Hildener Jazztage 2023 - alle aktuellen News und Infos

Hildener Jazztage 2023 - alle aktuellen News und Infos

Foto: Tinter, Anja

Hildener Jazztage

Vier Musiker verantworten jetzt den Blue Monday
Vier Musiker verantworten jetzt den Blue Monday

Konzertreihe in HildenVier Musiker verantworten jetzt den Blue Monday

2006 hob Gitarrist Axel Fischbacher in Hilden die Konzertreihe „Blue Monday“ aus der Taufe. Nach 16 Jahren hat er die Konzeption verändert.

Jazztage-Veranstalter überreicht offenen Brief an Stadtrat
Jazztage-Veranstalter überreicht offenen Brief an Stadtrat

Jazztage HildenJazztage-Veranstalter überreicht offenen Brief an Stadtrat

Die Jazztage wackeln. Grund dafür ist eine Kürzung der Förderung. Vor der entscheidenden Ratssitzung möchte Veranstalter Peter Baumgärtner einen offenen Brief an die Stadtverordneten verteilen.

Die Zukunft der Jazztage wackelt
Die Zukunft der Jazztage wackelt

Kultur in HildenDie Zukunft der Jazztage wackelt

Die Politik möchte den städtischen Zuschuss auf 15.000 Euro begrenzen. Der Veranstalter befürchtet, dass er einerseits das Programm reduzieren muss und andererseits das Land seine Förderung einstellen könnte.

Jazztage: Gut gekämpft und zuversichtlich
Jazztage: Gut gekämpft und zuversichtlich

HildenJazztage: Gut gekämpft und zuversichtlich

Bei der „Jazznight“ am Samstagabend, Höhepunkt des Festivals, gab es zwar Lücken im Saal, der guten Stimmung tat das aber keinen Abbruch. Veranstalter Peter Baumgärtner erntete viel Lob – und denkt bereits ans kommende Jahr.

Hildener Jazztage nehmen Fahrt auf
Hildener Jazztage nehmen Fahrt auf

Musikfestival in HildenHildener Jazztage nehmen Fahrt auf

Seit Mittwochabend läuft die 26. Auflage der Traditionsveranstaltung in der Itterstadt. Die ersten Konzerte begeisterten die Zuschauer, einige Highlights stehen bis Sonntagabend noch an. Ein Rückblick und ein Ausblick auf die Hildener Jazztage 2022.

Der Jazz ist zurück in Hilden
Der Jazz ist zurück in Hilden

Jazztage sind eröffnetDer Jazz ist zurück in Hilden

Vor ausverkauftem Haus sind am Mittwochabend die 26. Hildener Jazztage gestartet. Den Auftakt gestaltete das Julia-Hülsmann-Quartett mit einem einfühlsamen Konzert im Kunstraum Gewerbepark-Süd an der Hofstraße.

„Genießt, so gut das eben im Moment möglich ist“
„Genießt, so gut das eben im Moment möglich ist“

Hildener Jazztage„Genießt, so gut das eben im Moment möglich ist“

Peter Baumgärtner organisiert seit Beginn an die Hildener Jazztage. Ein Gespräch über letzte Vorbereitungen, Corona und die Zukunft.

Markenwert Jazztage schützen
Markenwert Jazztage schützen

Bürgeraktion Hilden und die Grünen starten gemeinsame InitiativeMarkenwert Jazztage schützen

Die Bürgeraktion und Grüne fordern mehr Unterstützung für die Jazztage. Der Bürgermeister soll Wege zu einer besseren Finanzierung des Festivals aufzeigen.

Hildener Jazztage brauchen neue Basis
Hildener Jazztage brauchen neue Basis

Traditionelles FestivalHildener Jazztage brauchen neue Basis

Vom 15. bis zum 19. Juni wird Freunden der Jazzmusik wieder feine Kost geboten. Nach der Corona-Zwangspause galt die Finanzierung lange als schwierig zu lösen. Veranstalter Peter Baumgärtner hat Weichen neu gestellt.

Jazz im Park feiert rundes Jubiläum
Jazz im Park feiert rundes Jubiläum

HildenJazz im Park feiert rundes Jubiläum

Eine alte Villa mit idyllischem Park, hinreißende Jazz-Musikerinnen, zwei Programm-Macher mit hohen Ansprüchen, begeisterte Zuhörer und eine Venen-Klinik mit einem Faible für Musik: Das sind die Zutaten für die Reihe „Jazz in der Klinik im Park“. Am 11. Februar steigt das 50. Konzert.

Der Betrieb in Eigenregie der Stadt ist wirtschaftlich
Der Betrieb in Eigenregie der Stadt ist wirtschaftlich

Stadthalle HildenDer Betrieb in Eigenregie der Stadt ist wirtschaftlich

Im Jahr 2020 hat die Stadt wieder den Betrieb der Stadthalle am Fritz-Gressard-Platz übernommen. Zuvor war eine private Firma damit betraut. Bilanz: Die Verluste bleiben, sind aber geringer geworden.

Tragödchen veranstaltet Jazzkonzert mit Melanie Wainwright
Tragödchen veranstaltet Jazzkonzert mit Melanie Wainwright

Kultur in RatingenTragödchen veranstaltet Jazzkonzert mit Melanie Wainwright

Das Ratinger Tragödchen begrüßt am Donnerstag, 7. Oktober, ab 20 Uhr die Sängerin Melanie Wainwright zu einemJazzkonzert im Buch-Café Peter & Paula an der Grütstraße 3-7.

Die 25. Jazztage waren ein voller Erfolg
Die 25. Jazztage waren ein voller Erfolg

Festival in HildenDie 25. Jazztage waren ein voller Erfolg

Trotz Corona-Auflagen und Regen hatten rund 3000 Besucher im Zelt auf dem Caesar & Loretz-Gelände Musik-Genuss open air.

Die 25. Jazztage waren ein voller Erfolg
Die 25. Jazztage waren ein voller Erfolg

Musikfestival in HildenDie 25. Jazztage waren ein voller Erfolg

Trotz Corona-Auflagen und Regen hatten rund 3000 Besucher im Zelt auf dem Caesar & Loretz-Gelände im Gewerbegebiet Auf dem Sand Musik-Genuss open air.

Hildener Jazztage: Das sind die Top Acts
Hildener Jazztage: Das sind die Top Acts

HildenHildener Jazztage: Das sind die Top Acts

„Rhythm saves the world“ ist zugleich Motto und Statement für das 25-jährige Bestehen der Hildener Jazztage – angelehnt an einen Titel von Louis Armstrong. Nur im gemeinsamen Miteinander können wir die aktuelle Krise überwinden, glaubt künstlerischer Leiter Peter Baumgärtner: „Und die positive Kraft der Musik wird uns dabei helfen.“

Die 25. Hildener Jazztage starten im Zelt
Die 25. Hildener Jazztage starten im Zelt

Musikfestival dauert bis SonntagDie 25. Hildener Jazztage starten im Zelt

Trotz Regen und Corona gab es einen tollen Auftakt für alle Jazzfans auf dem Cäsar & Loretz-Parkplatz Auf dem Sand. Bis Sonntag wartet noch mancher musikalischer Höhepunkt.

„Ich hatte keine Ahnung, aber Lust drauf“
„Ich hatte keine Ahnung, aber Lust drauf“

25 Jahre Hildener Jazztage„Ich hatte keine Ahnung, aber Lust drauf“

Wie Peter Baumgärtner vor 25 Jahren die Hildener Jazztage erfand. Über Promis, Pleiten und bewegende Momente. Gefeiert wird vom 17. bis 22. August Open air im Zelt auf dem Parkplatz von Caesar & Loretz, Auf dem Sand 24-28. Hier sind sieben Fakten über das Festival, die Sie vielleicht noch nicht kennen.

Hildens Wahrzeichen braucht Förderer
Hildens Wahrzeichen braucht Förderer

ReformationskircheHildens Wahrzeichen braucht Förderer

In Hilden gibt es rund 160 Vereine und Verbände. Nicht alle sind bekannt. Heute stellen wir den Förderverein Reformationskirche vor.

Liebevoller Blick auf die Canzone
Liebevoller Blick auf die Canzone

25. Hildener JazztageLiebevoller Blick auf die Canzone

Die Hildener Jazztage müssen auf US-Künstler verzichten, würdigen aber den Saxofonisten Charlie Parker.

Hildener Jazztage diesmal „Open Air“ im Zelt
Hildener Jazztage diesmal „Open Air“ im Zelt

MusikfestivalHildener Jazztage diesmal „Open Air“ im Zelt

Im vergangenen Jahr fiel das Festival der Corona-Pandemie zum Opfer. Peter Baumgärtner gibt nicht so schnell auf. Der künstlerische Leiter hat eine Location gefunden, wo die Konzerte vom 17. bis 22. August „Open Air“ stattfinden können. Das Motto „Rhythm saves the world“ ist zugleich ein Statement für das 25-jährige Bestehen.

Kulturamt zeichnet Konzert mit Inga Lühning auf
Kulturamt zeichnet Konzert mit Inga Lühning auf

Kostenfreies AngebotKulturamt zeichnet Konzert mit Inga Lühning auf

(RP) Ab dem 17. April gibt es für alle Musikliebhaber ein besonderes kostenfreies Angebot. Das Kulturamt der Stadt Ratingen hat Ende März im Stadttheater ein Jazz-Konzert mit dem Ensemble „the fourtet“ featuring Inga Lühning aufgezeichnet.

Kulturamt bietet Veranstaltungen online an
Kulturamt bietet Veranstaltungen online an

Kultur in RatingenKulturamt bietet Veranstaltungen online an

Eine Lesung, eine Theateraufführung und ein Konzert werden aufgezeichnet und gestreamt. Die Übertragungen sind auf der Youtube-Seite der Stadt Ratingen zu finden. Am 19. März geht es los.

„Ausfall der Jazztage ist eine Katastrophe“
„Ausfall der Jazztage ist eine Katastrophe“

Hildener Festival wird abgesagt„Ausfall der Jazztage ist eine Katastrophe“

Die Jazztage feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Es war ein rauschendes Musikfest über mehrere Tage geplant. Der traditionelle Termin im Frühjahr war wegen Corona schon auf November verschoben worden.

Top-Musiker spielen am Wahlsonntag live in Parks
Top-Musiker spielen am Wahlsonntag live in Parks

Konzerte in HildenTop-Musiker spielen am Wahlsonntag live in Parks

Es geht wieder los: Nach monatelangem Stillstand der Kultur- und Musikszene in Deutschland dürfen sich Jazzfans in Hilden jetzt auf ein Livekonzert unter freiem Himmel freuen. Am Sonntag, 13. September, swingen und grooven Top-Musiker der heimischen Jazzszene ab 15 Uhr unter dem Titel „Jazz im Park“ im Wohnstift Haus Horst an der Horster Allee 12-22. Und um 17 Uhr beginnt auf dem Gelände der Capio-Klinik an der Hagelkreuzstraße das Konzert des „Quartett Acoustic Blue Zone“.

Bekannte Musiker auf der Bühne bei den Hildener Jazztagen