IFA 2023: Aktuelle News und Infos zur Internationalen Funkausstellung Berlin
Foto: obs/Charles Yunck
IFA
Die IFA in Berlin (früher auch: Internationale Funkausstellung) ist eine der größten und bedeutendsten Messen für Unterhaltungselektronik weltweit. Sie ist die älteste Schau dieser Art in Deutschland. Seit 2005 findet sie nicht mehr alle zwei Jahre, sondern jährlich statt. Im Jahr 2008 sind auf Wunsch der Hersteller auch erstmals Haushaltsgeräte hinzugekommen.
Wann findet die IFA 2023 statt?
Die IFA findet vom 1. bis 5. September 2023 statt.
Mekka für Technik-EnthusiastenVeranstalter sehen starkes Comeback für Elektronikmesse IFA in Berlin
Viele Aussteller kamen zurück, die Hallen waren erstmals wieder gut gefüllt. Die Messe sieht sich schon auf dem Weg zu alter Stärke. Dabei ist die Zukunft der IFA noch ungewiss.
Trends von der Technikmesse IFAAmazon bietet jetzt einen eigenen Fernseher an
Zur aktuellen IFA zeigt sich: Die Fernbedienung wird bei Amazon und Telekom zum Auslaufmodell. Intelligente Sprachsteuerung kommt in Mode. Derweil kündigt Samsung den Verkaufsstart eines neuen Superhandys an.
Trends der IFAWaschmaschine kümmert sich selbst um Nachschub
Die IFA in Berlin zeigt, was technisch heute alles so geht. Immer vernetzter sollen die Geräte sein - und vor allem noch smarter. Eine Übersicht über die vier wichtigsten Trends auf der Technikmesse.
Techniktrends auf der IFAAuch der Geschirrspüler wird digital
Türen lassen sich digital öffnen, auch Spülmaschinen werden zur High-Tech-Maschine, und im Zentrum des Fortschrittes stehen Entwicklungen bei der Sprachsteuerung. Die IFA entwickelt sich zur breiten Digitalmesse.
Deutscher Quali-GegnerNordirland-Coach O'Neill wegen Trunkenheit am Steuer festgenommen
Der Teammanager des deutschen WM-Qualifikationsgegners Nordirland, Michael O'Neill (48), ist wegen des Verdachts auf Trunkenheit am Steuer vorläufig festgenommen worden.
Hersteller zeigen neue Modelle in BerlinIFA mausert sich zur Smartphone-Messe
Ursprünglich war die IFA in Berlin einen Messe für TV und Radio. Vor ein paar Jahren kamen dann Haushaltsgeräte dazu. Mittlerweile spielen Smartphones eine immer größerer Rolle - für Modelle jenseits von iPhone und Samsungs Top-Galaxy-Reihe
Von heute bis zum 6. September findet in Berlin die Internationale Funkausstellung (IFA) statt. Dort präsentieren internationale Unternehmen ihre technischen Neuigkeiten - immer stärker auch für Haushalt und Küche.
IFA 2017LG stellt lichtstarkes Videosmartphone V30 vor
Das neue Smartphone-Spitzenmodell V30 von LG ist ganz auf Video ausgerichtet. Das zur IFA vorgestellte Android-Gerät kommt mit einer besonders lichtstarken Doppelkamera.
Fotos kann heute jedes Smartphone machen - 3D-Fotos jedoch nicht. Sony hat jetzt auf der IFA entsprechende Modelle vorgestellt. Und für Videos zeigt der Hersteller eine neue Actioncam in Würfelform.
IFA 2016Android-Smartphones - die günstige Mittelklasse
Samsung Galaxy S7, HTC 10, LG G5 - die Top-Smartphones haben so viele Features, dass wohl nur wenige sie voll ausreizen werden. Zudem sind sie recht teuer. Preisgünstige Mittelklasse-Handys können eine Alternative sein. Vier solche Android-Neuheiten sind auf der IFA zu sehen.
Funkausstellung in BerlinDas sind die Neuheiten der IFA
Der Vernetzung aller Lebensbereiche gehört die Zukunft — das bestätigt die Internationale Funkausstellung, die an diesem Freitag in Berlin eröffnet wurde. Kühlschränke zeigen per Foto, wenn sie leer sind. Eine 250 Euro teure Anlage schützt vor Einbrechern.
IFA 2016Kopfhörer-Trends - kein Kabel, keine Klinke
Ein Trend, den man auf der IFA beobachten kann: Kopfhörer verlieren ihre Kabel. Das gibt es zwar schon länger, doch war oft der Klang nur mäßig oder der Akku machte allzu schnell schlapp. Das soll nun alles besser werden, versprechen die Hersteller. Wir haben uns ein paar Modelle angeschaut.
IFA 2016Die neuen Staubsauger können mehr als saugen
Auf der IFA in Berlin gibt es nicht nur TV-Geräte, Smartphone und sonstige Unterhaltungselektronik zu sehen. Seit einigen Jahren finden sich dort auch Haushaltsgeräte. Ganz neue Staubsauger zum Beispiel. Und die können mehr als saugen, wischen zum Beispiel.
IFA 2016Xperia XZ - Sony zeigt neues Smartphone-Flaggschiff
Sonys neues Smartphone Xperia XZ setzt vor allem auf die Kamera. Das auf der Elektronikmesse IFA vorgestellte Android-Flagschiff hat eine Kamera mit Laser-Autofokus und durch einen Infrarotsensor unterstützte Farberkennung.
Eine Smartwatch sollte sportlich aussehen. Ein bisschen Schick darf sie aber auch haben. Auf der IFA kann man die Rückkehr der Hersteller zum klassischen Uhren-Design beobachten. Drei Beispiele.
IFA 2016Medion zeigt Ultrabook und Metall-Androiden
Leichter, mobiler und stärker ausgestattet - Medion zeigt auf der IFA das neue Ultrabook Akoya S3409, den Tablet-Notebook-Hybriden Akoya P3401T und das neue Android-Smartphone X5520 im Metallgehäuse.
IFA 2016Sony - Filme in UHD-Auflösung auch auf PCs
Sony will seinen Streaming-Dienst Ultra mit Filmen und TV-Serien in Ultra-HD-Auflösung künftig auch auf Personal Computern mit Intels neuen Prozessoren anbieten.
GeldernKAB Geldern acht Tage lang an der Ostseeküste unterwegs
GELDERN Unter der Leitung von Hans Blehs unternahm die KAB St. Josef Geldern eine achttägige Reise mit 36 Personen zur Ostseeküste. Nach einer Stadtbesichtigung von Lübeck wurde das IFA-Hotel auf der Sonneninsel Fehmarn bezogen. Eine Inselrundfahrt zeigte die romantische Landschaft und die vielen kleinen Ferienort sowie die markante Fehmarnsundbrücke. Die nächste Tour führte entlang der Ostseeküste in die Lübecker Bucht zu den Städten Grömitz, Neustadt und Travemünde.
Wer auf der Suche nach einer Smartwatch ist, könnte auf der IFA fündig werden. Die Hersteller präsentieren dort die unterschiedlichsten Modelle, die die Besucher direkt ausprobieren können. Ein Überblick über die wichtigsten Neuheiten.
VR-Brillen, Smartwatches, OLED-TVs und Co.Was auf der IFA schwer angesagt war
Auf der Technik-Messe IFA in Berlin waren auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Innovationen zu sehen, die die Branche auch in Zukunft in Bewegung halten dürften. Hier ein Überblick über die wichtigsten Trends in diesem Jahr.
Der Fernseher ist schön, aber die Rückseite so schmucklos? Auf der Elektronikmesse IFA (noch bis 9. September) zeigt LG funktionierende Prototypen eines Fernsehers mit Displays auf Vorder- und Rückseite.
IFA 2015Alcatel - wasserfestes Smartphone und neue Smartwatch
Alcatels neue GO-Serie bestehend aus Smartphone und passender Smartwatch richtet sich besonders an sportliche Nutzer.
Geschichte der IFA
Die erste "Große Deutsche Funkausstellung" fand im Dezember 1924 mit 268 Ausstellern und 170.000 Besuchern in Berlin statt. 1930 sprach Albert Einstein ein Grußwort zur Eröffnung, das über Rundfunk übertragen wurde.
Während der Nazizeit wurde 1933 der erste Volksempfänger unter dem Funkturm präsentiert, 1935 feierte das erste Tonbandgerät Magnetophon K1 von AEG Premiere.
Der IFA ist es erfolgreich gelungen, sich als Schauplatz für die vernetzte und digitale Welt zu behaupten - neben wachsender Konkurrenz etwa durch die Consumer Electronics Show CES in Las Vegas.
Während die CES für Fachbesucher reserviert ist, präsentiert sich die IFA in erster Linie als Publikumsmesse mit einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm. Inzwischen nutzen auch viele Hersteller aus der traditionellen PC-Branche die Messe für einen Auftritt.
In der Nachkriegszeit gab es zahlreiche technische Weltneuheiten auf der Messe. 1967 etwa gab der spätere Bundeskanzler Willy Brandt, den Startschuss für das erste Farbfernsehen auf dem PAL-Standard in Deutschland. 1985 gab es eine erste Demo des hochauflösenden Standards HDTV zu sehen. Seinen Namensgeburtstag feierte das Komprimierungsverfahren MP3 des Fraunhofer-Instituts auf der IFA.
Heute bezeichnet sich die Messe nicht mehr als Internationale Funkausstellung, sondern nennt sich offiziell IFA mit dem Zusatz "Consumer Electronics Unlimited".