Hawaii ist eine Inselkette im Pazifik, die seit 1959 Teil der USA ist. Die Inselgruppe ist bei Touristen sehr beliebt, da ein Urlaub dort vielfältige Landschaft bietet und das Klima ganzjährig warm ist.
Der Staat Hawaii liegt 3682 Kilometer entfernt von der US-Westküste im Pazifik und besteht aus insgesamt 137 Inseln und Atollen. Die größte Insel sind mit 10.433 Quadratkilometer Hawaii, mit 1.883 Quadratkilometer Maui und mit 1.545 Quadratkilometer O'ahu. Auch wenn Hawaii ein Staat der USA ist, so liegen die Inseln geografisch im Kontinent Ozeanien.
Besonders bekannt ist Hawaii für seine großen Vulkane. Der Mauna Kea ist der größte Berg der Erde mit einer Höhe von 10.203 Metern ( wenn man die Definition "gemessen vom Fuß des Berges" anlegt) und der Manua Loa ist der massivste Vulkan der Erde. Auf einigen Inseln Hawaiis sind die Vulkane weiterhin aktiv und verursachen zum Beispiel Überflutung.
Urgestein der TG Neuss wird 85Als Persönlichkeit nie im Vordergrund, aber stets dabei
Lauf-Trainer, Kümmerer, Organisator, Funktionär – Hans-Peter Heinen von der TG Neuss vollendet am Montag sein 85. Lebensjahr. Zur Ruhe hat sich aber noch nicht gesetzt.
Erster tödlicher UnfallBrasilianischer Surfer stirbt in Portugals Riesenwelle vor Nazaré
Die extrem hohen Wellen vor dem portugiesischen Nazare locken Big-Wave-Surfer aus aller Welt an. Jetzt endete ein Wellenritt dort erstmals tödlich. Der Deutsche Sebastian Steudtner stellte hier vor zwei Jahren einen Weltrekord auf.
Fotograf und Sportler aus RheinbergTrauer um Marathonmann Theo Laakmann
Theo Laakmann hat bis 1998 das bekannte Rheinberger Fotogeschäft in dritter Generation geführt. Im Alter wurde er noch zum leidenschaftlichen Langläufer. Jetzt ist er im Alter von 87 Jahren gestorben.
Kennen Sie sich in Langenfeld und Monheim aus?Wer? Wie? Was? Das große Silvesterrätsel
Kennen Sie sich aus in Langenfeld und Monheim? Mit dem richtigen Lösungssatz und etwas Glück winken Gutscheine – etwa für ein gutes Buch oder spannende Kulturveranstaltungen in Ihrer Stadt. Das RP-Team wünscht viel Freude beim Quizzen und einen guten Start ins neue Jahr.
NachrufSchwimmsport in Neuss trauert um Walter Manteufel
Im Schwimmsport in Neuss hat Walter Manteufel viel bewegt. Am zweiten Weihnachtstag verlor der den Kampf gegen eine schwere Erkrankung, gegen die er sich lange standhaft gewehrt hatte.
Von Stadtsportverband und Stadt geehrtDas sind Nettetals ausgezeichnete Sportler
Siege und gute Platzierungen sind für Sportler wichtig. Dass Leistung und Erfolg gewürdigt werden, ist es auch. In Nettetal wurden jetzt viele herausragende Athleten und Ehrenamtler ausgezeichnet.
US-Flug vor Landung in HawaiiZahlreiche Menschen bei Turbulenzen schwer verletzt
Vor dem Anflug nach Honolulu geriet ein Airbus der Hawaiian Airlines in schwere Turbulenzen. Zahlreiche Passagiere und Besatzungsmitglieder erlitten an Bord Verletzungen.
In der Katt in WermelskirchenAusverkauftes Affentheater mit Herbert Knebel
Zum ersten Mal seit drei Jahren war die große Halle in der Kattwinkelschen Fabrik in Wermelskirchen wieder einmal ausverkauft – dank Kabarettist und Komiker Herbert Knebel samt seiner Begleitung.
Ratinger KarnevalRote Funken feiern ihren 75. Geburtstag mit vielen Gästen
Freunde und Förderer der Roten Funken sowie Ex-Prinzen und - Prinzessinnen, Vertreter vom Karnevals Ausschuss sowie befreundeter Karnevalsvereine und Prominenz aus Politik und Verwaltung feierten mit.
Erstmals seit 40 JahrenWeltgrößter Vulkan Mauna Loa auf Hawaii bricht wieder aus
Experten hatten in jüngster Zeit schon einen Ausbruch des Mauna Loa befürchtet, nachdem sie am Gipfel mehrere Erdbeben festgestellt hatten. Jetzt wurden die Befürchtungen Realität. Welche Folgen der Ausbruch hat und wie es weitergeht.
Johnny-Depp-Double aus LangenfeldDer Mann mit dem Meer
Oben Australien, unten Hawaii – im Haus von Jack Elliot in Langenfeld leben Hunderte Fische in riesigen Aquarien. Der Mann hat nicht nur ein außergewöhnliches Hobby, sondern auch einen besonderen Job: Er ist das deutsche Double von Johnny Depp.
Familie Aloys-Heinrich-TenhagenDer Stammbaum ist vier Meter lang
In Rees-Haldern kamen jetzt die Nachkommen der Familie Aloys-Heinrich Tenhagen zusammen. 80 Familienmitglieder trafen sich dabei auf „historischem Grund“.
„HerMann's Bühne“ in RheinbergLustige Zeitreise in die Siebziger
Nach zweijähriger Pause ist das Ensemble von „HerMann‘s Bühne“ zurück. Im Pfarrheim St. Anna führte es am Wochenende sein neues Stück auf, eine Komödie. Das Publikum verfolgte begeistert die Erlebnisse von Familie Schlatter. Es gab viel zu lachen.
Triathlet vom ASV SüchtelnLüders erfüllt sich den Traum vom Ironman auf Hawaii
Holger Lüders vom ASV Süchteln nahm in diesem Jahr beim Ironman auf Hawaii teil. Der Triathlet kämpfte unterwegs mit Strömungen, hohen Temperaturen und Flüssigkeitsmangel – und sprach am Ende von einer absoluten „Grenzerfahrung“.
Ironman auf HawaiiEine Mischung aus Schmerz und Stolz
Alexander Panknin vom TT Rheinberg
hat sich den Traum vom Ironman auf Hawaii erfüllt. Bis zur Finisher-Medaille
erlebte der Triathlet aus Neukirchen-Vluyn eine Achterbahn der Gefühle.
Strafen-Drama und RekordzeitenDeutsche Siegesserie beim Ironman auf Hawaii gerissen
Nach einigem Drama reißt die deutsche Siegesserie auf Hawaii. Während sich Sebastian Kienle bei seinem Abschied achtbar schlägt, entbrennt rund um Patrick Lange eine Strafendiskussion.
Favoriten und BesonderheitenFragen und Antworten zum Ironman 2022 auf Hawaii
Es herrscht Hochbetrieb auf Hawaii. Es ist Ironman-Zeit. Über 5000 Triathletinnen und Triathleten haben sich für die WM qualifiziert. Was mit Willen gelingt, zeigen auch bewegende Beispiele.
An seinem 23. GeburtstagErster Triathlet mit Down-Syndrom schafft Ironman Hawaii
Eine Stunde vor Mitternacht wurde es wieder richtig laut im legendären Zielkanal von Kailua-Kona. Chris Nikic genoss den tosenden Applaus von Fans, Athleten und Freunden an seinem 23. Geburtstag. Der US-Amerikaner kam als erster Mensch mit Down-Syndrom bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii ins Ziel.
„Es war alles, was drin war“Haug Dritte beim Ironman auf Hawaii - Philipp auf Platz vier
Sie zeigen starken Leistungen. Für den Sieg auf Hawaii aber reicht es nicht. Anne Haug wird Dritte, Laura Philipp Vierte. In einem schweren Rennen triumphiert eine Überraschungssiegerin.
Andrea Osterkamp aus NettetalMit Euphorie und Kritik zum Ironman nach Hawaii
Andrea Osterkamp vom Dülkener SV hat sich für den bekanntesten Triathlon über die Langdistanz qualifiziert. Wie sie sich ihren Traum erfüllen konnte und wieso sie die Entwicklung des Ironmans auf Hawaii kritisch sieht.
Ziel ist die Ironman-WM auf HawaiSven Gerhards will im Triathlon durchstarten
Sven Gerhards hat sich einiges vorgenommen: Eine gute Leistung bei der WM 2023 in Lathi und im Anschluss die Qualifikation für die Ironman-WM 2024 auf Hawaii 2024. Zur Vorbereitung nimmt er am Ligabetrieb mit Rot-Weiß Oberhausen teil.
Das Ticket in Kopenhagen gelöstKlever Ironman Frank Dombek hat sich Hawaii-Traum erfüllt
Der 55-Jährige ist am Samstag erstmals beim legendären Wettkampf dabei. Welche Zeit er sich zum Ziel gesetzt hat und was er sich sonst vorgenommen hat.
Ursprünglich besiedelten Polynesier die Inselgruppe, bis James Cook dort am 20. Januar 1778 an Land ging. Während seine ersten Begegnungen mit den Einwohnern gut verliefen, wurde er 1779 aufgrund eines Missverständnisses umgebracht. Ab 1820 wurden US-amerikanische Missionare auf Hawaii stationiert und eine Handelsbeziehung zwischen dem Inselstaat und den USA aufgebaut. Die Annexion Hawaiis durch die Vereinigten Staaten folgte schließlich am 7. Juli 1898. Seit 1959 gehört Hawaii zu den 50 Bundesstaaten der USA.
Auf den Inseln Hawaiis leben circa 1,3 Millionen Menschen, die meisten davon in der Hauptstadt Honolulu. Neben Englisch wird auf Hawaii auch weiterhin die indigene hawaiische Sprache gesprochen. Die meisten Einnahmen fließen nach Hawaii durch Touristen, die auf den Inseln ihren Urlaub verbringen. Aber auch der Anbau und Export von Zuckerrohren und Ananas, sowie die Gelder die durch die Filmarbeiten von Hollywoodproduktionen entstehen, tragen einen großen Teil zu den Einnahmen des Staates bei. Das BIP Hawaiis ist höher als das in anderen Staaten der USA.
Trotz der Gefahr durch die weiterhin aktiven Vulkane ist Hawaii für viele Touristen ein beliebtes Reiseziel
Der US-Staat liegt in den nördlichen Tropen, was ein ganzjährig warmes Klima und eine vielfältige Vegetation verspricht. Auf Hawaii finden sich viele verschiedene Pflanzenarten sowie Seen, Flüsse und Wasserfälle. Für einen Urlaub am Strand eignen sich die unzähligen Buchten, an denen man im Pazifik surfen oder schwimmen gehen kann.