritt am Tag zuvor gar nicht dramatisch: Jasmin Tabatabai reist als 46-Jährige am Samstag nach Düsseldorf und verlässt die Stadt wieder als 47-Jährige. Sie will in Düsseldorf in diesen Geburtstag hineinfeiern.
Die Schauspielerin und Sängerin Jasmin Tabatabai plant eine weitere Jazz-CD. "Wir haben vor, bald eine zweite Platte aufzunehmen. Sie wird dreckiger werden", kündigte die 46 Jahre alte Künstlerin am Montag in Düsseldorf bei einer Pressekonferenz zur 22. Jazz Rally an, bei der sie am Samstag mit dem David-Klein-Quartett auftreten wird.
Es ist sechs Jahre her, dass sie bei der Jazz Rally aufgetreten ist. Damals war sie rockig unterwegs. Nun präsentiert sich die mit ihrer Rolle im Kinofilm "Bandits" bekannt gewordene Jasmin Tabatabai als Jazzsängerin zusammen mit dem David Klein Quartett am Samstag, 7. Juni, in der Rheinterrasse.
Lola ist die begehrteste Frau an diesem Abend. Wohl jeder der geladenen 1800 Gäste aus der deutschen Filmbranche hätte sie gerne: die zierliche, goldene Filmpreis-Trophäe mit dem um den Leib geschlungenen Filmband.
Die Schauspielerin (45) spricht über ihre neue ZDF-Serie, ihre Freundin Katja Riemann und ihre dritte Schwangerschaft.