Hitzewelle 2023: Aktuelle News und Infos aus Deutschland und der Welt

Hitzewelle 2023: Aktuelle News und Infos aus Deutschland und der Welt

Foto: dpa, ppl fpt cdt

Hitzewelle

Wann spricht man von einer Hitzewelle?

Wann war der heißeste Tag in NRW?

Tipps gegen Hitze - Was tun bei hohen Temperaturen?

Viel zu heiß, viel zu trocken
Viel zu heiß, viel zu trocken

Wetterbilanz in DüsseldorfViel zu heiß, viel zu trocken

2022 war das bislang wärmste Jahr in Düsseldorf mit so vielen Hitzetagen wie nie zuvor. In elf Monaten waren die Temperaturen höher als üblich – selbst im frostigen Dezember. Der lieferte zugleich den wärmsten Jahreswechsel.

Tätersuche in sommerlicher Gluthitze
Tätersuche in sommerlicher Gluthitze

Neuer Krimi von Mönchengladbacher AutorinTätersuche in sommerlicher Gluthitze

Anja Wedershovens neuer Krimi „Niederrheinische Glut“ erzählt von einer rätselhaften Entführung. Die Ermittler der Kripo Krefeld sind mit Fragen um Schuld und Vergeltung konfrontiert. Was die Leser von dem Buch erwarten können.

Heiß und trocken – Düsseldorfs Rekordsommer 2022
Heiß und trocken – Düsseldorfs Rekordsommer 2022

Wetter und KlimaHeiß und trocken – Düsseldorfs Rekordsommer 2022

An 22 Tagen stieg die Temperatur in Düsseldorf in diesem Jahr auf mehr als 30 Grad Celsius – so viele Hitzetage zählte der Deutsche Wetterdienst zuvor erst einmal. Die Sommermonate waren zudem deutlich trockener als üblich.

Reicht der Regen schon, um den trockenen Sommer wieder auszugleichen?
Reicht der Regen schon, um den trockenen Sommer wieder auszugleichen?

Dürre in NRWReicht der Regen schon, um den trockenen Sommer wieder auszugleichen?

Das Wetter in NRW hat im September schlagartig gewechselt. Einer langen Periode mit hohen Temperaturen und kaum Niederschlägen folgten endlich Tage des Regens. Doch wie viel Wasser braucht der Boden, um sich zu erholen?

Zwei Menschen sterben bei Waldbränden in Kalifornien
Zwei Menschen sterben bei Waldbränden in Kalifornien

Flammen wüten erneut in den USAZwei Menschen sterben bei Waldbränden in Kalifornien

Kalifornien leidet unter einer Hitzewelle. Südöstlich von Los Angeles hat ein Waldbrand bereits mehr als 1600 Hektar Land zerstört. Zwei Menschen starben, Tausende Menschen wurden in Sicherheit gebracht. Wodurch das Feuer entstanden ist, ist noch unklar.

Trinkwasserspender sind Mangelware
Trinkwasserspender sind Mangelware

Hitzewelle im Erkelenzer LandTrinkwasserspender sind Mangelware

Ein Gesetzesentwurf des Bundes sieht vor, dass es bald mehr Trinkwasserbrunnen in den Städten geben soll. Warum diese bisher Mangelware sind und wie die Städte im Nordkreis sich dazu positionieren.

Dürre-Folgen für die Natur sollten uns aufrütteln
Dürre-Folgen für die Natur sollten uns aufrütteln

Hitze in SolingenDürre-Folgen für die Natur sollten uns aufrütteln

Meinung · Die Hitze in den vergangenen Wochen zeigt, wie dringend die Natur Klimaschutz braucht. Die Politik ist in der Verantwortung und muss auf allen Ebenen ins Handeln kommen.

NRW-Seniorenheime sind schlecht vor Hitze geschützt
NRW-Seniorenheime sind schlecht vor Hitze geschützt

Umfrage im Hitzesommer 2022NRW-Seniorenheime sind schlecht vor Hitze geschützt

Exklusiv · Die Freie Wohlfahrtspflege hat einen Monat lang die Temperatur in 64 Seniorenheimen gemessen. Nun fordert sie vom Land finanzielle Hilfe beim Umbau. Unterstützung kommt von der Opposition und von Patientenschützern.

Es bleibt heiß in NRW – bis zu 35 Grad am Donnerstag
Es bleibt heiß in NRW – bis zu 35 Grad am Donnerstag

Am Wochenende Schauer und GewitterEs bleibt heiß in NRW – bis zu 35 Grad am Donnerstag

Es bleibt heiß in NRW - bis zu 35 Grad werden am Donnerstag geknackt, bei wolkenlosem Himmel und praller Sonne. Zum Wochenende kühlt es laut dem Deutschen Wetterdienst dann ein wenig ab, es kann zu Schauern und Gewittern kommen.

Extreme Wetterlagen auf der ganzen Welt bereiten Sorgen
Extreme Wetterlagen auf der ganzen Welt bereiten Sorgen

Starkregen, Überschwemmungen und DürreExtreme Wetterlagen auf der ganzen Welt bereiten Sorgen

Ob in China, den USA oder Europa – an vielen Orten auf der Welt herrschen extreme Wetterlagen, werden die Beschreibungen von Superlativen begleitet. Das bringt Mensch und Tier in Gefahr – und bereitet Sorgen.

So soll das Schützenfest-Wetter werden
So soll das Schützenfest-Wetter werden

Temperaturen in NeussSo soll das Schützenfest-Wetter werden

Für die Schützenfesttage ab kommenden Freitag sieht es bei verschiedenen Portalen recht erfreulich aus. Ein kurzer Überblick.

Zoopark wird zum Picknick-Treffpunkt
Zoopark wird zum Picknick-Treffpunkt

Parklife in DüsseldorfZoopark wird zum Picknick-Treffpunkt

Später als üblich startete Parklife in die Saison – und hunderte Düsseldorfer machten es sich im Zoopark bequem. In diesem Jahr gibt es nur vier Termine. Ein Überblick.

Das kaufen die Langenfelder im Sommer
Das kaufen die Langenfelder im Sommer

Lieferservice PicnicDas kaufen die Langenfelder im Sommer

Der Lieferdienst Picnic mit Logistikzentrum in Langenfeld verrät, was oft in den Warenkorb kommt. Eigenmarken sind zunehmend gefragter.

Versunkenes Wrack im Rhein wieder aufgetaucht
Versunkenes Wrack im Rhein wieder aufgetaucht

Aalschokker in DormagenVersunkenes Wrack im Rhein wieder aufgetaucht

Bisher zeigte sich der in den 90er-Jahren versunkene Aalschokker im Silbersee an der B9 zwischen Neuss und Dormagen nur selten, und dann ausschließlich in Zeiten des Niedrigwassers. Um das alte Schiff rankt sich eine gruselige Geschichte.

Mehr als 46.000 Hektar Land in Portugal und Spanien verbrannt
Mehr als 46.000 Hektar Land in Portugal und Spanien verbrannt

Waldbrände in SüdeuropaMehr als 46.000 Hektar Land in Portugal und Spanien verbrannt

Feuerwehrleute in Spanien und Portugal haben am Mittwoch weiter gegen massive Waldbrände angekämpft. Über Frankreich gingen hingegen nach wochenlanger Dürre heftige Gewitter mit starkem Wind und Hagel nieder.

Solarenergie und viel Grün fürs Klima
Solarenergie und viel Grün fürs Klima

Klimaschutz in HeiligenhausSolarenergie und viel Grün fürs Klima

Die Stadt präsentierte einen Zwischenbericht zur Entwicklung des Klimaschutzkonzeptes per Videokonferenz. Bis Ende des Jahres muss das Gesamtkonzept vorliegen.

Was ein Steppensommer für Deutschland bedeutet
Was ein Steppensommer für Deutschland bedeutet

Mehr Hitze, weniger RegenWas ein Steppensommer für Deutschland bedeutet

Hohe Temperaturen und anhaltende Dürre verändern die Natur in Deutschland. Manche Experten erwarten für die Zukunft gar einen „Steppensommer“. Was dies bedeuten würde.

Hitzewelle erschwert den Schulstart
Hitzewelle erschwert den Schulstart

Schuljahresbeginn in DormagenHitzewelle erschwert den Schulstart

Die aktuellen Temperaturen und Corona beschäftigen Dormagener Schulen zu Beginn des Schuljahres. An der Theodor-Angerhausen-Schule müssen Schüler und Lehrer derzeit besonders schwitzen.

Ein ganzes Dorf in Feierlaune
Ein ganzes Dorf in Feierlaune

GruitenEin ganzes Dorf in Feierlaune

Zwei Tage lang werden am Dorfanger in Gruiten endlich wieder wieder Brauchtum und Geselligkeit zelebriert. Nach zweijähriger Corona-Pause kehrt das beliebte Dorffest an diesem Wochenende zurück. Und das sogar mit Motivgläsern.

Top-Talente zeigen sich in Berghausen
Top-Talente zeigen sich in Berghausen

JugendfußballTop-Talente zeigen sich in Berghausen

Gastgeber SSV Berghausen ist beim U15-Cup chancenlos, freut sich aber über die Erfahrung, gegen den Nachwuchs aus Hannover, Duisburg und Leverkusen gespielt zu haben. Die Planungen für 2023 laufen bereits.

In Hückelhoven brennt es gleich vierfach
In Hückelhoven brennt es gleich vierfach

Wald, Wohnung und Wiese in FlammenIn Hückelhoven brennt es gleich vierfach

Die Feuerwehr mussten am Wochenende zu einem Waldbrand, einem Gartenbrand, einem Wiesenbrand und einem Dachstuhlbrand ausrücken. Die Hitzewelle begünstigt die Ausbreitung solcher Feuer.

Landwirte kämpfen um ihre Ernte
Landwirte kämpfen um ihre Ernte

Hitze in DüsseldorfLandwirte kämpfen um ihre Ernte

Auch den Düsseldorfer Landwirten macht die anhaltende Trockenheit zu schaffen – vor allem Gemüse und Salat sind von der Hitze betroffen. In Hamm sind bereits Brunnen trocken gefallen, das erschwert die Bewässerung der Felder. Auch Parks und Grünanlagen in der Stadt sind betroffen.

Es war einmal ein stolzer Fluss
Es war einmal ein stolzer Fluss

Historische Dürre in FrankreichEs war einmal ein stolzer Fluss

Frankreich erlebt die schlimmste Dürre seiner Geschichte. Mehr als 100 Gemeinden bekommen das Wasser bereits in Tanklastern geliefert, weil sie ihre Grundwasservorräte aufgebraucht haben. Einheimische reagieren verärgert auf die Sonderregelungen für Ferienhäuser und Hotels.

Wie die Hitze zur Gefahr für Obdachlose wird
Wie die Hitze zur Gefahr für Obdachlose wird

Kommunen planen HilfsangeboteWie die Hitze zur Gefahr für Obdachlose wird

Temperaturen bis zu 40 Grad sind für alle eine Herausforderung – besonders aber für Wohnungslose, die dieser Hitze schutzlos ausgeliefert sind. In einzelnen Städten gibt es bereits Hilfsangebote. Warum das jedoch nicht ausreichend ist.

Was tun an heißen Tagen in Düsseldorf? Tipps für eine Abkühlung im kühlen Nass in NRW

Auch wenn die Hitze unangenehm sein kann, gibt es willkommene Möglichkeiten, um seine Freizeit auch dementsprechend auszurichten. In Nordrhein-Westfalen und Düsseldorf warten unzählige Badeseen, Stadtstrände, Gewässer und kühle Orte wie Museen, Höhlen oder Geschäfte auf einen Besuch.

Wo gibts die besten Badeseen in NRW?

Lesen Sie auch: Freizeittipps für heiße Tage in Mönchengladbach.

Mehr: Ideen für selbstgemachte Erfrischungsgetränke

Arbeitgeber gefordert

Helle, lockere Kleidung samt Kopfbedeckung hilft im Kampf gegen die Sonne. Kinder, Menschen ab 65 Jahren und Übergewichtige müssen während einer Hitzeperiode besonders Acht geben. Sport oder Gartenarbeit in der Sonne ist für diese Risikogruppe tabu.

Steigt die Innentemperatur am Arbeitsplatz ebenfalls auf sommerliches Niveau, muss der Arbeitgeber handeln. Technische Maßnahmen wie Klimaanlagen und Lichtschutzvorrichtungen haben oberste Priorität.

Dem folgen ab 27 Grad Raumtemperatur organisatorische Mittel wie kürzere Arbeitszeiten oder vermehrte Pausen. Auch kann der Arbeitgeber Getränke bereitstellen und die Kleiderordnung lockern.

Mehr: Darf man im Sommer eigentlich barfuß Autofahren?

Wird es im Winter über längere Zeit ausgesprochen kalt, spricht man von einer Kältewelle.

Trotz der Gefahr, die von der Sonne ausgeht, kann man es niemandem verübeln, den es bei heißem Wetter in den Biergarten zieht. Denn mit etwas Respekt vor der Natur kann auch eine Hitzewelle zu schönen, sommerlichen Tagen werden.