Janet Yellen: Aktuelle News und Infos zur neuen US-Finanzministerin

Janet Yellen: Aktuelle News und Infos zur neuen US-Finanzministerin

Foto: dpa/Andrew Harnik

Janet Yellen

G7 und Australien beschließen ebenfalls Preisdeckel für russisches Öl
G7 und Australien beschließen ebenfalls Preisdeckel für russisches Öl

Nach EU-VorstoßG7 und Australien beschließen ebenfalls Preisdeckel für russisches Öl

Erst einigten sich Regierungsvertreter der EU auf einen Preisdeckel für Öl aus Russland. Kurz darauf folgte eine analoge Ansage der G7 und Australiens. So wollen die großen Wirtschaftsmächte verhindern, dass Russland von seinem brutalen Krieg gegen die Ukraine profitiert.

USA und Europa ringen um Finanzhilfen für Ukraine
USA und Europa ringen um Finanzhilfen für Ukraine

IWF-Herbsttagung in WashingtonUSA und Europa ringen um Finanzhilfen für Ukraine

Die USA und Europa ringen am Rande der Herbsttagung des Internationalen Währungsfonds auch um die weitere Finanzierung der laufenden Ausgaben des ukrainischen Staates. Kiew benötigt allein dafür nach eigenen Angaben 38 Milliarden US-Dollar im kommenden Jahr. Doch viele europäische Länder bleiben zögerlich.

G7-Staaten stützen Ukraine mit 9,5 Milliarden US-Dollar
G7-Staaten stützen Ukraine mit 9,5 Milliarden US-Dollar

Abschluss des Finanzministertreffens auf dem PetersbergG7-Staaten stützen Ukraine mit 9,5 Milliarden US-Dollar

Die Finanzminister der sieben größten Industrienationen wollen die Ukraine kurzfristig mit einer Finanzspritze von 9,5 Milliarden US-Dollar stützen. Der Löwenanteil des Geldes kommt von den USA, auch Deutschland steuert eine Milliarde bei. Finanzminister Christian Lindner dringt beim G7-Treffen auf höhere Zinsen gegen die Inflation.

Zwischen Ukraine-Krieg, Inflation und Schuldenbremse
Zwischen Ukraine-Krieg, Inflation und Schuldenbremse

G7-Finanzministertreffen auf dem PetersbergZwischen Ukraine-Krieg, Inflation und Schuldenbremse

Meinung · Bundesfinanzminister Christian Lindner holt sich Rückendeckung von seinen Amtskollegen aus den sieben führenden Industrienationen: Um die Inflation nicht noch mehr anzuheizen, will nicht nur Lindner die Phase des Schuldenmachens möglichst bald beenden. Doch der Ukraine-Krieg und innenpolitische Zwänge sprechen dagegen.

Lindner und westliche Partner schnüren neues 15-Milliarden-Paket für Ukraine
Lindner und westliche Partner schnüren neues 15-Milliarden-Paket für Ukraine

G7-Finanzministertreffen auf dem PetersbergLindner und westliche Partner schnüren neues 15-Milliarden-Paket für Ukraine

Auf dem Petersberg in Königswinter treffen sich seit Mittwoch die Finanzminister und Notenbankchefs der sieben größten Industrienationen. Gastgeber Christian Lindner und seine Amtskollegen wollen ein Milliarden-Paket für die Ukraine schnüren und China drängen, den ärmsten Ländern Schulden zu erlassen.

Deutschland befürwortet Öl-Embargo gegen Russland
Deutschland befürwortet Öl-Embargo gegen Russland

Baerbock spricht sich für Sanktionen ausDeutschland befürwortet Öl-Embargo gegen Russland

Ein europaweiter Importstopp für Öl aus Russland rückt offenbar näher: Vor dem Hintergrund neuer Lieferverträge sei Deutschland laut Außenministerin Annalena Baerbock nun darauf „vorbereitet“, auch mehrere Jahre ohne russisches Öl auszukommen.

FDP-Chef Lindner hat seine Freiheit zurück
FDP-Chef Lindner hat seine Freiheit zurück

Corona-Quarantäne in Washington beendetFDP-Chef Lindner hat seine Freiheit zurück

Fünf Tage nach seiner Corona-Infektion konnte FDP-Chef Christian Lindner sein Washingtoner Hotelzimmer schon wieder verlassen. Jetzt ist der Finanzminister auf dem Weg nach Berlin. Noch am Dienstagabend hat er einen wichtigen Termin: Im Kanzleramt kommen die Partei-und Fraktionsspitzen der Ampel-Koalition zusammen, um über die aktuelle Lage im Ukraine-Krieg zu beraten.

Ukraine-Krieg verdüstert erste USA-Reise von Finanzminister Lindner
Ukraine-Krieg verdüstert erste USA-Reise von Finanzminister Lindner

IWF-Tagung und G20-MinistertreffenUkraine-Krieg verdüstert erste USA-Reise von Finanzminister Lindner

Überschattet vom Ukraine-Krieg treffen sich in dieser Woche die Finanzminister aus aller Welt in Washington, auch Bundesfinanzminister Christian Lindner ist dabei. Die Staatenmehrheit will Russland auf der IWF-Tagung und beim G20-Ministertreffen scharf verurteilen - doch ganz zum Schweigen bringen kann sie den Kreml offenbar nicht.

Senat und Repräsentantenhaus stimmen für Anhebung der Schuldenobergrenze
Senat und Repräsentantenhaus stimmen für Anhebung der Schuldenobergrenze

Zahlungsunfähigkeit der USA abgewendetSenat und Repräsentantenhaus stimmen für Anhebung der Schuldenobergrenze

Update · US-Demokraten und Republikaner stritten seit Monaten über den Haushalt. Jetzt  wurde die Gesetzesvorlage verabschiedet und die Schuldengrenze um 2.5 Billionen Dollar erhöht - ein entscheidender Schritt, um eine Zahlungsunfähigkeit der Regierung abzuwenden.

IWF-Chefin Georgiewa übersteht Vorwürfe der Manipulation von Daten
IWF-Chefin Georgiewa übersteht Vorwürfe der Manipulation von Daten

Darf im Amt bleibenIWF-Chefin Georgiewa übersteht Vorwürfe der Manipulation von Daten

Der IWF ist die Feuerwehr des globalen Finanzsystems. Der Fonds steht im Ruf, Wirtschaftsdaten genau zu analysieren und nüchtern danach zu handeln. Vorwürfe, dass IWF-Chefin Georgiewa in einem vorigen Spitzenjob Daten manipuliert haben soll, hatten große Sprengkraft.

Zahlungsausfall der USA scheint vorerst abgewendet
Zahlungsausfall der USA scheint vorerst abgewendet

SchuldengrenzeZahlungsausfall der USA scheint vorerst abgewendet

Die US-Republikaner haben unter Donald Trump die Verschuldung ihres Landes erhöht. Doch sie stemmen sich gegen Maßnahmen der Biden-Regierung, um den dazugehörigen Zahlungen nachzukommen.

US-Finanzministerin Yellen warnt vor "historischer Finanzkrise"
US-Finanzministerin Yellen warnt vor "historischer Finanzkrise"

USA könnten im Oktober zahlungsunfähig werdenUS-Finanzministerin Yellen warnt vor "historischer Finanzkrise"

Ministerin Janet Yellen forderte den Kongress erneut, die Schuldenobergrenze anzuheben. Nie sei die USA in Zahlungsverzug geraten. Sollte dies geschehen, könnte das zu "weiteren finanziellen Tumulten" führen, sagte sie.

EU-Kommission legt Pläne für Digitalsteuer auf Eis
EU-Kommission legt Pläne für Digitalsteuer auf Eis

Wegen weltweiter MindeststeuerEU-Kommission legt Pläne für Digitalsteuer auf Eis

Gewinne etwa von großen Tech-Unternehmen werden nicht zwangsläufig dort versteuert, wo sie erwirtschaftet werden, sondern wo Steuern niedrig sind. Eine Digitalabgabe sollte das ändern. Aber die Pläne sind vorerst gestoppt - sie sollen ein anderes Projekt nicht gefährden.

G20-Finanzminister beschließen globale Steuerreform
G20-Finanzminister beschließen globale Steuerreform

Mindeststeuern für große UnternehmenG20-Finanzminister beschließen globale Steuerreform

Beim Beschluss habe es Szenenapplaus gegeben, sagt Finanzminister Scholz. Seine G20-Amtskollegen ziehen mit bei der großen weltweiten Steuerreform. Die Industrie fürchtet bereits zusätzliche Belastungen.

Gute Steuern – schlechte Steuern
Gute Steuern – schlechte Steuern

Börse und StaatGute Steuern – schlechte Steuern

Meinung · Die Pläne des US-Präsidenten Joe Biden, die Steuern zu erhöhen, haben die Börsen beflügelt. Das ist schon erstaunlich, es gibt dafür aber einleuchtende Gründe.

Kommen 21 Prozent Steuern für Unternehmen?
Kommen 21 Prozent Steuern für Unternehmen?

Globaler MindeststeuersatzKommen 21 Prozent Steuern für Unternehmen?

Große Konzerne, vor allem Digitalunternehmen nutzen gerne Schlupflöcher im Steuerrecht. Ein Vorschlag aus den USA soll nun in einen gerechteren, globalen Steuersatz münden.

Finanzminister Scholz: Globale Mindeststeuer für Konzerne kommt im Juli
Finanzminister Scholz: Globale Mindeststeuer für Konzerne kommt im Juli

G20-Beratungen der FinanzministerFinanzminister Scholz: Globale Mindeststeuer für Konzerne kommt im Juli

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) ist optimistisch, dass die führenden Industrienationen im Sommer die Einführung einer globalen Mindeststeuer für multinationale Konzerne beschließen. Private und öffentliche Gläubiger sollen den ärmsten Ländern die Schulden erlassen.

Multinationale Konzerne sollen bald Mindeststeuer bezahlen
Multinationale Konzerne sollen bald Mindeststeuer bezahlen

Unterstützung aus DeutschlandMultinationale Konzerne sollen bald Mindeststeuer bezahlen

Bundesfinanzminister Scholz erwartet eine Einigung der führenden Wirtschaftsnationen, darunter die USA und China, über die globale Mindeststeuer für Unternehmen bis zum Sommer. Im Fokus unter anderem: die großen Digitalkonzerne.

USA wollen globale Mindeststeuer für Konzerne
USA wollen globale Mindeststeuer für Konzerne

Finanzministerin YellenUSA wollen globale Mindeststeuer für Konzerne

Janet Yellen hat sich für die Etablierung einer globalen Mindeststeuer für international tätige Unternehmen stark gemacht. Die USA arbeiteten mit der G20-Gruppe führender Volkswirtschaften zusammen, um einen dahingehenden Konsens zu finden, sagte die US-Finanzministerin.

Bitcoin überspringt erstmals Marke von 60.000 Dollar

KryprowährungBitcoin überspringt erstmals Marke von 60.000 Dollar

Die nächste runde Marke ist Geschichte: Die Digitalwährung Bitcoin hat am Samstag erstmals mehr als 60.000 Dollar gekostet. Auf der Handelsplattform Bitstamp kostete die weltweit bekannteste Digitalwährung in der Spitze etwas mehr als 60.400 Dollar.

Janet Yellen – einfach die richtige Wahl
Janet Yellen – einfach die richtige Wahl

Neue US-FinanzministerinJanet Yellen – einfach die richtige Wahl

Meinung · Die erfahrene Ökonomin und frühere Fed-Chefin bringt alle Voraussetzungen mit, eine Wende für die US-Wirtschaft herbeizuführen.  

Janet Yellen wird US-Finanzministerin
Janet Yellen wird US-Finanzministerin

Senat gibt grünes LichtJanet Yellen wird US-Finanzministerin

Die frühere Notenbankchefin Janet Yellen wird Finanzministerin in der neuen US-Regierung von Joe Biden. Der Senat bestätigte die Ökonomin am Montag. Erstmals in der Geschichte der Vereinigten Staaten wird das einflussreiche Ministerium damit von einer Frau geführt.

Wen Joe Biden ins Kabinett holen möchte
Wen Joe Biden ins Kabinett holen möchte

Kurz vor der AmtseinführungWen Joe Biden ins Kabinett holen möchte

Der designierte 46. Präsident der Vereinigten Staaten hat mittlerweile alle Personen bekannt gegeben, mit denen er gemeinsam regieren will. Neue Anstöße und jede Menge Vielfalt spiegeln sich in seinem Kabinett wider. Ein Überblick.

Biden nominiert 38-jährigen Ex-Rivalen als Verkehrsminister
Biden nominiert 38-jährigen Ex-Rivalen als Verkehrsminister

Pete ButtigiegBiden nominiert 38-jährigen Ex-Rivalen als Verkehrsminister

Joe Biden will einen früheren US-Präsidentschaftsbewerber in sein Kabinett berufen. Mit einer Bestätigung durch den Senat würde Buttigieg zum ersten offen homosexuellen Minister der US-Geschichte.

Arizona und Wisconsin bestätigen Bidens Wahlsieg
Arizona und Wisconsin bestätigen Bidens Wahlsieg

US-Wahl 2020Arizona und Wisconsin bestätigen Bidens Wahlsieg

US-Präsident Donald Trump muss weitere Schlappen hinnehmen. Auch die umkämpften Bundesstaaten Wisconsin und Arizona haben das Wahlergebnis nun offiziell bestätigt. Derweil zeichnet sich der erste Zoff Bidens mit dem US-Senat ab.

Wer ist Janet Yellen?

Wann und wo wurde Janet Yellen geboren?

Was hat Janet Yellen studiert?

Wie verlief die Karriere von Janet Yellen?

Wann war Janet Yellen Präsidentin des Federal Reserve Board?

Was sind die politischen Ziele von Janet Yellen?

Mit wem ist Janet Yellen verheiratet?

Hat Janet Yellen Kinder?