Huub Stevens - aktuelle Informationen

Huub Stevens - aktuelle Informationen

Foto: dpa, ss

Huub Stevens

Golfturnier bringt 66.000 Euro für das stups Kinderzentrum
Golfturnier bringt 66.000 Euro für das stups Kinderzentrum

Eifrig Spenden gesammeltGolfturnier bringt 66.000 Euro für das stups Kinderzentrum

Beim 3. „Holtkamp Golf Charity Turnier“ kam eine neue Rekord-Spendensumme zusammen. Unter anderem spielten Ex-Schalke-Trainer Huub Stevens und Peter Neururer, die Ex-Profis Stephan Paßlack und Peter Wynhoff sowie KEV-Ehrenkapitän Uwe Fabig mit.

Warum Schalke mit Frank Kramer die Euphoriebremse tritt
Warum Schalke mit Frank Kramer die Euphoriebremse tritt

Neuer TrainerWarum Schalke mit Frank Kramer die Euphoriebremse tritt

Meinung · Nach dem direkten Wiederaufstieg umgibt den FC Schalke 04 eine riesige Euphorie. Die Verpflichtung von Frank Kramer als neuem Trainer passt da so gar nicht ins Bild. Am Ende zeigt die Personalie dann auch vor allem, was finanziell machbar ist in Gelsenkirchen. Das Risiko überwiegt die Chance.

Golfen für das Kinderzentrum stups
Golfen für das Kinderzentrum stups

Im Golfclub IssumGolfen für das Kinderzentrum stups

Der Krefelder Rüdiger Holtkamp richtet am 2. Juli zum dritten Mal das Charity-Turnier aus und peilt einen neuen Spendenrekord von 40.000 Euro an.

Das Erfolgsrezept von KFC-Trainer Alexander Voigt
Das Erfolgsrezept von KFC-Trainer Alexander Voigt

Zehn Punkte aus fünf SpielenDas Erfolgsrezept von KFC-Trainer Alexander Voigt

Seit Alexander Voigt Trainer des KFC Uerdingen ist, geht es Stück für Stück voran. Das ist durchaus nicht selbstverständlich. Wie es der ehemalige Bundesligaspieler geschafft hat, ein wettbewerbsfähiges Team zu formen.

Büskens übernimmt bei Schalke bis Saisonende
Büskens übernimmt bei Schalke bis Saisonende

Nachfolger von GrammozisBüskens übernimmt bei Schalke bis Saisonende

Der FC Schalke 04 hat einen Nachfolger für Trainer Dimitrios Grammozis gefunden. Mike Büskens übernimmt bis zum Saisonende. Das Training beim Zweitligisten leiten, kann der 53-Jährige aber noch nicht.

Mediendirektor Hardt verlässt Erzbistum Köln
Mediendirektor Hardt verlässt Erzbistum Köln

Kommunikationskrise dauert anMediendirektor Hardt verlässt Erzbistum Köln

In wenigen Jahren haben viele Mediendirektoren ihr Glück im Erzbistum Köln versucht. Nach nur acht Monaten verlässt nun der 61-jährige Christoph Hardt den Posten – noch vor der Rückkehr von Kardinal Rainer Maria Woelki.

Die Baustellen des SV Walbeck
Die Baustellen des SV Walbeck

Fußball-BezirksligaDie Baustellen des SV Walbeck

Die Mannschaft steht nach der Hinrunde mit nur neun Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Ein Grund dafür sind die Schwächen bei der Defensivarbeit. Außerdem fehlt dem Team zum Teil die nötige Fitness.

Schalke wählt neuen Aufsichtsrat - Ovationen bei Stevens-Abschied
Schalke wählt neuen Aufsichtsrat - Ovationen bei Stevens-Abschied

MitgliederversammlungSchalke wählt neuen Aufsichtsrat - Ovationen bei Stevens-Abschied

Im zweiten Anlauf hat Absteiger Schalke 04 seine Gremien geordnet. Bei der Mitgliederversammlung am Samstag wurden fünf Aufsichtsratsposten neu besetzt. Mit Ovationen verabschiedet wurde der ehemalige Erfolgstrainer Huub Stevens.

Schalke 04 holt Youri Mulder in den Aufsichtsrat
Schalke 04 holt Youri Mulder in den Aufsichtsrat

Ex-Profi zurück beim RevierklubSchalke 04 holt Youri Mulder in den Aufsichtsrat

Der ehemalige „Euro-Fighter“ Youri Mulder ist neues Mitglied im Aufsichtsrat von Schalke 04. Der Niederländer übernimmt den Posten von Dirk Metz, der am Dienstag von seinem Amt zurücktrat.

Königsblauer Absturz
Königsblauer Absturz

Chronik des ScheiternsKönigsblauer Absturz

Dem FC Schalke steht vor dem vierten Bundesligaabstieg nach 1981, 1983 und 1988. Der jüngste Niedergang nimmt bereits in der Rückserie der vergangenen Saison seinen Lauf. Was danach folgt, empfinden selbst erfahrene und leidgeprüfte Schalke-Fans als Desaster.

Der SV Straelen setzt seine Serie fort
Der SV Straelen setzt seine Serie fort

Fußball-RegionalligaDer SV Straelen setzt seine Serie fort

Der Neuling erreicht ein 0:0 bei den Sportfreunden Lotte. Die Mannschaft bleibt damit gegen Gegner aus dem unteren Tabellendrittel ungeschlagen und festigt ihren Platz im Mittelfeld. Am Mittwoch kommt der 1. FC Köln II.

Dimitrios Grammozis ist neuer Cheftrainer auf Schalke
Dimitrios Grammozis ist neuer Cheftrainer auf Schalke

Vertrag bis 2022Dimitrios Grammozis ist neuer Cheftrainer auf Schalke

Der FC Schalke 04 ist auf der Suche nach dem fünften Cheftrainer der diesjährigen Bundesliga-Saison fündig geworden. Wie der Tabellen-18. am Dienstagabend bekannt gab, wird Dimitrios Grammozis den Posten übernehmen.

„Schalke kann mich immer anrufen“
„Schalke kann mich immer anrufen“

Stevens bietet weiter Unterstützung an„Schalke kann mich immer anrufen“

Huub Stevens verlässt im Sommer den Aufsichtsrat des FC Schalke 04. Doch auch nach dem angekündigten Rückzug will der 67-Jährige den Bundesligisten weiter unterstützen.

Stevens kandidiert nicht mehr auf Aufsichtsrat
Stevens kandidiert nicht mehr auf Aufsichtsrat

Schalke 04Stevens kandidiert nicht mehr auf Aufsichtsrat

Jahrhunderttrainer Huub Stevens verlässt im Sommer den Aufsichtsrat des Fußball-Bundesligisten Schalke 04. Der 67-Jährige, der zuletzt noch einmal für zwei Spiele als Interimscoach eingesprungen war, wird sich nach drei Jahren nicht mehr um eine weitere Amtszeit bewerben.

Borussias ehemaliger Medizin-Chef wechselt zu Klopp
Borussias ehemaliger Medizin-Chef wechselt zu Klopp

Nach einem Jahr Schalke nun LiverpoolBorussias ehemaliger Medizin-Chef wechselt zu Klopp

Im vergangenen Januar erst war Andreas Schlumberger als Leiter der medizinischen Abteilung von Borussia Mönchengladbach zum FC Schalke 04 gewechselt. Nun geht es für ihn weiter zum FC Liverpool.

Gross wird neuer Trainer beim FC Schalke 04
Gross wird neuer Trainer beim FC Schalke 04

Schweizer soll Klub vor Abstieg bewahrenGross wird neuer Trainer beim FC Schalke 04

Am Sonntag bestätigt der FC Schalke 04, was seit Tagen absehbar war: Der Schweizer Christian Gross soll den Krisenclub vor dem Abstieg aus der Bundesliga bewahren. Den 66-Jährigen erwartet eine extrem schwierige Mission.

Schwierige Trainer-Suche auf Schalke
Schwierige Trainer-Suche auf Schalke

Wer rettet den Traditionsklub?Schwierige Trainer-Suche auf Schalke

Die Kurzzeit-Mission von Huub Stevens beim Krisenclub FC Schalke endet mit dem Einzug ins Pokal-Achtelfinale. Mit einem Sieg gegen Ulm und einem Erfolgserlebnis verabschiedet sich das Team in die Weihnachtstage. Doch wer soll den Verein nun vor dem Abstieg retten?

Schalke bei Stevens-Abschied zumindest im DFB-Pokal erfolgreich
Schalke bei Stevens-Abschied zumindest im DFB-Pokal erfolgreich

3:1-Sieg gegen UlmSchalke bei Stevens-Abschied zumindest im DFB-Pokal erfolgreich

Huub Stevens verabschiedet sich mit dem Einzug in die dritte DFB-Pokalrunde wieder vom FC Schalke 04, doch mehr als ein schwacher Trost zu Weihnachten war der 3:1 (1:0)-Erfolg über Außenseiter SSV Ulm nicht.

Schalker Horrorserie setzt sich auch unter Stevens fort
Schalker Horrorserie setzt sich auch unter Stevens fort

0:1-Niederlage gegen BielefeldSchalker Horrorserie setzt sich auch unter Stevens fort

Huub Stevens gestikulierte, er schimpfte, er ruderte mit den Armen. Der Jahrhunderttrainer litt an der Seitenlinie mit seinem Herzensklub - doch auch er konnte die Horrorserie von Schalke 04 nicht beenden.

Schneider hat konkreten Trainernamen im Kopf - aber verrät nichts
Schneider hat konkreten Trainernamen im Kopf - aber verrät nichts

Schalke 04Schneider hat konkreten Trainernamen im Kopf - aber verrät nichts

Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider hat einen konkreten Nachfolger für Interimstrainer Huub Stevens im Kopf. „Ja“, antwortete Schneider am Samstag vor der Partie der Königsblauen gegen Arminia Bielefeld bei Sky auf eine entsprechende Frage. Namen nannte er nicht.

„Ich konnte nicht Nein sagen“
„Ich konnte nicht Nein sagen“

Huub Stevens bei Schalke 04„Ich konnte nicht Nein sagen“

Huub Stevens kehrt als Trainer zu Schalke 04 zurück. Für den 67-Jährigen ist es eine emotionale Angelegenheit. Wie lange er bleibt, lässt der Niederländer offen.

Schalke bleibt nur das Allheilmittel Stevens
Schalke bleibt nur das Allheilmittel Stevens

Krise beim RevierklubSchalke bleibt nur das Allheilmittel Stevens

Meinung · Der FC Schalke 04 greift in der nicht enden wollenden Krise zu einer bekannten Notlösung. Huub Stevens übernimmt zumindest übergangsweise als Trainer. Die Entscheidung zeigt die Verzweiflung auf Schalke, kommt vielleicht aber gerade noch rechtzeitig.

Schalke entlässt Baum nach Pleitenserie - Stevens übernimmt
Schalke entlässt Baum nach Pleitenserie - Stevens übernimmt

Trainer-Beben bei Bundesliga-SchlusslichtSchalke entlässt Baum nach Pleitenserie - Stevens übernimmt

Der FC Schalke 04 hat sich von Trainer Manuel Baum getrennt. Der 41-Jährige hatte die Königsblauen nach dem 2. Spieltag übernommen und wartete seither auf seinen ersten Sieg. Auch ein Nachfolger steht bereits fest.

Sebastian Hoeneß wird neuer Trainer in Hoffenheim
Sebastian Hoeneß wird neuer Trainer in Hoffenheim

Neffe von Uli HoeneßSebastian Hoeneß wird neuer Trainer in Hoffenheim

Die Trainersuche bei der TSG Hoffenheim ist beendet: Sebastian Hoeneß tritt die Nachfolge von Alfred Schreuder an - und bietet durchaus mehr als nur einen prominenten Namen.

Hubertus Jozef Margaretha Stevens, genannt Huub. - verheiratet mit Toos, zwei Kinder. Erfolge als Spieler: UEFA-Cup-Sieger 1978, niederländischer Meister 1976, 1978, 1986, niederländischer Pokalsieger 1976 (jeweils mit der PSV Eindhoven), 18 Länderspiele für die Niederlande. Erfolge als Trainer: UEFA-Cup-Sieger 1997, DFB-Pokal-Sieger 2001, 2002 (jeweils mit Schalke 04), österreichischer Meister 2010 (mit Red Bull Salzburg), Trainer des Jahres 2010 in Österreich. Trainerstationen: 1993 bis 1996 Roda Kerkrade, 1996 bis 2002 Schalke 04, 2002 bis 2003 Hertha BSC, 2004 bis 2005 1. FC Köln, 2005 bis 2007 Roda Kerkrade, 2007 bis 2008 Hamburger SV, 2008 bis 2009 PSV Eindhoven, 2009 bis 2011 Red Bull Salzburg, September 2011 bis 16. Dezember 2012 Schalke 04, 1. Juli 2013 bis 2. März 2014 PAOK Saloniki, 9. März bis 10. Mai 2014 und 25. November bis 30. Juni 2015 VfB Stuttgart, vom 26. Oktober 2015 bis 10. Februar 2016 TSG 1899 Hoffenheim.