Nach ihrer Stärke unterscheiden Meteorologen tropische Depressionen (schwach), tropische Stürme (mittel) und tropische Orkane (stark), die im westlichen Atlantik und im östlichen Pazifik Hurrikan genannt werden.
Ihre Stärke wird nach der von den Meteorologen Herbert Saffir und Robert Simpson entwickelten Skala eingeteilt. Die von der US-Wetterbehörde dabei zugrunde gelegten Windgeschwindigkeiten variieren etwas von den Einteilungen, die es in Japan und in Australien gibt.
Nach der Saffir-Simpson-Skala in Amerika ist bei einer maximalen Windgeschwindigkeit unter 63 Stundenkilometern von einem Tropentief die Rede. Bei Tempo 63 bis 118 gilt es als Tropensturm, darüber wird Hurrikanstärke erreicht.
Ein Hurrikan der Kategorie 1 reicht bis Tempo 153. Stufe 2 gilt bis 177, Stufe 3 bis 208 und Stufe 4 bis 251 Stundenkilometern. Besonders verheerende Schäden richten Hurrikans der höchsten Kategorie 5 ab einer Windgeschwindigkeit von 252 Kilometern pro Stunde an.
Alle Nachrichten und Infos zum Thema Hurrikan finden sie hier.
Historische „Blamage“ in Serie ANeapel zerlegt Juventus mit 5:1 und hält Kurs auf den Titel
Im Spitzenspiel der Serie A hat der SSC Neapel Juventus Turin eine empfindliche Niederlage zugefügt. Der Traditionsklub, bei dem einst Diego Maradona spielte, dominierte den einstigen Serienmeister.
Weit weg von „Grinch“Wrights Darts-Schwäche verwundert Gegner
Fünf zügige Sätze und raus: Der Traum von der Titelverteidigung ist für Peter Wright bei der Darts-WM vorbei. Sein belgischer Gegner rätselt, was mit dem bunt gekleideten Paradiesvogel los war.
Unwetter und ÜberschwemmungenDutzende Tote nach Sturm „Julia“ in Mittel- und Südamerika
Heftiger Regen und Überschwemmungen nach Sturm „Julia“, der als Hurrikan in Nicaragua auf Land trifft, kosten in Süd- und Mittelamerika Dutzende Menschen das Leben. Der Krisenstaat Venezuela ist besonders betroffen.
Hurrikan trifft Mittelamerika25 Tote und viele Vermisste nach Erdrutsch in Venezuela
In Mittelamerika sorgt der Sturm „Julia“ für Schäden und Überschwemmungen. Im südamerikanischen Venezuela sterben mindestens 25 Menschen bei einem Erdrutsch, Dutzende werden unter dem Schlamm gesucht. Ein schweres Unwetter jagt das nächste in der Karibik.
„Crew-5“Zwei US-Amerikaner, eine Russin und ein Japaner an der ISS angekommen
Wegen des Ukraine-Kriegs sind die Spannungen sowieso schon riesig, dann wirbelt auch noch ein Hurrikan den Plan durcheinander. Aber jetzt sind zwei US-Amerikaner, eine Russin und ein Japaner an der ISS angekommen - mit Einstein an Bord.
Mehr als 60 Millionen DollarUS-Präsident Biden verspricht Puerto Rico nach Hurrikan Hilfe
Hurrikan „Fiona“ hat in Puerto Rico große Schäden angerichtet. Nachdem die Hilfen vor fünf Jahren nach dem verheerenden Hurrikan „Maria“ schleppend kamen, soll es diesmal schneller gehen. Er verspricht rund 60 Millionen Dollar.
Chaos an Floridas WestküsteNach Hurrikan „Ian“ steigt Zahl der Opfer
Die Aufräumarbeiten nach den durch Hurrikan „Ian“ verursachten schweren Verwüstungen in Florida gehen weiter. Wie viele Menschen starben, ist immer noch unklar. Hunderttausende Haushalte blieben weiter ohne Strom.
Viele Tote in FloridaOpferzahl durch Hurrikan „Ian“ steigt auf 54
Die Zahl der Toten durch Hurrikan „Ian“ ist auf mindestens 54 gestiegen. Die meisten Toten gab es nach Angaben der Behörden im US-Staat Florida, wo Gerichtsmediziner bis zum späten Samstagabend 47 Tote zählten.
Hurrikan „Ian“ vor Küste von South CarolinaBiden ruft Notstand aus
Erst Kuba und Florida, bald South Carolina und andere Staaten an der Ostküste der USA: Hurrikan „Ian“ hinterlässt viel Zerstörung - und ist noch nicht am Ende.
Starkregen, Sturmfluten, ÜberschwemmungenHurrikan Ian richtet in Florida „historische“ Schäden an
Hurrikan Ian hat ein Urlauberparadies im Südwesten Floridas in eine Desaster-Zone verwandelt. Der Monstersturm gilt als einer der stärksten in der Geschichte des Sonnenstaats.
Sturm erreicht Landesinnere von FloridaHurrikan „Ian“ schwächt sich allmählich ab
Der Hurrikan „Ian“ ist mit heftigen Winden, Regen und Sturmfluten auf die Westküste des US-Bundesstaates Florida getroffen. Auf seinem Weg ins Landesinnere schwächte sich der Sturm dann ab.
Sturmfluten und fliegende TrümmerHurrikan „Ian“ trifft mit 240 Stundenkilometern auf Florida
Fast zwei Millionen Haushalte sitzen im Dunkeln, viele Menschen sind von Wassermassen eingeschlossen: „Ian“ gehört zu den stärksten Wirbelstürmen, die die USA je getroffen haben. Das Ausmaß der Zerstörung wird sich aber erst nach Tagesanbruch zeigen.
Notstand für Region erklärtMächtiger Hurrikan „Ian“ nähert sich Florida - Große Schäden erwartet
Hurrikan Ian hat mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 Kilometern pro Stunde und einer Sturmflut die Südwestküste von Florida erreicht. Die dicht besiedelte Region gilt als eine der gefährdeten der Welt.
Große SturmschädenGanz Kuba nach Hurrikan „Ian“ ohne Strom
Noch sind die Schäden durch Hurrikan „Ian“ in Kuba nicht erfasst, doch klar ist schon: Landesweit ist der Strom ausgefallen. Unterdessen ruft Florida mehr als 2,5 Millionen Menschen zur Evakuierung auf.
Schlechte WetterlageNasa sagt auch dritten Startversuch für Artemis ab
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat auch den dritten Startversuch für ihre Artemis-Mondexpedition abgesagt. Nach technischen Problemen bei den erst beiden Terminen handelt es sich diesmal um eine Vorsichtsmaßnahme angesichts eines kommende Woche erwarteten Sturmtiefs.
In der Wegberger MühleDer „Hurricane der Comedy“ kommt mit Verspätung
Beim dritten Anlauf soll es nun endlich klappen: Die Comedy-Mixed-Show „Lachende Mühlenstadt“ findet am 26. und 27. August in der Wegberger Mühle statt. Tickets für die ausgefallenen Termine behalten ihre Gültigkeit.
Nach Hurricane FestivalBagger räumt Zelt mit schlafendem Mann ab
Mit Glück ist ein Sicherheitsmann beim Aufräumen nach dem Rockfestival Hurricane schweren Verletzungen entgangen. Er hatte sich in ein Zelt zum Schlafen gelegt. Das wurde von einem Bagger abgeräumt.
Weibchen mit 122 EiernRekordverdächtiger Python in Florida gefangen
Im Everglades-Nationalpark in Florida/USA haben Biologen einen rekordverdächtigen Tigerpython gefangen. Das 5,5 Meter lange Weibchen trug 122 Eier in sich.
Rock, Pop und Hip-HopTausende Musikfans strömen nach Corona-Pause zum Hurricane Festival
Der Auftakt des Hurricane Festivals in der kleinen Gemeinde Scheeßel in Niedersachsen hat nach zwei Jahren Corona-Pause die Herzen tausender Musikfans wieder aufgehen lassen.
Nach RekordwertenHurrikan an Mexikos Pazifikküste zu Tropensturm herabgestuft
Der erste Hurrikan der Saison an Mexikos Pazifikküste hat sich zu einem Tropensturm abgeschwächt. Das Zentrum des Wirbelsturms „Agatha“ erreichte am Montag den Badeort Puerto Ángel. Danach habe er an Kraft verloren.
Naturkatastrophe in USATornado fordert Todesopfer nahe New Orleans
Ein Tornado hat in der Gegend um New Orleans im südlichen US-Bundesstaat Louisiana erhebliche Schäden angerichtet. Mindestens ein Mensch ist ums Leben gekommen.
Auch für Parookaville in WeezeFestivalmacher für Sommer 2022 zuversichtlich
Die Organisatoren der ganz großen Events wie Hurricane oder Parookaville gehen davon aus, dass es in diesem Jahr Konzerte mit Zehntausenden Besuchern geben wird. Das macht sie so zuversichtlich.
Wirberlsturm erreicht UrlaubsgebietHurrikan „Pamela“ trifft auf mexikanische Pazifikküste
Hurrikan „Pamela“ hat mit heftigen Winden und Regen die mexikanische Pazifikküste erreicht. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, zu Hause zu bleiben.
Oft nehmen Wirbelstürme bei ihrem Zug über das Meer an Stärke zu. Über Land verlieren sie dann aber an Kraft, da der Nachschub feuchtwarmer Luftmassen fehlt. Dann wird ein Hurrikan oft zu einem Tropensturm herabgestuft.