Italien - Aktuelle News und Infos zum Land am Mittelmeer
Foto: Shutterstock/DELBO ANDREA
Italien
Hauptstadt: Rom
Bevölkerung: 60,2 Millionen
Fläche: 301.336km²
Italien liegt im Süden Europas. Die Hauptstadt des Landes ist das über 3000 Jahre alte Rom. Im Norden Italiens liegen die Alpen mit dem Mont Blanc (4810m). Italien wird durch seinen Landesumriss auch oft als „Stiefel“ bezeichnet.
Italien gilt mit 40 Millionen Besuchern weltweit als eines der beliebtesten Urlaubsziele – Das mediterrane Flair, das Land der Kunst und Mode, die Tiroler Alpenregion - Italien ist nicht nur für Fans der „Dolce Vita“ ein vielfältiges Reiseland.
Wo liegt Italien?
Im Norden grenzt Italien an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Staatsgrenzen gibt es außerdem zu San Marino und zur Vatikanstadt, die beide vollständig von Italien umschlossen werden.
Italien liegt westlich am Mittelmeer. Östlich liegt als Seitenbecken des Mittelmeers die Adria, die Italien damit von der Balkanhalbinsel trennt. Westlich von Italien liegen das Ligurische Meer und das Tyrrhenische Meer, die ebenfalls zum Mittelmeer gehören. Im Tyrrhenischen Meer liegen die Inseln Sardinien und Sizilien sowie Korsika (Frankreich).
Welche Inseln gibt es in Italien?
Italien zählt mehr als 200 Inseln. Die größte Insel Italiens und zugleich des Mittelmeers ist Sizilien. Sie liegt unmittelbar an der „Stiefelspitze“ im Südwesten Italiens.
Sardinien ist die zweitgrößte Mittelmeerinsel. Sie liegt westlich von Italiens Festland. Viele weitere kleine Inseln gehören ebenfalls zu Italien. Als Urlaubsinseln besonders bekannt sind Elba, Capri und Ischia.
Wofür ist Italien bekannt?
La Dolce Vita und la Bella Figura: Das leichte, süße Leben bezieht sich auf die typisch italienische Lebensart: Dazu gehört das quirlige Treiben auf den Straßen, die melodische Sprache und ausladende Gesten. Trifft man sich abends auf der „Piazza“, dem zentralen Ortsplatz, stehen ausgiebige, temperamentvolle Unterhaltungen am Programm. Natürlich wohlbekleidet, denn ein Faible für Mode ist wohl auch typisch italienisch: Schließlich stammen unzählige Haute Couture-Marken aus dem Land: etwa Gucci, Prada, Versace, Moschino oder Guess.
Italienische Küche: Die italienische Küche ist weltweit in aller Munde – Pizza, Pasta, fangfrische Meeresfrüchte und sonnengereifte Tomaten: Für jeden ist etwas dabei. Dabei steht die Natürlichkeit und Reinheit der verwendeten Lebensmittel im Vordergrund, ganz „á la Mama“. Das Land ist die Geburtsstätte der „Slow-Food“-Bewegung – ein Denkansatz, bei dem es um den bewussten Genuss der regionalen und saisonalen Lebensmittel geht.
Italienische Entdecker: Italien ist das Land der Entdecker und Erfinder – Um nur einige der berühmten Persönlichkeiten aus der Zeit um 1500 zu nennen: Die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus oder auch Amerigo Vespucci – dem Namensgeber des Kontinents Amerika, die Astronomen Galileo Galilei und Giordano Bruno und der Radio-Erfinder Guglielmo Marconi sowie der Batterie-Erfinder Allesandro Volta.
Im Januar startet die 16. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“. Unter den Kandidaten ist auch Sänger und Neue Deutsche Welle-Legende Markus Mörl. Was sich der 63-Jährige für den Dschungel vorgenommen hat.
Im Januar startet die 16. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“. Unter den Kandidaten ist auch Moderatorin Verena Kerth. Wer sie ist und warum sie unbedingt Dschungelkönigin werden möchte.
Camping Awards 2023Die besten Camping-Plätze Europas – auch Anlage in NRW in Top Ten
Im Ranking der besten Campingplätze Europas schaffen es fünf Campingplätze aus Deutschland, vier aus Österreich und einer aus der Schweiz in die Top Ten. Auch ein Campingplatz in NRW ist dabei.
Italienischer Hollywood-StarGina Lollobrigida im Alter von 95 Jahren gestorben
Sie war eine der wichtigsten Figuren des italienischen Kinos und wirkte bei Dutzenden Filmproduktionen mit. Jetzt ist Gina Lollobrigida laut übereinstimmenden Medienberichten im Alter von 95 Jahren gestorben.
Venedig, Wien, BudapestAusgeschlafen ans Ziel – mit dem Nachtzug in europäische Metropolen
Morgens die Augen aufmachen und in Venedig sein. Das ist möglich. Nachtzugreisen heißt das Zauberwort. Dank den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) können auch Reisende in NRW sich ausgeruht in europäische Metropolen bringen lassen.
Aufführung in DormagenVerwechslungskomödie kommt ins Kammertheater
Im Herbst 2018 haben Sabine Misiorny und Tom Müller „Wie entsorge ich meinen Alten?“ zur Uraufführung gebracht. Nach vielen Erfolgen kommt das Stück nun zurück auf die Bühne. Die Termine.
Australian OpenZverev gegen Qualifikanten, Niemeier gegen die Nummer 1
Die deutschen Tennisprofis um Alexander Zverev kennen ihre ersten Gegner für die Australian Open. Der lange verletzte Zverev hat zum Auftakt eine machbare Aufgabe bekommen.
Internationale StudieKlimawandel führte 2022 zu Temperaturrekord in den Weltmeeren
Eine Studie eines internationalen Forscherteams hat die Temperatur der Meere in den letzten Jahren untersucht. Was die Folgen des Anstiegs für die Natur sind.
Drei verschiedene PaketeDazn startet mit neuem Preismodell – so teuer wird der Streaming-Dienst
Dazn führt künftig ein gestaffeltes Preismodell ein. Demnach können Kunden zwischen drei verschiedenen Paketen wählen und entsprechend ihrer Präferenzen Sport gucken. Teuer wird es allerdings, wenn man alles sehen möchte.
Internationaler VergleichDie zehn sichersten und gefährlichsten Länder für alleinreisende Frauen
Der Blog „Asher & Lyric“ ist ein bewährtes Tool, um sich über die Sicherheit verschiedener Reiseziele zu informieren. Welche Länder besonders sicher oder gefährlich für alleinreisende Frauen sind, zeigt eine Statistik.
Volkshochschule des Kreises HeinsbergNeues VHS-Programm mit spannenden Angeboten
Warum nicht zum Jahresanfang etwas Neues ausprobieren und damit die eigene Gesundheit stärken? Das VHS-Programm des Kreises Heinsberg hält auch im Frühjahr vielfältige und spannende Angebote für Menschen mit unterschiedlichen Interessen bereit.
Wohl in keiner anderen italienischen Region wurden so viele verschiedene kulinarische oder einfach leckere Spezialitäten erfunden wie im Piemont. Gönnen Sie sich eine kurze Lese-Reise zu sechs süßen und salzigen, flüssigen und trockenen, käsigen und fleischigen Köstlichkeiten sowie zu einem überraschenden Duft.
Arbeiten Weber und Meloni an Allianz?Europas Christdemokraten blinken rechts
Im italienischen Wahlkampf unterstützte er noch die eigenen Leute, die schon entschlossen waren, mit den Rechtspopulisten eine Regierung zu bilden. Nun spricht EVP-Chef Manfred Weber direkt mit Italiens neuer Rechts-Regierungschefin Meloni über Zusammenarbeit.
Trauer um italienische Fußball-LegendeGianluca Vialli im Alter von 58 Jahren gestorben
Die Fußballwelt trauert um Gianluca Vialli. Der frühere italienische Fußball-Nationalspieler ist im Alter von 58 Jahren gestorben. Der Italiener litt seit Jahren an einer Bauchspeicheldrüsen-Krebserkrankung.
IGPOTY auf Schloss DyckFotowettbewerb zeigt farbige Pflanzenpracht
Vor über 10 Jahren wurde in Großbritannien der erste internationale Preis für Gartenfotografie gestiftet. Zum vierten Mal sind die Ergebnisse des Wettbewerbs auf Schloss Dyck zu sehen. Warum ein Besuch besonders im trüben Januargrau lohnt.
Kommentar zu Lauterbachs EntscheidungDie Testpflicht für Einreisende aus China hat Tücken
Meinung · Infektionszahlen in Millionenhöhe und Krematorien, die mit dem Verbrennen von Leichen nicht hinterherkommen – die Corona-Lage in China bereitet zu Recht Sorgen. Mit der Testpflicht für Reisende aus China, die nun auch in Deutschland gelten soll, ist es aber nicht getan.
Schutz vor CoronaEU streitet über Testpflicht für Reisende aus China
Italien, Spanien und Frankreich lassen Reisende aus China nur noch nach negativem Corona-Test rein, Belgien konzentriert sich auf das Untersuchen von Flugzeug-Abwässern, um mögliche Corona-Varianten angesichts der Corona-Welle in China aufzuspüren. Nun berät die EU über eine einheitliche Strategie.
„Golden Pony“Internationale Auszeichnung für Freizeitpark Wunderland Kalkar
In Italien wurde der Kalkarer Familienpark mit dem „Golden Pony“ ausgezeichnet. Geschäftsführer Han Groot Obbink nahm den Preis entgegen. Wir erklären, was die Jury überzeugt hat.
Covid-19Amtsärzte fordern EU-weite Corona-Testpflicht für Reisende aus China
Mediziner machen sich für ein „europaweit einheitliches Schutzkonzept“ stark. Bisher hat sich die EU noch nicht auf eine Linie geeinigt. Einem Bericht zufolge hat dieeuropäische Gesundheitskommissarin China außerdem kostenlose Impfstoffe angeboten.
Niedrige NachfrageIm Großhandel kostet Gas weniger als vor dem Ukraine-Krieg
In Europa sind die Großhandelspreise für Gas auf den tiefsten Stand seit fast einem Jahr gesunken. Gas kostet damit aktuell weniger als vor Beginn des Ukraine-Kriegs. Gründe sind Experten zufolge hohe Gasvorräte und eine sich abschwächende Nachfrage, die vor allem auf günstige Wetterbedingungen zurückzuführen ist.
PandemieEU plant keine Corona-Tests für Passagiere aus China
Die EU-Kommission glaubt nicht, dass die Bedrohung durch die in China stark vertretene Coronavirus-Variante gestiegen sei. Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni will, dass die EU wie Italien chinesische Flugzeugpassagiere testen lässt.
Helfer empörtItalien verabschiedet Dekret für zivile Seenotretter
Italiens rechte Regierung geht ein weiteres Mal gegen zivile Seenotretter vor: Laut einem neuen Dekret dürfen diese künftig nur noch eine Rettung pro Einsatz im Mittelmeer durchführen. Die Helfer kritisieren das Vorgehen heftig.
Raffaele Borello kam vor 60 Jahren nach Düsseldorf„Hier ist meine Heimat“
Raffaele Borello kam vor 60 Jahren als Gastarbeiter der ersten Generation nach Düsseldorf. Und blieb fürs Leben. Warum eine Rückkehr nach Sizilien für ihn undenkbar ist.
Welche Regionen gibt es in Italien?
Italien zählt 20 Regionen:
Abruzzen
Aostatal
Apulien
Basilikata
Emilia-Romagna
Friaul-Julisch Venetien
Kalabrien
Kampanien
Latium
Lingurien
Lombardei
Marken
Molise
Piemont
Sardinien
Sizilien
Toskana
Trentino-Südtirol
Umbrien
Venetien
Wo Urlaub machen in Italien? Urlaub mit Familie, als Paar und mit Freunden
Gardasee: Der erste Urlaub in Italien führt viele zum Gardasee – Kein Wunder, hier lässt es sich vor allem familienfreundlich urlauben – Vielfältige Freizeitangebote wie Minigolf, Tretbootfahren, Biken oder Wandern und ein Traumpanorama auf die Berge und die malerische Landschaft rund um den Gardasee. Abends lässt es sich entspannt an den Seepromenaden flanieren und den Urlaubstag in verträumten Bars und Restaurants reflektieren.
Die Toskana – das Zentrum der Renaissance: Kunst- und Kulturinteressierte sind im Mekka der Rennaissance genau richtig: Die Meisterwerke von Michelangelo und Leonardo Da Vinci warten in Florenz. Die historische Altstadt, die das Kulturerbe vergangener Zeiten in prunkvollen Museen und Ausstellungen wieder auf erleben lassen. Auch für die Entspannung bietet die Region pittoreske Thermen.
Inselurlaub auf Sizilien: Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer und vor allem für ihren aktiven Vulkan Ätna bekannt. Die Insel hat Traumstrände zu bieten, die zugleich auch noch besonders familienfreundlich sind. Auch dem Vulkan kann man aus sicherer Entfernung „gefährlich“ nahe kommen: Mit einer Gondelfahrt ist der Vulkan zu bewundern – empfehlenswert im Herbst, denn hier kann es im Sommer schnell mal bis zu 40 Grad heiß werden.
Venedig, Verona & Co. In Venetien: Ein Urlaub in Venetien bringt Sie in den vielleicht abwechslungsreichsten Teil von Italien. Die Region erstreckt sich von den Dolomiten, mit der Möglichkeit zum Skifahren bis zum Gardasee und zur Adria mit ihren Lagunen. Die Regionalhauptstadt Venedig ist bekannt für ihre Kanäle, ihrer gotischen Architektur und sagenumwobenen Kultur. Zweitgrößte und sehenswerte Stadt ist Verona, der Schauplatz von Shakespeares Tragödie "Romeo und Julia".
Wintersport in den Alpen: Das Aostatal und Südtirol stellen die kältesten Regionen Italiens dar – und sind von daher wohl perfekt für Wintersportfans. Gemütlich geht’s beispielsweise in den Pisten des Monte Rosa hinunter. Adrenalinjunkies oder Nachteulen sind an der berühmten Weissmatten Strecke im Skigebiet Gressoney-Saint-Jean richtig: Diese Piste verfügt über eine ideale Beleuchtung für einen Nachtskilauf. In den Skihütten kann der weit über den Landesgrenzen hinaus beliebte Südtiroler Apfelstrudel genossen werden.
Wie ist das Wetter in Italien?
Das Klima in Italien entspricht im Norden größtenteils den deutschen Wetterbedingungen. Je südlicher, desto mediterraner die Temperaturen. Einen Strandurlaub kann man in den Sommermonaten bei bis zu 25 Grad Wassertemperatur genießen. Der wärmste und jedoch auch regenreichste Landesteil ist Sizilien. Der kälteste Landesteil ist Aostatal. Die sonnenreichste Reisezeit ist in der Hauptsaison von Juni bis September. Touristisch unattraktiv hingegen sind die kalten Wintermonate von November bis Anfang März.