
Auszeichnung für OberbergerBeucher erhält „Goldenes Band der Sportpresse“
Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands und frühere oberbergische SPD-Bundestagsabgeordnete erhielt jetzt rückwirkend eine besondere Auszeichnung.
Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands und frühere oberbergische SPD-Bundestagsabgeordnete erhielt jetzt rückwirkend eine besondere Auszeichnung.
Mit dem Projekt „Handball Inklusiv“ bringt das „Max Camp“ jede Woche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beim Training zusammen – und visiert neue Ziele an.
Erst seit Juni gibt es das Handball-Team Tandem Neuss, doch bei den Special Olympics Landesspielen in Bonn holte es gleich den Turniersieg. Auch für die anderen Teilnehmer aus dem Rhein-Kreis gab es viele erfreuliche Ergebnisse.
Nach mehr als zwölf Jahren hat Kreisläufer Patrick Wiencek seine Karriere in der deutschen Handball-Nationalmannschaft beendet. Das gab der Kapitän des THW Kiel bekannt.
Vom 13. bis 30. Januar findet in Ungarn und der Slowakei die Handball-Europameisterschaft statt. Die junge deutsche Mannschaft gehört nicht zu den Favoriten. Das sieht auch Bundestrainer Alfred Gislason so.
Der Torwart stand beim Auswärtsspiel der „Eagles“ gegen VfL Gummersbach II ab der zweiten Halbzeit im Tor und war ein starker Rückhalt. Auch im Angriff steigerte sich die Mannschaft und gewann mit 32:26 (11:15).
Serie · Im Jahr 1978 holte der Handballer mit dem Team von Vlado Stenzel den WM-Titel. Heute lebt der Weltbürger in den USA. Der 66-Jährige erklärt, warum er sich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten wohlfühlt und wieso viele Handballer in den 1970er-Jahren einen Schnäuzer trugen.
Kapitän Uwe Gensheimer hat seinen Rücktritt aus der deutschen Handball-Nationalmannschaft erklärt. Zudem muss Bundestrainer Alfred Gislason künftig auf weitere Routiniers verzichten. Das DHB-Team steht damit vor einem personellen Umbruch.
Die Handball-WM in Nordafrika steht unter keinem guten Stern – wegen Corona. Bei der bislang letzten WM in Ägypten war das ähnlich, wenn auch aus anderen Gründen. Ein Dormagener war 1999 dabei, erlebte aber auch viel Schönes.
Der THW Kiel krönt ein verrücktes Corona-Jahr mit dem Titel in der Champions League. Der Triumph kommt für die Mannschaft von Trainer Filip Jicha einem kleinen Wintermärchen gleich. Im Flugzeug wurde kräftig gefeiert.
Die Feier zum 100-jährige Bestehen des TuS Jahn Hilfarth fällt dieses Jahr wegen Corona aus. Gefeiert wird in 2021: „100 Jahre plus eins“. Derweil freuen sich die Mitglieder über Gratulationen von Promis wie Ireen Sheer oder Heiner Brand.
Für diesen Donnerstag war ursprünglich das Saisonfinale in der Handball-Bundesliga geplant. Viele Spieler wie Weltmeister Holger Glandorf sollten dabei von ihren Vereinen feierlich verabschiedet werden. Der Saisonabbruch wegen Corona durchkreuzte die Pläne.
Handball-Nationalspieler Martin Strobel beendet nach dieser Saison seine lange Karriere. Die Olympischen Spiele in Tokio könnten zum krönenden Schlussakt werden. Ob es dazu kommt, hängt aber nicht allein von ihm ab.
(US) NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) wird mit dem „Ehrenfunk 2020“ der Altstadtfunken Opladen ausgezeichnet.
Wichtiger Heimsieg für die Füchse in der Handball-Bundesliga. Die Berliner bezwingen die Rhein-Neckar Löwen 23:22. Einen Rückschlag erlitt Meister Flensburg-Handewitt.
Ein bewegtes Leben hat das Ehepaar Rudolf und Edeltraud Dronia hinter sich, das seit 14 Jahren in Hückeswagen lebt und Diamantene Hochzeit feiern kann. Aus der Ehe sind ein Sohn, zwei Töchter und neun Enkel entstanden.
Der Langenfelder war einst selbst aktiver Fußballer und Leichtathlet.
Ex-Weltmeister Michael „Mimi“ Kraus geht mit dem SG BBM Bietigheim in die 2. Handball-Bundesliga. Der 35-Jährige war in der Rückrunde zu den Bietigheimern gestoßen, konnte den Abstieg aber nicht verhindern.
Der einstmals beste Handballverein der Welt ist in der zweiten Bundesliga angekommen. Der VfL musste wie andere Traditionsvereine vor ihm lernen, dass vergangene Erfolge keine dauerhafte Währung sind. Die Gründe für den Niedergang.
Der VfL Gummersbach ist erstmals aus der Bundesliga abgestiegen. Nach Jahren des Sinkflugs hat es den Altmeister und letzten Liga-Dino an Pfingsten erwischt. Handball-Deutschland trauert.
Hautnah erlebten die Mitglieder des Lions Club Selfkant und des Lions Club Übach-Palenberg/Geilenkirchen Heiner Brand, Bundestrainer der Deutschen Männer-Handballmannschaft von 1997 bis 2011. Der bekannte Trainer war eingeladen worden, um ehrenamtlich einen Vortrag zum Thema „Wege zur Höchstleistung – Spitzensport als Erfolgsmodell für die Wirtschaft“ zu halten.
Abwehr-Riese Patrick Wiencek und Nationalspielerin Emily Bölk sind erstmals Deutschlands Handballer des Jahres. Das kam bei einer Leserumfrage des Fachmagazins Handballwoche heraus.
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat ihr erstes WM-Spiel in der Kölner Arena gewonnen. 19.250 Zuschauer sahen den 24:19 (14:10)-Sieg gegen Island. Spieler des Spiels wurde Steffen Fäth.
Deutschland hat das Eröffnungsspiel der Handball-WM 2019 gegen Korea souverän gewonnen. 13.500 Zuschauer sahen eine sportlich einseitige Partie, die auch politische Brisanz hatte.
Tobias Reichmann ist kurz vor der Heim-WM aus dem deutschen Kader aussortiert worden. Der Rechtsaußen schiebt offenbar weiter Frust. Mit einer Spitze gegen den Bundestrainer verabschiedet sich der 30-Jährige in den Kurzurlaub.