H&M - alle aktuellen Infos zum Mode-Konzern

H&M - alle aktuellen Infos zum Mode-Konzern

H&M

H&M schließt 250 Filialen
H&M schließt 250 Filialen

Trotz Erholung in der PandemieH&M schließt 250 Filialen

Der von der Corona-Krise getroffene schwedische Modehändler H&M will sein Filialnetz ausdünnen. Das Unternehmen will sich zudem bei den ausgespähten Mitarbeitern entschuldigen.

Modekette H&M brechen wegen Corona die Umsätze weg
Modekette H&M brechen wegen Corona die Umsätze weg

Filialschließungen angekündigtModekette H&M brechen wegen Corona die Umsätze weg

Der schwedischen Modekette Hennes & Mauritz (H&M) sind wegen der Corona-Krise im zweiten Geschäftsquartal die Umsätze verloren gegangen. Zudem musste der Konzern weltweit Filialen schließen.

Neue Belebung durch weitere Öffnungen
Neue Belebung durch weitere Öffnungen

Einzelhandel in NeussNeue Belebung durch weitere Öffnungen

Der Einzelhandel hat sich in der ersten Woche nach der Corona-Zwangspause an die neue Situation herangetastet. Die Stadt bescheinigt Händlern und Kunden viel Disziplin. Für Montag kündigt sie die Kontrolle der Maskenpflicht an.

Moderiese H&M soll Mitarbeiter massiv ausspioniert haben
Moderiese H&M soll Mitarbeiter massiv ausspioniert haben

Hohes Bußgeld drohtModeriese H&M soll Mitarbeiter massiv ausspioniert haben

Gesundheitsdaten, familiäre Streitigkeiten, Urlaubserlebnisse - was über die Mitarbeiter eines Call Center des Moderiesen H&M gespeichert wurde, ist nach Ansicht des obersten Hamburger Datenschützers ohne Beispiel. Dem Konzern drohen schwere Konsequenzen.

Mit Netzstrümpfen und rosa Täschchen aufs Festival
Mit Netzstrümpfen und rosa Täschchen aufs Festival

Coachella in KalifornienMit Netzstrümpfen und rosa Täschchen aufs Festival

Auf dem Coachella-Festival in der kalifornischen Wüste scheint das Outfit der Besucher wichtiger zu sein als die Musik. Inzwischen bieten Modehäuser eigene Festival-Kollektionen an. Aber taugen die was?

Dax-Konzerne belegen laut Studie den letzten Platz
Dax-Konzerne belegen laut Studie den letzten Platz

Frauen in FührungspositionenDax-Konzerne belegen laut Studie den letzten Platz

Die Topetage vieler deutscher Konzerne ist immer noch eine Männerdomäne. In anderen Ländern sitzen deutlich mehr Frauen im Vorstand - obwohl die Rahmenbedingungen nicht unbedingt besser sind.

H&M bleibt zunächst in Langenfeld
H&M bleibt zunächst in Langenfeld

LangenfeldH&M bleibt zunächst in Langenfeld

Die Filiale in Langenfeld soll zumindest 2018 nicht geschlossen werden. Der Stadt ginge im Einkaufszentrum Sass ein Ankermieter verloren.

Modehändler H&M schließt Filialen

StockholmModehändler H&M schließt Filialen

Die schwedische Bekleidungskette, die allein in der Region rund 30 Niederlassungen hat, leidet unter schwachen Umsätzen und dem Trend zum Online-Handel. Der Aktienkurs stürzt um 13 Prozent ab.

H&M schließt Filialen und will Online-Handel ausbauen
H&M schließt Filialen und will Online-Handel ausbauen

Modekette mit UmsatzproblemenH&M schließt Filialen und will Online-Handel ausbauen

Der Modehändler Hennes & Mauritz (H&M) will nach überraschenden Einbußen Filialen schließen und das Online-Geschäft ausbauen. Im Schlussquartal schlossen die Schweden deutlich schlechter ab als erwartet. Insbesondere das Geschäft in den Läden lief nicht wie erhofft.

Modekette H&M setzt stärker auf Onlineshopping
Modekette H&M setzt stärker auf Onlineshopping

Neue WachstumszieleModekette H&M setzt stärker auf Onlineshopping

Die schwedische Modekette H&M (Hennes & Mauritz) trägt dem boomenden Onlinegeschäft Rechnung und formuliert ihre Wachstumsziele neu. Der Textilriese peilt nun ein jährliches Umsatzwachstum zwischen zehn und 15 Prozent an.

H&M kommt aus der Mode
H&M kommt aus der Mode

Schwedische ModeketteH&M kommt aus der Mode

Jahrelang war das schwedische Mode-Unternehmen ein Einkaufsmagnet in den Zentren. Nun hat H&M im zehnten Monat in Folge weniger Umsatz gemacht als im Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen leidet unter der Billig-Konkurrenz.

H&M schwächelt im Schlussquartal - Anleger enttäuscht

StockholmH&M schwächelt im Schlussquartal - Anleger enttäuscht

Der starke Dollar und der milde Winter haben dem Textilriesen Hennes & Mauritz (H&M) im Weihnachtsgeschäft einen Gewinnrückgang eingebrockt. Auch die Kosten für die Eröffnung von 413 neuen Läden belasteten. Unterm Strich sank das Ergebnis nach Steuern im Schlussquartal um elf Prozent auf 5,5 Milliarden schwedische Kronen (596 Millionen Euro), wie H&M mitteilte. Auf das Gesamtjahr gerechnet machte H&M zwar mehr Gewinn - plus fünf Prozent auf 20,9 Milliarden Kronen.

H&M eröffnet erste Filiale auf Hawaii
H&M eröffnet erste Filiale auf Hawaii

Schwedische ModeketteH&M eröffnet erste Filiale auf Hawaii

Am Donnerstag eröffnete Hennes & Mauritz die erste Filiale auf Hawaii und der weltweite Expansionskurs der schwedischen Modekette macht sich bezahlt.

Am Adventssamstag drohen Streiks im NRW-Einzelhandel
Am Adventssamstag drohen Streiks im NRW-Einzelhandel

Vor nächster TarifrundeAm Adventssamstag drohen Streiks im NRW-Einzelhandel

Mitten im Weihnachtsstress müssen Verbraucher am Samstag jetzt mit Streiks des NRW-Einzelhandels rechnen. Verdi will damit den Druck im laufenden Tarifkonflikt erhöhen. Ein Abschluss rückt in greifbare Nähe.

Neutor-Galerie zu 60 Prozent vermietet
Neutor-Galerie zu 60 Prozent vermietet

DinslakenNeutor-Galerie zu 60 Prozent vermietet

Kaisers Tengelmann, Hennes & Mauritz und der Unterhaltungselektroniker Expert sind die Ankermieter der Neutor-Galerie. Für den Gastronomie-Bereich im Obergeschoss sind bereits 90 Prozent der Flächen vergeben.

H&M leidet unter Wechselkursen

Modekette macht weniger GewinnH&M leidet unter Wechselkursen

Die schwedische Modekette Hennes & Mauritz (H&M) hat im zweiten Quartal 2013 weniger Gewinn als im Vorjahreszeitraum gemacht. Trotz leicht erhöhter Verkaufszahlen sank der Nettogewinn von 5,2 Milliarden Kronen im Vorjahresquartal auf 4,7 Milliarden Kronen (538 Millionen Euro). Ein Grund sei die starke schwedische Krone, sag

Demos in der Innenstadt verursachen Verkehrschaos
Demos in der Innenstadt verursachen Verkehrschaos

DüsseldorfDemos in der Innenstadt verursachen Verkehrschaos

Zwei angekündigte Demonstrationen sorgen in der Innenstadt am Mittag für Verkehrschaos. Zusätzlich staut es sich aufgrund eines Motorradunfalls auf der Steinstraße.

H&M kämpft mit starkem Gewinnrückgang

StockholmH&M kämpft mit starkem Gewinnrückgang

Die Rezession in Europa und der Winter haben den schwedischen Modekonzern Hennes & Mauritz (H&M) im Griff. Der Gewinn brach im ersten Geschäftsquartal um rund 13 Prozent auf umgerechnet 386 Millionen Euro ein, teilte H&M mit. Die Schweden wollen nun stärker expandieren. Sie planen, im laufenden Jahr 350 Läden zu eröffnen und 2014 in den australischen Markt einzutreten.

H&M gründet neue Frauen-Marke
H&M gründet neue Frauen-Marke

Schwedische ModeketteH&M gründet neue Frauen-Marke

Hennes & Mauritz will mit einer neuen Ladenkette speziell für Frauen im Wettbewerb mit dem größeren Konkurrenten Inditex aufholen. Unter den Namen "& Other Stories" sollen im Frühjahr erste Läden der Marke in sieben europäischen Metropolen öffnen.

Gut und günstig

StyleGut und günstig

Shopping? Einkaufen? Neue Klamotten? Wo geht das besser als in einer der nahen Großstädte? Und wo geht es preiswerter und modischer als bei H&M? Nach unserer Meinung nirgendwo!