
Politik in RadevormwaldNeues Konzept für Neujahrsempfang der CDU
Eine Podiumsdiskussion wird im Mittelpunkt des Abends stehen, zu dem die Christdemokraten am 30. Januar in den Saal des Bürgerhauses einladen.
IG Metall: Aktuelle News und Infos zur Tarifrunde 2022
Foto: Isabell HülserDie 1949 gegründete IG Metall, Industriegewerkschaft Metall - IGM, zählt über 2,27 Millionen Mitglieder und ist damit die größte Einzelgewerkschaft in Deutschland. Die Gewerkschaft hat ihren Sitz in Frankfurt am Main und vertritt die Interessen von Arbeitnehmern der Branchen Holz und Kunststoff, Stahl, Textil und Bekleidung, Elektro und Metall sowie die Informations- und Kommunikationstechnologie als Hauptanliegen.
Mit über 80.000 Mitgliedern des Konzernsitzes von Volkswagen AG zählt Wolfsburg als größte Verwaltungsstelle. Die Gliederung der IG Metall umfasst sieben Bezirke. Mit dem IG Metall-Bildungszentrum Sprockhövel oder Lohr-Bad Orb unterhält die IG Metall mehrere zentrale Bildungsstätten.
Hier finden Sie alle News und Infos zur IG Metall.
Eine Podiumsdiskussion wird im Mittelpunkt des Abends stehen, zu dem die Christdemokraten am 30. Januar in den Saal des Bürgerhauses einladen.
Die gekündigten Beschäftigen des Solinger Borbet-Werkes machen weiter gegen den Verlust ihrer Arbeitsplätze mobil. Am Werk in Medebach ist eine Kundgebung geplant.
Meinung · Die Inflationsrate sinkt rascher als erwartet. Umso verrückter ist eine Lohnforderung von 15 Prozent, wie sie Verdi für die Deutsche Post erhebt. Die Tarifpartner haben es in der Hand, dem Land eine neue Kluncker-Runde zu ersparen.
Die Mahnwachen vor dem Borbet-Werk in Ohligs gehen weiter. So sind vor dem Werkstor am Donnerstag erneut rund 100 der 600 durch die Werkschließung betroffenen Mitarbeiter zusammen gekommen.
Die Ministerin macht sich für beide Duisburger Stahlstandorte stark.
Dinah Trompeter und Jessica Worrings bilden die neue Führungsspitze der Gewerkschaft im Bezirk Düsseldorf-Neuss. Beide zählen den Kampf um den Erhalt von gut bezahlten Industriearbeitsplätzen in der Region zu den dringendsten Aufgaben.
3000 Menschen arbeiten beim Stahlhersteller HKM in Duisburg. Für die Transformation hin zu einer klimaneutralen Produktion könnte nun offenbar das Geld fehlen, kritisiert die IG Metall. Die Gewerkschaft fordert eine verbindliche Zusage, Arbeitsplätze seien in Gefahr.
Der 47-Jährige wird Nachfolger von Dieter Lieske (64). Lieske bleibt der Gewerkschaft aber bis 2024 erhalten. Susanne Kim (47) komplettiert das neue Führungs-Duo.
Zu kompliziert, zu bürokratisch, zu viele Auflagen – aus der Wirtschaft kommt scharfe Kritik an der geplanten Gas- und Strompreisbremse der Regierung. Die Familienunternehmer schreiben deshalb einen Brandbrief an den Bundeskanzler. Und viele größere Unternehmen wollen auf die Entlastungen lieber ganz verzichten, wenn der Staat ein Dividendenverbot verhängt.
Unternehmen, die die Gas- und Strompreisbremse nutzen, sollen Standortgarantien geben, fordert IG Metall-Chef Jörg Hofmann. Und zwar schon ab einer Million Euro Hilfe. Ein Boni-Verbot sieht er dagegen skeptisch.
Der Standort an der Weyerstraße wird zum 31. Dezember geschlossen. 600 Beschäftigte sind davon betroffen. Transfergesellschaft soll eingerichtet werden.
Tarifeinigung in tiefer Nacht: Die 125.000 Beschäftigten des Autoherstellers VW in Westdeutschland bekommen einen kräftigen Lohnaufschlag und mehr freie Tage.
Meinung · Es gab die übliche Arbeitskampf-Folklore, doch der Abschluss kann sich sehen lassen: Die Arbeitnehmer erhalten trotz Krise mehr Lohn, zugleich heizt die IG Metall die Preis-Lohn-Spirale nicht an. So geht verantwortungsvolle Tarifpolitik. Ein Vorbild auch für Verdi.
NRW-Arbeitgeber begrüßen den Abschluss, der Ausnahmen für kranke Betriebe erlaubt. Auch die IG Metall empfiehlt die Übernahme in NRW. Ökonomen sehen ein Signal für andere Branchen. Als nächstes stehen die Kommunen an.
Ab 1. Februar 2023 bekommen die rund 18.000 Beschäftigten des Energiekonzerns RWE sechs Prozent mehr Gehalt. Darauf haben sich die Gewerkschaft Verdi und das Unternehmen in den am Donnerstagabend abgeschlossenen Tarifverhandlungen geeinigt.
Beim Warnstreik der Gewerkschaft IG Metall zogen Hunderte Demonstranten durch Rheydt und versammelten sich auf dem Marktplatz. Was die Arbeitnehmer fordern.
Entscheidung in der Nacht zum Freitag: Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie gibt es eine Einigung. IG Metall und Arbeitgeber vereinbarten in Baden-Württemberg Lohnerhöhungen und Einmalzahlungen.
Rund 400 Metaller aus Solingen und Remscheid demonstrierten am Neumarkt.
Kurz vor der vielleicht entscheidenden 5. Verhandlungsrunde am Donnerstag in Baden-Württemberg lässt die IG Metall noch einmal ihre (Warnstreik-)Muskeln spielen. Allein in Nordrhein-Westfalen zählt die Gewerkschaft mehr als 14.000 Teilnehmende.
Vor einer Woche versammelten sich die Metall-Beschäftigten vor den Werkstoren der Alpener Betriebe. Diesmal marschieren sie mitten durchs Dorf und signalisieren Kampfbereitschaft.
Die Industriegewerkschaft Metall forderte am Mittwoch vor den Toren des Klimatechnikunternehmens Trox den Arbeitgeberverband Metall NRW auf, sich zu bewegen, um die Inflation auszugleichen.
Update · Marsch über die Kölner Landstraße: Rund 230 Mitarbeiter des Alu-Unternehmens sind am Mittwoch in den Arbeitskampf gezogen. Sie waren dem Aufruf der IG Metall gefolgt. Ihre Forderung: dauerhaft acht Prozent mehr Entgelt in der Tabelle.
Die IG Metall setzt im Tarifstreit mit dem Arbeitgeberverband Metall NRW weiter auf Warnstreiks – darunter unter anderem am Montag bei Pierburg in Neuss. Es war nicht die erste Aktion in der Quirinus-Stadt.
Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer des Düsseldorfer Arbeitgeberverbands der Metall- und Elektroindustrie, erhebt Vorwürfe gegen die IG Metall. Was er der Gewerkschaft genau vorwirft.
Rund 400 Beschäftigte – auch von Lemken und Aumund – signalisierten vorm Norgren-Werkstor ihre Kampfbereitschaft im laufenden Tarifkonflikt. Das sind die Forderungen.
Die IG Metall erreichte 1962 erstmals, dass das Urlaubsgeld tariflich festgelegt wird. 1965 folgte die 40-Stunden-Woche in der Druckindustrie, zwei Jahre zudem in der Metallindustrie. Streit um den Tarifvertrag, den aktuellen Tarif und den Beitrag beherrschen jedes Jahr die Schlagzeilen in den Medien. Wenn Arbeiter kündigen oder gekündigt werden, ist die IG Metall aktiv und setzt sich verstärkt für die Einhaltung der Rechte gegenüber der Arbeitnehmer ein. Es ist eine Tradition geworden, dass bei einem Wechsel des Vorsitzenden der IG Metall der amtierende zweite Vorsitzende dem ersten Vorsitzenden nachfolgt. Bislang stammten alle Vorsitzende von der SPD. Bekannte Mitglieder der IG Metall sind neben dem ehemaligen Bundesarbeitsminister Norbert Blüm der ehemalige Personalvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft Peter Hartz sowie der ehemalige DGB-Bundesvorsitzende Dieter Schulte.
Der Abschluss vom Tarifvertrag ist eine der prägendsten Aufgaben der IG Metall in NRW, denn dort ist der Vertrag nicht allgemeinverbindlich und gilt nur dann, wenn die betroffenen Arbeitnehmer sowie die Arbeitgeber eine Mitgliedschaft bei den Tarifvertragsparteien haben oder die Geltung dieser Tarifverträge auch arbeitsvertraglich geregelt sind. Dafür bezahlen die Parteien einen Beitrag und profitieren vom Tarifvertrag, dessen Einhaltung oder Verbesserung im Fokus der Aufgaben der IG Metall liegt.
Der Tarif ist Handlungsgegenstand und handhabt Regelungen, wenn der Arbeitgeber Arbeitnehmer kündigen möchte, auch der Beitrag wird festgelegt. In NRW ist die IG Metall ein wichtiger Partner, denn die Gewerkschaft greift Themen wie Manteltarifvertrag ebenso auf wie MetallRente, Betriebsklausel und etwaige Beteiligungsmodelle. Um Ziele zu erreichen kämpft die IG Metall in sogenannten Tariflohnrunden für ein optimales Ergebnis für beide Seiten: Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollen mit Verhandlungskompromissen zufrieden sein.