
Eishockey-RegionalligaGegen den TuS Wiehl fehlt dem NEV ein Erfolgserlebnis
Dreimal schon versuchte der Neusser EV in dieser Saison sein Glück, dreimal hieß der Sieger am Ende TuS Wiehl. Am Sonntag gibt’s die nächste Chance.
Herne - Deutschlands zweitkleinste Großstadt
Foto: dpa, cas lofGeht es alleine um die Stadtfläche, dann ist Herne (noch vor Offenbach am Main) die zweitkleinste Großstadt Deutschlands. Um einiges kleiner wäre die frühere Bergbaustadt allerdings, wäre sie im Zuge einer Gebietsreform 1975 nicht unter anderem durch den Zusammenschluss mit der ehemaligen Großstadt Wanne-Eickel schlagartig vergrößert worden - eine Zwangsverheiratung, an die vor allem viele Wanne-Eickler bis heute nicht gerne zurückdenken.
Doch davon abgesehen: Klein fühlen muss sich Herne nicht. Eindrucksvolles Beispiel hierfür ist die Cranger Kirmes, ein Volksfest im Herner Stadtteil Crange.
Hinsichtlich der absoluten Besucherzahl gehört sie neben dem Münchener Oktoberfest, der Größten Kirmes am Rhein in Düsseldorf oder der Cannstatter Wasen in Stuttgart mit rund vier Millionen Besuchern pro Jahr zu den größten Volksfesten Deutschlands. Die Cranger Kirmes beginnt alljährlich am ersten Freitag im August.
Herne wurde geprägt vom Bergbau
An die rustikalen Bergbauzeiten Hernes erinnern heute viele nach wie vor erhaltene Bauwerke und Siedlungen. So auch die Teutoburgia-Siedlung, mit der ehemaligen Zeche Teutoburgia. Die einstige Arbeitskolonie steht heute unter Denkmalschutz und wurde aufwendig und originalgetreu restauriert.
Ebenfalls originär für die Steinkohleförderung gedacht war die Zeche Unser Fritz. Heute allerdings dient das 1928 stillgelegte Bergwerk als künstlerisches Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum sowie als Arbeitsstätte mehrerer Kunstschaffender.
Bereits ursprünglich der Kultur verschrieben ist das Emschertal Museum der Stadt Herne. Es ist auf drei Standorte verteilt und zählt zu den größten Regionalmuseen des Ruhrgebiets. Die Sammlung des Museums setzt sich thematisch aus den Bereichen Heimatkunde, Naturgeschichte und Kunst zusammen.
LWL-Museum für Archäologie
Das LWL-Museum für Archäologie wiederum konzentriert sich ganz und gar auf die Geschichte des Menschen und empfängt seine Besucher in seinen größtenteils unterirdisch gelegenen Ausstellungsräumen. Im Jahre 2004 wurde mit dem Mondpalast von Wanne-Eickel das erste Volkstheater des Ruhrgebiets eröffnet.
In sportlicher Hinsicht haben sich vor allem die Basketball-Damen, die Bogenschützen und die Ruderer von Herne einen Namen gemacht.
Während der Bogensportverein Sherwood BSC Herne und der Ruderverein Emscher zahlreich sowohl nationale als auch internationale Erfolge feiern konnte, halten sich die Basketballerinnen des Herner TC bereits seit der Saison 2007/2008, mit einem Jahr Unterbrechung, in der ersten Damen-Bundesliga.
Allen Nachrichten, Infos, Videos und Fotos zum Thema Herne finden Sie hier.
Dreimal schon versuchte der Neusser EV in dieser Saison sein Glück, dreimal hieß der Sieger am Ende TuS Wiehl. Am Sonntag gibt’s die nächste Chance.
Vor dem Spiel in Bad Homburg hat sich der aktive Kader der TG-Basketballerinnen noch mal verkleinert. Dafür gibt Danie Shafer ihren Einstand.
Den ersten Einsatz beendet das neue Trainergespann des Neusser EV vor heimischem Publikum mit einem 3:2-Erfolg über die Eisadler Dortmund.
Der Verfassungsschutz fordert Firmen dazu auf, weniger Daten, Karten und Baupläne ins Internet zu stellen. Demnach suchen mögliche Saboteure dort systematisch nach Informationen über deutsche Strom-, Gas- und Digitalnetze.
Für vier WestLotto-Tipper wird es ein unvergessliches Jahresende. Dank des MillionenKrachers wird der Traum von der Million wahr: Am Silvestertag wurden die Gewinner ermittelt. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 : 250.000 bot der MillionenKracher bei WestLotto die größte Chance auf eine Million Euro.
Wer auch nach den Feiertagen noch nicht genug Adventsstimmung abbekommen hat, wird sich freuen zu hören, dass einige Weihnachtsmärkte noch ein wenig länger die Pforten geöffnet haben. Wo man in NRW auch jetzt noch Glühwein, Flammlachs und gebrannte Mandeln bekommt.
Eishockey-Oberligist KEV 81 empfängt am Freitag um 19.30 Uhr Erfurt und ist am Montag um 20 Uhr in Herne zu Gast. Dort sind die Gäste Außenseiter, aber daheimwollen sie den dritten Heimsieg feiern.
Der Morbiditäts- und Sozialatlas der Barmer wertet aus, in welchen Städten die Krankenlast besonders hoch oder niedrig ist. Eine Region in NRW schneidet dabei besonders schlecht ab. Und es gibt noch weitere überraschende Erkenntnisse.
Die personelle Veränderungen bei den Krefeld Pinguinen nehmen scheinbar kein Ende. Die neueste Entwicklung: Herbert Hohenberger soll Co-Trainer von Peter Draisaitl werden, der in Boris Blank bereits einen Assistenten hat.
Die Hochschule Rhein-Waal bekommt weitere Mittel für das geplante europäische Forschungszentrum für Nachhaltigkeitstransformation. Was das bedeutet.
Unbekannte sind in ein Schalthaus eingebrochen und haben dort Kabel durchtrennt. Die Strecke war für einige Stunden gesperrt worden. Die Auswirkungen waren offenbar überschaubar.
Es gibt nicht nur Mord und Totschlag: Immer wieder überraschen auch die NRW-Polizeibehörden mit kuriosen oder skurrilen Meldungen zum Schmunzeln. 2022 gab es offenbar besonders viele hungrige Diebe.
Bei der Geburt eines Mädchens in Herne kommt es zu dramatischen Komplikationen. Das Kind stirbt. Jetzt ist die Ärztin verurteilt worden.
Vorläufiger Höhepunkt der Querelen: In Herne wurden ganze Wohnblocks geräumt. Mieter des Unternehmens klagen unter anderem über den monatelangen Ausfall von Heizungen und mangelnde Erreichbarkeit des Verwalters.
Natürlich gibt es sie - die Unterschiedsspieler. Es gibt sie aber nicht nur bei der Fußball-Weltmeisterschaft, sondern auch in der Eishockey-Oberliga. Der Krefelder EV 81 hat einen solchen in seinen Reihen.
Meinung · Der Neubau zahlreicher Reihenhäuser in Remscheid geht ziemlich am tatsächlich bestehenden Wohnraumbedarf vorbei, findet unsere Redakteurin.
Die Mannschaft unterlag im Heimspiel Rostock nach Verlängerung mit 5:6. Nach einem 1:4-Rückstand bewiesen die Schwarz-Gelben eine tolle Moral. Heute ist der KEV bei den Hammer Eisbären zu Gast.
Sie schreiben über Stadtgeschichte: Die Bürgerstiftung stellte jetzt Duisburgs Stadtteil-Historiker vor. Welche Projekte sie dafür in Angriff nehmen.
In Katar geht es los, in einem Fußballstadion in Herne protestieren Menschen gegen die WM. Ein Künstler hat die Aktion ins Leben gerufen.
Glühwein und Riesenrad, Lebkuchen und Eislaufbahn: Der Cranger Weihnachtszauber verbindet Kirmes und Weihnachtsmarkt in Herne. Was man wissen muss.
Die Adventszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres – und Weihnachtsmärkte gehören für viele genauso dazu wie selbstgebackene Kekse und Weihnachtslieder. Ein Überblick der Weihnachtsmärkte mit Daten in NRW.
Die KulturstadtLev hat in diesem Monat einiges im Programm für Kinder und Erwachsene. So läuft im Forum unter anderem „Der kleine Horrorladen“.
Der angeschlagene Konzern beantragt die Ausweitung der Kreditlinien bei der KfW, um neue Kohle bezahlen und Geschäfte sichern zu können. Das Land erhöht seinen Garantierahmen auf 320 Millionen Euro. Die Eigentümer beschließen den Verkauf.
Die mutmaßliche Sabotage von Bahninfrastruktur Anfang Oktober hat vor Augen geführt, welche drastischen Auswirkungen solche Attacken haben können. Angriffe auf Schieneninfrastruktur hat es in NRW auch vorher schon gegeben. Allerdings mit weitaus milderen Folgen.
Bei Hausdurchsuchen Mitte Oktober im Ruhrgebiet ging es um einen geplanten Auftragsmord und den Handel mit Sprengstoff. Das hat Landesjustizminister Benjamin Limbach (Grüne) am Mittwoch im Rechtsausschuss des Landtags mitgeteilt.
Zunächst vor allem unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten entstanden ist sicherlich der Rhein-Herne-Kanal. Mittlerweile zieht der am Stadtrand von Herne verlaufende und etwa 45 Kilometer lange Kanal jedoch zusätzlich auch in Scharen kommende Radfahrer, Spaziergänger, Bootfahrer und sonstige Wasserfreunde an.