IBM - News zum amerikanischen IT-Unternehmen

IBM - News zum amerikanischen IT-Unternehmen

Foto: AP, AP

IBM

Innovationskonferenz TEDx geht in Moers in die dritte Runde
Innovationskonferenz TEDx geht in Moers in die dritte Runde

Weltbekanntes FormatInnovationskonferenz TEDx geht in Moers in die dritte Runde

„Mehrsamkeit“ lautet diesmal das Motto, unter dem sechs Redner aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Gesellschaft und das soziale Miteinander hinterfragen. Der Moerser Ableger des weltbekannten Formats bietet eine Besonderheit.

Mehne ist neuer Chef von „Land der Ideen“

Standort-InitiativeMehne ist neuer Chef von „Land der Ideen“

Philipp Mehne übernimmt am 1. Dezember die Geschäftsleitung von Ute Weiland. Der Strategieberater will das Standortmarketing von „Deutschland - Land der Ideen“ weiter ausbauen.

Robotergreifer und Organe aus Plastik im „Innotruck“
Robotergreifer und Organe aus Plastik im „Innotruck“

Am Städtischen Meerbusch-GymnasiumRobotergreifer und Organe aus Plastik im „Innotruck“

Ein doppelstöckiges Ausstellungsmobil fuhr das Städtische Meerbusch-Gymnasium an. Zu sehen gab es unter anderem einen 3D-Drucker und Plastikorgane, die individuell auf einzelne Patienten zugeschnitten sind.

„Wenn Kinder mit Tablets herumhantieren, haben sie nichts davon“
„Wenn Kinder mit Tablets herumhantieren, haben sie nichts davon“

Zukunftsforscher Gerd Gigerenzer„Wenn Kinder mit Tablets herumhantieren, haben sie nichts davon“

Interview · Der Psychologe und Zukunftsforscher Gerd Gigerenzer spricht im Interview über unsere Angst vor Künstlicher Intelligenz, die Macht der Algorithmen und wo Deutschland bei der Digitalen Bildung steht.

Kontakte knüpfen im Silicon Valley
Kontakte knüpfen im Silicon Valley

IT-BrancheKontakte knüpfen im Silicon Valley

Eine 15-köpfige Solinger Delegation mit Oberbürgermeister Tim Kurzbach an der Spitze hat sich auf den Weg nach San Francisco gemacht. Noch bis Freitag werden dort Gespräche auch mit Unternehmensvertretern geführt.

Erster IBM-Quantencomputer in Europa nimmt Arbeit auf
Erster IBM-Quantencomputer in Europa nimmt Arbeit auf

IBM Quantum System OneErster IBM-Quantencomputer in Europa nimmt Arbeit auf

Forschungsministerin Anja Karliczek hatte eigentlich für 2021 den ersten deutschen Quantencomputer in Aussicht gestellt. Am Dienstag aber feierte sie zusammen mit der Kanzlerin zunächst einmal, dass der erste amerikanische Quantencomputer auf deutschem Boden seine kommerzielle Arbeit aufnimmt.

Die 13 wichtigsten Fragen zum digitalen Impfpass
Die 13 wichtigsten Fragen zum digitalen Impfpass

Aussteller, Kosten, ZweitimpfungDie 13 wichtigsten Fragen zum digitalen Impfpass

Die Apps für den digitalen Impfpass stehen bereit. Am Montag starten erste Apotheken mit dem Umschreiben der gelben Hefte. Doch im Rheinland sind die Impfzentren erst Ende des Monats startklar, die Praxen noch später.

Inzidenz steigt auf 57,6 – Wirte sind besorgt
Inzidenz steigt auf 57,6 – Wirte sind besorgt

Gastronomie schlägt wegen Corona in Krefeld AlarmInzidenz steigt auf 57,6 – Wirte sind besorgt

„Wir verlieren unsere Gäste an die Gastronomie in den angrenzenden Kommunen“, klagt Toni Arabatzis. Worüber sich die Wirte sich natürlich auch Gedanken machen, ist, warum die Inzidenz in sämtlichen Nachbargemeinden sinkt – außer in Krefeld.

Die spannendsten Gründer-Geschichten aus NRW zum Hören
Die spannendsten Gründer-Geschichten aus NRW zum Hören

Gründerzeit - der Start-up PodcastDie spannendsten Gründer-Geschichten aus NRW zum Hören

Im „Gründerzeit“-Podcast erzählen wir die Geschichten einer spannenden Person aus der Start-up-Szene in NRW – vom Gründer bis zum Politiker. Jetzt hören und gratis abonnieren oder folgen!

Wie gut, dass ich analog denke!
Wie gut, dass ich analog denke!

Kolumne DozentenlebenWie gut, dass ich analog denke!

Künstliche Intelligenz macht den Menschen das Leben leichter. Doch in entscheidenden Situationen ist unser Gehirn jedem Computer überlegen.

Schulleiterin verlässt das Andreas-Vesalius-Gymnasium
Schulleiterin verlässt das Andreas-Vesalius-Gymnasium

Wer die Nachfolge antreten könnteSchulleiterin verlässt das Andreas-Vesalius-Gymnasium

Dorothée Brauner geht nach fast 40 Jahren in den Ruhestand. Wegen der Corona-Pandemie gibt es keine Feier. Für ihre Nachfolge ist eine Lösung in Sicht.

„Es ist ein Spiel auf Leben und Tod“
„Es ist ein Spiel auf Leben und Tod“

IT-Unternehmer aus Solingen„Es ist ein Spiel auf Leben und Tod“

Instana-Gründer Mirko Novakovic referierte bei der Bergischen Industrie- und Handelskammer über das Silicon Valley, das Tal der Hamsterräder und des unbegrenzten Kapitals.

IBM will Solinger Start-up Instana kaufen
IBM will Solinger Start-up Instana kaufen

Mega-Exit in NRWIBM will Solinger Start-up Instana kaufen

Mit den Produkten des Start-ups Instana können Unternehmen ihre IT-Systeme überwachen. Das weckte auch das Interesse des US-Tech-Giganten. Dabei hatte Instana-Chef Mirko Novakovic zwischenzeitlich eigentlich ganz andere Pläne.

IBM will weitere Stellen in Deutschland streichen
IBM will weitere Stellen in Deutschland streichen

ArbeitsplätzeIBM will weitere Stellen in Deutschland streichen

Seit Jahren kommt es bei IBM zu Umstrukturierungen und Stellenabbau. Nach Verdi-Angaben sollen nun weitere Arbeitsplätze wegfallen.

Neue Lebenshilfe-Werkstatt am Stockberg
Neue Lebenshilfe-Werkstatt am Stockberg

IT-Dienstleistungen aus LeichlingenNeue Lebenshilfe-Werkstatt am Stockberg

Nach langjähriger Suche und zwei Jahren Umbau ist an der Stadtgrenze Leichlingens eine moderne Werkstatt für Menschen mit Behinderung entstanden. Seit dem 20. Juli läuft der Regelbetrieb. Nur war offizielle Eröffnung.

Lochkarte unter dem Hakenkreuz
Lochkarte unter dem Hakenkreuz

Duisburger Geschichten und GeschichteLochkarte unter dem Hakenkreuz

Die Nutzung der Lochkarte in der NS-Zeit zeigt Risiken neuer Technologien und den Datenmissbrauch auf. Die Volkszählung lieferte die statistische Grundlage für Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung.

Günther Jauch sagt aus Versehen die richtige Antwort vor
Günther Jauch sagt aus Versehen die richtige Antwort vor

Witziger Moment bei „Wer wird Millionär?“Günther Jauch sagt aus Versehen die richtige Antwort vor

In der aktuellen Folge von „Wer wird Millionär?“ unterlief Moderator Günther Jauch ein teurer Versprecher. Am meisten rätselten die Zuschauer aber darüber, welches Geheimnis sich hinter dem Namen John Tyler verbirgt. Hätten Sie es gewusst?

Lebenshilfe gewährt Blick über die Schulter der Mitarbeiter
Lebenshilfe gewährt Blick über die Schulter der Mitarbeiter

Behinderten-Werkstatt in WermelskirchenLebenshilfe gewährt Blick über die Schulter der Mitarbeiter

In den Abteilungen konnten sich Besucher über die täglichen Arbeitsläufe der Werkstatt-Mitarbeiter informieren – sei es Rollenmontage, CNC-Fertigung oder IT-Service.

HUF HAUS treibt Forschung für KI-gestützte Smart Homes voran
HUF HAUS treibt Forschung für KI-gestützte Smart Homes voran
ANZEIGE HUF HAUS GmbH & Co. KGHUF HAUS treibt Forschung für KI-gestützte Smart Homes voran

Smart Homes: Architektenhäuser mit Köpfchen. Bereits über 500 moderne Fachwerkhäuser in Holz-Glas-Optik schmücken die schönsten Grundstücke in der Schweiz. Europaweit beeindrucken sogar mehr als stolze 11.000 HUF Häuser durch ihre faszinierende Architektursprache. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.huf-haus.com/de-ch/

Neuer Humorica-Senator ist ein Mann der Nachhaltigkeit
Neuer Humorica-Senator ist ein Mann der Nachhaltigkeit

Moerser KarnevalNeuer Humorica-Senator ist ein Mann der Nachhaltigkeit

Die Karnevalsgesellschaft hat Stephan Rupprecht in ihre Reihen aufgenommen. Der Neu-Moerser plant Häuser mit eigenständiger Energieversorgung.

Google meldet Durchbruch mit Quantencomputer
Google meldet Durchbruch mit Quantencomputer

Prozessor SycamoreGoogle meldet Durchbruch mit Quantencomputer

Zum ersten Mal hat ein Quantencomputer eine Aufgabe erledigt, an der herkömmliche Rechner scheitern würden. Das behauptet zumindest Google. Konkurrent IBM zweifelt das Ergebnis allerdings an.

IBM bringt Quantencomputer nach Deutschland
IBM bringt Quantencomputer nach Deutschland

„Q System One“IBM bringt Quantencomputer nach Deutschland

Die Fraunhofer Gesellschaft und IBM wollen die Forschung zu Quantencomputern mit einer neuen Partnerschaft vorantreiben. Dafür bringt der amerikanische Technologie-Konzern erstmals seinen Quantencomputer „Q System One“ nach Deutschland.

IBM angelt sich Aufträge von Bundesregierung für 115 Millionen Euro
IBM angelt sich Aufträge von Bundesregierung für 115 Millionen Euro

Lukrative BeratungenIBM angelt sich Aufträge von Bundesregierung für 115 Millionen Euro

Für 333 Millionen Euro hat die Bundesregierung im ersten Halbjahr externe Expertise eingekauft. Das meiste Geld ging an große Technologie- und Beratungsunternehmen. Unter den Top Ten sind auch Firmen, die in den Blick eines Untersuchungsausschusses geraten sind.

Eine Frau steht ihren Mann in der IT-Branche
Eine Frau steht ihren Mann in der IT-Branche

Serie Silicon MoersEine Frau steht ihren Mann in der IT-Branche

Heike Michaela Kluth ist seit ihrer Jugend technikorientiert. Sie zählt zu den wenigen Frauen, die Webseiten programmieren.

Neues Klettergerüst für Schulhof
Neues Klettergerüst für Schulhof

St. HubertNeues Klettergerüst für Schulhof

Über ein neues Klettergerüst freuen sich die Kinder der St. Huberter Grundschule. Seit Kurzem steht es auf dem Schulhof. Die Freigabe des Spielgerätes feierten die Kinder mit ihren Lehrerinnen, Vertretern des Fördervereins, der Schulpflegschaft und der Sponsoren, der Sparkasse Krefeld, der Volksbank Krefeld und den Firmen Innogy und IBM.