Homöopathie

„Wie ein Pflaster auf einem Tumor“
„Wie ein Pflaster auf einem Tumor“

TK-Chef über Lauterbachs Reformen und Homöopathie„Wie ein Pflaster auf einem Tumor“

Interview · Der Chef der Techniker Krankenkasse sagt, was er von Lauterbachs Reformen, Homöopathie und Cannabis hält. Er fordert eine große Krankenhausreform und beschreibt die Folgen, wenn Männer mit Prostatakrebs in die falsche Klinik gehen.

Von Depressionen Betroffene warten im Schnitt 20 Monate bis zum Arztbesuch
Von Depressionen Betroffene warten im Schnitt 20 Monate bis zum Arztbesuch

Antriebslosigkeit und Angst vor StigmatisierungVon Depressionen Betroffene warten im Schnitt 20 Monate bis zum Arztbesuch

In Deutschland erkranken jährlich acht Prozent der Erwachsenen an einer Depression. Betroffene warten oft viele Monate, bevor sie sich Hilfe suchen. Nur ein Drittel geht sofort zum Arzt.

Lauterbach erwägt Streichung von Homöopathie als Kassenleistung
Lauterbach erwägt Streichung von Homöopathie als Kassenleistung

Wirkt nicht besser als PlaceboLauterbach erwägt Streichung von Homöopathie als Kassenleistung

Homöopathische Behandlungen, etwa durch Globuli, wirken laut wissenschaftlichem Konsens nicht besser als der Placebo-Effekt. Auch deshalb will Gesundheitsminister Lauterbach nun die Finanzierung homöopathischer Behandlungen durch gesetzliche Krankenkassen überprüfen.

Haus Waldquelle feiert Geburtstag
Haus Waldquelle feiert Geburtstag

Mutter-Kind-Klinik in DalheimHaus Waldquelle feiert Geburtstag

Haus Waldquelle blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Jetzt wurde in der Mutter-Kind-Klinik die seit 70 Jahren bestehende Zugehörigkeit zum Muttergenesungswerk gefeiert.

Schräge Typen auf den Spuren von James Bond
Schräge Typen auf den Spuren von James Bond

Kulturtipps zum WochenendeSchräge Typen auf den Spuren von James Bond

Wer schräge Typen mag und dazu Agentenfilme, findet hier den passenden Filmtipp. Und in einer neuen Wissensshow kann man Phänomene unseres Alltags erkunden und etwas über Homöopathie lernen.

So läuft der Betrieb im Moerser Baby-Spa
So läuft der Betrieb im Moerser Baby-Spa

Wellness für die KleinstenSo läuft der Betrieb im Moerser Baby-Spa

Auf dem Horstmannshof in Moers gibt es seit kurzem ein Baby-Spa. Eva-Maria von Eerde, Inhaberin des Generationen übergreifenden Gesundheitszentrums in Genend, bietet mit ihrem Team den Kleinen Entspannung und Glücksmomente. Warum ein Baby-Spa der Entwicklung der Sprösslinge wie den Eltern gut tut.

Lasst Ärzten die Globuli!
Lasst Ärzten die Globuli!

HomöopathieLasst Ärzten die Globuli!

Meinung · Der Deutsche Ärztetag will Homöopathie-Fortbildungen für Mediziner abschaffen. Das klingt sinnvoll, weil Globuli keine pharmakologische Wirkung nachgewiesen werden kann. Warum der Schritt dennoch voreilig ist.

„Ich hatte tatsächlich immensen Zulauf“
„Ich hatte tatsächlich immensen Zulauf“

Homöopathie boomt in der Pandemie„Ich hatte tatsächlich immensen Zulauf“

Interview · So mancher Anbieter alternativer Heilverfahren hat in Zeiten von Corona neue Patienten dazugewonnen. Beispielsweise Christiane Klingberg-Lang aus Obrighoven. Warum ist das so? Und wie hilft die Heilpraktikerin?

„Ausreichende Entspannung wird auch oft vernachlässigt“
„Ausreichende Entspannung wird auch oft vernachlässigt“

Betreuung vor der Geburt in Neukirchen-Vluyn„Ausreichende Entspannung wird auch oft vernachlässigt“

Hebamme Eva Humke bietet in ihrer Praxis „Lebenssinn“  Rat und Hilfe rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett an. Sie verfügt über ein ganzes Paket gesetzlich verankerter medizinischer Hilfen der Vor- und Nachsorge. Und Angebote wie Homöopathie, Akupunktur und Low-Level-Laser.

Das 1000. Baby ist da
Das 1000. Baby ist da

Allgemeines Krankenhaus ViersenDas 1000. Baby ist da

Seit mehreren Jahren steigen die Geburtenzahlen im AKH Viersen. Im vergangenen Jahr wurden dort bereits 947 Babys entbunden – in diesem Jahr ist Maxim das 1000. Baby.

Das können Sie bei Arthrose im Finger tun
Das können Sie bei Arthrose im Finger tun

Gelenkschmerzen in der HandDas können Sie bei Arthrose im Finger tun

Was tun, wenn die Gelenke in den Fingern schmerzen? Diese Frage stellt sich wohl der Großteil der Menschen, die unter einer Arthrose in den Fingergelenken zu leiden haben. Schon die kleinste Berührung kann zu einer schmerzvollen Qual werden.

Ärztedichte in Deutschland im vergangenen Jahr leicht gestiegen
Ärztedichte in Deutschland im vergangenen Jahr leicht gestiegen

4,5 Mediziner auf 1000 EinwohnerÄrztedichte in Deutschland im vergangenen Jahr leicht gestiegen

Das Statistische Bundesamt hat Zahlen zur medizinischen Versorgung der Deutschen veröffentlicht. Demnach ist die Zahl der Ärztinnen und Ärzte, gerechnet auf die Bevölkerung, leicht gestiegen.

Kampfansage an die Globuli
Kampfansage an die Globuli

Apotheke in EuskirchenKampfansage an die Globuli

Ein Euskirchener Apotheker hat Homöopathie aus seinem Sortiment genommen – ein in NRW bislang einmaliger Schritt. Der 30-jährige Pharmazeut rechnet mit Widerstand von Kollegen, Kunden und Herstellern. Warum tut er sich das an?

Apothekerkammer warnt vor „Globuli aus Covid-19-Impfstoff“
Apothekerkammer warnt vor „Globuli aus Covid-19-Impfstoff“

Nach Angebot in KoblenzApothekerkammer warnt vor „Globuli aus Covid-19-Impfstoff“

Update · Eine Apotheke in Koblenz bietet homöopathische Mittel an, die nach eigenen Angaben auf Resten des Impfstoffs von Pfizer/Biontech basieren. Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe kritisiert das scharf. Die zuständige Behörde verbietet den Verkauf.

Homöopathie für den Acker aus der Luft
Homöopathie für den Acker aus der Luft

Naturschutz und Landwirtschaft in AlpenHomöopathie für den Acker aus der Luft

Drohnen auf dem Bio-Hof: Der Schanzenhof in Veen  testet neue Wege beim vorbeugenden Pflanzenschutz. Der Ackerschachtelhalm ist Globuli für den Boden.

Erste Hilfe fürs Pferd lernen
Erste Hilfe fürs Pferd lernen

Tierschutz in ErkrathErste Hilfe fürs Pferd lernen

Krankheitsanzeichen erkennen, kleinere Verletzungen versorgen und wissen, wann der Tierarzt helfen muss – das lernen junge und ältere Pferdefans auf Gut Rodeberg.

Das harte Geschäft mit der sanften Medizin
Das harte Geschäft mit der sanften Medizin

Wiener Tatort „Krank“Das harte Geschäft mit der sanften Medizin

Ein Kind stirbt an einer harmlosen Infektion, weil der Vater fanatisch auf Homöopathie schwört. Die Wiener Kommissare geraten zwischen die Fronten eines Glaubenskrieges.

Kunst, die über den Placeboeffekt hinaus wirkt
Kunst, die über den Placeboeffekt hinaus wirkt

Ausstellung im StadtmuseumKunst, die über den Placeboeffekt hinaus wirkt

Der Düsseldorfer Aufklärungsdienst bringt eine Sonderausstellung ins Stadtmuseum. Mit dem „DA! Art Award“ werden Künstler ausgezeichnet, die sich kritisch mit Religion und Irrationalismus auseinandersetzen.

Grünen-Vorstand sagt Kommission zum Homöopathie-Streit ab
Grünen-Vorstand sagt Kommission zum Homöopathie-Streit ab

Nach VertrauensbruchGrünen-Vorstand sagt Kommission zum Homöopathie-Streit ab

Eine vertrauensvolle Arbeit der Kommission sei nicht möglich, wie der Bundesvorstand der Grünen verlauten lässt. Die Parteisptize will die Homöopathie-Frage nun selbst klären.

Die richtige Therapie fürs geliebte Tier
Die richtige Therapie fürs geliebte Tier

AlpenDie richtige Therapie fürs geliebte Tier

Nicole Piotrowski ist Tierheilpraktikerin und -physiotherapeutin. Sie möchte, dass Hund, Katze & Co schnell wieder auf die Beine kommen.

Langenfelderin schreibt von der Liebe
Langenfelderin schreibt von der Liebe

StadtgesprächLangenfelderin schreibt von der Liebe

Anke Geser ist Hobby-Autorin, Tierpsychologin und -heilpraktikerin. Außerdem mag sie die Nordsee.

Warmduscher schlafen besser

SchlafstörungenWarmduscher schlafen besser

Studien zeigen: Bei Schlafstörungen helfen oft Bäder, ein Fingerdruck und auch Pistazien.

Die Dosis macht das Nichts
Die Dosis macht das Nichts

Kolumne Hastenraths WillDie Dosis macht das Nichts

Frankreich streicht die Kassenerstattung für homöopathische Mittel und hat damit auch bei uns Diskussionen dadrüber ausgelöst. Die Frage, warum Homöopathie von unser solidarisches Gesundheitssystem mitfinanziert werden soll, ist durchaus berechtigt, denn Kaffeesatzlesen, Gläserrücken und Hellsehen sind schließlich auch keine Kassenleistungen.

Wird Homöopathie jetzt auch in Deutschland die Finanzierung gestrichen?
Wird Homöopathie jetzt auch in Deutschland die Finanzierung gestrichen?

Kassenarzt-Chef fordert neue RegelnWird Homöopathie jetzt auch in Deutschland die Finanzierung gestrichen?

Exklusiv · Viele Krankenkassen zahlen als zusätzliche Leistung auch Homöopathie. Das sei ein Marketing-Gag, sagen die Kritiker. In Frankreich dürfen die Krankenkassen künftig Homöopathie nicht mehr finanzieren.

Homöopathie ist ein Naturheilverfahren. Der Begriff "Homöopathie" kommt aus dem Griechischen. Eines der Grundprinzipien der Homöopathie ist die Annahme, dass Ähnliches durch Ähnliches geheilt werden soll. Das bedeutet, dass ein homöopathisches Arzneimittel so ausgewählt wird, dass es am gesunden Menschen die Symptome hervorruft, die es bei einem erkrankten Menschen heilen soll.