Herbert Grönemeyer

Berliner Varieté macht halt in Leverkusen
Berliner Varieté macht halt in Leverkusen

Am 11./12. März im ErholungshausBerliner Varieté macht halt in Leverkusen

Der „Wintergarten“ ist zu Gast im Erholungshaus. Am zweiten März-Wochenende holt es mit „Relax!“ die 1980er Jahre zurück. Mit Tanz, Akrobatik und Songs wie „Like a Virgin“ oder „Girls Just Wanna Have Fun“.

1. FC Köln sendet kleinen Seitenhieb nach Düsseldorf
1. FC Köln sendet kleinen Seitenhieb nach Düsseldorf

Trainer Baumgart sorgt für viralen Hit1. FC Köln sendet kleinen Seitenhieb nach Düsseldorf

Steffen Baumgart ist in der Bundesliga ein echtes Unikat. Beim Auswärtsspiel gegen den VfL Bochum sang der Trainer des 1. FC Köln die Hymne des Gegners mit. Darin geht es unter anderem auch um Düsseldorf. Der Klub nahm diese Vorlage natürlich direkt auf.

Pop-Jazz-Konzert mit den „Forsonics“
Pop-Jazz-Konzert mit den „Forsonics“

Kulturkreis RadevormwaldPop-Jazz-Konzert mit den „Forsonics“

Die Band spielt am 14. Januar im Bürgerhaus und interpretiert Pop-Klassiker aus dem vergangenen Jahrhundert neu. Karten gibt es in der Stadtbücherei Radevormwald.

Percussion 
und DJ-Set mit Rhani Krisha
Percussion und DJ-Set mit Rhani Krisha

„Kunst im Klub“ in MönchengladbachPercussion und DJ-Set mit Rhani Krisha

Der Marokkaner arbeitete bereits mit Künstlern wie Sting, Annie Lennox und Matz Mutzke zusammen. Mit dem aus Mönchengladbach stammenden DJ und Produzenten Marc Romboy gibt Krisha einen musikalischen Workshop im Club „Die Nacht“.

Sechs Liveacts für die Wintermusik 2022 angekündigt
Sechs Liveacts für die Wintermusik 2022 angekündigt

Kultur in MönchengladbachSechs Liveacts für die Wintermusik 2022 angekündigt

Vergangenes Jahr konnte die Konzertreihe wegen der Pandemie nicht stattfinden. Im Januar 2022 geht es für diverse Künstler wieder auf die Bühne. Das erwartet die Besucher.

Deutschland bekommt eine Popakademie
Deutschland bekommt eine Popakademie

Mit Herbert GrönemeyerDeutschland bekommt eine Popakademie

Exklusiv · Nach dem Vorbild der Deutschen Filmakademie soll es künftig auch eine Popakademie geben. Das hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters angekündigt. In dem Zusammenhang förderte sie auch einen neuen Preis für Popmusik, der im nächsten Jahr erstmals vergeben werden soll.

ARD sammelt Spenden für Betroffene der Hochwasserkatastrophe
ARD sammelt Spenden für Betroffene der Hochwasserkatastrophe

Mit Show „Wir halten zusammen“ARD sammelt Spenden für Betroffene der Hochwasserkatastrophe

Rund eine Woche nach der Flutkatastrophe plant die ARD an diesem Freitag einen Benefiztag. Im Radio und mit einer Abendsendung will der Sender für Spenden für die Menschen in den Hochwassergebieten aufrufen.

Bochum, Kiel und Fürth fiebern dem Aufstiegs-Showdown entgegen
Bochum, Kiel und Fürth fiebern dem Aufstiegs-Showdown entgegen

Zwei aus dreiBochum, Kiel und Fürth fiebern dem Aufstiegs-Showdown entgegen

Zwei aus drei: Der VfL Bochum, Holstein Kiel und die SpVgg Greuther Fürth kämpfen am Sonntag in einem spannenden Ligafinale um ihren Bundesliga-Traum. Der Verlierer muss in die Relegation.

Facettenreiche Songs mit viel Hoffnung
Facettenreiche Songs mit viel Hoffnung

Hückeswagener Duo bringt Album herausFacettenreiche Songs mit viel Hoffnung

Die Hückeswagener Sängerin Mehrra Solh veröffentlicht mit Gitarrist und Songschreiber Carson Blue ihr erstes Album – und das mitten in der Corona-Pandemie.

Grönemeyer wird 65 - „Pop-Poet aus dem Ruhrgebiet“
Grönemeyer wird 65 - „Pop-Poet aus dem Ruhrgebiet“

Sänger aus BochumGrönemeyer wird 65 - „Pop-Poet aus dem Ruhrgebiet“

Herbert Grönemeyer gehört zu den erfolgreichsten Popstars Deutschlands, erhebt auch politisch seine Stimme. Der Durchbruch als Sänger gelang ihm mit „Bochum“. Das Ruhrgebiet prägte ihn. Was macht das „Phänomen Grönemeyer“ aus?

Hamburger SV beendet Sieglos-Serie im Spitzenspiel
Hamburger SV beendet Sieglos-Serie im Spitzenspiel

2:0 in BochumHamburger SV beendet Sieglos-Serie im Spitzenspiel

Der Hamburger SV hat in der 2. Bundesliga nach fünf sieglosen Spielen in Folge wieder gewonnen: Im Spitzenspiel bei Tabellenführer VfL Bochum setzten sich die Hanseaten mit 2:0 (1:0) durch.

Keine Impfung ohne Impfstoff
Keine Impfung ohne Impfstoff

Kommentar zum Impfzentrum in WeselKeine Impfung ohne Impfstoff

Meinung · Die Debatte um ein zweites Impfzentrum für den Kreis Wesel führt in die Irre. Es ist kein Allheilmittel für alle Impf-Probleme. Zu viel Energie sollten die Verantwortlichen vielleicht nicht investieren.

Ein Jahr für die Geschichtsbücher – 2020 in Bildern
Ein Jahr für die Geschichtsbücher – 2020 in Bildern

Affenhaus-Brand, Corona, US-WahlEin Jahr für die Geschichtsbücher – 2020 in Bildern

Das Jahr 2020 wird als ein außergewöhnliches in die Geschichtsbücher eingehen. Die Coronavirus-Pandemie führt uns vor Augen, dass viele Dinge, die wir für Selbstverständlichkeiten gehalten haben, in Wahrheit Privilegien sind. Ein Rückblick in Bildern.

„Millionäre könnten mit Sonderzahlungen Kultur helfen“
„Millionäre könnten mit Sonderzahlungen Kultur helfen“

Herbert Grönemeyer„Millionäre könnten mit Sonderzahlungen Kultur helfen“

Während die Regierung die Einnahmeausfälle der Kultur- und Veranstaltungsbranche mit einem „fiktiven Unternehmerlohn“ ausgleichen will, hat Herbert Grönemeyer zur Stützung der coronabedingt darbenden Kulturszene mehr Einsatz von Wohlhabenden gefordert.

„Booster“-Power im Sparkassenpark
„Booster“-Power im Sparkassenpark

Konzert in Mönchengladbach„Booster“-Power im Sparkassenpark

Die Band reihte beinahe nahtlos Song an Song zur energiegeladenen Show. Tenor Christian Lanza reiste zum Gastauftritt aus Italien an. Am 23. September gibt es ein Zusatzkonzert.

Felix Droese zeigt 
Flagge für Kinderrechte
Felix Droese zeigt Flagge für Kinderrechte

Kulturinsel Nepix Kull in MoersFelix Droese zeigt Flagge für Kinderrechte

Der renommierte Künstler zeigt eine Fahnen-Installation auf der Kulturinsel „Nepix Kull“ in Moers. Die Ausstellung, die am 15. August offiziell eröffnet wird, ist bis zum26. September zu sehen.

Toller Start für den Kultursommer
Toller Start für den Kultursommer

Konzert in Kamp-LintfortToller Start für den Kultursommer

Gutes Wetter, gute Musik, gute Stimmung: Die Band Manukai eröffnete die Reihe mit einem Freiluftkonzert auf dem Abteiplatz. 250 Gäste hörten feinen Jazz, Pop und Funk. Corona war derweil vergessen.

Weitläufiges Paul-Schneider-Haus optimal für Gottesdienst
Weitläufiges Paul-Schneider-Haus optimal für Gottesdienst

Kirche in ErkrathWeitläufiges Paul-Schneider-Haus optimal für Gottesdienst

Gemeinsames Singen in geschlossenen Räumen ist derzeit tabu. Allein deshalb sind Gottesdienste momentan sehr anders als gewohnt. Stimmungsvoll sind sie trotzalledem, wie jetzt die evangelische Kirchengemeinde bewies.

Ingo Appelt überzeugt als „Powerplauderer“

Drive-in-Comedy in KaarstIngo Appelt überzeugt als „Powerplauderer“

Ingo Appelt war begeistert von der Kaarster Erfindung „Drive-in-Comedy“. Und die Fans dürften von ihm begeistert gewesen sein. Denn wenn jemand in trüben Zeiten die Menschen aufheitern kann, dann er. 95 Minuten langmachte der Powerplauderer Programm.

Grönemeyer kehrt heim
Grönemeyer kehrt heim

Neues Stück „Herbert“ in BochumGrönemeyer kehrt heim

Der Sänger arbeitet im Schauspielhaus Bochum an dem Stück „Herbert“. In dem Theater verdiente er als 15-Jähriger sein erstes Geld als Musiker.

Hör-Abend: „Sonne, Mond und Sterne“
Hör-Abend: „Sonne, Mond und Sterne“

Wolfram Goertz in ErkelenzHör-Abend: „Sonne, Mond und Sterne“

In Erkelenz sind seine Hör-Abende längst Kult: „Sonne, Mond und Sterne“ heißt das neue Programm von Wolfram Goertz, Musikredakteur der Rheinischen Post. Im Alten Rathaus am Markt kreist es am Donnerstag, 23. Januar, ab 19.30 Uhr um die Gestirne und ihre magnetische Beziehung zu uns.

Santiano gibt’s jetzt auch live stromlos

UnpluggedSantiano gibt’s jetzt auch live stromlos

Die Band geht mit ihrem MTV-Unplugged-Album auf große Tour. Ein Stopp ist auch in Düsseldorf geplant.

„Lacht kaputt, was euch kaputt macht“
„Lacht kaputt, was euch kaputt macht“

Kabarettist René Steinberg in Remscheid„Lacht kaputt, was euch kaputt macht“

Umjubelter Auftritt von Kabarettist René Steinberg in der Klosterkirche.

Bundesgerichtshof bestätigt Grönemeyer-Urteil aus Köln
Bundesgerichtshof bestätigt Grönemeyer-Urteil aus Köln

Falsche Gewaltvorwürfe gegen den SängerBundesgerichtshof bestätigt Grönemeyer-Urteil aus Köln

Die Verurteilung von zwei Fotografen wegen falscher Gewaltvorwürfe gegen den Sänger Herbert Grönemeyer ist rechtskräftig. Beide Fotografen hatten Revision gegen das Urteil eingelegt.

Ein Martinskonzert mit Alphörnern
Ein Martinskonzert mit Alphörnern

Chöre auf der Bühne in NieukerkEin Martinskonzert mit Alphörnern

Im ausverkauften Adlersaal präsentierte der Nieukerker Männergesangverein sein Programm. Gemeinsam mit den Darbietungen von Gastchören und ungewöhnlichen Repertoires sorgte er für gute Unterhaltung.

Das Who is Who der deutschen Theaterszene
Das Who is Who der deutschen Theaterszene

Bildband „111 Jahre Erholungshaus“Das Who is Who der deutschen Theaterszene

Zum 111. Geburtstag des Erholungshauses veröffentlichte Bayer Kultur einen Bildband mit Künstlern, die dort aufgetreten sind.

Herbert Grönemeyer löst mit Ansage gegen Rechts Twitter-Debatte aus
Herbert Grönemeyer löst mit Ansage gegen Rechts Twitter-Debatte aus

„Dann liegt es an uns, zu diktieren...“Herbert Grönemeyer löst mit Ansage gegen Rechts Twitter-Debatte aus

Dass Herbert Grönemeyer auf der Bühne laut wird und sich gegen Rechts stark macht, ist nichts Neues. Jetzt löst aber ein Video eine Debatte im Netz aus, in die sich auch der Außenminister einschaltet.

20.000 feierten am Weezer Airport
20.000 feierten am Weezer Airport

Impaqt-Festival20.000 feierten am Weezer Airport

Zum ersten Mal fand das Impaqt-Festival am Airport Weeze statt. Laut Weezer Ordnugnsamt kamen etwas weniger als 20.000 Besucher, um zur Hardstyle-Elektro-Musik zu tanzen und zu feiern. Erwartet wurden ursprünglich 25.000. „Das sind ähnliche Zahlen wie bei Q-Base“, sagt Ordnungsamtsleiter Georg Koenen.

Sekundenglück mit Grönemeyer
Sekundenglück mit Grönemeyer

Open-Air-TourSekundenglück mit Grönemeyer

Beim Heimspiel in der ausverkauften Fußball-Arena auf Schalke ließ sich der Sänger von 50.000 Fans feiern. Und redete dem Land ins Gewissen: „Keinen Rassismus! Keinen Millimeter nach rechts!“

PUR spielt beim Bocholter Open Air
PUR spielt beim Bocholter Open Air

Nationaler HochkaräterPUR spielt beim Bocholter Open Air

Bocholt konnte schon viele namhafte Künstler zu Open-Air-Konzerten begrüßen: Herbert Grönemeyer und Udo Lindenberg waren beispielsweise in der Vergangenheit schon da, und auch die Toten Hosen haben das Stadion „Am Hünting“ gerockt. Auch in diesem Jahr kommt wieder ein nationaler Hochkaräter: PUR spielt im Rahmen der „Zwischen den Welten Open Air Tour“ live in Bocholt.

Sängerin Ava Max führt deutsche Halbjahrescharts an

„Sweet But Psycho“Sängerin Ava Max führt deutsche Halbjahrescharts an

Der Song „Sweet But Psycho“ der US-amerikanischen Sängerin Ava Max ist der Hit der ersten sechs Monate in den Offiziellen Deutschen Charts. In einer Halbjahresauswertung kommt das Lied auf Platz eins, wie das Markforschungsinstitut GfK Entertainment mitteilte.

Flieg mich zum Mond!
Flieg mich zum Mond!

Der Mond nach NotenFlieg mich zum Mond!

Die Musikgeschichte ist voller lunarer Eskapaden – von Joseph Haydn bis The Police, Matthias Claudius bis Herbert Grönemeyer.

Richrather Schüler treffen Bläck Fööss
Richrather Schüler treffen Bläck Fööss

SchuleRichrather Schüler treffen Bläck Fööss

Pit Hupperten, Sänger und Gitarrist der kölschen Kultband, plaudert beim Talk in der Langenfelder Bettine-von-Arnim-Gesamtschule.

Musikkapelle Kessel-Nergena gastiert im Kloster Graefenthal
Musikkapelle Kessel-Nergena gastiert im Kloster Graefenthal

KesselMusikkapelle Kessel-Nergena gastiert im Kloster Graefenthal

(RP)   Die Musikkapelle Kessel-Nergena lädt Ihre Zuhörer am Sonntag, 16. Juni, zu einer Zeitreise ein. Das Konzert im Kloster Graefenthal beginnt um 16 Uhr. Dirigent Reiner Kersten hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Ausstellung mit einem Weitgereisten und seinem Sofa
Ausstellung mit einem Weitgereisten und seinem Sofa

Düsseldorfs Top-Künstler Horst WackerbarthAusstellung mit einem Weitgereisten und seinem Sofa

Sein rotes Sofa ist weltberühmt, und Horst Wackerbarth damit auch. Jetzt gibt es eine schau mit Arbeiten in Neuss.

Herbert Grönemeyer kommentiert Bochum-Spiel
Herbert Grönemeyer kommentiert Bochum-Spiel

Star-Gast im StudioHerbert Grönemeyer kommentiert Bochum-Spiel

Herbert Grönemeyer ist in Bochum aufgewachsen, singt die Hymne des VfL Bochum. Nun darf er sich beim Spiel gegen Greuther Fürth als Co-Kommentator betätigen.

Ausnahmezustand im Landestheater
Ausnahmezustand im Landestheater

Florian Schroeder gastiert in NeussAusnahmezustand im Landestheater

Der Kabarettist und Entertainer Florian Schroeder (39) gastierte jetzt mit seinem Soloprogramm in Neuss.

Landsleute im Rausch
Landsleute im Rausch

Grönemeyer-Konzert in KölnLandsleute im Rausch

Herbert Grönemeyer gab das erste von zwei ausverkauften Konzerten in der Kölner Arena. Der dreistündige Abend zeigte: Dieser Künstler ist in Deutschland das Maß aller Dinge.

Promi-Fotografen zu Bewährungsstrafen verurteilt
Promi-Fotografen zu Bewährungsstrafen verurteilt

Grönemeyer-Prozess in KölnPromi-Fotografen zu Bewährungsstrafen verurteilt

Ein unschönes Zusammentreffen zwischen Herbert Grönemeyer und zwei Promi-Fotografen landet vor Gericht. Der Prozess endet mit der Verurteilung der beiden Angeklagten. Sie hätten den Sänger absichtlich provoziert, sagt der Richter.

Bewährungsstrafen für Grönemeyer-Fotografen gefordert
Bewährungsstrafen für Grönemeyer-Fotografen gefordert

Prozess in KölnBewährungsstrafen für Grönemeyer-Fotografen gefordert

Im Verfahren gegen zwei Pressefotografen wegen falscher Beschuldigungen gegen Herbert Grönemeyer hat die Staatsanwaltschaft Bewährungsstrafen gefordert. Die Verteidigung fordert Freispruch.

„Ich hatte Angst vor einem Anschlag“
„Ich hatte Angst vor einem Anschlag“

Herbert Grönemeyer im Kölner Landgericht„Ich hatte Angst vor einem Anschlag“

Herbert Grönemeyer hatte bei einer Begegnung mit zwei Fotografen am Flughafen Köln/Bonn Angst um seine Familie und vor einem Anschlag. Er sagte nun in Köln als Zeuge gegen die beiden Männer aus.

Treffen mit Fotografen am Kölner Flughafen war „wie Anschlag“
Treffen mit Fotografen am Kölner Flughafen war „wie Anschlag“

Herbert Grönemeyer vor GerichtTreffen mit Fotografen am Kölner Flughafen war „wie Anschlag“

Herbert Grönemeyer hat eine Begegnung mit zwei Pressefotografen auf dem Flughafen Köln/Bonn wie einen „Anschlag“ empfunden. Am Mittwoch sagte er als Zeuge vor Gericht aus.

Paparazzi werfen Grönemeyer Körperverletzung vor
Paparazzi werfen Grönemeyer Körperverletzung vor

Fall erneut vor GerichtPaparazzi werfen Grönemeyer Körperverletzung vor

Das Video ging damals viral: Herbert Grönemeyer streitet sich am Flughafen Köln/Bonn heftig mit Paparazzi. Nun stehen die beiden Fotografen als Angeklagte vor Gericht - und erheben ihrerseits Beschuldigungen.

Theologiestudent Samuel Rösch gewinnt „The Voice of Germany“
Theologiestudent Samuel Rösch gewinnt „The Voice of Germany“

Finale der GesangsshowTheologiestudent Samuel Rösch gewinnt „The Voice of Germany“

Die achte Staffel von „The Voice of Germany“ endet mit dem Auftritt einer deutschen Rock-Legende. Und mit einem Sieger, der im Finale ein großes Risiko eingeht.

Bitterböses über „Lars Christmas“
Bitterböses über „Lars Christmas“

Kabarett in MoersBitterböses über „Lars Christmas“

Kabarettist René Steinberg zog im Bollwerk unterhaltsam über Weihnachtshits und anderen festlichen Irrsinn her.

Diese Musiker hoffen auf die „1Live-Krone“
Diese Musiker hoffen auf die „1Live-Krone“

Von Toten Hosen bis Max GiesingerDiese Musiker hoffen auf die „1Live-Krone“

Zum 19. Mal ermittelt der Radiosender die Sieger des Publikumspreises. Zur Verleihung der begehrten Trophäen kommt heute Abend in Bochum wieder das „Who is Who“ der deutschen Pop- und Hiphop-Szene zusammen.

Pur versprechen ein Sommermärchen
Pur versprechen ein Sommermärchen

Open Air in BocholtPur versprechen ein Sommermärchen

Auch 2019 wird es ein großes Open Air in Bocholt geben. Dann kommen Pur. Der Vorverkauf startet jetzt.

„Winni“-Konzert mit leisen und rockigen Tönen
„Winni“-Konzert mit leisen und rockigen Tönen

Kultur-Haus Zach„Winni“-Konzert mit leisen und rockigen Tönen

Restlos ausverkauft war das Kultur-Haus Zach, als Winfried Boldt zum Jubiläumskonzert einlud. Auf der Bühne stand der Hückeswagener mit sechs Musiker-Freunden. Das Publikum war begeistert.

Ein verschmitztes, liebenswürdiges Paar
Ein verschmitztes, liebenswürdiges Paar

Prinzenkürung in RatingenEin verschmitztes, liebenswürdiges Paar

Thomas III. und Traudel I. sind das neue Ratinger Prinzenpaar, In der Stadthalle wurde ausgelassen gefeiert.

Hübsch gemachte Herren und Damen bei den „Men of the Year“
Hübsch gemachte Herren und Damen bei den „Men of the Year“

Männermagazin GQHübsch gemachte Herren und Damen bei den „Men of the Year“

Blitzlichtgewitter und viele Herren im Smoking: Zur 20. „Men of the Year“-Gala der deutschen „GQ“ haben sich in Berlin Größen aus Musik, Show, TV, Film, Mode und Sport getroffen.

Tag des Kinderturnens beim TV Erkelenz

TurnenTag des Kinderturnens beim TV Erkelenz

Herbert Grönemeyer, einer der großen deutschen Songschreiber und Sänger, hätte mit großer Wahrscheinlichkeit seinen enormen Spaß, käme er am morgigen Sonntag, 4. November, zwischen 14 und 17 Uhr in die Erkelenzer Erka-Sporthalle an der Krefelder Straße.

Es löwt nicht mehr
Es löwt nicht mehr

Bundestrainer gegen Frankreich unter DruckEs löwt nicht mehr

Das Spiel gegen Frankreich könnte ein Endspiel für Bundestrainer Joachim Löw werden. Es scheint, als hätte Löw den Zugriff auf die Spieler verloren. Ein Kommentar.

„Der Niederrhein gefällt mir sehr“
„Der Niederrhein gefällt mir sehr“

Interview mit Wolf Maahn„Der Niederrhein gefällt mir sehr“

Rockmusiker Wolf Maahn (63) tritt am Samstag in Wesel auf. Er spricht im Interview über Kirche, Radio und AfD.

Serhat Dogan zeigt Comeback-Qualitäten
Serhat Dogan zeigt Comeback-Qualitäten

Auftritt im Kaarster Einstein-ForumSerhat Dogan zeigt Comeback-Qualitäten

Die Rückkehr des Kabarettisten ins AEF ließen sich 300 Gäste nicht entgehen.

„Herrencrême“ feiert Premiere in Knechtsteden
„Herrencrême“ feiert Premiere in Knechtsteden

Abschluss Theatersommer Knechtsteden„Herrencrême“ feiert Premiere in Knechtsteden

Auf der Bühne erzählt das Quartett zwischen den Liedern in amüsanten Episoden seine Entstehungsgeschichte.

Künstler solidarisieren sich mit Seenot-Rettern
Künstler solidarisieren sich mit Seenot-Rettern

„Spende Menschlichkeit“Künstler solidarisieren sich mit Seenot-Rettern

Herbert Grönemeyer und Heike Makatsch sind dabei, Jan Delay und Max Herre auch: Mehr als 30 deutsche Künstler haben sich in Rettungswesten fotografieren lassen, um Solidarität mit den Seenot-Rettern im Mittelmeer zu zeigen.

Rettungsschiff „Aquarius“ ist wieder im Einsatz
Rettungsschiff „Aquarius“ ist wieder im Einsatz

Seenotrettung von FlüchtlingenRettungsschiff „Aquarius“ ist wieder im Einsatz

Das Rettungsschiff „Aquarius“ sticht am heutigen Mittwochabend nach einmonatiger Unterbrechung wieder in See und nimmt die Seenotrettung wieder auf.

Open Air in Bocholt: Klassentreffen des Deutschrock

NiederrheinOpen Air in Bocholt: Klassentreffen des Deutschrock

Von Anfang an war klar, dass die Besucherzahlen der vergangenen Konzerte nicht erreicht werden würden. 20.000 Fans kamen 2015 zu Herbert Grönemeyer. Diesmal rechneten die Veranstalter mit 10.000 bis 12.000 Zuschauern. Und diese Zahl wurde bereits zur Freude der Organisatoren übertroffen. 13.000 Tickets für das 16. Bocholter Open Air sind abgesetzt. Das Konzert am morgigen Mittwoch ist so etwas wie das große Klassentreffen von angesagten Deutschrockern. Revolverheld, Max Giesinger und Johannes Oerding werden im Fußballstadion Hünting auftreten.

So geht es ohne Stress zum Open Air nach Bocholt

EmmerichSo geht es ohne Stress zum Open Air nach Bocholt

Von Anfang an war klar, dass die Besucherzahlen der vergangenen Konzerte nicht erreicht werden würden. 20.000 Fans kamen 2015 zu Herbert Grönemeyer. Diesmal rechneten die Veranstalter mit 10.000 bis 12.000 Zuschauern. Und diese Zahl wurde bereits zur Freude der Organisatoren übertroffen.

So geht es ohne Stress zum Open Air
So geht es ohne Stress zum Open Air

KleveSo geht es ohne Stress zum Open Air

Beim Festival in Bocholt am Mittwoch ist jetzt ein extra Parkplatz eingerichtet. 13 000 Fans kommen.

So geht es ohne Stress zum Open Air
So geht es ohne Stress zum Open Air

GeldernSo geht es ohne Stress zum Open Air

Beim Festival in Bocholt am Mittwoch ist jetzt ein extra Parkplatz eingerichtet. 13 000 Fans kommen.

Pralles Programm unter freiem Himmel

RatingenPralles Programm unter freiem Himmel

Das Ratingen-Festival wird vom Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Juli in der Innenstadt gefeiert.

Arzt Grönemeyer spricht mit Sportler Elmar Sprink
Arzt Grönemeyer spricht mit Sportler Elmar Sprink

Talk-SerieArzt Grönemeyer spricht mit Sportler Elmar Sprink

Seit sechs Jahren schon talkt der Arzt und Autor Dietrich Grönemeyer im Wirtschaftsclub Düsseldorf (WCD) in den Schadow Arkaden und lädt sich dazu interessante Gäste ein.

Abschlusskonzert der Gospelfriends
Abschlusskonzert der Gospelfriends

GrevenbroichAbschlusskonzert der Gospelfriends

Zum letzten Mal wird am Sonntag das Programm "Auf gut Deutsch" aufgeführt.

Winni and friends gastieren im Haus Eifgen

WermelskirchenWinni and friends gastieren im Haus Eifgen

Winni Boldt stand schon 1967 als Musiker auf der Bühne. 25 Jahre lang war er der Frontmann der Oldieband "KKK". Hinter der Abkürzung verbarg sich die Formation "Karlchens Keller Kampagnie", an die sich ältere Musikfreunde noch erinnern dürften, füllte sie doch Konzertsäle mit bis zu 1000 Zuhörern.

Oerding singt auf Bocholter Open-Air

EmmerichOerding singt auf Bocholter Open-Air

Der Musiker rockt beim legendären Open-Air mit Max Giesinger und Revolverheld. Das Konzert findet am 30. Mai statt.

Wer regiert die Welt?
Wer regiert die Welt?

Auf Ein Wort Hanno NellWer regiert die Welt?

Regiert Geld die Welt? Beim Blick auf das Weltwirtschaftforum in Davos und sonst auch liegt der Gedanke nahe, dass jedenfalls Vieles davon bestimmt wird, selbst König Fußball. Herbert Grönemeyer singt "Kinder an die Macht". Jedenfalls Rathausschlüssel kommen demnächst, an Weiberfastnacht, in andere Hände, aber spätestens an Aschermittwoch ist alles vorbei.

Deutsche Stars spielen Weihnachtssong von Lennon neu ein
Deutsche Stars spielen Weihnachtssong von Lennon neu ein

"War is over"Deutsche Stars spielen Weihnachtssong von Lennon neu ein

Zahlreiche deutsche Musiker haben als Zeichen der Gemeinsamkeit und Solidarität einen Weihnachtssong eingespielt. Unter anderem Herbert Grönemeyer, Wolfgang Niedecken, Sasha, Anna Loos, Lukas Rieger, Balbina, die Bands MiA und Silbermond waren an dem Projekt beteiligt.

Rock, Pop und Schlager im Forum Kleinenbroich

KorschenbroichRock, Pop und Schlager im Forum Kleinenbroich

Der Männergesangverein "Eintracht" Kleinenbroich konnte sich zu seinem Herbstkonzert erneut über ein ausverkauftes Forum freuen. Als Gäste hatten sie Nadine Stapper mit dem Chor "Stimmlich" und den Kinderchor der Grundschulen Korschenbroich unter der Leitung von Gernot Wolff eingeladen. 80 Kinder standen auf der Bühne und sangen zwei Gospels sowie den "Dracula Rock". Die Unbeschwertheit der Kinder begeisterte das Publikum.

Langenfeld bietet ESC-Talent eine Bühne
Langenfeld bietet ESC-Talent eine Bühne

LangenfeldLangenfeld bietet ESC-Talent eine Bühne

Die "Spaßabende" sind eröffnet. Die Zuschauer können sich jetzt auf Solo-Nummern freuen wie den Osteuropa-Gesang von Mirja Regensburg.

"Das Boot" geht auf große Fahrt

München"Das Boot" geht auf große Fahrt

Der deutsche Kriegsfilm ist ein Klassiker und wird als Serie nun verfilmt - am Drehort des Originals.

Til Schweiger legt sich mit SZ-Feuilleton-Chef an
Til Schweiger legt sich mit SZ-Feuilleton-Chef an

Facebook-DebatteTil Schweiger legt sich mit SZ-Feuilleton-Chef an

In einem Kommentar fragte der Feuilleton-Chef der "Süddeutschen Zeitung", wie ernst deutsche Prominente genommen werden, wenn sie ihre politische Meinung äußern. Jetzt poltert Schauspieler Til Schweiger zurück - per Facebook.

Gospelfriends singen im Erasmus-Gymnasium

GrevenbroichGospelfriends singen im Erasmus-Gymnasium

Seit 22 Jahren besteht der Chor, dessen Wurzeln in der Evangelischen Kirche Wevelinghoven liegen. An zwei Terminen, nämlich Dienstag, 14., und Mittwoch, 15. Oktober, bestreiten die Sänger ihr inzwischen traditionelles Konzert in der Aula des Erasmus-Gymnasiums.

Basta begeistern mit A-Capella auch die Männer im Publikum

XantenBasta begeistern mit A-Capella auch die Männer im Publikum

Als René Overmann in der letzten Zugabe mit typisch unbeholfener Gestik Herbert Grönemeyer parodiert und dabei den Marianne Rosenberg Hit "Er gehört zu mir" ins Mikrofon nuschelt, hielt es keinen der rund 500 Besucher mehr auf dem Stuhl. Standing Ovations, die sich das A-Cappella-Quintett "Basta" mit ihrem zweistündigen Auftritt im Wardter Strandbad mit Liedern voller Wortwitz und Ironie absolut verdient hatte.

Philipp Poisel lädt zum Konzert in kleiner Runde
Philipp Poisel lädt zum Konzert in kleiner Runde

DüsseldorfPhilipp Poisel lädt zum Konzert in kleiner Runde

Erst am Wochenende spielte Philipp Poisel vor Tausenden Fans im Mönchengladbacher Hockeypark, nun kommt er für ein Konzert nach Düsseldorf, es wird allerdings eines in kleinerer Runde. Der Liedermacher, der übrigens bei "Grönland", der Plattenfirma von Herbert Grönemeyer unter Vertrag ist, wird am 28. August das Fuchs-und-Hase-Festival eröffnen, wie die Veranstalter nun bekanntgaben. Das Festival findet im "Treibgut", dem Außenbereich der Diskothek Stahlwerk an der Ronsdorfer Straße statt, entsprechend nah wird man dem Musiker sein. Auf Poisels Auftritt folgt am Tag darauf ein Konzert von Sänger Andreas Kümmert. Ferner treten auf: Maxim sowie Judith Holofernes (die Sängerin der Band Wir sind Helden), Alin Coen Band sowie der überaus kluge Rapper Maeckes.

Clueso - ein Mann für die großen Pop-Songs
Clueso - ein Mann für die großen Pop-Songs

Haldern CountdownClueso - ein Mann für die großen Pop-Songs

Am 10. August beginnt das Haldern-Pop-Festival. RP-Redaktionsleiter Sebastian Peters hat sich die aktuellen Alben der Bands bereits angehört. Hier sein Urteil:

Bericht über angeblich gewalttätigen Grönemeyer untersagt
Bericht über angeblich gewalttätigen Grönemeyer untersagt

Landgericht KölnBericht über angeblich gewalttätigen Grönemeyer untersagt

Das Landgericht Köln hat Boulevardmedien größtenteils untersagt, weiter zu berichten, dass der Sänger Herbert Grönemeyer am Flughafen Köln/Bonn im Dezember 2014 gegenüber zwei Fotografen gewalttätig geworden sei.

Acoustic Lounge im Strandbad
Acoustic Lounge im Strandbad

Open-Air-KonzertAcoustic Lounge im Strandbad

Open air zum Nulltarif: Die Acoustic Lounge im Strandbad Tenderingssee öffnet am Sonntag, 4. Juni, von 18 bis 21 Uhr ihre Tore. Es gibt vier Acts. Der Eintritt ist frei.

Grönemeyer wehrt sich gegen aufdringliche Fotografen
Grönemeyer wehrt sich gegen aufdringliche Fotografen

Landgericht KölnGrönemeyer wehrt sich gegen aufdringliche Fotografen

Herbert Grönemeyer ist am Mittwoch in einem Klageverfahren vor dem Kölner Landgericht aufgetreten. Es geht um eine Auseinandersetzung des Sängers mit einem Fotografen und einem Kameramann 2014 auf dem Flughafen Köln-Bonn.

Den Kindern eine Stimme geben
Den Kindern eine Stimme geben

WeselDen Kindern eine Stimme geben

Die Drogenberatungsstelle wollte auf Kinder hinweisen, die aus Suchtfamilien kommen.

Herbert Grönemeyer hilft Düsseldorfer Schulen
Herbert Grönemeyer hilft Düsseldorfer Schulen

SommercampHerbert Grönemeyer hilft Düsseldorfer Schulen

Vodafone-Stiftung und Leuphana-Uni Lüneburg bereiten Jugendliche in einem Sommercamp auf das Berufsleben vor. Schirmherr Herbert Grönemeyer war dabei, als die Zertifikate vergeben wurden.

Zwei Chöre präsentieren Konzert in der Realschule

KorschenbroichZwei Chöre präsentieren Konzert in der Realschule

"Schlager -Pop - Musicals" unter diesem Titel lädt der Männergesangverein "Eintracht" Kleinenbroich für kommenden Sonntag, 13. November, zum Konzert in das Forum der Realschule Dionysiusstraße ein. Mit von der Partie ist der Kapellener Regenbogenchor.

Rockstar Wolf Maahn begeistert Fans in der Villa Erckens
Rockstar Wolf Maahn begeistert Fans in der Villa Erckens

GrevenbroichRockstar Wolf Maahn begeistert Fans in der Villa Erckens

"Unter einem großen Himmel" lautet die aktuelle Herbsttour von Wolf Maahn - und es mag verwundern, dass ein deutscher Rockstar, der seit vier Jahrzehnten im Geschäft ist und in einer Liga mit Herbert Grönemeyer spielte, eine vergleichsweise kleine Location wie das Grevenbroicher Museum besucht.