Horst Thiele
Horst Thiele ist ein SPD-Politiker. Er war Bürgermeister von Hilden von 2009 bis 2014.
Aktuelle Nachrichten, Informationen, Bilder und Videos zu Horst Thiele finden Sie hier.

Feier in HildenFDP feiert ihren 75. Geburtstag
Hildener Liberale blicken bei Festakt vor Stadthalle auf spannende Zeit zurück – und auch in die Zukunft. Alt-Bürgermeister Horst Thiele hält Laudatio.

Verein Kunst in der Stadt HaanKunstverein besichtigt Skulpturengarten am H6
Der Vorsitzende des Vereines Kunst in der Stadt Haan, Peter Püschel, konnte beim Besuch des Vereins im Haus Hildener Kunst die beiden bekannten Hildener Künstler Henriette Astor und Friedel W. Warhus gewinnen, die Führung vor Ort zu übernehmen.

Jubiläumsausstellung in HildenKunst aus Hilden kann sich sehen lassen
Der Kunstverein „Haus Hildener Künstler“ besteht seit 40 Jahren, der Verein „QQTec“ seit 20 Jahren. In einer gemeinsamen Ausstellung zeigen Künstler beider Institutionen einen Querschnitt der Kunst von der Itter.

HildenLeuchtturm-Projekt startet erst 2022
80 Menschen mit einer schweren Demenz können erst im kommenden Jahr in das innovative Lebens- und Wohnprojekt Ahorn-Karree einziehen. Grund: Ein Wasserschaden im Sommer 2020 unmittelbar vor dem Einzug.

Hilden„Paints, Prints and more“: Ausstellung im H6
Arbeiten von Andreas W. Hauswirth und Friedwald Maug: Die Besucher erwartet eine ungewöhnliche, spannungsreiche Schau. Eröffnung ist am Samstag, 14. August 2021, um 15 Uhr.

Was das für Hilden bedeutetStadt verliert ungeplant Vermögen
Vor 13 Jahren hat die Kommune erstmals eine Bilanz ihres Vermögens aufgestellt. Heute steht Hilden schlechter da, das Vermögen schwindet. Die Stadt schiebt einen Investitonsstau von rund 25 Millionen Euro vor sich her, stellt Kämmerin Anja Franke fest. Wir erklären, wie das zusammenhängt.

Hilden erhält große LieferungEndlich: Schul-iPads sind da
Durch Homeoffice und Distanzunterricht ist die Nachfrage nach mobilen Endgeräten explodiert. Warum die Stadt Hilden trotzdem 150 iPads für Lehrer und 479 für bedürftige Schüler ergattern konnte.

Hildener Ex-BürgermeisterThiele flieht kurz vor Mauerbau aus der DDR
Eine Woche vor dem Bau der Mauer 1961 floh Altbürgermeister Horst Thiele mit seinen Eltern und seinem Bruder aus der DDR. Er war damals neun Jahre alt. In der Stadtverwaltung Hilden machte der gebürtige Leipziger eine steile Karriere: Vom Praktikanten zum Bürgermeister.

HildenRückschlag für Leuchtturm-Projekt
Die Graf-Recke-Stiftung baut im Hildener Westen für 19 Millionen Euro ein Wohnquartier für schwer demenzkranke Menschen. Unmittelbar vor dem Umzug ist ein Wasserschaden im Neubau aufgetreten. Der Einzug in diesem Jahr sei nicht realistisch, erklärt Finanzvorstand Petra Skodzig.

Sommerliche Werksschau in ErkelenzKunst wird „Querbeet“ zelebriert
Der Förderverein Hohenbusch lädt zur sommerlichen Werksschau seiner Künstler auf Haus Hohenbusch ein. Gemeinsam mit der Hildener Künstlergruppe H6 präsentieren sie unter dem Titel „Querbeet“ ihre Werke.

Ernennung des AltbürgermeistersHorst Thiele traut als Ehrenbeamter in Hilden
Der Stadtrat hat gerade den Altbürgermeister einstimmig bis 31.12.2022 zum Ehrenbeamten ernannt. Damit darf er als Standesbeamter weiter Trauungen vornehmen.

Neue Ausstellung im H6Die Neuen zeigen sich mit einer gemeinsamen Ausstellung
Vom 30. Januar bis 2. Februar 2020 stellen zwölf von insgesamt 19 neuen Künstlern und Künstlerinnen im Haus Hildener Künstler an der Hofstraße 6 aus

HildenSpezialrollstuhl erhöht Mobilität
Die Mudersbach-Stiftung ermöglicht die Anschaffung des Gefährts.

StädtepartnerschaftUrlaub in Nove Mesto für Senioren mit kleiner Rente
(RP) Nach Nove Mesto fährt im kommenden Jahr der Vertriebenenbeirat der Stadt. Für die Fahrt in Hildens Partnerstadt können sich die Interessierte schon jetzt anmelden. Vom 14. bis 21. Juni 2020 werden die Teilnehmer in Tschechien sein.

HildenUnicef-Gala: Hier gibt es noch Tickets
So viele Stars für 40: Euro: Das gibt es nur bei der Unicef-Gala in Hilden. Der Höhepunkt des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in Hilden naht mit großen Schritten. Am nächsten Wochenende, 7. und 8. Dezember 2019, geben sich Musical-, Opern- und Soul-Stars aus der ganzen Welt in der Stadthalle Hilden die Klinke in die Hand.

Kunst in DormagenAusstellung „Wechselseitig“ mit Künstlern aus Hilden
Unter dem Namen „Wechselseitig“ hat eine lose Vereinigung Dormagener Künstler bereits mehrfach Ausstellungen initiiert.

HildenVölkerfest für alle – und alle Sinne
Auf dem alten Markt herrschte am Wochenende eine wunderbar-mediterrane Piazza-Atmosphäre - Urlaub wie im tiefen Süden.

HildenBurkhard Fritsche gewinnt „Hilden Cartoon Biennale“
(RP) Mit seinem Bild Auf ins Konklave hat Burkhard Fritsche alias BURKH den ersten Preis der Hilden Cartoon Biennale gewonnen. Es zeigt einen Indianer in der Reihe von Kardinäle.

HildenKreistag wählt Elke Thiele einstimmig zur stellvertretenden Landrätin
Die Familie der Hildenerin hat Spaß an der Politik. Ihr Mann war Bürgermeister in Hilden, eine Tochter ist Stadtverordnete.

HildenKünstler sammeln 3253 Euro bei Benefizauktion
Bei der Versteigerung im Haus Hildener Künstler kommen 62 Werke unter den Hammer. Der Erlös geht an die Hospizbewegung.

HildenViele Freunde in Nove Mesto gefunden
Horst Thiele organisiert Reisen für Senioren aus Hilden in die tschechische Partnerstadt Nove Mesto: „Da kann man wunderbar Urlaub machen.“

Kultur hilft HospizHildener Künstler versteigern ihre Werke
Doppelter Geburtstag: Der Verein Haus Hildener Künstler wird 40, die Hospizbewegung 20 Jahre alt. Das nehmen die kreativen Köpfe zum Anlass, um mit ihren Werken die Sterbebegleitung zu unterstützen. Auktion ist am 6. April.

Christian Behrens stellt im H6 ausZeit für kreative Experimente
Der Maler zeigt in seiner aktuellen Ausstellung eine spezielle Auswahl an Ölbildern.

Ein Ausblick auf die KommunalwahlWer wird Bürgermeister im Jahr 2020?
Die strategischen Vorbereitungen in der Parteienlandschaft sind längst angelaufen. Die Kommunalwahlen sind nicht mehr so weit weg. Nun geht es darum, das Spitzenpersonal auszuwählen.
Stiftung für bedürftige SeniorenMudersbach-Stiftung hilft mit 755.000 Euro
Ihre Zuckerwarenfabrik war unter dem Namen "Kanold GmbH" in ganz Deutschland bekannt. Heinz und Wilma Mudersbach aus Hilden waren erfolgreiche Unternehmer.