Ismail Jakobs - aktuelle News und Infos zum Fußballer bei der U21-EM

Ismail Jakobs - aktuelle News und Infos zum Fußballer bei der U21-EM

Foto: dpa/Wolfgang Rattay

Ismail Jakobs

Wer bei Borussia auf Bensebaini folgen könnte
Wer bei Borussia auf Bensebaini folgen könnte

Realistische KandidatenWer bei Borussia auf Bensebaini folgen könnte

Exklusiv · Ramy Bensebaini dürfte Borussia spätestens nach dieser Saison verlassen. In Luca Netz ist ein weiterer Linksverteidiger im Kader, doch das wird nicht reichen. Mit wem könnte Gladbach realistisch auf einen Abgang des Algeriers reagieren? Hier ist das Ergebnis des Kandidaten-Scoutings.

Warum eine Leihe für Jakobs und für Gladbach nur bedingt Sinn ergibt
Warum eine Leihe für Jakobs und für Gladbach nur bedingt Sinn ergibt

Fohlenfutter-GerüchtecheckWarum eine Leihe für Jakobs und für Gladbach nur bedingt Sinn ergibt

Ismail Jakobs steht mit dem Senegal im WM-Achtelfinale. Weniger gefragt ist der gebürtige Kölner diese Saison bei der AS Monaco. Ein Bundesliga-Trio um Borussia soll interessiert sein. Doch eine Leihe im Winter wäre für Gladbach nur unter Umständen sinnvoll – für Jakobs in dem Fall aber weniger.

Nübel und Volland im Pech – Monaco verpasst die Champions League
Nübel und Volland im Pech – Monaco verpasst die Champions League

Eindhoven in den Play-offsNübel und Volland im Pech – Monaco verpasst die Champions League

Die AS Monaco mit den drei Deutschen Alexander Nübel, Kevin Volland und Ismail Jakobs hat die Gruppenphase der Fußball-Champions-League verpasst. Die Monegassen verloren am Dienstag im Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde bei der PSV Eindhoven 2:3 (2:2, 0:1) nach Verlängerung.

Der FC hat sich unter Steffen Baumgart neu erfunden
Der FC hat sich unter Steffen Baumgart neu erfunden

Der 1. FC Köln im GegnercheckDer FC hat sich unter Steffen Baumgart neu erfunden

Seit der 49-Jährige in Köln an der seitenlinie steht, spielen die „Geißböcke“ konsequentes Pressing – und fahren damit bislang gut. Aufpassen muss Bayer 04 vor allem auf den wiedererstarkten Torjäger Anthony Modeste.

Kuntz verzweifelt am DFB-Kader für die Olympischen Spiele
Kuntz verzweifelt am DFB-Kader für die Olympischen Spiele

"Kein optimales Zeichen"Kuntz verzweifelt am DFB-Kader für die Olympischen Spiele

Stefan Kuntz muss kurz vor Olympia die nächste Absage verkraften. Der DFB-Trainer tritt die Reise nach Tokio mit weniger Spielern an als geplant.

DFB-Team nur mit 18 Spielern zu Olympia
DFB-Team nur mit 18 Spielern zu Olympia

Keine NachnominierungDFB-Team nur mit 18 Spielern zu Olympia

Nach der kurzfristigen Absage von Ismail Jakobs bestreiten die deutschen Fußballer das Olympia-Turnier in Tokio mit nur 18 Spielern. Für den U21-Nationalspieler, der wegen seines Wechsels vom 1. FC Köln zur AS Monaco auf die Sommerspiele verzichtet, wird kein Akteur nachnominiert.

Ismail Jakobs fährt nicht mit zu Olympia
Ismail Jakobs fährt nicht mit zu Olympia

Wegen Wechsel nach MonacoIsmail Jakobs fährt nicht mit zu Olympia

Das deutsche Fußballteam muss die nächste Absage verkraften. Ismail Jakobs wechselt vom 1. FC Köln zum französischen Ligue-1-Klub AS Monaco und fliegt deshalb nicht mit zu den Olympischen Spielen nach Tokio.

U21 startet EM-Abenteuer – Kuntz warnt vor „starkem Gegner“
U21 startet EM-Abenteuer – Kuntz warnt vor „starkem Gegner“

Viertelfinale gegen DänemarkU21 startet EM-Abenteuer – Kuntz warnt vor „starkem Gegner“

Bis zu 14.000 Fans können beim EM-Viertelfinale der deutschen U21 gegen Dänemark am Montag dabei sein. Die Vorfreude im DFB-Team ist groß, die Stimmung gut. Zeit für eine Aufwärmphase bleibt zum Start ins EM-Abenteuer gegen einen „starken Gegner“ aber nicht.

Funkel hofft trotz Rückschlag weiter auf Klassenerhalt mit Köln
Funkel hofft trotz Rückschlag weiter auf Klassenerhalt mit Köln

Ex-Fortuna-Trainer im WechselbadFunkel hofft trotz Rückschlag weiter auf Klassenerhalt mit Köln

Friedhelm Funkel scheint beim 1. FC Köln bei der Mission Klassenverbleib auf einem guten Weg zu sein. Der Rückschlag gegen Freiburg ist umso heftiger. Der siebte Abstieg in die 2. Liga ist derzeit wahrscheinlich.

Freiburg versetzt Köln Dämpfer im Abstiegskampf
Freiburg versetzt Köln Dämpfer im Abstiegskampf

Aufregung um vermeintlichen AusgleichstrefferFreiburg versetzt Köln Dämpfer im Abstiegskampf

Bitterer Nackenschlag statt Befreiungsschlag: Der 1. FC Köln torkelt seinem siebten Abstieg aus der Bundesliga entgegen. Der Tabellen-Vorletzte kassierte eine 1:4-Niederlage gegen den SC Freiburg. Für Ärger sorgte ein nicht gegebenes Tor der Kölner.

Funkel kehrt auf die Bundesliga-Bühne zurück
Funkel kehrt auf die Bundesliga-Bühne zurück

1. FC Köln im GegnercheckFunkel kehrt auf die Bundesliga-Bühne zurück

Friedhelm Funkel ist zurück in der Bundesliga. Als Trainer des 1. FC Köln tritt er am Samstag (18.30 Uhr) beim rheinischen Rivalen in Leverkusen an. In Ondrej Duda muss er dabei auf einen wichtigen Spieler verzichten.

Kölner Coach Gisdol wundert sich über Abseitstor
Kölner Coach Gisdol wundert sich über Abseitstor

„Kannte die Regel nicht“Kölner Coach Gisdol wundert sich über Abseitstor

Das vermeintliche 3:1 für den 1. FC Köln wurde in der Pokalpartie am Mittwochabend wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben – obwohl zuletzt ein Regensburger am Ball war. Trotzdem korrekt, wie Effzeh-Trainer Markus Gisdol nach Abpfiff verwundert feststellte.

Köln scheitert in Regensburg im Elfmeterschießen
Köln scheitert in Regensburg im Elfmeterschießen

Achtelfinal-AusKöln scheitert in Regensburg im Elfmeterschießen

Der 1. FC Köln ist nach einem Krimi im Achtelfinale des DFB-Pokals gescheitert. Beim Zweitligisten Jahn Regensburg verlor das Team von Trainer Markus Gisdol 3:4 im Elfmeterschießen und verpasste eine willkommene Prämie in Millionenhöhe. Nach der Verlängerung hatte es 2:2 gestanden.

Köln beendet seine düstere Heimserie
Köln beendet seine düstere Heimserie

3:1-Sieg gegen BielefeldKöln beendet seine düstere Heimserie

Mit seinem ersten Doppelpack im Profifußball hat Marius Wolf dem 1. FC Köln Big Points im Kampf um den Klassenerhalt beschert. Beim 3:1 (2:0) gegen Arminia Bielefeld erzielte Wolf die ersten beiden Tore (9./28.) und sorgte zugleich für das Ende der düsteren Heimserie des FC.

Der 1. FC Köln ist im Aufwind
Der 1. FC Köln ist im Aufwind

Bayers Gegner im CheckDer 1. FC Köln ist im Aufwind

Tabellenführer tritt bei abstiegsgefährdetem Klub an – eigentlich ist die Rollenverteilung vor dem Derby zwischen Köln und Leverkusen klar. Doch die Domstädter haben zuletzt kontinuierlich gepunktet.

Köln gewinnt sensationell beim BVB und beendet lange Sieglos-Serie
Köln gewinnt sensationell beim BVB und beendet lange Sieglos-Serie

Erster Sieg in Dortmund seit 1991Köln gewinnt sensationell beim BVB und beendet lange Sieglos-Serie

Borussia Dortmund hat im Titelrennen der Fußball-Bundesliga völlig überraschend gegen Kellerkind 1. FC Köln gepatzt. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre unterlag den zuvor in 18 Ligaspielen sieglosen Rheinländern mit 1:2 (0:1).

Heldt stärkt Trainer Gisdol
Heldt stärkt Trainer Gisdol

Köln seit 17 Ligaspielen ohne SiegHeldt stärkt Trainer Gisdol

Nach dem 1:1 bei Werder Bremen ist der 1. FC Köln 17 Spiele in Folge ohne Sieg und belegt zurzeit Relegationsrang 16. Sportchef Horst Heldt lässt dennoch keine Zweifel daran, dass er an Trainer Markus Gisdol festhalten möchte.

Geglückter Neustart der deutschen U21
Geglückter Neustart der deutschen U21

4:1 gegen MoldauGeglückter Neustart der deutschen U21

Die deutsche U21 darf sich über einen geglückten Neustart freuen. Schlusslicht Moldau wird mit 4:1 besiegt, die Mannschaft von Trainer Stefan Kuntz ist wieder Spitzenreiter. Alles gelingt nach langer Pause aber nicht, die Mannschaft muss sich fürs Top-Spiel steigern.

Team von Markus Gisdol strauchelt dem Saisonende entgegen
Team von Markus Gisdol strauchelt dem Saisonende entgegen

Der 1. FC Köln im GegnercheckTeam von Markus Gisdol strauchelt dem Saisonende entgegen

Seit sieben Partien hat die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol nicht mehr gewonnen. Vor allem die Abwehr des 1. FC Köln hat sich zuletzt in erschreckender Form präsentiert und in sechs Partien nach dem Neustart 14 Gegentore kassiert.

Herrlich hat nichts dazugelernt
Herrlich hat nichts dazugelernt

Verbale Attacke gegen Schiedsrichter WinkmannHerrlich hat nichts dazugelernt

Meinung · Heiko Herrlich hat es als Skandal bezeichnet, dass der DFB Guido Winkmann als Videoschiedsrichter bei der Partie FC Augsburg gegen den 1. FC Köln eingesetzt hat. Als Grund nannte er die räumliche Nähe zwischen dem Wohnort des Unparteiischen und der Domstadt.

Kein Ermittlungsverfahren gegen Heiko Herrlich
Kein Ermittlungsverfahren gegen Heiko Herrlich

Nach „Skandal"-ÄußerungKein Ermittlungsverfahren gegen Heiko Herrlich

Augsburgs Trainer Heiko Herrlich ist nach seiner „Skandal“-Äußerung noch einmal glimpflich davongekommen. Wie der DFB am Montagnachmittag mitteilte, hat der verbandseigene Kontrollausschuss von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abgesehen.

Herrlich wirft dem Video-Assistenten fehlende Objektivität vor
Herrlich wirft dem Video-Assistenten fehlende Objektivität vor

„So was ist ein Skandal"Herrlich wirft dem Video-Assistenten fehlende Objektivität vor

Augsburg-Trainer Heiko Herrlich haderte beim 1:1 gegen den 1. FC Köln mit der Schiedsrichterleistung. Eine Unterstellung gegen Video-Assistent Guido Winkmann könnte ein Nachspiel haben.

Kölns Joker Modeste wird fast zum Matchwinner
Kölns Joker Modeste wird fast zum Matchwinner

Max rettet Augsburg RemisKölns Joker Modeste wird fast zum Matchwinner

Erst schlägt Anthony Modeste zu, dann Philipp Max. Der FC Augsburg und der 1. FC Köln trennen sich im Zitterduell 1:1. Die Kölner haben den Klassenerhalt vor Augen, die Augsburger müssen weiter bangen.

Bayer sieht doppelt Rot und verliert in Köln
Bayer sieht doppelt Rot und verliert in Köln

0:2 im RheinduellBayer sieht doppelt Rot und verliert in Köln

Aleksandar Dragovic und Leon Bailey werden im Derby des Feldes verwiesen. Jhon Cordoba und Sebastiaan Bornauw machen den ersten Sieg des FC seit sechs Spieltagen perfekt.