Wer ist Jack Dorsey?
Jack Dorsey ist der Gründer von Twitter und des mobilen Bezahldienstes Square. Der US-Amerikaner interessierte sich schon früh für Software und Programmiersprachen, jobbte vor seiner Karriere als Unternehmer jedoch in unterschiedlichen Branchen – unter anderem als Masseur und als Model.
Sein Weg mit Twitter war kein einfacher: Die Idee hatte er schon während seines Studiums. Es dauerte jedoch Jahre, bis er seinen Mikrobloggingdienst mit zwei weiteren Mitgründern im Jahr 2006 umsetzen konnte. Und es dauerte 12 weitere Jahre, bis Twitter die ersten schwarzen Zahlen verzeichnete.
Dorsey war zwischen 2006 und 2008 der CEO (Chief Executive Officer) von Twitter, trat dann jedoch von dem Posten zurück und agierte als COB (Chair of the Board). Sein Mitgründer Williams ersetze Dorsey. Seit September 2015 hält er wieder den Posten des CEO inne.
Das Interesse an Twitter war gleich nach der Entwicklung groß. Heute sind über 330 Millionen Nutzer auf der Plattform aktiv. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump war bis zur Sperrung seines Twitter-Accounts nach dem Sturm auf das Kapitol in Washington im Januar 2021 einer der bekanntesten Twitter-Nutzer. Er veröffentlichte über viele Jahre täglich mehrere Tweets.
Im Mai 2009 stellte Dorsey der Öffentlichkeit sein neues Projekt vor: den mobilen Bezahldienst Square. Square wird heute hauptsächlich als Bezahldienst von kleinen Unternehmen und Privatpersonen genutzt. Square zählt über 30 Millionen aktive Nutzer und einen jährlichen Umsatz von 9,4 Milliarden US-Dollar (Stand: September 2021).
Wann und wo wurde Jack Dorsey geboren?
Jack Dorsey wurde am 19. November 1976 in St. Louis im US-Bundesstaat Missouri geboren. Dorsey hat irische, deutsche und italienische Vorfahren. Als junger Mann arbeitete er gelegentlich als Model, später machte er eine Ausbildung zum Masseur und begann ein Studium in Modedesign.
Laut eigenen Angaben wollte der Twitter-Chef Jack Dorsey nie ein Softwareentwickler und Unternehmer werden. Doch er wollte seine Idee – eine Plattform zu bauen, in der kurze Nachrichten leicht mit Freunden geteilt werden konnten – umsetzen. Und so wurde er eher zufällig zum Entwickler von Twitter und später zum Milliardär.
Was hat Jack Dorsey studiert?
Jack Dorsey interessierte sich früh für Programmiersprache und lernte im Alter von 14 zu programmieren. Aber er wollte auch um die Welt segeln, Künstler werden und hatte Interesse an Mode. Er studierte Modedesign an der University of Missouri-Rolla und der NYU.
Sein Studium beendete er jedoch nie. Er begann 1995 in Missouri zu studieren, wechselte zur New York University und brach dort das Studium 1999 ab. Die Idee für Twitter hatte er, als er an der NYU studierte. Nach dem Abbruch seines Studiums zog er nach Oakland in Kalifornien, wo er mit seinem Business-Partner Greg Kidd ein Start-up Gründete, das Online-Leitsysteme für Taxis und Kuriere entwickelte.
Wie ist die Gründung von Twitter durch Jack Dorsey verlaufen?
Die Idee für Twitter hatte Jack Dorsey schon lange, doch erst im Jahr 2006 wandte er sich an den Podcastinganbieter Odeo. Dieser hatte Interesse an der Idee. Gemeinsam mit Biz Stone entwickelte er einen Twitter-Vorläufer innerhalb von nur zwei Wochen.
Die neue Plattform sollte ein schnelles Teilen von Statusnachrichten und Informationen ermöglichen. Da Twitter bei der Gründung auf SMS basierte, war das Zeichenlimit auf 140 Zeichen begrenzt. Mittlerweile dürfen bei einem Tweet bis zu 280 Zeichen genutzt werden.
„Twttr“, wie die Plattform in den Anfangsmonaten hieß, zog auf Odeo viele Nutzer an – darunter auch Blogger-Gründer Evan Williams, der später zu einem Mitbegründer und Investor von Twitter wurde. Zunächst zeigte sich twttr mit einem grünen Logo.
Den ersten Tweet verschickte Jack Dorsey am 21. März 2006. Der Tweet lautete: „Just setting up my twttr“ (Deutsch: „Ich richte gerade meinen twttr ein“). Die Rechte an diesem Tweet versteigerte der Unternehmer im März 2021 für eine Summe von 2,9 Millionen US-Dollar. Das entspricht rund 2,4 Millionen Euro. Den Erlös will Dorsey an benachteiligte Menschen in Ostafrika spenden.
Als das Interesse an der Plattform wuchs, trennten sich die Gründer schnell von Odeo. Im April 2007 wurde die Twitter Inc. von Jack Dorsey, Biz Stone und Evan Williams offiziell gegründet. Immer mehr Nutzer registrierten sich, im Jahr 2010 verzeichnete Twitter bereits 100 Millionen aktive Nutzer. Nur ein Jahr später hatte sich diese Zahl verdoppelt.
Seit 2012 nutzt die Twitter Inc. das heute bekannte Logo mit dem blauen Vogel „Larry the Bird“. Im November 2013 ging Twitter mit über 218 Millionen aktiven Nutzern an die Börse. Es dauerte jedoch lange, bis Twitter die ersten schwarzen Zahlen verzeichnen konnte: Erst 2017 verzeichnete die Twitter Inc. im vierten Quartal einen Gewinn von 91 Millionen US-Dollar. Die Twitter Inc. zählt etwa 5500 Angestellte.
Welche Firma hat Jack Dorsey außer Twitter gegründet?
Neben Twitter gründete Jack Dorsey das mobile Zahlungsunternehmen Square. Gemeinsam mit Jim Mc Kelvey gründete er im Februar 2009 den Bezahldienst. 2015 ging das Unternehmen an die Börse. Square hat heute 5500 Angestellte. 2020 verzeichnete Square einen Umsatz von 9,4 Milliarden US-Dollar.
Seit 2013 erlaubt eine App persönliche Geldüberweisungen mit dem Smartphone. Vor allem Privatpersonen und kleine Unternehmen nutzen Square als bequeme Zahlungsmöglichkeit. Über 30 Millionen Menschen nutzen den Service in den USA, Kanada, Japan, Australien, Irland und in der UK (Stand: September 2021).
Welche Auszeichnungen hat Jack Dorsey erhalten?
Diese Auszeichnungen hat der Twitter-Chef erhalten:
- „Innovator of the Year Award” der Zeitschrift The Wall Street Journal in 2012
- “Founder of the Year” bei den Crunchies Awards in 2012
Außerdem erhielt er zwei „Auszeichnungen“ als schlechtester CEO – die Gründe waren fehlende Gewinne bei Twitter, fallende Aktienkurse und sein mangelndes Engagement als Twitter-Chef. Zum Vorwurf wurde seine Doppelrolle: Seit 2015 ist er sowohl bei Twitter als auch bei Square CEO.
Jack Dorsey - Der Mann, der Twitter erfunden hat.