Hape Kerkeling: Aktuelle News und Infos zum bekannten deutschen Komiker
Foto: Britta Pedersen/zb/dpa/Britta Pedersen
Hape Kerkeling
Hape Kerkeling ist einer der bekanntesten deutschen Komiker und Entertainer. Besonders bekannt ist die Figur " Horst Schlämmer". Sein Buch "Ich bin dann mal weg" über den Jakobsweg von 2006 stand zwei Jahre lang an der Spitze der Buch-Bestseller-Listen.
Alle News und Infos zu Hape Kerkeling finden Sie hier.
Wallfahrt in SpanienJakobsweg meldet für 2022 neuen Pilgerrekord
Auf zur Kathedrale von Santiago de Compostela! Das sagten sich 2022 mehr Pilger denn je. Unter Deutschen wurde der Wallfahrtsort in Spanien durch einen Reisebericht von Hape Kerkeling von 2006 populär.
„Er arbeitete mit den ganz großen Stars“„Supernasen“-Regisseur Dieter Pröttel ist tot
Dieter Pröttel war in der TV-Unterhaltung eine Größe. Er er war der Mann der Stunde, als das Farbfernsehen in Betrieb ging und führte bei vielen bunten Shows Regie. Dabei entdeckte er so einige Stars.
Kult-Figur aus GrevenbroichHorst Schlämmer feiert TV-Comeback
Einer der prominentesten „Grevenbroicher“ ist zurück im Fernsehen: Hape Kerkeling lässt die Kult-Figur Horst Schlämmer neu aufleben. In den kommenden Wochen dürfte der Trenchcoat-Träger häufiger auf Privatsendern zu sehen sein. Die Details.
Hilfsorganisationen aus Düsseldorf284 Kilometer Wandern für Pro Brasil
Der Verein mit Sitz in der Altstadt unterstützt Kinder und Jugendliche im Süden von Sao Paulo. Ariete Schmidt macht sich jetzt auf den Weg zu einer Pilgerwanderung, um auf die Arbeit aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln.
Korschenbroicher auf PilgerschaftChevalier des Templerordens pilgerte den Jakobsweg
Günther Alsdorf hat seinen persönlichen Reisebericht „Der Jakobsweg – Mein Weg zur Erkenntnis“ als Buch veröffentlicht. Darin beschreibt er auch, wie er gefährliche Situationen auf wundersame Weise überstanden hat.
Dreharbeiten auf MauritiusHape Kerkeling arbeitet an „Club Las Piranjas“-Comeback
Hape Kerkeling dreht auf Mauritius die Fortsetzung der Kult-Komödie „Club Las Piranjas“. Die TV-Ikone schlüpft erneut in die Rolle von Animateur Edwin Öttel. Dieses Mal treibt er seinen Schabernack in einer vierteiligen Mini-Serie.
Kultur in RatingenRatinger Autor von „Der Pfad“ ist
zu Gast in der Stadtbibliothek
Erst Filmgenuss, später dann eine Lesung mit dem Buchautor, der aus Ratingen stammt – das erwartet die Ratinger am Mittwoch, 23. März. Das Kino 1+2 an der Lintorfer Straße 2 stimmt in der Reihe Filmauslese mit „Der Pfad“ ein. Grundlage ist das gleichnamige Buch des in Ratingen geborenen Autors Rüdiger Bertram.
Musical in Kevelaer„Kein Pardon“ gibt es
im Konzert- und Bühnenhaus
Das Musical von Thomas Hermanns und Hape Kerkeling basiert auf dem gleichnamigen Film von 1993 und erzählt die Geschichte von Schnittchenauslieferer Peter Schlönzke.
Korschenbroich liestGisela Steinhauer liest Episoden aus ihrem Buch vor
Aus dem Radio ist vielen ihre Stimme bekannt: Gisela Steinhauer. Die in Aachen geborene Moderatorin hat nun ihr erstes Buch veröffentlicht. Dieses stellt sie in der Reihe „Korschenbroich liest“ am Samstag, 22. Januar, ab 15.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Andreas, Kirchplatz 2a, vor.
Kino, Album, Hit, Hörbuch, RomanDas waren die Bestseller im Jahr 2021
Es war ein Jahr der Comebacks: Von Abba bis James Bond, von Hape Kerkeling bis Helene Fischer. Wer in den einzelnen Entertainment-Kategorien ganz vorne landete, zeigt diese Übersicht.
Bläck Fööss in LeverkusenKölsche „Beatles“ rocken Scala-Club
Bläck Fööss sorgen im nicht ausverkauften Saal für beste Stimmung. Dabei jonglieren sie geschickt zwischen alten, emotionalen Gassenhauern und neuen Liedern.
Fans besuchen Grevenbroich noch heuteWer wohnt im ehemaligen Horst-Schlämmer-Haus?
An der Richard-Wagner-Straße 94 in Orken steht das Haus der Paradefigur von Hape Kerkeling. 2007 diente es als Kulisse für den Film „Isch kandidiere“. Wir haben uns darin umgeschaut.
Kulturamtsleiterin Sigrid Mölleken präsentierte der Politik die Besucherzahlen der vergangenen Saison von Veranstaltungen in Rees. Vieles wurde abgesagt, Gewinner gab es trotzdem.
Kritik zum neuen AlbumHape Kerkeling scheitert mit Schlagern
Der 56-Jährige hat am Freitag das Album „Mal unter uns...“ vorgelegt. Darauf niederländische Lieblingslieder des Künstlers, versehen mit neuen deutschen Texten. Die Songs lassen den Hörer ratlos zurück.
„Hape und die 7 Zwergstaaten“Hape Kerkeling feiert am 21. November sein TV-Comeback
Komiker Hape Kerkeling kehrt auf den Bildschirm zurück. Wie der Sender Vox mitteile startet am 21. November die Reihe „Hape und die 7 Zwergstaaten“, in der der Moderator unter anderem Malta und Liechtenstein besucht.
Große GalaJoko, Kiwi und Lanz gewinnen Deutschen Fernsehpreis
Nach einer Corona-Pause ist das deutsche Fernsehen nun wieder in Feierlaune. In Köln wurden am Donnerstagabend Shows, Filme und Journalisten geehrt. Für einen besonderen Moment sorgen aber Pflegekräfte.
Nach der Corona-Pause 2020Der Fernsehpreis soll wieder funkeln
2020 machte Corona noch einen Strich durch die Rechnung, nun soll es endlich soweit sein: Der Deutsche Fernsehpreis kehrt als große TV-Gala zurück auf den Bildschirm. Zu den Preisträgern gehören Jan Böhmermann und Hape Kerkeling.
Autor und ComedianHape Kerkeling bekommt Fernsehpreis für sein Lebenswerk
Das gab das Ständige Sekretariat des Fernsehpreises bekannt. Der Entertainer soll den Ehrenpreis am 16. September persönlich entgegennehmen. Die von Barbara Schöneberger moderierte Gala ist dann bei RTL zu sehen.
Robert Habeck bei Maischberger„Es bleibt nicht so, es wird krasser werden“
Die Impfkampagne, die Flutkatastrophe, der Klimaschutz und die Fehler der Kanzlerkandidaten - Sandra Maischberger hatte sich für ihre erste Sendung mit Gästen im Studio einiges vorgenommen. Zum Schluss durfte Hape Kerkeling noch erklären, was Katzen meinen, wenn sie “Murr” sagen.
Noch freie Plätze für Sonntag, 1. AugustGelungenes „Sommerkino“ auf dem Reeser Marktplatz
Die Zuschauer lachten und litten mit dem jungen Hape Kerkeling bei der Komödie „Der Junge muss an die frische Luft“. Die meisten der 250 Kino-Gäste waren bereits zum zweiten Mal geimpft.
Open-Air-Kino in ReesFür „die Goldfische“ gibt es noch Restkarten
Für die Komödie „Die Goldfische“ gibt es noch kostenlose Karten in der Touristen Information am Marktplatz. Der Film wird am Sonntagabend um 21.30 Uhr gezeigt.
Zuschauer haben abgestimmtFilme fürs
Open-Air-Kino in Xanten stehen fest
Das Freizeitzentrum Xanten zeigt eine rasante Komödie mit Elyas M’Barek und die verfilmte Autobiografie von Hape Kerkeling bei den Filmabenden am Hafen. Tickets gibt es online bei Eventim.
Am 31. Juli und 1. August findet auf dem Marktplatz das Event statt. Der Eintritt ist frei, Karten gibt es in der Touristeninformation. 250 Zuschauer sind erlaubt.
Das neue Buch des Komikers„Happe“ und die grenzenlose Katzenliebe
Nach dem Suizid seiner Mutter bekam der kleine Hans-Peter einen Kater geschenkt. Als neuen, trostspendenden Weggefährten. Daraus wurde eine Partnerschaft fürs Leben. Das schildert Hape Kerkeling jetzt in seinem neuen Buch „Pfoten vom Tisch!“
Schauspieler aus HochneukirchJulius Weckauf ist das Herz von „Catweazle“
In „Der Junge muss an die frische Luft“ rührte er Millionen Zuschauer. Nun ist der 13-Jährige an der Seite von Otto Waalkes im Kino zu erleben.
Hape Kerkeling wurde am 9. Dezember 1964 in Recklinghausen als Hans-Peter Wilhelm Kerkeling geboren. Seinen Durchbruch hatte er mit der Sendung "Känguru" Mitte der 1980er Jahre. Weitere Bekanntheit erlangte er durch die ESC-Vorausscheidungen, welche er von 1989 bis 1991 moderierte und die Sendung "Total Normal". Dort führte er unter anderem "Hurz!" auf. Hape Kerkeling tritt zudem auch mit verschiedenen Figuren auf, die bekannteste ist "Horst Schlämmer". Zudem drehte er mehrere Kinofilme, u.a "Kein Pardon", welcher seit 2011 als Musical im Düsseldorfer Capitol Theater aufgeführt wird. 2006 gab Hape Kerkeling das Buch "Ich bin dann mal weg" heraus, in dem er seine Erfahrungen als Pilger auf dem Jakobsweg beschreibt. Dieses wurde ein Millionenerfolg und war das "Buch des Jahres 2006".