Indien

Chinas Bevölkerung schrumpft erstmals seit mehr als 60 Jahren
Chinas Bevölkerung schrumpft erstmals seit mehr als 60 Jahren

Weniger GeburtenChinas Bevölkerung schrumpft erstmals seit mehr als 60 Jahren

Das Ende der Ein-Kind-Politik hat in China keine Trendwende gebracht. Die Geburtenrate sinkt dramatisch. Wohnraum, Bildung und medizinische Versorgung sind zu teuer – jetzt kommen noch Corona-Pandemie und Arbeitslosigkeit hinzu. China schlittert in eine Bevölkerungskrise.

Kooperation zwischen Bürgerstiftung und Probus Club geplant
Kooperation zwischen Bürgerstiftung und Probus Club geplant

Neujahrsempfang in KaarstKooperation zwischen Bürgerstiftung und Probus Club geplant

In die Riege der Neujahrstreffen hat sich auch der Kaarster Probus Club eingereiht und in der vergangenen Woche das neue Jahr 2023 eröffnet. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause war es der erste Neujahrsempfang, zu dem Präsident Günther Schroeder in die Gaststätte „Haus Broicherdorf“ geladen hatte.

Indien bestellt 1200 Lokomotiven bei Siemens
Indien bestellt 1200 Lokomotiven bei Siemens

Multi-MilliardendealIndien bestellt 1200 Lokomotiven bei Siemens

Aus Indien kommt für die Bahnsparte von Siemens der größte Lokomotivauftrag der Unternehmensgeschichte. Insgesamt geht es um die Lieferung von 1200 Elektroloks und ein Auftragsvolumen von rund drei Milliarden Euro.

Miss USA zur Miss Universe gekrönt
Miss USA zur Miss Universe gekrönt

R’Bonney GabrielMiss USA zur Miss Universe gekrönt

Die amtierende Miss USA R’Bonney Gabriel setzte sich gegen fast 90 Teilnehmerinnen aus aller Welt durch. Der Wettbewerb fand zum 71. Mal statt.

Deutschland schlägt Japan zum Auftakt der Hockey-WM
Deutschland schlägt Japan zum Auftakt der Hockey-WM

Turnier in IndienDeutschland schlägt Japan zum Auftakt der Hockey-WM

Die deutschen Hockey-Herren sind einem Sieg ins WM-Turnier in Indien gestartet. Der zweimalige Weltmeister bezwang im ersten Spiel der Gruppe B Außenseiter Japan mit 3:0.

Neuer Ordenskonvent am „Etienne“
Neuer Ordenskonvent am „Etienne“

Ordensgemeinschten in NeussNeuer Ordenskonvent am „Etienne“

Vier Ordensfrauen aus Indien unterstützen die Augustinus-Gruppe in Krankenpflege und Seelsorge. So sieht der Alltag der Nonnen aus.

Gladbacher Mats Grambusch trägt bei Hockey-WM die Regenbogenbinde
Gladbacher Mats Grambusch trägt bei Hockey-WM die Regenbogenbinde

„Sport kann Werte in die Gesellschaft transportieren“Gladbacher Mats Grambusch trägt bei Hockey-WM die Regenbogenbinde

Bei der Hockey-Weltmeisterschaft in Indien möchte Mats Grambusch Haltung beweisen: Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft wird mit der Regenbogenbinde auflaufen. Was der gebürtige Mönchengladbacher damit zeigen möchte und welche Ziele er mit Deutschland bei der WM verfolgt.

Bahn auf dem Wasser unterwegs
Bahn auf dem Wasser unterwegs

Von Indien bis MindenBahn auf dem Wasser unterwegs

Eine lange Reise hat ein Waggon der Bahn hinter sich. Dabei war er auch auf den Weltmeeren unterwegs.

Krypto Regulierungen: Mitglieder der G20 Staaten planen politischen Konsens
Krypto Regulierungen: Mitglieder der G20 Staaten planen politischen Konsens
ANZEIGE Vor- und NachteileKrypto Regulierungen: Mitglieder der G20 Staaten planen politischen Konsens

Die Mitglieder der G20 haben eine bahnbrechende Entscheidung getroffen, einen internationalen Konsens über die Regulierung von Kryptowährungen zu entwickeln. Auslöser für diesen Schritt war die stark wachsende Popularität und Anwendung digitaler Krypto-Vermögenswerte im globalen Finanzsystem.

Neues VHS-Programm mit spannenden Angeboten
Neues VHS-Programm mit spannenden Angeboten

Volkshochschule des Kreises HeinsbergNeues VHS-Programm mit spannenden Angeboten

Warum nicht zum Jahresanfang etwas Neues ausprobieren und damit die eigene Gesundheit stärken? Das VHS-Programm des Kreises Heinsberg hält auch im Frühjahr vielfältige und spannende Angebote für Menschen mit unterschiedlichen Interessen bereit.

„Das ist wahrscheinlich meine letzte WM“
„Das ist wahrscheinlich meine letzte WM“

Niklas Wellen (Crefelder HTC)„Das ist wahrscheinlich meine letzte WM“

Interview · Der Hockey-Nationalspieler fliegt am Freitag mit der deutschen Mannschaft zur Weltmeisterschaft nach Indien und ist Co-Kapitän des Teams. In der Gruppenphase trifft die DHB-Auswahl auf Titelverteidiger Belgien.

Peking empört über Corona-Beschränkungen für Reisende im Ausland
Peking empört über Corona-Beschränkungen für Reisende im Ausland

Verpflichtende Tests in vielen LändernPeking empört über Corona-Beschränkungen für Reisende im Ausland

Die chinesische Regierung sieht keine wissenschaftliche Grundlage für die Vorschriften. Die europäischen Länder wollen sich am Mittwoch auf eine einheitliche Linie im Umgang mit Fluggästen aus China verständigen.

Anwohner räumen Böllermüll am Reuter-Platz weg
Anwohner räumen Böllermüll am Reuter-Platz weg

Silvester in Langenfeld und MonheimAnwohner räumen Böllermüll am Reuter-Platz weg

Szenen von Gewalt wie in Berlin blieben in Langenfeld und Monheim an Silvester glücklicherweise aus. Aber auch hier wurde geböllert, was das Zeug hielt. Mit entsprechenden Folgen.

15 Menschen in Jorhat durch Leopard verletzt
15 Menschen in Jorhat durch Leopard verletzt

Indien15 Menschen in Jorhat durch Leopard verletzt

Ein Leopard hat in einer indischen Stadt mindestens 15 Menschen verletzt. Letztlich konnte das Tier eingefangen werden. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass die Großkatze selbst verletzt war.

Ukraine strebt Friedensgipfel in UN-Zentrale an
Ukraine strebt Friedensgipfel in UN-Zentrale an

UN-Generalsekretär als Vermittler gewünschtUkraine strebt Friedensgipfel in UN-Zentrale an

Während der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf die Hilfe Indiens bei der Umsetzung seiner sogenannten Friedensformel hofft, hat der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba einen Friedensgipfel bis Ende Februar ins Auge gefasst.

Die Qual der Wahl
Die Qual der Wahl

Kolumne StudentenlebenDie Qual der Wahl

Ein Supermarktbesuch ist gar nicht so einfach, wenn das Studierenden-Portemonnaie leer und das Angebot irgendwie auch problematisch ist. Gedanken über einen fiktiven Einkauf.

Einstige Schülerin wird jetzt selber Lehrerin
Einstige Schülerin wird jetzt selber Lehrerin

Mädchenschule MundiaEinstige Schülerin wird jetzt selber Lehrerin

Die Monheimer Vorsitzende des Fördervereins der Mädchenschule Mundia, Barbara Greeven, reiste nun nach langer Coronapause wieder nach Indien.

Hausärzte rechnen vorerst kaum mit besserer Arzneimittel-Versorgung
Hausärzte rechnen vorerst kaum mit besserer Arzneimittel-Versorgung

Medikamentenkrise in DeutschlandHausärzte rechnen vorerst kaum mit besserer Arzneimittel-Versorgung

Exklusiv · Der Weltärzte-Chef glaubt nicht, dass die kurzfristigen Maßnahmen des Bundesgesundheitsministers zur Linderung der Medikamentenkrise wirken werden. Die Hausärzte rechnen kurzfristig kaum mit einer Linderung der Arzneimittelkrise.

Mitreißender Auftritt in Schwarz-Weiß
Mitreißender Auftritt in Schwarz-Weiß

Hallenhockey-BundesligaMitreißender Auftritt in Schwarz-Weiß

Hallenhockey-Bundesligist HTC SW Neuss schlägt in heimischer Stadionhalle vor mehr als 500 Zuschauern Uhlenhorst Mülheim mit 8:5. 

Urlaub und Freizeit sollten nicht zu sehr durchgetaktet werden
Urlaub und Freizeit sollten nicht zu sehr durchgetaktet werden

Mehr Raum für SpontaneitätUrlaub und Freizeit sollten nicht zu sehr durchgetaktet werden

Nach Meinung des Psychologen Marc Wittmann sollte man die eigene Freizeit und den Urlaub nicht so durchplanen wie die Arbeit. Nur, wenn man den Dingen Raum lasse, könne man auch mal Langeweile entgehen.

Mindestens 38 Tote nach Party in Indien
Mindestens 38 Tote nach Party in Indien

Gepanschter SchnapsMindestens 38 Tote nach Party in Indien

Mindestens 38 Menschen sind in Indien nach dem Konsum von gepanschtem Schnaps gestorben. Etwa ein Dutzend Verdächtige sind wegen der illegalen Herstellung von Alkohol festgenommen worden.

Der „Klimaclub“ ist offiziell gegründet
Der „Klimaclub“ ist offiziell gegründet

G7 folgen Scholz-VorschlagDer „Klimaclub“ ist offiziell gegründet

Bemerkenswerter Erfolg für den Bundeskanzler: Die G7-Staats- und Regierungschefs haben auf Vorschlag von Olaf Scholz einen „Klimaclub“ gegründet, in dem sich Staaten mit besonders ehrgeizigen Zielen beim Kampf gegen die Erderwärmung zusammenschließen sollen.

„Ich bin ganz nah dran am Menschen“
„Ich bin ganz nah dran am Menschen“

Seelsorgerin in Mönchengladbach„Ich bin ganz nah dran am Menschen“

Schwester Tessly war mehr als 30 Jahre in der Krankenpflege im Einsatz. Jetzt hat sie sich zur Seelsorgerin ausbilden lassen. Sie arbeitet in dieser Funktion in gleich zwei Krankenhäusern. Warum sie diesen Weg einschlägt.

Sternsinger bereiten ihre Aktion vor
Sternsinger bereiten ihre Aktion vor

HeiligenhausSternsinger bereiten ihre Aktion vor

Noch stehen nicht alle Details für dieses Jahr und die Zeit nach dem Jahreswechsel fest. Eines schon: Es wird wieder Segenstüten geben.