Hepatitis

Ist die Blutversorgung im Rheinland Klinikum Dormagen gesichert?
Ist die Blutversorgung im Rheinland Klinikum Dormagen gesichert?

Knappheit von BlutkonservenIst die Blutversorgung im Rheinland Klinikum Dormagen gesichert?

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) schlägt zurzeit Alarm wegen Knappheit von Blutkonserven. In den Rheinland Kliniken in Dormagen, Neuss und Grevenbroich greift indes ein funktionierendes Netzwerk.

Alkohol — wann und wie er schadet
Alkohol — wann und wie er schadet

Mythos oder Wahrheit?Alkohol — wann und wie er schadet

Alkohol in Maßen wird oft gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben: Rotwein schütze vor Herzinfarkt und ein Schnaps rege die Verdauung an. Wíe wirkt Alkohol eigentlich wirklich und wie viel darf man trinken?

Mobiles HIV-, Hepatitis C- und Syphilis-Schnelltestangebot
Mobiles HIV-, Hepatitis C- und Syphilis-Schnelltestangebot

Test schafft in Krefeld KlarheitMobiles HIV-, Hepatitis C- und Syphilis-Schnelltestangebot

Die Tour startet am 13. September ab 10 Uhr auf dem Theaterplatz. Dort sollen zunächst szenenahe Menschen erreicht werden. Das Angebot ist anonym und kostenlos.

WHO empfiehlt wegen Affenpocken Reduzierung von Sexualkontakten
WHO empfiehlt wegen Affenpocken Reduzierung von Sexualkontakten

Mittlerweile Fälle in 75 LändernWHO empfiehlt wegen Affenpocken Reduzierung von Sexualkontakten

Bislang sind 19.000 Menschen weltweit infiziert. Sie sollen sich isolieren und Zusammenkünfte vermeiden, bei denen es engen körperlichen Kontakt gebe, sagt der Generalsekretär der Weltgesundheitsorganisation.

WHO-Chef empfiehlt Männern seltener wechselnde Sexpartner
WHO-Chef empfiehlt Männern seltener wechselnde Sexpartner

Gefahr von AffenpockenWHO-Chef empfiehlt Männern seltener wechselnde Sexpartner

Die besonders von Affenpocken gefährdete Gruppe der homosexuellen Männer sollte aus medizinischer Sicht weniger Geschlechtsverkehr mit wechselnden Partnern haben. Das hat der WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus empfohlen.

Mit einem Pikser zum Helden werden
Mit einem Pikser zum Helden werden

Interview mit Stephan KüpperMit einem Pikser zum Helden werden

Blutspender sind mitunter Lebensretter. Der Sprecher des Blutspendediensts West erläutert, warum gerade in der Sommerzeit dringend Spender gesucht werden und wie’s funktioniert.

Mit einem Pikser zum Helden werden
Mit einem Pikser zum Helden werden

Blutspenden in Hilden und HaanMit einem Pikser zum Helden werden

Interview · Blutspender sind mitunter Lebensretter. Warum gerade in der Sommerzeit dringend Spender gesucht werden und wie’s funktioniert, das erklärt Stephan Küpper, Sprecher beim Blutspendedienst West in Ratingen-Breitscheid.

Warum im Sommer das Blut knapp wird
Warum im Sommer das Blut knapp wird

Interview mit Stephan KüpperWarum im Sommer das Blut knapp wird

Der Blutspendedienst West in Breitscheid hat Alarm geschlagen. Es werden dringend Spender gesucht. Ein Sprecher erklärt, warum es in diesem Jahr besonders schwierig ist.

Cannabis-Konsum belastet Gesundheitssysteme
Cannabis-Konsum belastet Gesundheitssysteme

Drogenbericht der UNCannabis-Konsum belastet Gesundheitssysteme

Die Vereinten Nationen warnen vor den Folgen von legal kaufbarem Cannabis. Doch auch stärkere Drogen geben Anlass zur Sorge. Denn sie tauchen auf neuen Absatzmärkten auf.

Anfang wird nach Sperre neuer Trainer bei Dynamo Dresden
Anfang wird nach Sperre neuer Trainer bei Dynamo Dresden

Nach Impfass-FälschungAnfang wird nach Sperre neuer Trainer bei Dynamo Dresden

Update · Am Tag der Aussetzung seiner Sperre auf Bewährung hat Trainer Markus Anfang nach dem Impfskandal wieder einen Job im Profi-Fußball. Seine neue Chance bekommt er bei Dynamo Dresden. Sein Impfstatus ist unverändert.

„Es wird eine hohe Dunkelziffer geben“
„Es wird eine hohe Dunkelziffer geben“

Rätselhafte Hepatitis-Fälle bei Kindern„Es wird eine hohe Dunkelziffer geben“

Interview · Immer noch ist die Ursache für eine Reihe von Gelbsucht-Erkrankungen bei Kindern nicht geklärt. Der Chef der Kinderklinik in Worms sieht aber bislang keinen Grund zu besonderer Sorge. Eltern empfiehlt er, genau auf Symptome zu achten.

WHO untersucht Zusammenhang zwischen Covid und Hepatitis bei Kindern
WHO untersucht Zusammenhang zwischen Covid und Hepatitis bei Kindern

Rätselhafte ErkrankungenWHO untersucht Zusammenhang zwischen Covid und Hepatitis bei Kindern

Die Weltgesundheitsorganisation beschäftigt sich mit mehr als 300 Fälle rätselhafter Leberentzündungen bei Kindern in mehr als 20 Ländern. Eine Ursache könnten Adenoviren sein - aber auch Covid-19 könnte eine Rolle spielen.

Mysteriöse Nadel-Angriffe in Frankreichs Diskos
Mysteriöse Nadel-Angriffe in Frankreichs Diskos

Alarm auf der TanzflächeMysteriöse Nadel-Angriffe in Frankreichs Diskos

Eine junge Frau klagt nach einem Abend in einem französischen Club über Schüttelfrost und Schwindel – wie viele andere Disko-Besucher in verschiedenen Landesteilen auch. Ihnen wurde eine Vergewaltigungsdroge gespritzt. Die Polizei ermittelt.

Rätselhafte Hepatitis-Fälle bei Kindern häufen sich
Rätselhafte Hepatitis-Fälle bei Kindern häufen sich

Betroffene in Europa und USARätselhafte Hepatitis-Fälle bei Kindern häufen sich

Weil immer mehr Hepatitis-Infektionen bei Kindern auftreten, ohne dass eines der bisher bekannten Viren nachgewiesen werden konnte, sind Mediziner besorgt. Untersucht wird auch ein Zusammenhang mit Corona-Infektionen. Bislang erhielten 17 Kinder eine Lebertransplantation, ein Patient starb.

169 mysteriöse Hepatitis-Fälle bei Kindern in zwölf Ländern
169 mysteriöse Hepatitis-Fälle bei Kindern in zwölf Ländern

Bericht der WHO169 mysteriöse Hepatitis-Fälle bei Kindern in zwölf Ländern

In der Regel verläuft eine Hepatitis bei Kindern oft ohne Symptome. Bei vielen der nun betroffenen Kinder sind nach WHO-Angaben jedoch stark erhöhte Werte an Leberenzymen und Gelbsucht registriert worden. Und auch die Ursache der Erkrankung bleibt unklar.

20 Fälle in Leverkusen – TBC-Schutz für Flüchtlinge
20 Fälle in Leverkusen – TBC-Schutz für Flüchtlinge

Tests in Sammel-Unterkünften20 Fälle in Leverkusen – TBC-Schutz für Flüchtlinge

Eine bisher wenig verbreitete Infektionskrankheit könnte zurückkehren. Gesundheitsamt macht Pflichttest bei Neuankömmlingen in städtischen Unterkünften.

Chefärzte erläutern die Bedeutung der Leber im Körper
Chefärzte erläutern die Bedeutung der Leber im Körper

Gesundheit in Kamp-LintfortChefärzte erläutern die Bedeutung der Leber im Körper

Theodor Heuer, Klinik für Gastroenterologie, Hämatoonkologie und Palliativmedizin sowie Gernot M. Kaiser, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, geben am 2. März einen Überblick über Lebererkrankungen und die Möglichkeiten einer Therapie.

In Düsseldorf gab es 2021 nur acht gemeldete Grippe-Fälle
In Düsseldorf gab es 2021 nur acht gemeldete Grippe-Fälle

Auswirkungen der Corona-MaßnahmenIn Düsseldorf gab es 2021 nur acht gemeldete Grippe-Fälle

Die Hygienemaßnahmen und Kontaktbeschränkungen der Corona-Zeit haben in Düsseldorf auch Auswirkungen auf andere Infektionskrankheiten. Bei vielen von ihnen sind die Zahlen dramatisch gesunken, so zum Beispiel bei der Grippe.

„Das ist auch der Scheiß, an dem Willi gestorben ist“
„Das ist auch der Scheiß, an dem Willi gestorben ist“

Dschungelcamp 2022„Das ist auch der Scheiß, an dem Willi gestorben ist“

Tag vier im Dschungelcamp bringt ernste Gespräche, Probleme mit der südafrikanischen Fauna und einen Eklat. Jasmin Herren spricht über die Todesursache von Willi Herren und Janina Youseffian fliegt nach einer rassistischen Äußerung raus.

Mütter mit Covid-19 können bedenkenlos stillen
Mütter mit Covid-19 können bedenkenlos stillen

Corona-PandemieMütter mit Covid-19 können bedenkenlos stillen

Weltgesundheitsorganisation und Nationale Stillkommission empfehlen Müttern, ihr Baby auch bei einer Corona-Infektion zu stillen. Eine Studie bestätigt, dass davon wenig Gefahr fürs Kind ausgeht.

Wie die Stoffwechselzentrale fit und gesund bleibt
Wie die Stoffwechselzentrale fit und gesund bleibt

Entgiftungsorgan LeberWie die Stoffwechselzentrale fit und gesund bleibt

Wenn die Leber entzündet ist oder der Arzt wegen erhöhter Werte Alarm schlägt, denken viele sofort an zu hohen Alkoholkonsum als Ursache. Aber das ist nur ein möglicher Grund. Neben Hepatitis-Viren bereitet vor allem die Fettleber den Experten immer mehr Sorgen. Was Sie für eine gesunde Leber tun können.

Zum Welt-Aids-Tag zieht die Stadt eine positive Bilanz
Zum Welt-Aids-Tag zieht die Stadt eine positive Bilanz

Mobile Testungen in KrefeldZum Welt-Aids-Tag zieht die Stadt eine positive Bilanz

Die Mobile Testaktion von Stadt, Aidshilfe und Skf erreichte zahlreiche Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Auch im kommenden Jahr soll es eine solche Aktion geben.

Aids-Beraterin befürchtet mehr sexuell übertragene Infektionen
Aids-Beraterin befürchtet mehr sexuell übertragene Infektionen

Gesundheitsamt MönchengladbachAids-Beraterin befürchtet mehr sexuell übertragene Infektionen

Weil vielerorts Beratungs-, Test- und Präventionsangebote wegen der Pandemie reduziert wurde, könnte es eine höhere Zahl von unentdeckten sexuell übertragbaren Infektionen geben, meint das Gesundheitsamt.

Der ungeimpfte Egomane
Der ungeimpfte Egomane

Kolumne WissensdrangDer ungeimpfte Egomane

Meinung · Die vierte Welle fordert härtere Maßnahmen gegen Impfverweigerer. Zwei Themen dürften dabei eher vernachlässigt werden – auch wenn viele Medien das Gegenteil suggerieren.

Weniger Menschen wegen Hepatitis im Krankenhaus 
Weniger Menschen wegen Hepatitis im Krankenhaus 

Hilden/HaanWeniger Menschen wegen Hepatitis im Krankenhaus 

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen seit dem 1. Oktober 2021 im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung Check-up 35 für alle Versicherten ab dem 35. Lebensjahr ein Screening auf Hepatitis B und C.