Horst Lichter - News zum Fernseh-Koch und Bares-für-Rares-Moderator

Horst Lichter - News zum Fernseh-Koch und Bares-für-Rares-Moderator

Foto: ZDF/Ulrich Perrey

Horst Lichter

Malerei von Max Clarenbach bei „Bares für Rares“
Malerei von Max Clarenbach bei „Bares für Rares“

Künstler in Neuss geborenMalerei von Max Clarenbach bei „Bares für Rares“

In der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ mit Horst Lichter (Foto) stand kürzlich ein Bild von Max Clarenbach zum Verkauf. Viele bringen ihn mit der Düsseldorfer Malerschule in Verbindung. Aufgewachsen ist er jedoch in Neuss - und hatte dort einen prominenten Verwandten.

Jos van Katwijk ist der neue Händler bei "Bares für Rares"
Jos van Katwijk ist der neue Händler bei "Bares für Rares"

Neuzugang am HändlertischJos van Katwijk ist der neue Händler bei "Bares für Rares"

Der Niederländer Jos van Katwijk verstärkt ab sofort das Händler-Team bei „Bares für Rares". Seinen ersten Auftritt hatte er bereits am 13. Oktober - und wurde von Horst Lichter auf ganz besondere Weise angekündigt.

Hitze hielt die Grevenbroicher ab
Hitze hielt die Grevenbroicher ab

Trödelmarkt in der InnenstadtHitze hielt die Grevenbroicher ab

Die Resonanz beim City-Trödelmarkt in der Grevenbroicher City war deutlich geringer als sonst. Die große Hitze hielt einfach viele Besucher ab.

Mit Horst Lichter den Weg zum Traumberuf einschlagen
Mit Horst Lichter den Weg zum Traumberuf einschlagen

Helmar-Broich-Stiftung aus MönchengladbachMit Horst Lichter den Weg zum Traumberuf einschlagen

Vier Stipendiatinnen steht die Helmar-Broich-Stiftung mit Rat und finanzieller Unterstützung zur Seite. Jetzt wurden die Förderprojekte vorgestellt. Wer in den Genuss kommt und was der TV-Moderator Horst Lichter damit zu tun hat.

Erinnerung ans alte Krankenhaus Maria-Hilf
Erinnerung ans alte Krankenhaus Maria-Hilf

Dorfverschönerung in RommerskirchenErinnerung ans alte Krankenhaus Maria-Hilf

Das schöne und vom Verein „Heimat + Historie NE -BU 962“ um seine Vorsitzende Kathi Schmitz und ihren Stellvertreter Walter Giesen angestoßene Projekt ist jetzt abgeschlossen.

Ein Walbecker bei „Bares für Rares“
Ein Walbecker bei „Bares für Rares“

Auftritt im FernsehenEin Walbecker bei „Bares für Rares“

Heinz-Josef „Juppes“ Brouwers brachte zwei Bilder des Eifelmalers Fritz von Wille mit in die beliebte ZDF-Sendung. Wie er Moderator Horst Lichter stutzen ließ. Und warum er im Händlerraum für Heiterkeit sorgte.

„Meine Generation wird kaum mehr die Welt verändern“
„Meine Generation wird kaum mehr die Welt verändern“

Horst Lichter wird 60„Meine Generation wird kaum mehr die Welt verändern“

Horst Lichter wird am Wochenende 60 – und zählt sich selbst damit zu einer Generation, die nicht mehr viel auf der Welt ändern werde. Das würden nun die Leute zwischen 20 und 50 in die Hand nehmen.

Lanker spielen im Fernsehfilm mit
Lanker spielen im Fernsehfilm mit

Brauchtum in MeerbuschLanker spielen im Fernsehfilm mit

Der Bundesspielmannszug 1920 Lank-Latum war jetzt bei Dreharbeiten für den Film zum Buch „Keine Zeit für Arschlöcher“ des bekannten Fernsehkochs Horst Lichter dabei. Ihren Lohn bekommt die Musikkapelle in Ahrweiler.

Brüggenerin gründet Otternetzwerk
Brüggenerin gründet Otternetzwerk

Kommt der Otter zurück an die Schwalm?Brüggenerin gründet Otternetzwerk

Heidy Davis hegt eine besondere Liebe zu Ottern. Neun Jahre war sie Ottersitterin vom TV-bekannten Nemo aus dem Aquazoo Düsseldorf. Jetzt hat sie ein Otternetzwerk gegründet. Was sie damit erreichen möchte.

Zünftige Terrassenmöbel stören Anwohner
Zünftige Terrassenmöbel stören Anwohner

Gastronomie in MeerbuschZünftige Terrassenmöbel stören Anwohner

Die neuen Tische und Bänke des Fronhof stoßen in Lank auf Ablehnung – sie passen nicht ins Bild des Dorfplatzes, sagen Anwohner. Horst Lichter wiederspricht dem, und auch der Gastronom will das Konzept beibehalten.

„Bares für Rares“-Händler Ludwig Hofmaier verlässt Kult-Show
„Bares für Rares“-Händler Ludwig Hofmaier verlässt Kult-Show

„Handstand-Lucki“„Bares für Rares“-Händler Ludwig Hofmaier verlässt Kult-Show

„Bares für Rares“-Händler Ludwig „Lucki“ Hofmaier hat die ZDF-Sendung verlassen. Die letzte Show mit dem Bayer ist bereits im vergangenen Jahr abgedreht worden.

„Bares für Rares“ übergibt edlen Brokatmantel an Krefelder Museum
„Bares für Rares“ übergibt edlen Brokatmantel an Krefelder Museum

Haus der Seidenkultur„Bares für Rares“ übergibt edlen Brokatmantel an Krefelder Museum

Ohne Horst Lichter hätte das Haus der Seidenkultur vermutlich diesen Schatz nicht zurück bekommen. In der TV-Show hatte Thorsden Schlößner das Messgewand ersteigert, das eine Krefelder Vergangenheit hat. Eine Spurensuche wie bei „Aktenzeichen XY ungelöst“.

Prächtiges Gewand aus „Bares für Rares“ könnte nach Krefeld kommen
Prächtiges Gewand aus „Bares für Rares“ könnte nach Krefeld kommen

Haus der Seidenkultur hat InteressePrächtiges Gewand aus „Bares für Rares“ könnte nach Krefeld kommen

In der TV-Show „Bares für Rares“ wurde ein prächtiger Chormantel aus Seidenbrokat mit Gold- und Silberfäden versteigert. Warum das Krefelder Haus der Seidenkultur begründetes Interesse daran hat, ihn zu erwerben.

„Das Leben wird niemals perfekt sein“
„Das Leben wird niemals perfekt sein“

Wie Horst Lichter ein bisschen Stillsein im Kloster übte„Das Leben wird niemals perfekt sein“

Interview · TV-Star Horst Lichter (59) ist ins Kloster gegangen – um einmal ganz ruhig zu werden. Dabei  lernte er, wie laut es eigentlich ist: in seinem Kopf. „Ich bin dann mal still“ heißt sein neues Buch.

Grevenbroicher verkauft Dukat bei „Bares für Rares“
Grevenbroicher verkauft Dukat bei „Bares für Rares“

ZDF-TrödelshowGrevenbroicher verkauft Dukat bei „Bares für Rares“

Raphael Freyer musste bei „Bares für Rares“ von der Echtheit der Goldmünze überzeugen. Die Händler zeigten sich skeptisch. Die Geschichte hinter dem Goldstück ist bemerkenswert.

Dat is doch enne juute Jung
Dat is doch enne juute Jung

Wie man im Rheinland zum Held wirdDat is doch enne juute Jung

Meinung · Von Horst Lichter über Wolfram Kons bis Reiner Calmund: Um im Rheinland ein Held zu sein, braucht es Eigensinn und Menschlichkeit.

Brüggener bei „Bares für Rares“ im TV-Studio
Brüggener bei „Bares für Rares“ im TV-Studio

Menschen in BrüggenBrüggener bei „Bares für Rares“ im TV-Studio

Mit einer alten Zigarrenpresse, wie sie früher in der Heimarbeit benutzt wurde, bewarb sich Jan Müller bei Horst Lichter. Die aufgezeichnete Sendung wird vom ZDF im Frühjahr ausgestrahlt.

Schlechteste Einschaltquote für Länderspiel in diesem Jahr
Schlechteste Einschaltquote für Länderspiel in diesem Jahr

Weniger Zuschauer als „Bares für Rares“Schlechteste Einschaltquote für Länderspiel in diesem Jahr

So wenig Zuschauer wie noch nie in diesem Jahr haben sich das Länderspiel der Fußballnationalmannschaft gegen Tschechien im TV angeschaut. Die DFB-Elf musste sich am Mittwochabend sogar der ZDF-Trödel-Show „Bares für Rares“ geschlagen geben.

Wer steckt unter den „Masked Singer“-Kostümen? Das sind die Indizien
Wer steckt unter den „Masked Singer“-Kostümen? Das sind die Indizien

Zweite Show am DienstagabendWer steckt unter den „Masked Singer“-Kostümen? Das sind die Indizien

Die dritte Staffel von „Masked Singer“ ist auf ProSieben gestartet und wieder geht das Rätseln los: Welcher Promi verbirgt sich hinter den aufwändig gestalteten Masken? Die Hinweise und Indizien im Überblick.

Altes Spielzeug erfreut Museumsgänger
Altes Spielzeug erfreut Museumsgänger

Im Trinsenturm in RatingenAltes Spielzeug erfreut Museumsgänger

Was Kinderherzen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts begeisterte, ist heute im Trinsenturm ausgestellt. Eine Fachfrau taxiert regelmäßig alte Puppen und Teddybären.

„Bares für Rares“-Experte engagiert sich für Wasserburg
„Bares für Rares“-Experte engagiert sich für Wasserburg

In Langenfeld und bei Horst Lichter aktiv„Bares für Rares“-Experte engagiert sich für Wasserburg

Der Gutachter und Kunsthistoriker aus der Trödelsendung mit Horst Lichter, Colmar Schulte-Goltz, kuratiert Ausstellungen für Haus Graven in Wiescheid. „Dieser außergewöhnlich tolle Ort muss unbedingt belebt werden“, sagt er.

Meerbuscherin zu Gast in ZDF-Trödelshow
Meerbuscherin zu Gast in ZDF-Trödelshow

Meerbuscherin bei „Bares für Rares“ im ZDFMeerbuscherin zu Gast in ZDF-Trödelshow

Marion Flohr aus Büderich hat gemeinsam mit ihrer Cousine Anja Wojach in der Sendung „Bares für Rares“ einen alten Stuhl verkauft. Sie erzählt, wie sie die Show mit Moderator Horst Lichter erlebt hat.

Feuer bei „Bares für Rares“-Dreh auf Schloss Drachenburg
Feuer bei „Bares für Rares“-Dreh auf Schloss Drachenburg

ZDF-Filmcrew ruft FeuerwehrFeuer bei „Bares für Rares“-Dreh auf Schloss Drachenburg

Während der Vorbereitung von Dreharbeiten für die ZDF-Sendung „Bares für Rares“ hat es auf der historischen Drachenburg in Königswinter gebrannt. Die Feuerwehr rückte mit 60 Einsatzkräften an.

Lüttinger verkauft Haribo-Bär bei „Bares für Rares“
Lüttinger verkauft Haribo-Bär bei „Bares für Rares“

TV-Show im ZDFLüttinger verkauft Haribo-Bär bei „Bares für Rares“

Für seinen riesigen Plastik-Aufsteller bekam Stefan Möller mehr Geld als erwartet. Um 250 Euro reicher verließ der Lüttinger die TV-Show „Bares für Rares“ – auch weil er Geburtstag hatte. Das Geld hat er gespendet.