Wie alt ist James Rodriguez?
James David Rodriguez Rubio wurde am 12. Juli 1991 in Cúcuta, Kolumbien geboren. Bald darauf zog er mit seinen Eltern nach Ibagué. Nachdem sein Vater die Familie verlassen hatte, als James fünf Jahre alt war, verliebte sich der zukünftige kolumbianische Superstar zunehmend in den Fußball. Am Colegio Tolimense machte er als Mitglied der Schulmannschaft seine ersten sportlichen Gehversuche. Doch dabei sollte es nicht bleiben.
Wo startete James Rodriguez seine Karriere?
Bevor der spätere Star bei Real Madrid und dem FC Bayern durchstartete, musste er zunächst entdeckt werden. Mit zehn Jahren begann James Rodriguez als Spieler seines Heimatvereins Academia Tolimense de Fútbol und nahm dort regelmäßig an lokalen und überregionalen Wettbewerben teil. Bei einer dieser Veranstaltungen wurde er vom kolumbianischen Zweitligisten Envigado FC gesichtet. Er war erst knapp 15 Jahre alt, als er dem FC nach Medellin folgte und dort seine Profikarriere startete. Während er bei Envigado FC fußballerisch reifte, schaute er gleichzeitig darauf, dass es neben der Sportlerkarriere noch einen Plan B gab. Daher studierte James als junger Mann nach dem Schulabschluss per Fernstudium Computertechnik an der Universidad Nacional Abierta y a Distancia. Doch große Sorgen hätte sich der junge Spieler nicht machen müssen, denn bereits mit 17 Jahren holte ihn der argentinische Erstligist CA Banfield, mit dem er 2009 Hinrunden-Meister wurde. Zwischen 2007 und 2011 kam er zu Einsätzen für die U17- und U20-Nationalmannschaften Kolumbiens.
Bei welchen Vereinen spielte James Rodriguez?
Nach seinem erfolgreichen Engagement in Banfield wagte James Rodriguez im Sommer 2010 das Abenteuer Europa und schloss sich für eine Ablöse von 7,35 Millionen Euro dem FC Porto an. Unter Trainer André Villas-Boas schaffte Porto in James' erster Saison die Sensation und wurde mit 21 Punkten Abstand zu Verfolger Benfica Lissabon Meister. Die portugiesische Meisterschaft holte James mit dem FC Porto während seiner Zeit insgesamt dreimal in Folge: 2011, 2012 und 2013. Zudem wurde er gleich in seiner ersten Saison Europa-League-Sieger. Während seines portugiesischen Engagements war der AS Monaco auf den Kolumbianer James Rodriguez aufmerksam geworden. Nachdem sich beide Vereine einig geworden waren, kaufte Monaco den Stürmer im Jahr 2013 für satte 45 Millionen Euro. James erhielt einen Vertrag bis 2018 und trug bereits in seiner ersten Saison dazu bei, dass sein neuer Verein die Saison 2013/14 als Vizemeister abschloss.
Doch lange konnten sich die Monegassen nicht an ihrem neuen Stürmerstar erfreuen, denn schon im Sommer 2014 lief James im Trikot der kolumbianischen Fußballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Brasilien auf. Und was er dort vollbrachte, hätten ihm zuvor wohl nur die wenigsten Fans und Beobachter zugetraut. James Rodriguez spielte mit dem Nationalteam Kolumbiens eine beachtliche Vorrunde und schloss diese als Gruppenerster mit drei Siegen und 9:2 Toren ab. Im Achtelfinale gegen Uruguay waren es die beiden Treffer von James Rodriguez, die Kolumbien erstmals in seiner Geschichte den Einzug ins Viertelfinale einer Weltmeisterschaft bescherten. Im Viertelfinale gegen Gastgeber Brasilien schied Kolumbien zwar nach einer 1:2-Niederlage aus, das einzige Tor für sein Team erzielte allerdings James Rodriguez. Damit war der Stürmerstar des AS Monaco mit sechs Treffern Torschützenkönig des Turniers und endgültig auf den Einkaufslisten der ganz großen Clubs angekommen.
Den Zuschlag erhielt schließlich Real Madrid. Die Königlichen kauften James für rund 80 Millionen Euro. In der ersten Saison bei Real unter Trainer Carlo Ancelotti konnte James groß auftrumpfen. Neben Stars wie Cristiano Ronaldo, Gareth Bale oder Isco kam James Rodriguez auf insgesamt 29 Einsätze und jubelte am Ende der Saison über seinen ersten Titel in der Champions League. Nach der Hinrunde unter dem neuen Trainer Rafael Benítez übernahm zu Beginn des Jahres 2016 Zinedine Zidane das Zepter bei Real Madrid. Und schon relativ früh zeichneten sich Spannungen zwischen dem ehemaligen Wunderfußballer und dem jungen kolumbianischen Superstar ab. James galt als trainingsfaul und unzuverlässig. Er bekam mit der Zeit immer weniger Einsätze, was offenbar mehr mit seiner Disziplin als mit seinen Fähigkeiten zu tun hatte. Immerhin feierte er am Saisonende auch die spanische Meisterschaft.
In der nächsten Saison war er nur noch Ersatzspieler des spanischen Top-Clubs. Offenbar führte das dazu, dass sich Real Madrid mit dem FC Bayern München auf ein Leihgeschäft einigte. James wurde zwei Jahre an den FC Bayern ausgeliehen. In der Saison 2017/18 spielte er erneut unter Carlo Ancelotti, der jedoch nach kurzer Zeit seinen Hut nahm und von Jupp Heynckes ersetzt wurde. Mit dem FC Bayern kam James in zwei Jahren auf 43 Einsätze und schoss insgesamt 14 Tore. In der zweiten Saison kam er unter dem neuen Bayern München-Trainer Niko Kovac seltener zum Einsatz. Im Endspiel des DFB-Pokals 2019 saß er noch nicht mal auf der Bank.
Daher bat der Bayern-Star im Sommer 2019 den FC Bayern darum, die Kaufoption nicht zu ziehen. Stattdessen ging der Stürmerstar zurück zu Real Madrid. Dort beäugte Real-Trainer Zinedine Zidane den Heimkehrer zwar zunächst kritisch, war aber nach kurzer Zeit überzeugt von dessen Fitness und Einsatzbereitschaft. Allerdings kam es schnell wieder zu Spannungen, als James bei einer Niederlage gegen Außenseiter RCD Mallorca schlechte Leistungen ablieferte. Eine Woche später fehlte er aufgrund neuerlicher Vaterfreuden und kurz darauf zog er sich eine komplizierte Bänderverletzung zu, die ihn für die nächsten Spiele außer Gefecht setzte. Seitdem scheint das Verhältnis zwischen Zidane und James zerrüttet, da die ewige Bankdrückerei auch die Teilnahme an der nächsten Copa América gefährdete. Der ehemalige Bayern-Spieler spielt so gut wie keine Rolle mehr bei Real.
Mit wem ist James Rodriguez zusammen?
Von 2010 bis 2017 war James Rodriguez mit der kolumbianischen Volleyballspielerin Daniela Ospina verheiratet. Mit ihr hat er die gemeinsame Tochter Salomé. Das Paar trennte sich laut Aussagen Ospinas in gegenseitigem Einvernehmen. 2018 wurde bekannt, dass James mit dem venezuelanischen Model Shannon De Lima liiert sei. Im Oktober 2019 kam ihr gemeinsamer Sohn Samuel zur Welt.
Hier erhalten Sie alle aktuellen News und Infos aus der Welt des Fußballs.