Indonesien

Sternsinger bringen Segen ins Waldnieler Rathaus
Sternsinger bringen Segen ins Waldnieler Rathaus

Engagement in SchwalmtalSternsinger bringen Segen ins Waldnieler Rathaus

Warum Jungen und Mädchen aus Schwalmtal sich als Sternsinger engagieren - und was sie bei ihrem Besuch im Waldnieler Rathaus erlebten.

Sternsinger besuchen Bürgermeister
Sternsinger besuchen Bürgermeister

Engagement in NettetalSternsinger besuchen Bürgermeister

Nach zwei Jahren, in denen der traditionelle Besuch der Sternsinger im Rathaus auf einen kleinen Teilnehmerkreis beschränkt werden musste, empfing Nettetals Bürgermeister Christian Küsters (Grüne) jetzt eine größere Anzahl von Kindern vor dem Rathaus.

Ein Beutel für Süßigkeiten und eine goldene Truhe für Spenden
Ein Beutel für Süßigkeiten und eine goldene Truhe für Spenden

Sternsinger in Wegberg on TourEin Beutel für Süßigkeiten und eine goldene Truhe für Spenden

Ein Aussendungsgottesdienst in der Kirche St. Peter und Paul war der Auftakt zum Dreikönigssingen in der Mühlenstadt. Auch in Rickelrath machten sich die Sternsinger auf den Weg. Warum sie einen Beutel und eine goldene Truhe dabei hatten.

Sternsinger sammelten 7152 Euro
Sternsinger sammelten 7152 Euro

In der Rheinberger InnenstadtSternsinger sammelten 7152 Euro

29 Jungen und Mädchen gingen in Rheinberg als Heilige Drei Könige von Tür zu Tür und baten erfolgreich um Spenden für die diesjährige Sternsinger-Aktion, die unter anderem Kindern in Indonesien zugute kommen.

Sternsinger gehen in Endspurt für die gute Sache
Sternsinger gehen in Endspurt für die gute Sache

Glaube in WülfrathSternsinger gehen in Endspurt für die gute Sache

Kinder aus der katholischen und evangelischen Kirche sind als Sternsinger in der Stadt unterwegs, um Geld für Kinder in Indonesien zu sammeln und den Segen Gottes in die Häuser zu bringen. Am Montag waren sie auch zu Gast im Rathaus.

Mit Kreide und Liedern Kinder stärken
Mit Kreide und Liedern Kinder stärken

Sternsingeraktion in AlpenMit Kreide und Liedern Kinder stärken

In den vergangenen Tagen waren wieder in vielen Gemeinden die Sternsinger unterwegs. In St. Ulrich Alpen machten sich knapp 40 kleine Könige auf den Weg, um Spenden für notleidende Kinder zu sammeln.

Viel Einsatz für den guten Zweck
Viel Einsatz für den guten Zweck

SternsingeraktionViel Einsatz für den guten Zweck

74 Sternsinger sammelten am Wochenende im Reeser Stadtkern mehr als 10.800 Euro. Dafür gab’s für  alle einen Dankeschön-Nachmittag im Karl-Leisner-Heim.

Sternsinger: Ein Segen für die Feuerwehr
Sternsinger: Ein Segen für die Feuerwehr

Unterwegs in ErkrathSternsinger: Ein Segen für die Feuerwehr

Quer durch die Stadt ziehen für den guten Zweck: Mit Kostümen und Spendendosen ausgestattet machten sich die Sternsinger in Erkrath erneut an die Arbeit. Auch die Feuerwache besuchten sie dabei.

Kirche zwischen Krieg und Krisen
Kirche zwischen Krieg und Krisen

Neujahrsempfang im Priesterhaus KevelaerKirche zwischen Krieg und Krisen

Viel Klartext gab es beim Neujahrsempfang von St. Marien im Priesterhaus. Die Redner thematisierten aktuelle Krisenlagen, blickten aber positiv in die Zukunft.

Sternsinger besuchen das Rathaus
Sternsinger besuchen das Rathaus

Gemeinde RommerskirchenSternsinger besuchen das Rathaus

Bürgermeister Martin Mertens zeigte sich begeistert über den Besuch der zahlreichen Sternsinger im Rathaus und wählte durchweg lobende Worte.

Sternsinger sind auch 
in Goch unterwegs
Sternsinger sind auch in Goch unterwegs

Nach Corona-PauseSternsinger sind auch in Goch unterwegs

Vor zwei Jahren gab’s ein Online-Video, im vergangenen Jahr Kescher als Spendendosen. 2023 ziehen die Sternsinger, von Erwachsenen begleitet, wieder „normal“ durch die Straßen und bringen ihren Segen.

Wie eine Ärztin aus Kranenburg indonesischen Kindern das Leben retten will
Wie eine Ärztin aus Kranenburg indonesischen Kindern das Leben retten will

Rotary-Projekt vom NiederrheinWie eine Ärztin aus Kranenburg indonesischen Kindern das Leben retten will

Hedi Claahsen aus Kranenburg ist Ärztin an der Radboud Universität Nimwegen und Rotary-Mitglied. Gemeinsam mit einer Kollegin aus Indonesien will sie nun gegen eine tödliche Erkrankung bei indonesischen Kindern kämpfen.

Sternsinger sind in Kleve unterwegs – wie lange noch?
Sternsinger sind in Kleve unterwegs – wie lange noch?

Aktion für den guten ZweckSternsinger sind in Kleve unterwegs – wie lange noch?

Das Dreikönigssingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Aber die Nachwuchssorgen sind groß.

Sternsinger sorgen für Freude
Sternsinger sorgen für Freude

Dreikönigssingen in HückeswagenSternsinger sorgen für Freude

Die Sternsinger ziehen noch bis Sonntag von Tür zu Tür und sammeln Geld für Kinder. In den Außenortschaften nahe der Bever-Talsperre werden Sophia, Johanna und Max in ihren Königsgewändern freudig empfangen.

Sternsinger ziehen wieder von Haus zu Haus
Sternsinger ziehen wieder von Haus zu Haus

Spendenaktion in WülfrathSternsinger ziehen wieder von Haus zu Haus

Noch bis zum 15. Januar sind die Gruppen der katholischen und evangelischen Gemeinden in der Stadt unterwegs. Montag gibt es den Segen für das Rathaus.

Neue Kinderärztin Dr. Yenny Kho startet Montag im Emmerich Vital
Neue Kinderärztin Dr. Yenny Kho startet Montag im Emmerich Vital

Gute Nachricht für Eltern in EmmerichNeue Kinderärztin Dr. Yenny Kho startet Montag im Emmerich Vital

Die medizinische Lage entspannt sich. Die Medizinerin ist nicht nur Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, sondern auch für Kinder-Gastroenterologie und -Hepatologie.

Sternsinger bringen Rathaus den Segen
Sternsinger bringen Rathaus den Segen

Dreikönige in LeverkusenSternsinger bringen Rathaus den Segen

Wie in den Vorjahren ziehen in diesen Tagen hunderte Kinder und ihre Begleiter aus den katholischen Kirchengemeinden durch die Straßen Leverkusens.

Mehr als 130 Sternsinger ziehen durch Glehn
Mehr als 130 Sternsinger ziehen durch Glehn

Aktion der Pfarre St. PankratiusMehr als 130 Sternsinger ziehen durch Glehn

Seit Mitte November bereiten sich die Glehner Sternsinger auf ihre Gesangsauftritte bei den Sammlungen vor. Nun geht es los. Ab 6. Januar besuchen sie Kindergärten, Geschäfte und Betriebe. Wann die Sternsinger in welchen Ortschaften unterwegs sind.

Olaf Scholz empfängt auch Sternsinger aus Nettetal
Olaf Scholz empfängt auch Sternsinger aus Nettetal

Im BundeskanzleramtOlaf Scholz empfängt auch Sternsinger aus Nettetal

Vier Jungen und Mädchen aus dem Stadtgebiet durften den Bundeskanzler am Donnerstag in Berlin treffen. Scholz würdigte dabei das Engagement der Kinder.

Sternsinger ziehen wieder durch die Straßen
Sternsinger ziehen wieder durch die Straßen

Kirche in Neukirchen-VluynSternsinger ziehen wieder durch die Straßen

Auch in Neukirchen-Vluyn sind die Sternsinger am unterwegs und geben den Segen. Erstmals nach der Coronapause kommen sie auch wieder an die Türen. Zusätzlich gibt es auch in diesem Jahr den Sternsingersegen „to go“ auf den Wochenmärkten.

Hier gibt es ab sofort den Dreikönigs-Segen
Hier gibt es ab sofort den Dreikönigs-Segen

Sternsinger-Aktion 2023 in Haan und GruitenHier gibt es ab sofort den Dreikönigs-Segen

Der Aussendungsgottesdienst wurde am Donnerstagmittag zu einem royalen Gipfeltreffen mit rund 70 Sternsinger-Kindern und Begleitern. Es gibt auch dieses Jahr wieder „Segenshaltestellen“.

Die Sternsinger kommen
Die Sternsinger kommen

Segenswünsche in LeverkusenDie Sternsinger kommen

Gesungen wird an den Haustüren wegen Corona eher nicht. Den Segen aber bringen die „Könige“. Und sammeln für Kinder, die Opfer von Gewalt sind.

Die Sternsinger machen sich wieder auf den Weg
Die Sternsinger machen sich wieder auf den Weg

Spendenaktion in NRWDie Sternsinger machen sich wieder auf den Weg

Seit dem Jahreswechsel ziehen Hunderte Sternsinger in der Region wieder von Haus zu Haus, um Geld für benachteiligte Kinder zu sammeln. Wir haben Emilia, Klara, Pauline, und Jakob auf ihrem Weg begleitet.

Wo die Sternsinger jetzt in Moers unterwegs sind
Wo die Sternsinger jetzt in Moers unterwegs sind

SpendenaktionWo die Sternsinger jetzt in Moers unterwegs sind

Die Aktion macht in diesem Jahr darauf aufmerksam, wie wichtig Kinderschutz ist. In den Stadtteilen Asberg und Schwafheim gibt es erstmalig ein neues Konzept.

Tage und Zeiten der Sternsinger in der Stadt Willich
Tage und Zeiten der Sternsinger in der Stadt Willich

Spendensammeln gegen Gewalt an KindernTage und Zeiten der Sternsinger in der Stadt Willich

In den nächsten Tagen sind in drei Willicher Ortsteilen wieder die Sternsinger unterwegs. In Schiefbahn haben sich nur wenige Kinder angemeldet, dafür gibt es punktuelle Aktionen. In Neersen war die Beteiligung zu gering.