Hubschrauber: Aktuelle News und Infos zu Einsätzen in Düsseldorf und Umgebung

Hubschrauber: Aktuelle News und Infos zu Einsätzen in Düsseldorf und Umgebung

Foto: dpa/Stefan Simonsen

Hubschrauber

Was ist der Unterschied zwischen einem Hubschrauber und einem Helikopter? 

Wie viel kostet ein Hubschrauber? 

Welcher Hubschrauber fliegt am höchsten? 

Was passiert, wenn bei einem Hubschrauber der Motor ausfällt? 

Deutscher stürzt von gefrorenem Wasserfall in den Tod
Deutscher stürzt von gefrorenem Wasserfall in den Tod

Unglück in ÖsterreichDeutscher stürzt von gefrorenem Wasserfall in den Tod

Beim Eisklettern im österreichischen Tirol sind zwei deutsche Alpinisten verunglückt. Wie die Polizei am Montag berichtete, starb einer der beiden am Vortag bei dem Sturz über einen gefrorenen Wasserfall bei St. Leonhard im Pitztal.

Flüchtende mit Polizeihubschrauber verfolgt und festgenommen
Flüchtende mit Polizeihubschrauber verfolgt und festgenommen

Düsseldorfer Stadtteile Mörsenbroich und RathFlüchtende mit Polizeihubschrauber verfolgt und festgenommen

Update · Am frühen Mittwochmorgen ist ein Hubschrauber längere Zeit über den Düsseldorfer Stadtteilen Rath und Mörsenbroich gekreist. Grund dafür war ein aufgebrochenes Auto.

Sohn fügt offenbar Mutter tödliche Verletzungen zu
Sohn fügt offenbar Mutter tödliche Verletzungen zu

Großfahndung im Landkreis MünchenSohn fügt offenbar Mutter tödliche Verletzungen zu

Ein Unbekannter hat am Donnerstagabend den Notruf gewählt: Beamte finden daraufhin eine 46-Jährige tödlich verletzt in einem Wohnhaus im Landkreis München und einen Brand im Keller.

Zehnjähriger Junge nach Hubschrauberunglück im Koma
Zehnjähriger Junge nach Hubschrauberunglück im Koma

Schwerer Unfall in AustralienZehnjähriger Junge nach Hubschrauberunglück im Koma

Bei einem Zusammenstoß zweier Hubschrauber in der Nähe eines Freizeitparks in Australien sind vier Menschen getötet worden. Sechs weitere wurden verletzt, darunter mehrere Kinder.

Auto stürzt in Kalifornien 75 Meter in die Tiefe – alle Insassen überleben
Auto stürzt in Kalifornien 75 Meter in die Tiefe – alle Insassen überleben

Haftbefehl gegen Fahrer erlassenAuto stürzt in Kalifornien 75 Meter in die Tiefe – alle Insassen überleben

Rettungskräfte sprechen von einem „Wunder“: Alle vier Insassen eines Autos - zwei Erwachsene und zwei Kinder – haben einen rund 75 Meter tiefen Sturz von einer Klippe überlebt. Der Fahrer hatte den Wagen mutmaßlich mit Absicht von der Straße gelenkt.

Drei junge Männer nach Einbruch in Schule festgenommen
Drei junge Männer nach Einbruch in Schule festgenommen

Suche nach Tätern mit HubschrauberDrei junge Männer nach Einbruch in Schule festgenommen

Drei junge Männer haben versucht, am späten Dienstagabend in die Gemeinschaftshauptschule an der Von-Stauffenberg-Straße in Kleinenbroich einzubrechen. Als die Polizei eintraf, flüchteten die Täter. Eine großangelegte Suche mit Hubschrauber und Hunden führte zum Erfolg.

Nach Verfolgungsjagd vor Gericht
Nach Verfolgungsjagd vor Gericht

Einbrüche in WülfrathNach Verfolgungsjagd vor Gericht

Der Angeklagte und Mittäter sollen zwei Einbrüche in Wülfrath begangen haben. Für Aufsehen sorgte vor allem die spektakuläre Flucht vom Tatort, die einen Verkehrsunfall und einen Hubschraubereinsatz beinhaltete.

Reiterin nach Sturz schwer verletzt
Reiterin nach Sturz schwer verletzt

Rettungshubschrauber-Einsatz in MönchengladbachReiterin nach Sturz schwer verletzt

Wegen ihrer Kopfverletzung wurde die Frau in eine Spezialklinik geflogen. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch ungeklärt.

Vier Tote bei Hubschrauber-Kollision im Osten Australiens
Vier Tote bei Hubschrauber-Kollision im Osten Australiens

Verunglückter TouristenflugVier Tote bei Hubschrauber-Kollision im Osten Australiens

Ein Pilot und drei Passagiere starben bei einem Rundflug in Queensland. Drei weitere Passagiere des Touristenflugs wurden schwer verletzt. Zur Ursache des Crashs wird noch ermittelt.

Polizei sucht mit Tauchern nach Vater von Fußballprofi Brünker
Polizei sucht mit Tauchern nach Vater von Fußballprofi Brünker

In Villingen-Schwenningen vermisstPolizei sucht mit Tauchern nach Vater von Fußballprofi Brünker

Ein Hubschrauber und Taucher sind im Einsatz: Die Polizei in Villingen-Schwenningen ist am Mittwoch erneut auf der Suche nach Hinweisen auf den vermissten Vater des Magdeburger Fußballprofis Kai Brünker.

Nordkorea verletzt südkoreanischen Luftraum mit Drohnen
Nordkorea verletzt südkoreanischen Luftraum mit Drohnen

Erstmals seit 2017Nordkorea verletzt südkoreanischen Luftraum mit Drohnen

Am Montag hat sich erstmals seit 2017 eine eklatante Verletzung des südkoreanischen Luftraums durch Nordkorea ereignet. Nach Angaben Südkoreas sind unbemannte nordkoreanische Drohnen sogar in den Großraum der Hauptstadt Seoul eingedrungen.

Mann durch Fettexplosion schwer verletzt
Mann durch Fettexplosion schwer verletzt

Missglückter Löschversuch in LangenfeldMann durch Fettexplosion schwer verletzt

In Langenfeld hat sich am Sonntag ein schwerer Unfall ereignet. Bei einer Fettexplosion in einem Mehrfamilienhaus hat ein Mann schwere Brandverletzungen erlitten. Mit einem Hubschrauber wurde er in eine Spezialklinik gebracht.

Lawine rauscht auf Skipiste in Österreich
Lawine rauscht auf Skipiste in Österreich

Skigebiet am ArlbergLawine rauscht auf Skipiste in Österreich

Nach viel Neuschnee sind die Bedingungen zum Skifahren am Arlberg am ersten Weihnachtsfeiertag bestens. Bis sich Schneemassen lösen und auch dorthin rauschen, wo sich Skifahrer sicher fühlen.

Was sich Kinder vom Weihnachtsmann wünschen
Was sich Kinder vom Weihnachtsmann wünschen

Weihnachtshaus in Neuss HoistenWas sich Kinder vom Weihnachtsmann wünschen

Rügen, Berlin oder Bayern – aus ganz Deutschland erreichen Briefe den Weihnachtsbriefkasten in Hoisten. Die Wünsche der Kinder gehen in diesen Krisenzeiten oft über Materielles hinaus.

Verfolgungsjagd in Neuss - Einbrecher flüchten über Hausdächer und Garagen
Verfolgungsjagd in Neuss - Einbrecher flüchten über Hausdächer und Garagen

Fahndung mit Hubschrauber und PolizeihundVerfolgungsjagd in Neuss - Einbrecher flüchten über Hausdächer und Garagen

Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Dienstag, 20. Dezember, gegen 12.30 Uhr einen Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Deichstraße in Neuss und informierte die Polizei. Daraus entwickelte sich eine Verfolgungsjagd.

Fans legen Argentiniens WM-Parade lahm – Abbruch und Umstieg in Helikopter
Fans legen Argentiniens WM-Parade lahm – Abbruch und Umstieg in Helikopter

Millionen Menschen wartetenFans legen Argentiniens WM-Parade lahm – Abbruch und Umstieg in Helikopter

Update · Millionen Fans, ausgelassene Partystimmung: Argentinien feiert seine Weltmeister mit Superstar Messi. Doch die Parade mit dem Bus musste abgebrochen werden. Danach kam es zu Ausschreitungen.

Erneuter Einbruch in eine Kleingartenanlage
Erneuter Einbruch in eine Kleingartenanlage

Straftat in VoerdeErneuter Einbruch in eine Kleingartenanlage

Zum wiederholen Mal sind Unbekannte in eine Kleingartenanlage in Voerde eingebrochen. Die Polizei fahndet bislang erfolglos. Dabei kam sogar ein Hubschrauber zum Einsatz.

Schon wieder stehen Autos in Flammen
Schon wieder stehen Autos in Flammen

Brandstiftung in MönchengladbachSchon wieder stehen Autos in Flammen

Unbekannte sollen zwei Fahrzeuge und eine Baustellenplane in Brand gesetzt haben. Schon vor einer Woche gingen Feuerteufel in Rheydt um.

Rettungseinsatz mit Hubschrauber sorgt für Aufsehen
Rettungseinsatz mit Hubschrauber sorgt für Aufsehen

Telegrafenstraße in WermelskirchenRettungseinsatz mit Hubschrauber sorgt für Aufsehen

Am Freitagmorgen kam es zu einem Einsatz der Feuerwehr auf der Telegrafenstraße in Wermelskirchen. Ein Patient muss aus einer Dachgeschosswohnung geborgen werden. Er kam mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus.

Fußgänger wird von Auto überrollt und schwebt in Lebensgefahr
Fußgänger wird von Auto überrollt und schwebt in Lebensgefahr

Unfall in IserlohnFußgänger wird von Auto überrollt und schwebt in Lebensgefahr

Der 29-Jährige wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Er war zuerst von einem abbiegenden Auto an- und danach von einem weiteren überfahren worden.

Helikopter kreisen über 
Nierspark in Geldern
Helikopter kreisen über Nierspark in Geldern

Aufklärungsflug in GeldernHelikopter kreisen über Nierspark in Geldern

Am Montag sind mehrere Hubschrauber am Himmel über Geldern gesichtet worden. Unter anderem war die Bundespolizei mit einem Aufklärungsflug zur kritischen Infrastruktur beteiligt.

Kleinkind von umstürzendem Einkaufswagen erschlagen
Kleinkind von umstürzendem Einkaufswagen erschlagen

Unfall in Baumarkt in GarbsenKleinkind von umstürzendem Einkaufswagen erschlagen

Am Wochenende ist es im Bundesgebiet zu mehreren tragischen Unglücken mit Todesfolge gekommen. Nahe Hannover ist ein Kleinkind durch einen umstürzenden Einkaufswagen ums Leben gekommen.

Transporter in Flammen: Polizei fasst Verdächtigen
Transporter in Flammen: Polizei fasst Verdächtigen

HeiligenhausTransporter in Flammen: Polizei fasst Verdächtigen

Erfolgreiche Ermittler: Ein polizeibekannter 22-jähriger Heiligenhauser wurde am Montag dem Haftrichter vorgeführt. Tatvorwurf Brandstiftung.

Frau nach Brand gestorben - Sohn unter Mordverdacht
Frau nach Brand gestorben - Sohn unter Mordverdacht

Hausbrand in DetmoldFrau nach Brand gestorben - Sohn unter Mordverdacht

Ein Haus brennt, und ein Bewohner behauptet, dass niemand mehr drinnen ist. Dabei ist seine Mutter noch im Obergeschoss, wird schwer verletzt und stirb wenig später. Nun steht der Sohn unter Mordverdacht.

Warum heißt es Hubschrauber?

Der Hubschrauber - oder auch Helikopter - ist ein Fluggerät, das durch Rotoren angetrieben wird, die aus mehreren sich drehenden Rotorblättern bestehen. Der Name Hubschrauber leitet sich daher aus den beiden Begriffen "hub" für heben und "schrauben" für die sich schraubenartig bewegenden Rotoren her.

Der Hubschrauber hebt ab und landet im Senkrechtflug. Mit seiner Technik zählt er zu den Drehflüglern. Das Besondere im Vergleich zum Flugzeug ist dabei, dass der Rotor des Hubschraubers zugleich Flügel und Antrieb für die Maschine ist. Die Rotorblätter sorgen als Flügel beziehungsweise Tragflächen für den Auftrieb, und weil sie sich dabei drehen, auch für die Fortbewegung des Hubschraubers. Damit er sich schließlich in die gewünschte Richtung steuern lässt, muss der Rotor außerdem beweglich sein. Das wiederum erledigt die von Fachleuten genannte "Taumelscheibe". Sie liegt um den Rotormast und lässt sich quer zu ihm neigen. 

Seit wann gibt es Hubschrauber? 

Der Künstler und Ingenieur Leonardo da Vinci brachte schon im 15. Jahrhunderten Skizzen zu einer "Flugschraube" zu Papier. Im 18. und 19. Jahrhundert gab es dann weitere zahlreiche Entwürfe für hubschrauberähnliche Fluggeräte, doch letztendlich konnten erst im 20. Jahrhundert die Ideen auch technisch umgesetzt werden. Im Jahr 1901 hob in Berlin-Schönfeld zum ersten Mal ein Hubschrauber vom Boden ab. Er wurde vom deutschen Erfinder Hermann Ganswindt gebaut. Auch wenn der Motor alleine damals noch nicht stark genug war, um das Fluggerät und seine beiden Passagiere in die Luft zu befördern, und der Rotor zusätzlich mit Seilen angetrieben wurde, gilt dieses Ereignis als erster Motorflug der Geschichte. Ganswindt, der im Grunde damals schon Pläne für ein Weltraumfahrzeug verfolgte, hatte an der Entwicklung seines Helikopters seit 1884 gearbeitet. 

Sein Hubschrauber und auch spätere Prototypen schafften es in der Regel, nur einige Sekunden und kaum einen Meter über dem Boden in der Luft zu bleiben. Der in den 1930er-Jahren entwickelte Gyroplane-Laboratoire sollte dann der erste Hubschrauber sein, der längere Zeit stabil in der Luft blieb und auch praktisch einsetzbar war. Das Einzelstück hob erstmals am 26. Juni 1935 ab, am 24. November 1936 schaffte er einen Dauerflug über mehr als eine Stunde und 44 Kilometer. Als erster ziviler Hubschrauber erhielt der Bell 47 im Jahr 1946 in den USA die Flugzulassung. Mit seinem runden Plexiglas-Cockpit war er bis in die 1980er-Jahre auf der ganzen Welt anzutreffen. 

Die Grundidee zu der Technik eines Hubschraubers reicht bis ins alte China vor 2500 Jahren zurück. Das Prinzip des Auftriebs in Wendelform wurde damals schon in dem Spielzeug "Fliegender Kreisel" umgesetzt. Belegt ist, dass es im 14. Jahrhundert in Europa ein Spielzeug mit dem Namen "chinesischer Luftkreisel" gab. 

 Alle News zu Staus auf der A42 finden Sie hier.