Hückelhoven: Aktuelle News und Infos zur Stadt im Kreis Heinsberg

Hückelhoven: Aktuelle News und Infos zur Stadt im Kreis Heinsberg

Foto: Jörg Knappe (jkn)/Knappe, Jörg (jkn)

Hückelhoven

Wo liegt Hückelhoven?

Wie weit ist Hückelhoven von Düsseldorf entfernt?

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Hückelhoven?

Die Spielfreude reichte „nur“ zur Vizemeisterschaft
Die Spielfreude reichte „nur“ zur Vizemeisterschaft

Saisonfazit Ay-Yildizspor HückelhovenDie Spielfreude reichte „nur“ zur Vizemeisterschaft

Der Tabellenzweite der abgelaufenen Kreisligasaison begeisterte in vielen Spielen mit ansehnlichem Fußball. Um Meister Erkelenz in der Rückrunde weiterhin die Stirn bieten zu können, fehlte Ay-Yildizspor Hückelhoven aber ein ums andere Mal die Konsequenz in der Offensive.

Bewerbungsphase für Hückelhovener Heimatpreis endet bald
Bewerbungsphase für Hückelhovener Heimatpreis endet bald

Frist zum Juli-EndeBewerbungsphase für Hückelhovener Heimatpreis endet bald

Es werden die neuen Titelträger des Heimatpreises gesucht. Wer sich oder andere Menschen oder Vereine vorschlagen will, findet die Formulare auf der Homepage der Stadt.

Und dann kam das Wasser
Und dann kam das Wasser

Hochwasser im Erkelenzer LandUnd dann kam das Wasser

Auch wenn Wassenberg und Hückelhoven im Vergleich zum Ahrtal glimpflich davon gekommen sind, so haben die Wassermassen auch hier in der Region große Schäden angerichtet. Eine Chronologie der Hochwassertage im Juli 2021.

Als „Kreis Heinsberg“ noch ein Arbeitstitel war
Als „Kreis Heinsberg“ noch ein Arbeitstitel war

50 Jahre Kommunale NeugliederungAls „Kreis Heinsberg“ noch ein Arbeitstitel war

Die kommunale Neugliederung vor 50 Jahren hat die Stadtgrenzen neu gezogen. Für beträchtlichen Ärger in Erkelenz sorgte ein Vorschlag, der im Düsseldorfer Landtag verhandelt und mit nur einer Stimme Mehrheit beschlossen wurde.

Oben ohne? Der Kreis hält sich bedeckt
Oben ohne? Der Kreis hält sich bedeckt

Die Städte äußern sich zur hitzig geführten DebatteOben ohne? Der Kreis hält sich bedeckt

Vielerorts wird derzeit über das Schwimmen mit freiem Oberkörper diskutiert. Während in Göttingen und Siegen Frauen dies bereits ermöglicht wird, warten die Kommunen in der Region ab – verfolgen aber die öffentliche Debatte.

Jüchen gelingt Kantersieg gegen Oberliga-Absteiger
Jüchen gelingt Kantersieg gegen Oberliga-Absteiger

FußballJüchen gelingt Kantersieg gegen Oberliga-Absteiger

Beim 9:1-Erfolg im Testspiel über den Landesligisten 1. FC Mönchengladbach trifft Goalgetter Fatlum Ahmeti vier Mal für den VfL Jüchen/Garzweiler.

Zöllner stellen große Drogenmenge in Hückelhoven sicher
Zöllner stellen große Drogenmenge in Hückelhoven sicher

Im Verteilzentrum für PaketeZöllner stellen große Drogenmenge in Hückelhoven sicher

Der Fund der Aachener Zollfahnder in Hückelhoven ist kein Einzelfall. Häufig werden Drogen und Arzneimittel per Paket innerhalb der Europäischen Union versandt.

Kripo ermittelt nach Feuer auf Stoppelfeld
Kripo ermittelt nach Feuer auf Stoppelfeld

Blaulichtticker aus dem Erkelenzer LandKripo ermittelt nach Feuer auf Stoppelfeld

In der Nähe des Golfplatzes in Wildenrath brannte ein Stoppelfeld, auf dem zum Trocknen ausgelegtes Stroh lag. Auch Autos zählten wieder zu den Zielen unbekannter Täter.

Graureiher halten Feuerwehr auf Trab
Graureiher halten Feuerwehr auf Trab

Einsätze in HückelhovenGraureiher halten Feuerwehr auf Trab

Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem „Tier in Notlage“ alarmiert. Abends gab es dann noch einen ähnlichen Einsatz für die Wehr.

Der Hinrunden-Zweite war früh raus aus dem Titelrennen
Der Hinrunden-Zweite war früh raus aus dem Titelrennen

Saisonfazit SV Roland MillichDer Hinrunden-Zweite war früh raus aus dem Titelrennen

Zur Winterpause war der SV Roland Millich in der Kreisliga A noch ganz vorne mit dabei. In der zweiten Saisonhälfte konnte das Team von Coach Nils Brandt das Tempo vom SC 09 Erkelenz und Ay-Yildizspor Hückelhoven nicht mehr mitgehen.

Verkehrssünder auf frischer Tat ertappt
Verkehrssünder auf frischer Tat ertappt

Blaulichtticker aus dem Erkelenzer LandVerkehrssünder auf frischer Tat ertappt

Am Wochenende hat die Polizei Verkehrssünder im Erkelenzer Land auf frischer Tat ertappt. In Hückelhoven-Brachelen stahlen Unbekannte einen Bootsmotor und in Wassenberg brachen Täter mehrere Fahrzeuge auf.

Bernd Baltes ist gestorben
Bernd Baltes ist gestorben

Wegberger Unternehmer, Sportler und MäzenBernd Baltes ist gestorben

Der Wegberger Unternehmer Bernd Baltes hat den Sport in seiner Heimat über Jahrzehnte hinweg gefördert. Vor allem dem Fußball und dem Skat war er eng verbunden. Nun ist er im Alter von 73 Jahren verstorben.

Wenn der Buggy zum Sportgerät wird
Wenn der Buggy zum Sportgerät wird

Angebot für Mütter in HückelhovenWenn der Buggy zum Sportgerät wird

Corina Peltzer aus Hückelhoven macht junge Mütter nach der Geburt ihrer Kinder wieder fit. Sie erklärt, warum spezielle Kurse sehr förderlich sind und wie Kind und Kinderwagen in die Übungen mit eingebaut werden können.

Landfrauen mit neuem Kreisvorstand
Landfrauen mit neuem Kreisvorstand

Im Kreis HeinsbergLandfrauen mit neuem Kreisvorstand

Der Verband ist im Kreis Heinsberg gut aufgestellt. Die Heinsbergerin Maria Cremer bleibt die Kreisvorsitzende der Landfrauen. 700 Frauen gehören dem Kreisverband an.

Hückelhovener Schüler für Stadtradel-Erfolg geehrt
Hückelhovener Schüler für Stadtradel-Erfolg geehrt

192 Teilnehmer waren am StartHückelhovener Schüler für Stadtradel-Erfolg geehrt

Die Stadt Hückelhoven zeichnete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stadtradelns aus. Innerhalb von drei Wochen waren sie auf rund 30.000 Kilometern unterwegs.

Zwölfjähriger raubt Seniorin die Handtasche
Zwölfjähriger raubt Seniorin die Handtasche

Blaulichtticker aus dem Erkelenzer LandZwölfjähriger raubt Seniorin die Handtasche

Am Mittwochnachmittag wurde die Frau am Friedhof ausgeraubt. Ein aufmerksamer Zeuge hatte den Jungen verfolgt. In Hückelhoven wurde ein Rollerfahrer ohne Fahrerlaubnis geschnappt.

Erneute Steigerung nach der Hinrunde
Erneute Steigerung nach der Hinrunde

Saisonfazit Germania KückhovenErneute Steigerung nach der Hinrunde

Das Team hat den nächsten Entwicklungsschritt gemacht und in der Rückserie deutlich zugelegt. Coach Valley sucht für die neue Saison noch einen Stürmer.

Hückelhovener in Breteuil-sur-Iton herzlich willkommen
Hückelhovener in Breteuil-sur-Iton herzlich willkommen

StädtepartnerschaftHückelhovener in Breteuil-sur-Iton herzlich willkommen

Kürzlich fand die erste Reise in die französische Partnerstadt seit Beginn der Corona-Pandemie statt. Ein Gegenbesuch ist für das kommende Jahr geplant.

Abgeerntetes Feld und Grünstreifen in Brand geraten
Abgeerntetes Feld und Grünstreifen in Brand geraten

Feuerwehreinsatz in HückelhovenAbgeerntetes Feld und Grünstreifen in Brand geraten

Wiederholt kam es im Erkelenzer Land zu einem Brand auf einem abgeernteten Feld, diesmal in Ratheim, also auf Hückelhovener Stadtgebiet.

Mehrere Einbrüche in Fahrzeuge
Mehrere Einbrüche in Fahrzeuge

Blaulichtticker aus dem Erkelenzer LandMehrere Einbrüche in Fahrzeuge

Ein Autofahrer aus Geilenkirchen fiel Beamten der Polizei in Hückelhoven auf. Er steuerte seinen Jaguar unter Alkoholeinfluss. In Erkelenz wurden mehrere Fahrzeuge von Handwerksbetrieben geknackt.

Alkohol bleibt das Suchtmittel Nummer eins
Alkohol bleibt das Suchtmittel Nummer eins

Beratungsstelle in HückelhovenAlkohol bleibt das Suchtmittel Nummer eins

In der Suchtberatung in Hückelhoven haben auch Angehörige die Möglichkeit, sich Hilfe zu holen. Die Zahl der Beratungen ist gestiegen, wie aus dem Jahresbericht 2021 hervorgeht.

Kabel- und Kupferdiebe in Häusern unterwegs
Kabel- und Kupferdiebe in Häusern unterwegs

Blaulichtticker aus dem Erkelenzer LandKabel- und Kupferdiebe in Häusern unterwegs

In Hückelhoven drangen Einbrecher in einen Rohbau ein, in Unterwestrich in ein leerstehendes Haus. In Ratheim stand zudem ein Feld mitten in der Nacht in Flammen.

Wie ein Kaninchen in Baal für Aufsehen sorgt
Wie ein Kaninchen in Baal für Aufsehen sorgt

Oft am Spielplatz unterwegsWie ein Kaninchen in Baal für Aufsehen sorgt

Besonders am örtlichen Spielplatz treibt sich Baghira gerne rum. Um die Nachbarschaft zu informieren, hat die Besitzerin nun Schilder aufgehängt.

Kabel und Bierflaschen von Baustelle gestohlen
Kabel und Bierflaschen von Baustelle gestohlen

Blaulichtticker aus dem Erkelenzer LandKabel und Bierflaschen von Baustelle gestohlen

Unbekannte Täter interessierten sich in Golkrath nicht nur für die Kabel, auch alkoholische Getränke zählten zur Beute. Einwegrasierer stahlen Diebe unterdessen aus einer Fahrschule in Hückelhoven.

NRW fördert Vereine in der Region
NRW fördert Vereine in der Region

Programm „Moderne Sportstätten“NRW fördert Vereine in der Region

Das Geld für „Moderne Sportstätten 2022“ wird freigegeben. Vereine im gesamten Kreis Heinsberg profitieren von dem Fördergeld, das genutzt werden soll, um Projekte auf den Weg zu bringen.

Welche Ausflüge kann man ab Hückelhoven machen?

Wie ist die Postleitzahl von Hückelhoven?

Hückelhoven hat die Postleitzahl 41836, die Vorwahl-Nummern sind 02433, 02432, 02435 und 02462.

Welcher Fluss fließt durch Hückelhoven?

Die Rur fließt durch Hückelhoven und die Stadt befindet sich in der sogenannten Niederung des Flusses.

Wie hoch liegt Hückelhoven über dem Meeresspiegel?

Die Stadt Hückelhoven befindet sich auf einer durchschnittlichen Höhe von 75 Metern über Normalhöhennull (HNH). Der tiefste Punkt Hückelhovens liegt mit rund 40 Metern an der Rur bei Ratheim; der höchste Punkt liegt mit 100 Metern am Rand des Rurgrabens zwischen Ratheim und Kleingladbach. Durch den Bergbau haben sich jedoch Abraumhalden gebildet, die mit 120 Metern (Millicher Halde) beziehungsweise 140 Metern (Ratheimer Halde) noch etwas höher sind.

Wann wurde Hückelhoven gegründet?

Die Endung des Namens Hückelhoven deutet darauf hin, dass die Stadt in der karolingischen bis spätkarolingischen Zeit im 8. oder 9. Jahrhundert gegründet wurde. Archäologische Funde aus dem 6. Jahrhundert machen jedoch eine noch frühere Gründung wahrscheinlich. Eine erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1221. In einer Urkunde des Klosters Dalheim wird ein „Sibertus de Hukelhoven“ erwähnt. 1247 wird dann der „Ritter Reinhard von Hückelhoven“ urkundlich erwähnt, der Haus Hückelhoven erbauen ließ.