Heinz Hoenig ist ein deutscher Schauspieler. Er wurde am 24. September 1951 in Landsberg am Lech geboren. Bekannt wurde Hein Hoenig durch Filme wie "Das Boot", "Der große Bellheim" und "Der Schattenmann".
„Sehr traurige Entscheidung“Siegel-Musical in Duisburg floppt – Vorstellungen abgesagt
Es sollte eine Erfolgsgeschichte werden. Doch nun droht das Ralph-Siegel-Musical „'N bisschen Frieden“ als großer Flop in die Duisburger Kultur-Geschichte einzugehen.
Schauspieler aus NettetalTom Barcal ersetzt Heinz Hoenig
in Musical „’N bisschen Frieden“
Det Nettetaler, bekannt aus der RTL-Serie „Alles, was zählt“ wird an der Seite seiner Frau Stefanie Black spielen. Auch sie trat schon in einer beliebten Sendung vor großem TV-Publikum auf.
Event im Theater am MarientorStatisten für Ralph-Siegel-Musical „’N bisschen Frieden“ in Duisburg gesucht
Ralph Siegel sucht Statisten. Der ungekrönte König des Grand Prix Eurovision de la Chanson startet am 20. Oktober im Theater am Marientor mit der von ihm selbst so bezeichneten „Weltpremiere“ seines neuen Musicals „’N bisschen Frieden“ – in Anspielung auf den Sieg beim Contest 1982. Wer will dabei mitmachen?
Stück von Ralph SiegelStefanie Black aus Nettetal ergattert Rolle in Musical
Nachdem sie kürzlich in der Casting-Show „The Voice of Germany“ angetreten ist, wird die Nettetalerin nun in einer Produktion von Ralph Siegel auf der Bühne stehen. Ihr Mann Tom Barcal half an ungewöhnlichem Ort, die Rolle zu bekommen.
Beliebter ComedianMirco Nontschew im Alter von 52 Jahren gestorben
Einem breiten Publikum wurde er durch seine Rollen in der Comedy-Reihe „RTL Samstag Nacht“ in den 1990er-Jahren bekannt. Nun ist der Komiker Mirco Nontschew im Alter von 52 Jahren gestorben.
Trauerfeier auf der ReeperbahnHamburg nimmt Abschied von Jan Fedder
Hamburg sagt Tschüss: Familie, Freunde und Fans haben am Dienstag im Michel Abschied von Schauspieler Jan Fedder („Großstadtrevier“) genommen. Zahlreiche Weggefährten und Prominente waren dabei.
Weihnachtsshow am 25. DezemberHelene Fischer im goldenen Glitzer
Außer Rand und Band oder mit leisen Tönen - Helene Fischer hat in Düsseldorf ihre große TV-Gala aufgezeichnet. Zu sehen ist die „Helene Fischer Show“ am ersten Weihnachtstag.
Show wird in Düsseldorf aufgezeichnetHelene Fischer lockt wieder zahlreiche Stars in ihre ZDF-Weihnachtsshow
Jedes Jahr lockt Helene Fischer mit ihrer gleichnamigen Weihnachtsshow im ZDF Millionen Menschen vor den Fernseher. Wer dieses Jahr beim deutschen Mega-Star auftreten wird.
„Tatort: Maleficius“ im SchnellcheckStarkes Thema, schwache Umsetzung
Heinz Hoenig sieht man immer noch gerne zu, Puppen haben schon mal eine Knarre und eine Roboter-Mensch-Kampfmaschine stoppt man am besten durch einen Tritt in die Kniekehle. Der „Tatort“ im Schnellcheck.
Im neuen „Tatort“ heilt ein Arzt seine Patienten, indem er ihnen kleine Chips in den Kopf pflanzt. Dies wirft sogenannte Fragen auf. Leider wird der Fall „Maleficius“ gegen Ende zur ulkigen Klamotte.
Die Eifel hat nicht nur gute Luft und Ruhe zu bieten: Im September kommen hochkarätige TV-Ermittler zum zehnjährigen Jubiläum des Festivals „Tatort Eifel“ nach Hillesheim.
Autor aus BochumFrank Goosens "Radio Heimat" bringt Ruhrpott-Flair ins Kino
Pilstrinken, Pöhlen und Pommes Rot-Weiß: In "Radio Heimat" geht es um Ruhrpott-Romatik pur. Der Revierroman des Bochumer Autors Frank Goosen kommt jetzt in die Kinos.
BerlinErfolgsstück "War horse" läuft ab Herbst in Berlin
Die Schauspieler Heinz Hoenig und Philipp Lind spielen die Hauptrollen in der deutschen Fassung des Theatererfolgs "War Horse". Unter dem Titel "Gefährten" wird das Stück im Oktober im Berliner Theater des Westens seine Deutschlandpremiere feiern. Erzählt wird die Geschichte des Jungen Albert (Lind) und seines Pferdes Joey, die in den mörderischen Strudel des Ersten Weltkriegs geraten. Hollywoodregisseur Steven Spielberg hat die Pferde-Geschichte verfilmt, das gleichnamige Theaterstück feierte Erfolge weltweit.
Es war ein hartes Jahr für das "Traumschiff" und eine Branche, die von der Idylle lebt. Vor knapp einem Jahr lief die "Costa Concordia" vor Giglio auf Grund und plötzlich sah man auch das Fernsehschiff mit anderen Augen. Auf die Katastrophe folgte eine weitere — und die betraf das Fernsehschiff noch mehr. Die "MS Deutschland" sollte nicht mehr unter deutscher Flagge fahren — ein tiefer Kratzer im Image des Schiffs. Der Streit mit Kapitän Jungbluth eskalierte ausgerechnet bei Olympia in London, wo die "MS Deutschland" doch für ihr Land werben wollte. Und dann will auch noch Siegfried Rauch als Kapitän des "Traumschiffs" in den Ruhestand gehen.
Neues Drachen-Abenteuer von Peter MaffayTabaluga erkundet das Phänomen "Zeit"
Fragt man Kinder auf der ganzen Welt nach Tabaluga, so strahlen einen glückliche Augen an: In über 100 Ländern ist der kleine grüne Drache bekannt. Mit "Tabaluga und die Zeichen der Zeit" endet nun eine Ära, die 1983 begann und maßgeblich von Peter Maffay bestimmt wurde.
Schauspieler Heinz Hoenig wird nach einem Notfall im Krankenhaus behandelt. Der 60-Jährige sei bereits am Montag wegen starker Schmerzen in der Brust vom Notarzt in eine Klinik gebracht worden, sagte seine Agentin gestern. "Der Verdacht eines Herzinfarktes hat sich glücklicherweise nicht bestätigt", betonte sie. Mittlerweile sei der Schauspieler, der mit seiner Rolle in dem Film "Das Boot" den Durchbruch schaffte, auf dem Wege der Besserung. Hoenig hatte vor drei Wochen seine Frau verloren. Sie starb mit 52 Jahren an Herzversagen. Foto: Public Address
Schauspieler liegt nach Anfall in der KlinikHeinz Hoenig auf dem Weg der Besserung
Schauspieler Heinz Hoenig wird nach einem Notfall im Krankenhaus behandelt. Der 60-Jährige sei bereits am Montag wegen starker Schmerzen in der Brust vom Notarzt in eine Klinik gebracht worden, sagte seine Agentin am Mittwoch in Hamburg.