Bei Möbel Höffner und Rheinpark-CenterBiwak mit Familiencharakter
Möbel Höffner und das benachbarte Rheinpark-Center veranstalteten am Dienstag ein großes Familien-Schützen-Biwak. Musikalisches Highlight war der Auftritt der Kapelle Jüchen-Otzenrath.
Einkaufen in NeussRheinparkcenter kämpft um Shopping-Sonntage
Am verkaufsoffenen Sonntag konnten sich das Rheinparkcenter sowie Möbel Höffner nicht beteiligen. Nach einer Klage der Gewerkschaft Verdi war dies nur den Innenstadt-Händlern möglich. Für 2022 planen Rheinparkcenter und Möbel Höffner nun eigene Aktionen.
Beim Wahlkampf der GrünenStreit um Rausschmiss geht weiter
Zum Streit, der sich beim Wahlkampf der Reeser Grünen abspielte, melden sich jetzt auch Hülskens-Prokurist Wolfgang Spittka und Iris Jagoda von der BI Zukunft Esserden zu Wort.
Streit um Kies in ReesGrüne schließen Sprecher von Firma Hülskens bei Wahlkampftour aus
Beim Besuch der Grünen Bundestagskandidatin Friederike Janitza in Rees ist es zum Streit zwischen Mitgliedern von Bürgerinitiativen und dem Hülskens-Sprecher gekommen. Von der öffentlichen Tour wurde er ausgeschlossen. Die Hintergründe.
Zirkus Flic Flac als ZwischenlösungWie es jetzt mit den „Dünen“ weitergeht
Einst schien es eine unendliche Geschichte zu werden. Doch nun wird das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in die „Duisburger Dünen“ verwandelt. Welche Schritte nun die nächsten sind – ein Rück- und ein Ausblick.
Am Montag in DuisburgXXL-Ratssitzung mit zahlreichen wichtigen Themen
Insgesamt 110 Punkte stehen auf der Tagesordnung der Ratssitzung am Montag. Dabei geht es unter anderem um ein neues Möbelhaus im Duisburger Norden, Kosten der Pandemie, Schulneubauten und den Ausbau der A59.
Konsequenz aus MissbrauchsgutachtenUmbenennung des Platzes am Kölner Dom gefordert
Exklusiv · Das Gutachten zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Erzbistum Köln hat einige Würdenträger schwer belastet. Neben Kardinal Meisner auch dessen Vorgänger Joseph Höffner, nach dem 2008 ein prominenter Platz benannt wurde. Erste Stimmen fordern eine Umbenennung.
Fahrrad-Fachmarkt für NeussZweirad Stadler unterzeichnet Kaufvertrag in Neuss
Seit 2016 wird über den Bau eines Fahrradmarktes mit gut 5000 Quadratmetern Verkaufsfläche in Neuss gesprochen, jetzt ist das Vorhaben einen entscheidenden Schritt weiter gekommen.
Unterwegs im Neusser HammfeldEin Quartier für die großen Projekte
Serie · Landesgartenschau, „Crefo-Campus“, Micro-Appartements, Hochhaus, Forschungszentrum oder Bürgerpark: Mit dem Hammfeld verbinden sich derzeit viele städtebauliche Vorhaben. Fast jedes verlangt nach einem langen Atem.
Skulptur-Transport in Neuss„Endlosschleife“ ist an ihrem neuen Platz
„Die Endlosschleife“ von Josef Neuhaus wurde von ihrem alten Standort am Höffner-Möbelhaus in den Stadtgarten transportiert. Dort steht sie nun in Nachbarschaft des Clemens-Sels-Museum und des „Würfels“ von Neuhaus.
Kunst in NeussVersetzung der „Schleife“ von Josef Neuhaus beginnt
Vor rund sechs Jahren wurde schon geargwöhnt, dass die Skulptur „Schleife“ an der Stresemannallee am Höffner-Möbelhaus gegenüber dem Pylon verlieren würde.
Wie sich die Duisburger in die Planung einbringen könnenGrünes Licht für die digitale Bürgerbeteiligung
Anregungen für die Nutzung des Güterbahnhofgeländes sollen vor allem online möglich sein. Der Wirtschaftsausschuss votiert einstimmig für dieses Vorgehen, nun muss auch der Rat in seiner Sitzung am 15. Juni noch zustimmen.
Hammfeld in NeussPläne für Sconto-Möbelhaus geplatzt
Der Ältestenrat hat einem Aufhebungsvertrag mit dem Möbelhaus-Investor Kurt Krieger zugestimmt. Dass dieser seine Bauverpflichtung nicht erfüllt, schafft Raum zur Ansiedlung eines Technologiezentrums der Firma Pierburg.
Planung in DüsseldorfKrieger verkauft sein Grundstück in Rath
Das Unternehmen hat Teile des Areals wieder veräußert, auf dem ein Höffner-Möbelhaus entstehen sollte. Was auf dem Rest geplant ist, wird noch nicht verraten. Unterdessen ringen Stadt und Politik um die Zukunft des gesamten Gebietes.
Unfall in Neuss81-Jähriger fährt mit Auto in Teich vor Möbelhaus
Am Dienstagnachmittag kam es aufgrund eines medizinischen Notfalls zu einem Verkehrsunfall. Der 81-jährige Fahrer verlor die Kontrolle über sein Auto und fuhr in einen Teich.
Entwicklung an der TheodorstraßeStadt setzt nicht mehr auf Höffner
Die Krieger-Gruppe legt die Pläne für ein Höffner-Möbelhaus an der Theodorstraße in Rath auf Eis. Stadtspitze sowie CDU und SPD hatten auf das Unternehmen gesetzt und sind enttäuscht. Schaffrath möchte gerne und schnell bauen.
Baupläne liegen auf EisDüsseldorf plant nicht mehr mit Möbelhaus Höffner
Die Firma Krieger hat überraschend ihre Pläne für ein Höffner-Möbelhaus in Rath auf Eis gelegt. Die Stadt zeigt sich enttäuscht und will nun lieber ohne das Unternehmen die Entwicklung der Theodorstraße voranbringen.
DüsseldorfBauantrag für Höffner-Möbelhaus liegt vor
Das Unternehmen Krieger hat jetzt den lange erwarteten Bauantrag für ein Höffner-Möbelhaus an der Theodorstraße in Rath gestellt. Dieser liege der Stadt vor, sei aber noch nicht gesichtet worden, teilte das Planungsamt auf Anfrage mit.
DüsseldorfHöffner-Möbelhaus soll kommen, Logistikzentrum nicht
Das Möbelunternehmen Krieger hat sich angesichts der Proteste aus der Politik dazu entschieden, sein Höffner-Möbelhaus in Rath ohne ein zusätzliches Logistikzentrum zu errichten. Inhaber Kurt Krieger habe in einem Gespräch mit Oberbürgermeister Thomas Geisel zugesagt, dass es bei dem ursprünglichen Konzept ohne weitere Logistik-Flächen bleiben werde, teilte die Stadt gestern mit.
DüsseldorfMöbelhaus-Streit: CDU gegen neue Höffner-Pläne
Die CDU-Ratsfraktion stellt sich gegen die Pläne des Möbel-Unternehmers Kurt Krieger, in Rath neben dem geplanten Höffner-Möbelhaus nun auch ein großes Logistikzentrum zu bauen. Man halte am laufenden Bebauungsplanverfahren aus städtebaulichen, verkehrlichen und Klimaschutzgründen fest, teilte die Fraktion gestern mit.
Höffner hat laut eigenen Angaben 6.000 Mitarbeiter. Der Sitz des Unternehmens ist in Berlin-Schönefeld. Chef von Höffner ist Kurt Krieger, welcher sich die Namensrechte 1967 sicherte.
In Neuss eröffnete am 27. Dezember 2014 das 17.Möbelhaus von Höffner. Insgesamt hat das Unternehmen 19 Standorte in Deutschland (Stand: Oktober 2016). In NRW ist außer in Neuss ein weiteres Möbelhaus in Köln-Rösrath. In Planung ist ein weiterer Höffner-Standort für Düsseldorf-Rath.