Heiner Geißler gestorben- Infos zum ehemaligen CDU-Politiker

Heiner Geißler gestorben- Infos zum ehemaligen CDU-Politiker

Foto: rtr, PK/

Heiner Geißler

Graf Lambsdorff nennt Ostermarschierer „fünfte Kolonne Putins“
Graf Lambsdorff nennt Ostermarschierer „fünfte Kolonne Putins“

Kritik an FriedensbewegungGraf Lambsdorff nennt Ostermarschierer „fünfte Kolonne Putins“

Kann man in Zeiten des Ukraine-Kriegs auf Ostermärsche gehen? FDP-Politiker Alexander Graf Lambsdorff findet dafür deutliche Worte: Der Außenpolitik-Experte hat die Ostermarschierer als „die fünfte Kolonne Wladimir Putins, politisch und militärisch“ bezeichnet.

„Die Union hat und braucht Vielfalt“
„Die Union hat und braucht Vielfalt“

Interview Rita Süssmuth„Die Union hat und braucht Vielfalt“

Interview · Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth spricht über Kriegsgefahr, die Impfstoffverteilung und das „C“ im Namen der Union.

Seit 2009 fürs Städtedreieck in Berlin
Seit 2009 fürs Städtedreieck in Berlin

Jürgen Hardt aus WuppertalSeit 2009 fürs Städtedreieck in Berlin

Jürgen Hardt (CDU) will den bergischen Wahlkreis 103 zum vierten Mal in Folge gewinnen. Ein Spätsommertag-Gespräch auf Schloss Burg. 

Mentale Nachhilfe für die CDU
Mentale Nachhilfe für die CDU

Merkels Appell im WahlkampfMentale Nachhilfe für die CDU

Meinung · Die scheidende Bundeskanzlerin hat an die eigene Partei appelliert, mehr Selbstbewusstsein zu wagen. Das sollte wohl Kampfgeist beschwören und die Wende im Wahlkampf unterstützen. Die tatsächliche Wirkung ist jedoch eine andere.

Serap Güler – vom Arbeiterkind zur Staatsministerin
Serap Güler – vom Arbeiterkind zur Staatsministerin

Bundestagswahl 2021Serap Güler – vom Arbeiterkind zur Staatsministerin

Wenn Armin Laschet Kanzler wird, kann ihm Serap Güler nach Berlin folgen. Noch aber muss die Staatssekretärin für Integration Karl Lauterbach schlagen. Sie kämpfe vor allem für Familien und die Industrie.

Politisch geprägt von Heiner Geißler
Politisch geprägt von Heiner Geißler

Gelderns Ortsbürgermeister im PorträtPolitisch geprägt von Heiner Geißler

Zur aktiven politischen Arbeit fand der 72-jährige Walter Schröder erst vor zwei Jahren. Das neue Ratsmitglied ist auch Vorsitzender des Kulturausschusses. Gerne geht er mit seiner Dackelhündin Lilly in der Region spazieren.

Herzensangelegenheiten
Herzensangelegenheiten

Wort zum SonntagHerzensangelegenheiten

Die Corona-Pandemie zeichnet ein ungewohntes Bild der Gesellschaft. Es wird zur Herzensangelegenheit der Menschen, füreinander da sein. So wie es Jesus ein Anliegen war, zu allen Zeiten die Not der Armen und Schwachen zu lindern.

Kindernothilfe engagiert sich im Libanon
Kindernothilfe engagiert sich im Libanon

Düsseldorf-UrdenbachKindernothilfe engagiert sich im Libanon

Zum 60-jährigen Bestehen des Vereins informierten Mitglieder über ihre Arbeit und die Situation der Hilfsbedürftigen.

Landschaftsverband verleiht Ehrenring an Rita Süssmuth
Landschaftsverband verleiht Ehrenring an Rita Süssmuth

Politikerin lebt in NeussLandschaftsverband verleiht Ehrenring an Rita Süssmuth

Sie war Ministerin und gehörte dem Deutschen Bundestag von 1987 bis 2002 an, zehn Jahre lang war sie Bundestagspräsidentin: Am 29. Oktober wird Rita Süssmuth (82) vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) in Köln mit dem Ehrenring ausgezeichnet.

Hauen und Stechen
Hauen und Stechen

Kommentar zum Deutschlandtag der JUHauen und Stechen

Meinung · Dafür, wie gnadenlos das politische Geschäft ist, hat die JU bei ihrem Deutschlandtag Anschauungsunterricht geliefert. Aber in unübersichtlichen Zeiten wie diesen sehnen sich die Menschen nach Stärke und Sicherheit und nicht nach Hauen und Stechen.

Junge Union fordert Urwahl von Kanzlerkandidaten
Junge Union fordert Urwahl von Kanzlerkandidaten

Jubel für Friedrich MerzJunge Union fordert Urwahl von Kanzlerkandidaten

Die Nachwuchsorganisation von CDU und CSU bejubelt Friedrich Merz und macht eine Kampfansage an die angeschlagene Vorsitzende. Zuvor veranstaltete die JU einen Trauermarsch zur Synagoge in Saarbrücken.

Er gestaltet das Goldene Buch der Stadt
Er gestaltet das Goldene Buch der Stadt

Prominente Gäste in RadevormwaldEr gestaltet das Goldene Buch der Stadt

Elf Einträge hat das offizielle Buch, in dem sich prominente Gäste der Stadt eintragen. Gepflegt wird es von Michael Faubel, der sich mit der Kunst der Kalligrafie beschäftigt. Das Buch wird normal beim Bürgermeister aufbewahrt.

Ältere, übt den
aufrechten Gang!
Ältere, übt den aufrechten Gang!

Kolumne – Mit Verlaub!Ältere, übt den aufrechten Gang!

Meinung · Alter schützt vor Torheit nicht. Aber bitte keine Anbiederung an die Jugend!

Wer die Hitze nicht verträgt, . . .
Wer die Hitze nicht verträgt, . . .

Kolumne: Mit Verlaub!Wer die Hitze nicht verträgt, . . .

Öffentlich Schwäche zu zeigen, war und ist für Führungskräfte sehr riskant.

Linkskurs hilft der CDU nicht
Linkskurs hilft der CDU nicht

Kommentar zu Günthers KoalitionsvorschlagLinkskurs hilft der CDU nicht

Die Gedankenspiele des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten für mögliche Koalitionen seiner Partei mit der Linken ist für die Ost-CDU angesichts der dortigen Schwäche der Christdemokraten verständlich, aber nicht zielführend. Sie legt nur die Schwäche der CDU offen.

Stuttgart 21 wird mehr als eine Milliarde Euro teurer
Stuttgart 21 wird mehr als eine Milliarde Euro teurer

Mehrkosten bei BahnprojektStuttgart 21 wird mehr als eine Milliarde Euro teurer

Das Bahnprojekt Stuttgart 21 soll noch einmal deutlich teurer werden als bisher geplant. Die Deutsche Bahn erwartet nun eine Erhöhung des Kostenrahmens von 6,5 Milliarden auf 7,6 Milliarden Euro. Noch ist offen, wie und von wem das nötige Geld aufgebracht wird.

Die jecken Pfarrer aus der Kreisstadt
Die jecken Pfarrer aus der Kreisstadt

HeinsbergDie jecken Pfarrer aus der Kreisstadt

Es ist ein Novum in der Geschichte des Bundes Deutscher Karneval (BDK) und sorgt deutschlandweit für Furore: In der Kreisstadt Heinsberg wird heute Abend ein Dreigestirn proklamiert, das ausschließlich aus Pfarrern besteht.

Streiter und Schlichter
Streiter und Schlichter

Streiter und Schlichter

Die Auseinandersetzung suchen und Gegensätze versöhnen - Heiner Geißler konnte beides. Im Alter von 87 Jahren ist der Ausnahmepolitiker gestorben.

Streiter und Schlichter
Streiter und Schlichter

Zum Tod von Heiner GeißlerStreiter und Schlichter

Die Auseinandersetzung suchen und Streit schlichten - Heiner Geißler konnte beides. Der Ausnahmepolitiker ist am Dienstag im Alter von 87 Jahren gestorben.

Heiner Geißler ist tot
Heiner Geißler ist tot

CDU-Politiker wurde 87 Jahre altHeiner Geißler ist tot

Der ehemalige CDU-Generalsekretär Heiner Geißler ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Auch nach seiner parteipolitischen Laufbahn war Geißler gefragt - unter anderem als Schlichter in Tarifkonflikten.

Der Polarisierer
Der Polarisierer

Tod von Altkanzler Helmut KohlDer Polarisierer

Helmut Kohl dachte und handelte stets nach einem klaren Freund-Feind-Schema. Dieses Prinzip sicherte ihm auch seine Macht. Zeit seines politischen Lebens teilte Kohl aus, wie er einstecken musste.