Hautkrebs - aktuelle Infos zu bösartigen Hautveränderungen

Hautkrebs - aktuelle Infos zu bösartigen Hautveränderungen

Foto: Shutterstock/Stephen VanHorn

Hautkrebs

Die Haut als Wunderwerk der Natur
Die Haut als Wunderwerk der Natur

Forschung in DüsseldorfDie Haut als Wunderwerk der Natur

Das Leibniz-Institut für Umweltmedizinische Forschung in Düsseldorf untersucht Methoden, um Neurodermitis und Hautkrebs besser zu behandeln.

Hohes Hautkrebsrisiko in den Wintermonaten
Hohes Hautkrebsrisiko in den Wintermonaten

Interview mit Meike FinkenrathHohes Hautkrebsrisiko in den Wintermonaten

Die Hautärztin spricht über die Folgen der Pandemie für die Hautgesundheit, Botox-Behandlungen und Hautkrebs. Am Freitag liest sie im Gymnasium Thomaeum in Kempen aus dem Buch „Hautnah“ der Hautärztin Yael Adler.

Neuer macht Hautkrebs-Erkrankung öffentlich
Neuer macht Hautkrebs-Erkrankung öffentlich

Bayern-Torwart bereits drei Mal operiertNeuer macht Hautkrebs-Erkrankung öffentlich

Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer hat enthüllt, dass er Krebs hatte. Der Bayern-Keeper musste daher schon dreimal operiert werden. Auch deshalb hat er zusammen mit Tennisstar Angelique Kerber nun eine eigene Pflegeserie auf den Markt gebracht.

Massiver Anstieg bei Hautkrebsfällen – doch nicht einmal jeder Dritte geht zur Vorsorge
Massiver Anstieg bei Hautkrebsfällen – doch nicht einmal jeder Dritte geht zur Vorsorge

Zahlen aus NRW-StädtenMassiver Anstieg bei Hautkrebsfällen – doch nicht einmal jeder Dritte geht zur Vorsorge

Hautkrebs ist in NRW deutlich auf dem Vormarsch, obwohl es kostenlose Früherkennungsuntersuchungen gibt. Doch nicht einmal jeder Dritte geht hin. In welchen Städten verzichten besonders viele auf diese Vorsorge? Und welche Hautveränderungen sollte man untersuchen lassen?

Angst vor Hautkrebs: Welche Flecken sind gefährlich?
Angst vor Hautkrebs: Welche Flecken sind gefährlich?

Zahl der Erkrankungen steigt dramatischAngst vor Hautkrebs: Welche Flecken sind gefährlich?

Die Fälle von Hautkrebs steigen rapide an, das ergab eine aktuelle Studie. Allein in Deutschland erkranken 234.000 Menschen jährlich daran. Wir erklären, woran Sie gefährliche Veränderungen an Muttermalen und Leberflecken erkennen, und wie man Hautkrebs vorbeugt.

Biofrontera kündigt Finanzvorstand
Biofrontera kündigt Finanzvorstand

Pharmaunternehmen in LeverkusenBiofrontera kündigt Finanzvorstand

Die Biofrontera AG hat ihren Finanzvorstand Ludwig Lutter „aus wichtigem Grund abberufen und gekündigt“. Dies habe der Aufsichtsrat am Samstag, 13. August, beschlossen, teilt das Pharma-Unternehmen mit, gibt aber keine weiteres Details an.

„Das Arbeiten mit freiem Oberkörper ist brandgefährlich“
„Das Arbeiten mit freiem Oberkörper ist brandgefährlich“

Handwerk im Kreis Heinsberg„Das Arbeiten mit freiem Oberkörper ist brandgefährlich“

Die IG Bau warnt „Draußen-Jobber“ davor, starke UV-Einstrahlung auf die leichte Schulter zu nehmen und sieht auch Arbeitgeber in der Pflicht. Im schlimmsten Fall droht Hautkrebs.

Wer draußen arbeitet, hat 
ein höheres Krebsrisiko
Wer draußen arbeitet, hat ein höheres Krebsrisiko

Arbeiten im Kreis MettmannWer draußen arbeitet, hat ein höheres Krebsrisiko

Ob auf der Baustelle oder im Garten- und Landschaftsbau – die Mitarbeiter sind auch bei großer Hitze im Dienst. Die IG Bau mahnt: UV-Strahlung ist nicht zu unterschätzen.

Wer draußen arbeitet, hat 
ein höheres Krebsrisiko
Wer draußen arbeitet, hat ein höheres Krebsrisiko

Schwitzen bei der ArbeitWer draußen arbeitet, hat ein höheres Krebsrisiko

Ob auf der Baustelle oder im Garten- und Landschaftsbau – die Mitarbeiter sind auch bei großer Hitze im Dienst. Die IG Bau mahnt: UV-Strahlung ist nicht zu unterschätzen.

Darauf sollten Sie bei Sonnencreme achten
Darauf sollten Sie bei Sonnencreme achten

Gut ist nicht gleich teuerDarauf sollten Sie bei Sonnencreme achten

Mit den heißen Temperaturen steigt auch die Gefährdung durch UV-Strahlung. Daher ist es in diesen Tagen besonders wichtig, sich zu schützen. Wie Sie das am besten können und welche Sonnencreme im Test besonders gut abschneidet, lesen Sie hier.

Die Haut leidet mit
Die Haut leidet mit

Klimawandel und HautkrankheitenDie Haut leidet mit

Hautärzte sind nicht nur besorgt über steigende Hautkrebs-Raten. Es gibt auch immer mehr Infektionskrankheiten, die sich über die Haut äußern.

Sonne kann diese Krankheiten verursachen
Sonne kann diese Krankheiten verursachen

Sonnenbrand, Allergien, Hautkrebs & Co.Sonne kann diese Krankheiten verursachen

Sonnenbaden am Meer gehört für die meisten in den Sommerferien einfach dazu - bis die Haut Gegenreaktionen zeigt: Sonnenbrand, Pusteln, Allergien, Hautkrebs. Wir erklären, welche Krankheiten Sonne auslösen kann, und wie man sich am besten schützt.

Klimawandel möglicherweise bereits Folgen für Gesundheit der Deutschen
Klimawandel möglicherweise bereits Folgen für Gesundheit der Deutschen

Mehr Fälle von HautkrebsKlimawandel möglicherweise bereits Folgen für Gesundheit der Deutschen

Laut Statistischem Bundesamt können in Zusammenhang mit dem Klimawandel „etwa übermäßige UV-Strahlung und Sonnenbrände" eine mögliche Ursache für Krankheiten wie Hautkrebs sein. Die Zahl der Hautkrebsbehandlungen habe in den vergangenen 20 Jahren fast stetig zugenommen.

Weniger Krebsvorsorge in der Pandemie
Weniger Krebsvorsorge in der Pandemie

Viele Mönchengladbacher nutzen Früherkennung nichtWeniger Krebsvorsorge in der Pandemie

Eine Studie der AOK Rheinland/Hamburg belegt zudem, dass sozioökonomisch Schwache im Schnitt einige Jahre  früher an Krebs erkranken als Bessergestellte.

Besonders schwere Hautkrebs-Fälle in der Pandemie
Besonders schwere Hautkrebs-Fälle in der Pandemie

Neue App entdeckt MelanomeBesonders schwere Hautkrebs-Fälle in der Pandemie

Viele Hautärzte sind besorgt über den Zuwachs an gefährlichen Melanomen. Ein neues Google-Tool soll bei der Diagnose helfen. Die Corona-Pandemie fördert aber auch die Forschung zur Hautkrebs-Therapie – etwa durch mRNA-Impfstoffe. 

Mehr Tote durch Hautkrebs in Mönchengladbach
Mehr Tote durch Hautkrebs in Mönchengladbach

Laut einer aktuellen StatistikMehr Tote durch Hautkrebs in Mönchengladbach

Die Zahl der Todesfälle als Folge einer Hautkrebserkrankung ist in der Stadt während der vergangenen zehn Jahre gestiegen. Im regionalen Vergleich weist Mönchengladbach eine überdurchschnittliche Fallzahl auf.

Podcast zum Thema „Hautkrebs“
Podcast zum Thema „Hautkrebs“

Informationen für Patienten in HeiligenhausPodcast zum Thema „Hautkrebs“

Früher galt Blässe als vornehm, heute wird gebräunte Haut mit Attraktivität und sogar Gesundheit assoziiert. Das kann gefährlich werden.

Heiße Sommer sorgen für mehr Zusammenbrüche und Hautkrebs
Heiße Sommer sorgen für mehr Zusammenbrüche und Hautkrebs

Studie der BKK in NRWHeiße Sommer sorgen für mehr Zusammenbrüche und Hautkrebs

Die steigenden Temperaturen und die heißen Sommer in den vergangenen Jahren haben nach einer Studie des BKK-Landesverbandes Nordwest in NRW zu einer drastischen Zunahme von hitzetypischen Erkrankungen geführt.

Worauf man beim Kauf von Sonnenmilch achten sollte
Worauf man beim Kauf von Sonnenmilch achten sollte

Gefahr durch krebserregende StoffeWorauf man beim Kauf von Sonnenmilch achten sollte

Durch ihren UV-Schutz schützt Sonnencreme vor Hautschäden und Hautkrebs. Doch können diese Produkte auch Stoffe beinhalten, die sich mit der Zeit zu krebserregenden Substanzen umwandeln. Was es beim Kauf zu beachten gilt.

Bewegende Lesung in der Klosterkirche Neuwerk
Bewegende Lesung in der Klosterkirche Neuwerk

Kultur in MönchengladbachBewegende Lesung in der Klosterkirche Neuwerk

Die Reihe „Literatur in der Klosterkirche“ ist wieder möglich. In der ersten Lesung sprach Albert Damblon über die Endlichkeit des Lebens und eine Liebe, die über den Tod hinaus die Kirchengrenzen überwand.

Ex-Fifa-Präsident Blatter im Krankenhaus
Ex-Fifa-Präsident Blatter im Krankenhaus

Sorge um 84-JährigenEx-Fifa-Präsident Blatter im Krankenhaus

Der langjährige Fifa-Präsident Joseph Blatter ist am Donnerstag in ein Krankenhaus gebracht worden. Einem Medienbericht zufolge soll der Zustand des 84-Jährigen  ernst sein, in Lebensgefahr schwebe er allerdings nicht.

„Kinder sind besonders gefährdet“
„Kinder sind besonders gefährdet“

Apothekerin aus Wermelskirchen zu Sonnenschutz„Kinder sind besonders gefährdet“

Die letzten Sommertage laden noch einmal zum ausgiebigen Sonnenbad ein. Dabei sollten aber vor allem Kinder entsprechend geschützt werden, rät Apothekerin Ursula Buhlmann aus Wermelskirchen.

Gymnasiasten liegen bei „Big Burn Challenge“ vorne
Gymnasiasten liegen bei „Big Burn Challenge“ vorne

Gymnasium in MönchengladbachGymnasiasten liegen bei „Big Burn Challenge“ vorne

Die 9c des Giesenkirchener Franz-Meyers-Gymnasiums hat  bei einer von der Deutschen Krebsgesellschaft und der Krankenkasse Barmer organisierten „Big Burn Challenge“ den zweiten Platz unter 18 in Nordrhein-Westfalen teilnehmenden Klassen belegt.

Deutlich mehr Hautkrebsfälle in NRW und Hamburg laut AOK-Studie
Deutlich mehr Hautkrebsfälle in NRW und Hamburg laut AOK-Studie

Potentiell tödliche ErkrankungDeutlich mehr Hautkrebsfälle in NRW und Hamburg laut AOK-Studie

In NRW sind im Jahr 2016 über 600 Menschen an Hautkrebs gestorben. Die Zahl der Krankschreibungen aufgrund der Erkrankung hat sich seit 2003 mehr als verdoppelt, wie aus einer Studie der AOK Rheinland/Hamburg hervorgeht.

Auslöser für Hautkrebs ist die Einstrahlung der Sonne beziehungsweise die eigentliche UV-Strahlung. Die Therapie richtet sich nach der Art des entstandenen Melanoms. Symptome sind meist sichtbare Veränderungen der Haut wie Ekzeme oder ein Melanom. Heute ist insbesondere der Bereich des Gesichts betroffen, da dieses zum Großteil der Sonne ausgesetzt ist und das oftmals ohne ausreichenden Sonnenschutz. Bei Reisen in den Süden oder bei einem Aufenthalt in den Bergen ist ein wesentlich höherer Sonnenschutz nötig, um die Haut vor der gefährlichen Strahlung zu schützen.

Hautkrebs - Behandlungen und Therapien

Die Therapie bei Hautkrebs ist so unterschiedlich wie die Arten selbst. Von der lokalen Behandlung mit einer Salbe bis hin zu Interferon, sogenannter PUVA - UVA-Bestrahlung - und in schweren Fällen von Hautkrebs auch mit einer Chemotherapie, sind die Arten der Therapiemöglichkeiten umfangreich. Das Gespräch mit einem Arzt des Vertrauens unterstützt die Behandlung, die mitunter doch sehr belastend ist, da das Melanom ja sichtbar ist und zusätzlich zu psychischer Belastung und einem Rückzug aus dem sozialen Leben führen kann.

Die Gefahr an einer solchen Form von Krebs zu erkranken ist für viele Menschen nicht greifbar. Ein guter Sonnenschutz kann wertvolle Hilfe leisten, ist aber natürlich keine Garantie dafür, dass schwarzer Hautkrebs restlos vermieden werden kann. Wie alle Erkrankungen in Zusammenhang mit Krebs ist auch hier eine rasche Behandlung wichtig. Zu den seltenen Formen von Hautkrebs zählt das Kaposi-Sarkom, das verstärkt bei Menschen mit AIDS auftritt. Fibrosarkome sind schnell wachsende Tumorzellen, die zum Beispiel am Unterschenkel ausarten und Metastasen bilden. Chirurgische Eingriffe in Kombination mit einer nachfolgenden Chemotherapie ist eine Therapie bei dieser Art von Krebs.