Homeoffice: Aktuelle News und Infos zur Homeoffice-Pflicht in NRW

Homeoffice: Aktuelle News und Infos zur Homeoffice-Pflicht in NRW

Foto: dpa-tmn/Fabian Strauch

Homeoffice

Was ist beim Homeoffice zu beachten? 

Wer zahlt die Ausstattung vom Homeoffice? 

Kann man Homeoffice von der Steuer absetzen? 

Was bedeutet die Homeoffice-Pflicht? 

So reagieren Politiker auf Wüsts Brief an Scholz
So reagieren Politiker auf Wüsts Brief an Scholz

Infektionsschutzgesetz „nicht zustimmungfähig“So reagieren Politiker auf Wüsts Brief an Scholz

In einem am Mittwoch bekannt gewordenen Brief schreibt NRW-Ministerpräsident Wüst, der Entwurf der Ampel-Parteien für das neue Infektionsschutzgesetz sei „nicht zustimmungsfähig“. Noch am Abend meldeten sich andere Politiker zu Wort.

SPD: Kita-Beitragsfreiheit soll bleiben
SPD: Kita-Beitragsfreiheit soll bleiben

Politik in NeussSPD: Kita-Beitragsfreiheit soll bleiben

Die Fraktion sieht unter anderem Sparpotenzial in der Einsparung einer Beigeordnetenstelle. Wo die Sozialdemokraten sonst noch an der Ausgaben-Schraube drehen wollen.

Thyssenkrupp verordnet Betriebsruhe - Kundgebung oder Zwangsurlaub
Thyssenkrupp verordnet Betriebsruhe - Kundgebung oder Zwangsurlaub

Stahl-Aktionstag in DuisburgThyssenkrupp verordnet Betriebsruhe - Kundgebung oder Zwangsurlaub

Exklusiv · Für Freitag ruft die IG Metall in Duisburg zum Stahl-Aktionstag auf. Thyssenkrupp motiviert seine Mitarbeiter mit einer speziellen Maßnahme zum Mitdemonstrieren. Das sorgt intern für Kritik.

Lankerin will Miss Germany werden
Lankerin will Miss Germany werden

Kerrin SaathoffLankerin will Miss Germany werden

Kerrin Saathoff gehört zu den letzten 160 von 12.000 Kandidatinnen. Beim Wettbewerb geht es um mehr als gutes Aussehen – auch Ausstrahlung, Persönlichkeit und Engagement werden bewertet.

Tipps fürs Fahren in der dunklen Jahreszeit
Tipps fürs Fahren in der dunklen Jahreszeit

Sicher unterwegsTipps fürs Fahren in der dunklen Jahreszeit

Wenn es im Herbst wieder später hell und früher dunkel wird, sollte vor allem die Beleuchtung am Fahrzeug funktionieren. Mit diesen Tipps geht das problemlos.

„New Office“ – Chance für die KÖ
„New Office“ – Chance für die KÖ

Kolumne„New Office“ – Chance für die KÖ

Das Büro der Zukunft definiert sich nicht mehr über Arbeitsplätze. Spezielle Qualitäten grenzen das „neue Büro“ vom Wettbewerb des Homeoffice ab.

Industrielle Digitalisierung – made in Bürrig
Industrielle Digitalisierung – made in Bürrig

Großer Preis des Mittelstands für Leverkusener Firma AGUIndustrielle Digitalisierung – made in Bürrig

Die Firma AGU – fast 30 Jahre alt, 87 Mitarbeiter, weltweit tätig – ist gerade in der Landeshauptstadt mit dem „Großen Preis des Mittelstands“ ausgezeichnet worden. Als eines von drei Unternehmen in NRW und als erstes Leverkusener Unternehmen.

Senior fällt auf falschen Bankmitarbeiter rein
Senior fällt auf falschen Bankmitarbeiter rein

Neue BetrugsmascheSenior fällt auf falschen Bankmitarbeiter rein

Ein Betrüger hat einen 74-Jährigen aus Pulheim dazu gebracht, ihm seinen Zugang zum Online-Banking zu verraten. Der Mann hatte sich am Telefon als Bankmitarbeiter ausgegeben.

Warum Düsseldorfs Klimaziel im Verkehr kaum zu schaffen ist
Warum Düsseldorfs Klimaziel im Verkehr kaum zu schaffen ist

Berechnung der StadtverwaltungWarum Düsseldorfs Klimaziel im Verkehr kaum zu schaffen ist

Analyse · Der Stadtrat will 2035 die Klimaneutralität erreichen. Eine Berechnung legt den Schluss nahe, dass der nötige Umbau des innerstädtischen Straßenverkehrs so schnell nicht umzusetzen ist. Der verantwortliche Dezernent sieht dennoch allen Grund für Aufbruchstimmung.

Dem Bauamt fehlen zehn Architekten
Dem Bauamt fehlen zehn Architekten

Lange Bearbeitungszeiten wegen eklatanten PersonalmangelsDem Bauamt fehlen zehn Architekten

Bauherren wie der Leverkusener, der uns seinen Fall schildert, monieren etwa lange Bearbeitungszeiten ihrer Anträge und  schlechte Erreichbarkeit der Mitarbeiter. Die Bauaufsicht sagt, sie leide seit 2020 unter massivem Personalmangel. Stellenausschreibungen verliefen erfolglos. Eine Arbeitsgruppe soll helfen.

Darauf müssen Sie bei der Autoversicherung achten
Darauf müssen Sie bei der Autoversicherung achten

Stichtag für Wechsel nahtDarauf müssen Sie bei der Autoversicherung achten

Der 30. November ist der Stichtag für den Wechsel der Kfz-Police. Wer bei der Autoversicherung sparen will, sollte aber genau hinschauen, bevor ein neuer Vertrag geschlossen wird. Ein Überblick.

Zwischen den Zeilen lesen
Zwischen den Zeilen lesen

StellenanzeigenZwischen den Zeilen lesen

Die einen preisen den Tischkicker an, die anderen werben mit flachen Hierarchien: Sind Stellenausschreibungen nur Selbstbeweihräucherung, oder kann man darin wirklich etwas über den Arbeitgeber erfahren?

Wie Trainer ganze Gruppen fit machen
Wie Trainer ganze Gruppen fit machen

Gesundheit in MönchengladbachWie Trainer ganze Gruppen fit machen

Beim Bootcamp treffen sich Sportler im Freien und lassen sich von Trainern bei Übungen anleiten – eine Art Personal-Training in der Gruppe. Ein Besuch bei den Frauen und Männern im Bunten Garten.

Dachgeschoss für das WohnZimmer
Dachgeschoss für das WohnZimmer

Projekt in RadevormwaldDachgeschoss für das WohnZimmer

Das Projekt an der Nordstraße soll um den Ausbau des Dachgeschosses erweitert werden, weil der Grundriss des Untergeschosses verkleinert wurde. Nun muss ein weiterer Förderantrag gestellt werden.

Fünf Stimmen und ein Volksentscheid
Fünf Stimmen und ein Volksentscheid

Wahlmarathon in BerlinFünf Stimmen und ein Volksentscheid

Meinung · In Berlin findet am kommenden Sonntag ein richtiger Wahlmarathon statt. Jeder wahlberechtigte hat fünf Stimmen und darf noch über einen Volksentscheid befinden. Das führt zu interessanten Situationen im Super- und Wochenmarkt sowie an der Haustür.

Mehr Turbo-Internet für Leverkusen
Mehr Turbo-Internet für Leverkusen

Ausbau in LeverkusenMehr Turbo-Internet für Leverkusen

Rund 1400 Haushalte, 200 Gewerbetreibende, mehr als 30 Bildungseinrichtungen und das Remigius-Krankenhaus bekommen einen kostenfreien Ausbau mit Glasfaserkabel. Beim Ortstermin demonstrierten die beteiligten Unternehmen, wie das funktioniert.

Schlechte Nachrichten für Zoom-Hasser
Schlechte Nachrichten für Zoom-Hasser

Total DigitalSchlechte Nachrichten für Zoom-Hasser

Meinung · Die einen gehen lieber ins Büro, die anderen sitzen lieber im Homeoffice am Computer. Eine Innovation von Facebook könnte beides bald verbinden – rein digital dank Virtual Reality,

Klagen über die Regiobahn häufen sich
Klagen über die Regiobahn häufen sich

Verspätungen und laute Fahrgeräusche in KaarstKlagen über die Regiobahn häufen sich

Verspätungen, Ausfälle, zu laute Züge: Die Beschwerden über die Regiobahn nehmen zu. Vor allem die permanente Unpünktlichkeit ist vielen Bahnfahrern ein Dorn im Auge. Die Regiobahn nimmt Stellung zu den Problemen.

Wie ich zum Aushilfslehrer der Aushilfslehrerin wurde
Wie ich zum Aushilfslehrer der Aushilfslehrerin wurde

Opa-KolumneWie ich zum Aushilfslehrer der Aushilfslehrerin wurde

Unser Autor wurde gleich in zweifacher Hinsicht vom Ehrgeiz gepackt. Das hat zum einen etwas mit Pädagogik zu tun, zum anderen mit seinen Enkelinnen. Den letzten Kick gab aber ein Schwangerschafts-Shirt.

ADAC warnt vor Verkehrskollaps auf Autobahnen rund um Köln
ADAC warnt vor Verkehrskollaps auf Autobahnen rund um Köln

Flutschäden und BaustellenADAC warnt vor Verkehrskollaps auf Autobahnen rund um Köln

Dem Kölner Autobahnring droht wegen Flutschäden auf Autobahnen in NRW ein Verkehrskollaps. Davor warnt der ADAC. Vor allem am kommenden letzten Ferienwochenende sei mit Problemen zu rechnen.

Die Rückkehr des Kings
Die Rückkehr des Kings

„Billy Summers“ von Stephen KingDie Rückkehr des Kings

„Billy Summers“ heißt der neue, über 700 Seiten starke Roman von Stephen King. Er erzählt die unglaubliche Geschichte eines Auftragskillers, für die der 73-jährige Autor den Nobelpreis verdient hätte.

Springen für die Fitness reduziert die Kilos
Springen für die Fitness reduziert die Kilos

Trainingsbesuch beim TB HückeswagenSpringen für die Fitness reduziert die Kilos

Beim dynamischen Fitnesstraining auf dem Trampolin werden nicht nur Glückshormone freigesetzt. Durch die Kombination aus schnellen, sprintähnlichen und langsamen Sprüngen im Takt der Musik wird die effektive Fettverbrennung des Körpers stark gefördert.

Verstärkungen aus Südamerika für CHTC
Verstärkungen aus Südamerika für CHTC

HockeyVerstärkungen aus Südamerika für CHTC

Der überraschende Bundesliga-Abstieg war ein Schock für den Crefeler HTC. Jetzt peilt der Hockey-Zweitligist mit einem Torjäger aus Argentinien und einem Torhüter aus Chile den sofortigen Wiederaufstieg an.

Familien warten auf Internet-Anschluss
Familien warten auf Internet-Anschluss

Ärger im Neubaugebiet „An Mevissen“Familien warten auf Internet-Anschluss

Die Glasfaserleitung liegt im Boden, viele Häuser sind bereits angeschlossen – doch die Telekom gibt die Leitung nicht frei. Das ärgert nicht nur die Familien im Neubaugebiet „An Mevissen“, sondern auch die Stadtentwicklungsgesellschaft.

Schon 169 Einbrüche bis Juni
Schon 169 Einbrüche bis Juni

Tipps von der Kreis-PolizeiSchon 169 Einbrüche bis Juni

Serie · Die Polizei rät, Türen richtig zu sichern. Ziel muss es sein, es dem Einbrecher so schwer wie möglich zu machen. Denn: die Aufklärungsquote ist gering.

Definition: Was ist Homeoffice? 

Für das Homeoffice braucht der Beschäftigte nicht zwingend einen häuslichen Büroraum. Weil viele darauf vor der Corona-Krise nicht eingestellt waren und kein separates Arbeitszimmer zur Verfügung haben, wird die Arbeit im Homeoffice zum Beispiel oft vom Küchen- oder Wohnzimmertisch erledigt. Der Begriff „Telearbeit“ ist übrigens synonym zu Homeoffice. Allerdings dürfte das Wort wohl inzwischen vielen nicht mehr so geläufig sein. 

Was sind die Vor- und Nachteile von Homeoffice? 

Vom Bett direkt an den Schreibtisch – das wird gerne über das Homeoffice gesagt. Grundsätzlich gibt es viele Vorteile, aber auch Nachteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. 

Ein Vorteil für den Mitarbeiter: Der Anfahrtsweg zur Arbeitsstätte entfällt. Das ist gerade für Pendler im täglichen Berufsverkehr ein erheblicher Gewinn. Es spart Zeit und Geld, wenn man mit dem Auto fährt. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch das Homeoffice-Angebot verbessern kann. Kinderbetreuung oder die Pflege Angehöriger können so flexibler gestaltet und besser mit den Jobaufgaben verbunden werden. Zudem fördert es die Vertrauenskultur im Unternehmen, schließlich schaut einem der Vorgesetzte nicht ständig über die Schulter. Studien zufolge soll das Homeoffice auch die Produktivität der Angestellten durch eigenständiges Arbeiten erhöhen.  

Wer von zu Hause aus arbeitet, hat automatisch aber weniger Kontakt zu den Kollegen. Auf Dauer fehlt der soziale Kontakt, was ein klarer Nachteil ist. Es kann ein Gefühl der sozialen Isolation entstehen. Homeoffice-Nutzer müssen deshalb eine erhöhte Bereitschaft aufbringen, häufiger Kontakt mit den Kollegen aufzunehmen, um notwendige Informationen zeitnah zu erhalten. Außerdem besteht die Gefahr, Arbeitszeiten nicht immer einzuhalten. Oftmals verschieben Arbeitnehmer die Arbeitszeit auf die Abendstunden, um zum Beispiel die Kinderbetreuung besser umsetzen zu können. Dabei fallen wichtige Erholungszeiten aus. Die Trennung von Berufs- und Privatleben kann zusätzlich verschwimmen. 

Der Arbeitgeber wirkt durch ein Homeoffice-Angebot attraktiver für Arbeitnehmer. Er spart zwar Kosten, weil er weniger Bürofläche zu Verfügung stellen muss. Er muss aber zeitgleich hohe Anforderungen an die Datensicherheit und IT-Infrastruktur umsetzen. Außerdem bedeutet das Homeoffice mehr Koordination und Organisationsaufwand.

Zu Hause ist es am schönsten: Wie klappt die Arbeit im Homeoffice?