Heiner Lauterbach

„Sommerkino im Ersten“ - Die Highlights für den Fernsehabend zu Hause
„Sommerkino im Ersten“ - Die Highlights für den Fernsehabend zu Hause

TV-Programm„Sommerkino im Ersten“ - Die Highlights für den Fernsehabend zu Hause

Auch in diesem Jahr läuft im Ersten wieder das Sommerkino. Sechs der zehn Filme werden auch in der ARD-Mediathek abrufbar sein. Wann genau die Film-Highlights laufen und auf welche Filme sich die Zuschauer freuen können.

Maren Kroymann und Heiner Lauterbach drehen am Hauptfriedhof
Maren Kroymann und Heiner Lauterbach drehen am Hauptfriedhof

Kinofilm entsteht in NeussMaren Kroymann und Heiner Lauterbach drehen am Hauptfriedhof

Für einen Kinofilm wird unter anderem in Neuss gedreht. Das Kamerateam und bekannte Schauspieler wurden auf dem Hauptfriedhof gesichtet – und das nicht zum letzten Mal.

Open-Air-Kino-Besucher können Film auswählen
Open-Air-Kino-Besucher können Film auswählen

Filme-Abende an Xantener SüdseeOpen-Air-Kino-Besucher können Film auswählen

Am ersten August-Wochenende gibt es zweimal Open-Air-Kino an der Xantener Südsee. Vorher läuft eine Abstimmung darüber, welche Filme gezeigt werden. Fünf Vorschläge stehen zur Auswahl.

Mondschein-Kino bietet zehnmal Filmgenuss
Mondschein-Kino bietet zehnmal Filmgenuss

Sommer-KinoMondschein-Kino bietet zehnmal Filmgenuss

Das Mega-Mondschein-Kino wird auch in diesem Jahr stattfinden. In der 17. Ausgabe kommen Monheims Cineasten an insgesamt zehn Abenden in den Genuss eines ganz besonderen Kinoerlebnisses.

Allein im Kino
Allein im Kino

Serie Leere Orte in MönchengladbachAllein im Kino

Das Comet Cine Center in Mönchengladbach ist coronabedingt geschlossen. Unser Autor durfte trotzdem rein. Über Filme mit Heiner Lauterbach, Jacken-Pflicht und das Schweigen der Leinwand.

Kino Mettmann doppelt startbereit
Kino Mettmann doppelt startbereit

„Weltspiegel“ und die KriseKino Mettmann doppelt startbereit

Kinomann Thomas Rüttgers fiebert der Wiedereröffnung des Weltspiegels entgegen. Bis es so weit ist, bietet er Autokino an. Diesmal in Haan.

Turmstraße ist ebenfalls Drehort
Turmstraße ist ebenfalls Drehort

MonheimTurmstraße ist ebenfalls Drehort

Für die TVNow-Serie „Unter Freunden stirbt man nicht“ gehen die Dreharbeiten weiter. Nicht hinter den Mauern der Villa an der Grabenstraße, sondern mitten in der Altstadt.

Erste Nebenrollen für Julius Weckauf

Nachwuchsschauspieler aus HochneukirchErste Nebenrollen für Julius Weckauf

Der Zwölfjährige aus Hochneukirch wurde durch die Kerkeling-Biografie „Der Junge muss an die frische Luft“ deutschlandweit bekannt. 2020 kommen die nächsten Filme mit ihm in die Kinos. Einer feierte am Sonntag Premiere.

Glanz, Glamour und viele Gewinner in München
Glanz, Glamour und viele Gewinner in München

Bayerischer FilmpreisGlanz, Glamour und viele Gewinner in München

Beim Bayerischen Filmpreis gibt es in diesem Jahr besonders viele Gewinner. Nicht, weil es mehr Kategorien als zuvor gibt, sondern weil die Jury die Preise in gleich zwei Kategorien diesmal aufgeteilt hat.

Meister mit Makeln
Meister mit Makeln

Online-Coaching-ProjektMeister mit Makeln

Schauspieler Heiner Lauterbach hat mit „Meet your Master“ ein Online-Coaching-Projekt ins Leben gerufen. Stars wie Bestseller-Autor Sebastian Fitzek geben dabei gegen eine Gebühr ihr Wissen weiter. Doch was taugen die Kurse?

Julius Weckauf spielt in Neuverfilmung von „Catweazle“
Julius Weckauf spielt in Neuverfilmung von „Catweazle“

Neue Rolle für den jungen HochneukircherJulius Weckauf spielt in Neuverfilmung von „Catweazle“

Julius Weckauf aus Hochneukirch steht vor seiner nächsten Kino-Rolle: An der Seite von Komiker Otto Waalkes ist der Elfjährige für die Neuverfilmung des TV-Klassikers „Catweazle“ vorgesehen.

Julius Weckauf dreht mit Heiner Lauterbach
Julius Weckauf dreht mit Heiner Lauterbach

Jungschauspieler aus JüchenJulius Weckauf dreht mit Heiner Lauterbach

Der Hochneukircher Julius Weckauf wurde mit seiner Rolle als junger Hape Kerkeling in „Der Junge muss an die frische Luft“ auf einen Schlag bekannt. Derzeit dreht der Elfjährige seinen zweiten Film: „Enkel für Anfänger“. Ein Besuch beim Dreh in Köln.

Wie gut kennen Sie Solingen ?
Wie gut kennen Sie Solingen ?

SilvesterrätselWie gut kennen Sie Solingen ?

Mit dem traditionellen Silvester-Rätsel wünscht unsere Redaktion allen Lesern einen guten Übergang und ein frohes neues Jahr 2019. Entschlüsseln Sie das Lösungswort und gewinnen 2 x 2 Karten für die New Gospel Show am 6. Januar in der Tonhalle Düsseldorf oder zwei Tickets für das Apollo Theater.

Promi-Auflauf im Theater am Marientor
Promi-Auflauf im Theater am Marientor

FernsehshowPromi-Auflauf im Theater am Marientor

Das ZDF zeigt am Samstag ab 20.15 Uhr die dreistündig TV-Show „Die versteckte Kamera“. Moderator Steven Gätjen hat unter anderen Jörg Pilawa, Sasha, Bülent Ceylan, Janine Kunze, Martin Rütter, Stephanie Stumph und Jürgen Vogel zu Gast.

Schicksale zwischen Ost und West

Berlin/HamburgSchicksale zwischen Ost und West

Mit "Tannbach - Schicksal eines Dorfes" setzt das ZDF die Geschichte des Ortes im Kalten Krieg fort.

"Schulmädchen-Report"-Produzent Wolf C. Hartwig gestorben
"Schulmädchen-Report"-Produzent Wolf C. Hartwig gestorben

Im Alter von fast 100 Jahren"Schulmädchen-Report"-Produzent Wolf C. Hartwig gestorben

Mit seinem Namen verbinden sich Kinoerfolge wie "Steiner - das eiserne Kreuz", aber auch der berühmt-berüchtige "Schulmädchen-Report": Filmproduzent Wolf C. Hartwig ist tot. Der Düsseldorfer, der in Paris lebte, wurde fast 100 Jahre alt.

Die Hartmanns bitten ins Sommerkino

DuisburgDie Hartmanns bitten ins Sommerkino

Darüber haben schon viele herzlich gelacht: "Willkommen bei den Hartmanns" heißt es heute im Stadtwerke Sommerkino im Landschaftspark. Und wieder verlost die Rheinische Post Eintrittskarten. Mutter Angelika Hartmann (Senta Berger) will einen Flüchtling aufnehmen. In die weiße Villa zieht alsbald Diallo (Eric Kabongo) ein, der in der Familie ungeahnte Kräfte freisetzt.

Top oder Flop

RezensionTop oder Flop

Unser Autor findet "Willkommen bei den Hartmanns" eindeutig top.

Über die Flüchtlingskrise lachen
Über die Flüchtlingskrise lachen

KinoÜber die Flüchtlingskrise lachen

Es ist ein Thema, das das Land wie kaum ein anderes polarisiert hat: Mit "Willkommen bei den Hartmanns" kommt nun eine Komödie über die deutsche Willkommenskultur ins Kino.

Heiner Lauterbach will zu Hause keine Flüchtlinge aufnehmen
Heiner Lauterbach will zu Hause keine Flüchtlinge aufnehmen

"Wir haben die Hütte voll"Heiner Lauterbach will zu Hause keine Flüchtlinge aufnehmen

Der Schauspieler Heiner Lauterbach möchte bei sich zu Hause keine Flüchtlinge aufnehmen, weil er die "Hütte schon ziemlich voll habe". Der Bundeskanzlerin wirft der 63-Jährige "Sturheit" vor.

Top oder flop?
Top oder flop?

"Willkommen bei den Hartmanns"Top oder flop?

Der Film "Willkommen bei den Hartmanns" kommt am 3. November in die deutschen Kinos und bringt mit der Flüchtlingskrise ein ernstes Thema humoristisch auf die Leinwand. Ob der Film sehenswert ist, verrät unser Experte Christoph Kellerbach im Video.

"Versteckte Kamera" enttäuscht in Duisburg
"Versteckte Kamera" enttäuscht in Duisburg

Neuauflage mit Steven Gätjen"Versteckte Kamera" enttäuscht in Duisburg

Die Neuauflage der Kultsendung mit Steven Gätjen stößt bei den Zuschauern auf wenig Interesse.

Großer Auftritt für die Fernseh-Promis
Großer Auftritt für die Fernseh-Promis

DuisburgGroßer Auftritt für die Fernseh-Promis

Am Samstag strahlt das ZDF aus dem Theater am Marientor die Live-Sendung "Prominent reingelegt!" aus. Die Gästeliste ist lang und enthält die Namen von vielen bekannten Showgrößen.

Ein Kleid mit eigenem Feuerwerk
Ein Kleid mit eigenem Feuerwerk

"Die Helene Fischer Show" im ZDFEin Kleid mit eigenem Feuerwerk

Mit einer dreistündigen Weihnachtsshow dominierte Schlagersängerin Helene Fischer das Fernsehprogramm am Freitagabend. Höhepunkte der großen Feiertagssause: Auftritte von Rea Garvey und Mike Krüger sowie ein Megakleid mit Funkenflug.