Hermann Gröhe - News zum Bundesminister für Gesundheit

Hermann Gröhe - News zum Bundesminister für Gesundheit

Foto: dpa

Hermann Gröhe

Bundestagspolitiker fordern schnelle Reparatur der A 46
Bundestagspolitiker fordern schnelle Reparatur der A 46

Fahrbahn bei Grevenbroich überschwemmtBundestagspolitiker fordern schnelle Reparatur der A 46

Bundestagspolitiker wollen sich mit der Aussage der Autobahn GmbH, nach der die Entwässerung nicht schnell wieder instandgesetzt werden kann, nicht zufrieden geben. Die Gefahr ist insbesondere bei Dauerregen erheblich.

Hermann Gröhe unterstützt festgenommene Journalistin
Hermann Gröhe unterstützt festgenommene Journalistin

Politische Patenschaft im IranHermann Gröhe unterstützt festgenommene Journalistin

Bereits seit Jahren kritisieren internationale Journalistenzusammenschlüsse, dass eine freie Presse im Iran fast unmöglich sei. Nun wurde bekannt, dass Vida Rabbani zu über sieben Jahre verurteilt wurde. Wie ein Neusser Politiker die Journalistin unterstützt.

Andreas Radowski für „44 jecke Jahre“ geehrt
Andreas Radowski für „44 jecke Jahre“ geehrt

Blaue Funken in NeussAndreas Radowski für „44 jecke Jahre“ geehrt

Zur ersten Großveranstaltung im Winterbrauchtum und im neuen Jahr baten jetzt die Blauen Funken zu karnevalistischem Frühschoppen mit Senatsempfang in die Wetthalle am Rande des Rennbahnparks. Wer mitfeierte.

Neuss feiert eine Totenmesse für Papst Benedikt XVI.
Neuss feiert eine Totenmesse für Papst Benedikt XVI.

Requiem für BenediktNeuss feiert eine Totenmesse für Papst Benedikt XVI.

Der verstorbene Papst Benedikt XVI. war Neuss in mehrfacher Hinsicht verbunden. Daran wird am Tag seiner Beisetzung in der Kirche erinnert, die durch ihn 2009 zur „Basilika Minor“ erhoben worden war.

Rita Süssmuth wird Ehrenbürgerin
Rita Süssmuth wird Ehrenbürgerin

Politik in NeussRita Süssmuth wird Ehrenbürgerin

Die Stadt Neuss würdigt die Verdienste der langjährigen Bundestagspräsidentin. Am Freitagabend gab es dafür vom Rat grünes Licht. Ein genauer Termin für die Ehrung steht noch nicht fest.

„Die Ampel muss mehr liefern als Überschriften“
„Die Ampel muss mehr liefern als Überschriften“

Bundestagsabgeordneter Hermann Gröhe (CDU) aus Neuss„Die Ampel muss mehr liefern als Überschriften“

Interview · Hermann Gröhe (CDU) zieht Bilanz nach einem Jahr Opposition: Zu schneller Atomausstieg, zu wenig schwere Waffen für die Ukraine, zu wenig Fortschritt bei der Energiewende. Aber auch: Was die Zuwanderungsdebatte schwierig macht und warum der Neusser in einer ausländerrechtlichen Frage im Bundestag nicht mit der Union gestimmt hat.

Lebenshilfe statt Sterbehilfe
Lebenshilfe statt Sterbehilfe

Assistierter SuizidLebenshilfe statt Sterbehilfe

Sterbewünsche zwischen Autonomie und Lebensschutz: Die Neusser St.-Augustinus-Gruppe mit knapp 6000 Mitarbeitern legt Positionspapier zum Assistierten Suizid vor.

Der neue Chef der Jungen Union kommt aus NRW
Der neue Chef der Jungen Union kommt aus NRW

Deutschlandtag in FuldaDer neue Chef der Jungen Union kommt aus NRW

Auf dem Deutschlandtag der Jungen Union soll Johannes Winkel am Abend zum Bundesvorsitzenden gewählt werden. Bei der Wahl zum NRW-Landesvorsitzenden vor zwei Jahren erhielt er 99 Prozent der Stimmen. Doch wer ist der Volljurist aus dem Südwestfälischen?

Ministerin Schwesig soll bei Bürgergeld-Debatte vermitteln
Ministerin Schwesig soll bei Bürgergeld-Debatte vermitteln

Intensive Gespräche über Hartz-IV-NachfolgeMinisterin Schwesig soll bei Bürgergeld-Debatte vermitteln

Exklusiv · Die Ampel dringt auf schnelle Kompromisse, doch die Union will sich nicht unter Druck setzen lassen. Hinter den Kulissen laufen bereits intensive Gespräche zwischen Regierung und Opposition, Bund und Ländern über die Bürgergeld-Reform.

Rita Süssmuth soll Ehrenbürgerin der Stadt Neuss werden
Rita Süssmuth soll Ehrenbürgerin der Stadt Neuss werden

Ehemalige BundestagspräsidentinRita Süssmuth soll Ehrenbürgerin der Stadt Neuss werden

In ihrer Amtszeit als Bundestagspräsidentin wurden einige historische Debatten geführt: Nun soll Rita Süssmuth die Ehrenbürgerschaft in Neuss bekommen. Ein entsprechender Vorschlag soll im nächsten Stadtrat eingebracht werden.

Millionen Rentner erhalten Energiepauschale offenbar zweimal
Millionen Rentner erhalten Energiepauschale offenbar zweimal

MedienberichtMillionen Rentner erhalten Energiepauschale offenbar zweimal

Ist man als Rentner noch in einem Arbeitsverhältnis, bezieht zusätzlich aber schon Rente, kann die Energiepreispauschale von 300 Euro zweimal ausgezahlt werden.

Inklusionsinitiative feiert Jubiläum
Inklusionsinitiative feiert Jubiläum

Inklusion in NeussInklusionsinitiative feiert Jubiläum

Schulische Inklusion in Neuss ist untrennbar verbunden mit der Initiative gemeinsam leben und lernen (Igll). Die Initiative feiert in diesem Jahr ihr 25-Jähriges Bestehen und die damit verbundenen Erfolge.

Diakonie übernimmt Beratung für Menschen mit Behinderung
Diakonie übernimmt Beratung für Menschen mit Behinderung

Teilhabe im Rhein-KreisDiakonie übernimmt Beratung für Menschen mit Behinderung

Das Beratungsangebot, das sich an Menschen mit Behinderungen, deren Angehörige und Freunde wendet, wird im Rhein-Kreis bis 2029 weiter mit Bundesmitteln gefördert. Außerdem geht es ab 2023 in die alleinige Trägerschaft der Diakonie über.

Revier-Milliarden müssen früher fließen
Revier-Milliarden müssen früher fließen

Bundestagsabgeordnete zum vorzeitigen Kohle-AusRevier-Milliarden müssen früher fließen

Der um acht Jahre vorgezogene Ausstieg aus der Braunkohle stellt das Rheinische Revier und damit auch die Stadt Grevenbroich vor große Herausforderungen. Wie die drei Bundestagsabgeordneten aus dem Rhein-Kreis das Ausstiegsdatum 2030 bewerten – und was jetzt zu tun ist.

Gröhe als stellvertretender Fraktionsvorsitzender
bestätigt
Gröhe als stellvertretender Fraktionsvorsitzender bestätigt

Politiker aus NeussGröhe als stellvertretender Fraktionsvorsitzender bestätigt

Der Neusser bleibt in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion weiterhin stellvertretender Vorsitzender für die Bereiche Arbeit und Soziales sowie wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Der Chef wird Cheffahrer-Fahrer
Der Chef wird Cheffahrer-Fahrer

Rathausbiwak in NeussDer Chef wird Cheffahrer-Fahrer

Rund 432 Schützen und 110 Gäste aus Politik und Verwaltung nahmen am Dienstagmittag beim Schützempfang am Rathaus teil. Bürgermeister Reiner Breuer überraschte seinen Cheffahrer Rudi Broich mit einer ganz besonderen Einladung.

Wenn Lebenslust auf Lebenshunger trifft
Wenn Lebenslust auf Lebenshunger trifft

InklusionstennisturnierWenn Lebenslust auf Lebenshunger trifft

Mit seiner zehnten Auflage feiert das Inklusionsturnier des TC Grün-Weiß Neuss auf der Ludwig-Wolker-Anlage ein an Atmosphäre überreiches Jubiläum.

Entscheidung über Partnerstadt vertagt
Entscheidung über Partnerstadt vertagt

Dormagen plant Zusammenarbeit mit Stadt in SambiaEntscheidung über Partnerstadt vertagt

Die Dormagener CDU fremdelte im Umweltausschuss mit dem Vorschlag für eine Städtepartnerschaft in Sambia und verhinderte eine Entscheidung. Zufällig reist nun auch Herrmann Gröhe in das afrikanische Land.

Bahn erklärt die Lokführer-Knappheit auf Linie RE8
Bahn erklärt die Lokführer-Knappheit auf Linie RE8

Dauer-Ausfall in Grevenbroich, Jüchen und RommerskirchenBahn erklärt die Lokführer-Knappheit auf Linie RE8

Der lange Ausfall der Linie RE 8 zwischen Mönchengladbach und Köln schlägt hohe Wellen. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat am Dienstag erneut heftige Kritik geübt und die Wiederherstellung der Linie gefordert. Der Bundestagsabgeordnete Hermann Gröhe (CDU) macht Druck. Auch die Bahn äußert sich.

Wasserstoff als Energieträger der Zukunft
Wasserstoff als Energieträger der Zukunft

“Dormagener Gespräch“Wasserstoff als Energieträger der Zukunft

Der Umbau der Energieversorgung schreitet voran. Als „Multitalent“ fällt Wasserstoff dabei eine Schlüsselrolle zu. Darum geht es beim „Dormagener Gespräch“.

Linke und Union gegen frühere Rente für Ehrenamtler
Linke und Union gegen frühere Rente für Ehrenamtler

Vorschlag „aus dem Sommerloch gefischt“Linke und Union gegen frühere Rente für Ehrenamtler

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat einen früheren Renteneintritt für Ehrenamtler ins Spiel gebracht. Dafür hat sie nicht nur Zustimmung geerntet. Die Opposition sieht einige Grüne gegen diesen Vorschlag.

200 Gäste beim Wirtschaftstreff
200 Gäste beim Wirtschaftstreff

Im Festzel in Neuss-Helpenstein200 Gäste beim Wirtschaftstreff

Beim Wirtschaftstreff in Helpenstein schauten prominente Gäste vorbei, darunter „Miss Universe Germany“ Soraya Kohlmann. Mit dem Erlös der Veranstaltung wird die Ukraine-Hilfe unterstützt.

Bundesregierung will Fördertopf für Langzeitarbeitslose kürzen
Bundesregierung will Fördertopf für Langzeitarbeitslose kürzen

Trotz hoher InflationBundesregierung will Fördertopf für Langzeitarbeitslose kürzen

Der Bund schnallt finanziell den Gürtel enger. Doch in Zeiten hoher Inflation ausgerechnet bei der Förderung von Langzeitarbeitslosen zu sparen, halten viele für falsch. Das letzte Wort hat nun der Bundestag.

Gesundheitszentrum offiziell eröffnet
Gesundheitszentrum offiziell eröffnet

Angebot in DormagenGesundheitszentrum offiziell eröffnet

Das umfangreiche Angebot bestehend aus mehreren Arztpraxen, einer Drive-in-Apotheke sowie einer Tagesklinik konnte nun nach langer, pandemiebedingter Wartezeit endlich offiziell eröffnet werden.

Bundestag beschließt Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro
Bundestag beschließt Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro

Ab 1. OktoberBundestag beschließt Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro

Der Mindestlohn steigt - ein zentrales Versprechen der Regierung wird per Bundestagsbeschluss umgesetzt. Doch wegen der Preissprünge werden in der Debatte Zweifel laut, ob die Einkommensgrenze reicht.