i-Dötzchen 2023 - aktuelle News und Infos zur Einschulung

i-Dötzchen 2023 - aktuelle News und Infos zur Einschulung

Foto: AP, AP

i-Dötzchen

Auf den richtigen Sitz kommt es an
Auf den richtigen Sitz kommt es an

Ranzenbörse in Neukirchen-VluynAuf den richtigen Sitz kommt es an

Rappelvoll war es bei der Ranzenbörse in der Kulturhalle. Berater und Beraterinnen halfen Kindern und ihren Eltern bei der Wahl der richtigen Schultasche samt Inhalt aus dem reichaltigen Sortiment. Dabei wurde schnell klar: Ein guter Ranzen kann viel Geld kosten.

So findet jedes Kind die richtige Schultasche
So findet jedes Kind die richtige Schultasche

Ranzenbörse in MoersSo findet jedes Kind die richtige Schultasche

Die Volksbank Niederrhein lädt wieder zur Schulranzenbörse ein. Dafür hat sich das Geldinstitut zahlreiche Kooperationspartner und Fachleute ins Boot geholt. Warum sich ein Besuch für Kinder und Eltern in jedem Fall lohnt.

Im Februar Baustart für Feuerwehrhaus
Im Februar Baustart für Feuerwehrhaus

Das ist 2023 in Wachtendonk geplantIm Februar Baustart für Feuerwehrhaus

Der Neubau an der Kempener Straße ist das größte Vorhaben der Gemeinde Wachtendonk in diesem Jahr. Außerdem sollen für die Grundschule Wankum zusätzliche Räume angemietet werden.

Nicht jedes Kind kann an seine Wunschschule
Nicht jedes Kind kann an seine Wunschschule

Bildung in WülfrathNicht jedes Kind kann an seine Wunschschule

An der Lindenschule gab es zu viele Anmeldungen für die Dreizügigkeit. Erstmals muss deshalb die Stadt bei der Verteilung eingreifen. Auch der OGATA-Bedarf wächst.

Klassentreffen nach 70 Jahren - ohne Wim Wenders
Klassentreffen nach 70 Jahren - ohne Wim Wenders

Volksschule in Düsseldorf-UrdenbachKlassentreffen nach 70 Jahren - ohne Wim Wenders

Regisseur Wim Wenders war Mitschüler von Wolfgang Keil und Gisela Käppler an der katholischen Volksschule in Düsseldorf-Urdenbach. Doch er verließ die Schule frühzeitig Richtung Gymnasium. Am Samstag ist Treffen der früheren Klasse 8.

Rheydter Markt wieder besser besucht
Rheydter Markt wieder besser besucht

Leben in MönchengladbachRheydter Markt wieder besser besucht

Neue Veranstaltungen auf dem Wochenmarkt seien dieses Jahr gut angenommen worden. Diese positive Bilanz zieht die Stadt. Was in Rheydt für 2023 geplant ist.

Warnwesten für alle Kinder der ersten Klassen
Warnwesten für alle Kinder der ersten Klassen

Spende vom Rotary-ClubWarnwesten für alle Kinder der ersten Klassen

Der Rotary-Club Kaarst-Korschenbroich hat 370 reflektierende Westen für alle Kinder der ersten Klassen in der Stadt angeschafft. Die erste Übergabe fand jetzt an der Gemeinschaftsgrundschule Glehn statt.

Nicht alle Kinder in Kleve kommen auf die Wunschschule
Nicht alle Kinder in Kleve kommen auf die Wunschschule

Schlechte Nachricht für ElternNicht alle Kinder in Kleve kommen auf die Wunschschule

Die Stadt Kleve schreibt ihren Schulentwicklungsplan fort. Der zeigt auf, wie viele Klassen die Schulen haben, wie viele Schüler sich anmelden und wie die weiterführenden Schulen bis 2027 aufgestellt sein werden.

Immer mehr Erstklässler in Jüchen
Immer mehr Erstklässler in Jüchen

Zwölf Eingangsklassen geplantImmer mehr Erstklässler in Jüchen

275 Kinder wurden für 2023 an den drei Grundschulen mit fünf Standorten angemeldet. Mehrere Schulen sind räumlich an der Kapazitätsgrenze angelangt.

Schulen brauchen 124 neue Nachmittagsbetreuungsplätze
Schulen brauchen 124 neue Nachmittagsbetreuungsplätze

Verwaltung gefordertSchulen brauchen 124 neue Nachmittagsbetreuungsplätze

Ab 1. August 2026 haben Erstklässler einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung an ihren Schulen – bis 2029 alle Grundschüler. Die Stadt ist gefordert.

„Kein Kind muss rechnen können, bevor es in die Schule kommt“
„Kein Kind muss rechnen können, bevor es in die Schule kommt“

Eingangstest für i-Dötzchen„Kein Kind muss rechnen können, bevor es in die Schule kommt“

Vor der Einschulung machen Kindergartenkinder einen Eingangstest. Viele Eltern haben falsche Erwartungen und meinen, ihr Kind müsse sehr fit in Mathe und Deutsch sein. Eine Lehrerin erklärt, worauf es wirklich ankommt.

Kamp-Lintfort gründet eine Grundschule
Kamp-Lintfort gründet eine Grundschule

Wie Eltern das Profil mitgestalten könnenKamp-Lintfort gründet eine Grundschule

Serie · Die neue Grundschule an der Vinnstraße soll zum Schuljahr 2023/24 an den Start gehen. 50 Anmeldungen benötigt die Stadt für die finale Genehmigung durch die Bezirksregierung. 30 Kinder sind bisher angemeldet. Welchen Einfluss Eltern auf das Schulprofil haben.

Das passiert bei der Schulneulings-Untersuchung
Das passiert bei der Schulneulings-Untersuchung

Schule im Rhein-KreisDas passiert bei der Schulneulings-Untersuchung

Serie · 4888 Mädchen und Jungen sind es, die 2023 im Rhein-Kreis eingeschult werden. Die müssen sich alle der Schulneulings-Untersuchung beim Kreisgesundheitsamt unterziehen. Was dabei verlangt wird und warum Eltern gelassen bleiben sollten.

Warnwesten für Schüler
Warnwesten für Schüler

i-Dötzchen in LeverkusenWarnwesten für Schüler

(RP) Die Firma Alsco Berufskleidungs-Service GmbH hat erneut die Warnwesten für die Erstklässler der Leverkusener Grundschulen im Schuljahr 2022/23 gespendet. Gleich nach den Herbstferien wird die Verkehrserziehung aus der Kindergartenzeit mit den Schulneulingen fortgesetzt.

So läuft die Schuleingangsuntersuchung
So läuft die Schuleingangsuntersuchung

Alle i-Dötzchen müssen durchSo läuft die Schuleingangsuntersuchung

Schuleingangsuntersuchungen sind für alle Kinder vor dem Schulbesuch Pflicht. Und natürlich sind sie aufregend. Es gibt körperliche Check-Ups, sprachliche Tests und Übungen für die Augen. Wie genau die aussehen und was das Team des Kreises Wesel macht, damit die Kinder sich wohl fühlen.

Tipps für die perfekt gefüllte Schultüte
Tipps für die perfekt gefüllte Schultüte

Ideen zum SchulanfangTipps für die perfekt gefüllte Schultüte

Neben dem neuen Ranzen ist die Schultüte das Erkennungszeichen der Schulanfänger. Denn sie versüßt den Start in einen neuen Lebensabschnitt. Doch was gehört da eigentlich rein? Wir haben Tipps – von praktisch bis lecker.

Schulanmeldungen – was Eltern wissen müssen
Schulanmeldungen – was Eltern wissen müssen

I-DötzchenSchulanmeldungen – was Eltern wissen müssen

An den Krefelder Grundschulen finden in der Woche vom 24. bis 28. Oktober die Anmeldungen für Schulneulinge statt. Eltern von I-Dötzchen können sich mit der Schule ihrer Wahl in Verbindung setzen. Was es zu beachten und woran zu denken gilt.

Rundgang durch Unterbruch zeigt viele Mängel auf
Rundgang durch Unterbruch zeigt viele Mängel auf

Wohnsituation verbessernRundgang durch Unterbruch zeigt viele Mängel auf

Die Situation vor Ort in Augenschein nehmen: Das Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn hatte zu einem Rundgang durch den Schiefbahner Unterbruch eingeladen. Es wurde auf mehrere Mängel hingewiesen.

Die i-Dötzchen der Marienschule
Die i-Dötzchen der Marienschule

Erstklässler in KapellenDie i-Dötzchen der Marienschule

Die ersten Wochen haben die Erstklässler bereits hinter sich. Die Kinder der Marienschule Kapellen sind mit viel Spaß in das Schulleben gestartet.

Nur einmal im Leben - die Bilder der Erstklässler
Nur einmal im Leben - die Bilder der Erstklässler

i-Dötzchen 2022Nur einmal im Leben - die Bilder der Erstklässler

Das muss festgehalten werden: Wenn die Kindergartenkinder aus unserer Region i-Dötzchen werden, reisen unsere Fotografen von Schule zu Schule. Hier sind die über 600 Bilder der stolzen Erstklässler - von Alpen über Düsseldorf bis Xanten.

Kleine Forscher erkunden Superkräfte des Erdreichs
Kleine Forscher erkunden Superkräfte des Erdreichs

Aktionstag auf dem Naturgut Ophoven in LeverkusenKleine Forscher erkunden Superkräfte des Erdreichs

Während eines Schulungsangebots für Lehrer und Erzieher erkundeten Kita-Kinder einen Tag lang auf dem Naturgut die Welt unter ihren Füßen. Entdeckungen gab es reichlich.

Was bei der Anmeldung der i-Dötzchen wichtig ist
Was bei der Anmeldung der i-Dötzchen wichtig ist

Frist bis 30. SeptemberWas bei der Anmeldung der i-Dötzchen wichtig ist

Bis Ende September haben Eltern und Erziehungsberechtigte Zeit, ihre Kinder an den Gelderner Grundschulen anzumelden. Die Stadt Geldern gibt einen Überblick über alle wesentlichen Infos rund um die Anmeldung.

Ein Bär begleitet die i-Dötzchen
Ein Bär begleitet die i-Dötzchen

Kalender hilft KindernEin Bär begleitet die i-Dötzchen

Das Regionale Bildungsbüro / Kompetenzteam schenkt den Schulanfängerin im Kreis Kleve einen Kalender, der den Lern-Start in der Corona-Pandemie erleichtern soll.

"Achtung i-Dötzchen unterwegs"