
Ferien daheim in HeiligenhausSpaß in der Stadt und drumherum
Gut 70 Kinder werden pro Woche beim Ferienspaß – vormals Stadtranderholung – in der Gesamtschule betreut. Der Name ist Programm: Spaß steht obenan. Auch für sechs ukrainische Kinder.
Heiligenhaus: Aktuelle News & Infos zur NRW-Stadt im Kreis Mettmann
Foto: Blazy, Achim (abz)Heiligenhaus ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Mettmann. Die Stadt liegt im Städtedreieck Düsseldorf-Essen-Wuppertal.
Heiligenhaus liegt im Westen der Bundesrepublik Deutschland, im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt gehört zum Kreis Mettmann, der wiederum im Regierungsbezirk Düsseldorf liegt. Die Gegend, in der die Mittelstadt liegt, wird auch Niederbergisches Land genannt. In der unmittelbaren Nähe befindet sich zudem das Städtedreieck Düsseldorf-Essen-Wuppertal. Der Kreis Mettmann hat zehn Kommunen, die allesamt Mittelstädte sind – Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim am Rhein, Ratingen, Velbert und Wülfrath. Heiligenhaus liegt im Norden des Kreises zwischen Velbert und Ratingen und oberhalb von Mettmann.
Heiligenhaus ist eine sogenannte Mittelstadt, da sie zwischen 20000 und 100000 Einwohnern hat. In der Stadt im Kreis Mettmann leben rund 26000 Einwohner, die sich auf eine Fläche von gut 27 Quadratkilometern verteilen. Damit ist die Bevölkerungsdichte in Heiligenhaus durchaus hoch – sie liegt bei rund 960 Menschen pro Quadratkilometer.
Durch Heiligenhaus fließt der Nonnenbrucher Bach, der in einem Landschaftsschutzgebiet liegt und südlich der Stadt in den Laubecker Bach fließt. 2019 wurde der Nonnenbrucher Bach freigelegt und bekam ein naturnahes Becken. Ebenfalls durch Heiligenhaus führt der Rinderbach, der ein elf Kilometer langer Nebenfluss der Ruhr ist.
Heiligenhaus ist keine alte Stadt, ihre Geschichte geht zurück auf das gleichnamige Dorf, das zusammen mit mehreren alten Hofschaften im Jahr 1897 zur Landgemeinde Heiligenhaus zusammengefasst wurde. Die Gemeinde Heiligenhaus wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1947 zur Stadt ernannt.
Gut 70 Kinder werden pro Woche beim Ferienspaß – vormals Stadtranderholung – in der Gesamtschule betreut. Der Name ist Programm: Spaß steht obenan. Auch für sechs ukrainische Kinder.
Alte Masche, neuer Fall: Eine 85-jährige Heiligenhauserin reagierte auf einen sogenannten Schockanruf. Der Abholer der Beute entkam, eine Zeugin konnte ihn beschreiben.
Mittwochs gibt das Kreisgesundheitsamt Mettmann die aktuellen Zahlen rund um Corona bekannt. Mehr als 4500 Infizierte sind in den letzten Tagen genesen.
Besonders an Rekordtagen in den Sommerferien gilt für die Mitarbeiter im Heljensbad: Die Mannschaft ist der Star. Schichtdienst ist Normalität in Zeiten des Hochbetriebs. Der läuft in diesem Jahr ohne Corona-Auflagen.
Fußball-Bezirksligist Ratingen 04/19 II hat zwölf Spieler gehalten, sechs kamen neu, sechs aus der dritten Mannschaft. Der neue Trainer Ali Basboga hat damit viele spannende Aufgaben.
Vor dem Trainingslager hatte die SSVg Heiligenhaus den Fußball-Bezirksligisten Ratingen 04/19 II geschlagen, nach der Belastung gab es aber ein 0:4 gegen Duisburg. Der SV Hösel gewann 4:1 gegen den FC Taxi.
Ein neues Gesetz soll Verpackungsmüll aller Art reduzieren helfen. Im „Kaffee Klatsch“ hat der bürokratische Vorlauf hierzu schon für neue Ideen gesorgt. Aber Chefin Ute Meierling-Gans sieht sich damit erst am Anfang.
Mit der Band „Tukano“ unterbricht der Arbeitskreis „Kultur im Museum“ am Samstag, 6. August, 19.30 Uhr, mit südamerikanischen Klängen die Sommerpause im Museum Abtsküche.
So darf ein sommerlicher Abend in Heiligenhaus gern öfter aussehen: Bei entspannter Stimmung machten vier DJs des TukTuk-Soundmobils die Wiese an der Hülsbecker Straße am Samstag erstmals zur kleinen Festivalwiese.
(RP) Bisher einmalig und etwas besonderes gibt es zum Jubiläumsjahr 2022 der Stadt Heiligenhaus: einen limietierten Sonderdruck Briefmarke Heiligenhaus. Das teilt die Stadt Heiligenhaus jetzt mit.
Eigentlich ist noch Sommerpause im Veranstaltungskalender, doch für die Musiker von „Tukano“ öffnet das Museum seine Türen. Was die Besucher erwartet.
Die Corona-Pandemie beschäftigt die Tourismusbranche weiterhin, unter anderem durch abgewanderte Mitarbeiter und fehlende Preisstabilität.
Fußball-Oberligist Ratingen 04/19 hat im zweiten Vorbereitungsspiel den ersten Sieg gefeiert, beim 4:2 gegen Blau-Gelb Überruhr erzielen zwei Spieler ihr erstes Tor für Ratingen. Die Reserve unterliegt dem Bezirksliga-Absteiger SSVg Heiligenhaus 0:3.
Der Bau- und Erlebniswagen für das Kinder- und Familienzentrum Ellenbeek ist ein Novum für die Stadt. Das mobile Holzhaus geht einher mit einem speziellen Pädagogikkonzept und lindert ein wenig die Kita-Platznot in der Kalkstadt.
Laut Wetterdienst sollen die Temperaturen in der kommenden Woche die 30-Grad-Marke knacken. Wir stellen Ihnen fünf Orte vor, die es leichter machen, einen kühlen Kopf zu bewahren.
Zwei Graffiti-Profis und acht Jugendliche, die ihre Sozialstunden abgeleistet haben, haben die einst graue Mauer verschönert. Es ist ein Blickfang geworden.
Das Heiligenhauser Magazin zeigt in drei Ausgaben pro Jahr, was Heiligenhaus bewegt. Gerade ist die neue Ausgabe erschienen. Das Heft mit dieses Mal 128 Seiten gibt es kostenfrei.
Während Käufer für Neubauten 2021 knapp 1,5 Prozent mehr gezahlt haben als ein Jahr zuvor, mussten Menschen für ein gebrauchtes Haus deutlich tiefer in die Tasche greifen. Der Gutachterausschuss für den Kreis Mettmann hat diese Zahlen nun vorgestellt – und auch die Quadratmeterpreise für Grundstücke veröffentlicht.
Ob abends oder am Wochenende, die Radler treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen Touren. Ausgangspunkt ist jeweils der Panoramaradweg in Heiligenhaus.
Jeweils mittwochs gibt das Kreisgesundheitsamt Mettmann aktuelle Zahlen zum Stand der Corona-Pandemie in den zehn Städten des Kreises bekannt.
Der Isenbügeler Künstler Amadeus Fuchs bringt seinen Kursteilnehmern das künstlerische Handwerk bei. Vorbilder sind Kandinsky, van Gogh, Klee oder Mondrian. Erste Talente haben sich schon gefunden.
6117 Teilnehmer – so viele wie nie – bewältigten innerhalb von 20 Tagen gemeinsam eine Distanz von weit über 1,1 Millionen Kilometern.
Der Tischtennis-Klub aus Heiligenhaus geht weiter mit zwei Herren- und Jugend-Teams an den Start. Die U18 ist derweil aufgestiegen – das wurde auch auf der Jahreshauptversammlung des Vereins gewürdigt.
Schnelles Internet für die Stadt – aktuell ist Isenbügel dran. Ein Fragezeichen steht hinter Hofermühle. Derweil plant das Rathaus die digitale Angebotszukunft.
Nach einem Drittel Sommerferien blickt Kulturbüro-Chefin Kathrin Neuhaus zurück, zieht eine kleine Bilanz und stellt das Sommerangebot vor.
Die Postleitzahl der Stadt Heiligenhaus ist heute 42579. Diese gilt allerdings erst seit dem Jahr 1993, als die Städte und Gemeinden im wiedervereinigten Deutschland vom vierstelligen Postleitzahlsystem der DDR und der BRD zum gemeinsamen fünfstelligen System gewechselt haben. Die alte Postleitzahl der Stadt Heiligenhaus lautete 5628.
Die Stadt Heiligenhaus ist in relativ niedriger Höhe gelegen, wenngleich sie nicht so niedrig liegt, wie etwa die Städte am Niederrhein in der westlichen Nachbarschaft. Heiligenhaus liegt durchschnittlich auf 187 Metern über dem Meeresspiegel.