Drogen sind nicht immer Genussmittel. Mancher Rohstoff eignet sich auch zur Herstellung von Nützlichem, etwa Hanf. Befürworter einer Legalisierung von Marihuana sind allerdings an der falschen Adresse: der Wirkstoffgehalt von Hanf ist so gering, dass weder Rausch noch Drogensucht die Folgen eines Nutzhanfjoints wären.
Viele Drogen dienen ausschließlich dem fragwürdigen Genuss. Auch für Marihuana gilt das in den meisten Fällen, das Bild der langhaarigen Hippies, die der Drogensucht anheim gefallen sind, wurde allerdings inzwischen durch lustlose, langhaarige Jugendliche abgelöst, die in der Schule nicht zurecht kommen.
In der kriminellen Szene sind Drogen alltäglich, auch Cannabis wird konsumiert. Damit gibt es ein starkes Gegenbild zur romantischen Verklärung des gemeinsamen Konsums, womöglich mit psychedelischer Musik und politischer Diskussion.
Hanf ist allerdings mehr als eine der vielen Drogen, deren Abhängige in der Großstadt zum Straßenbild gehören. Neben dem Auslöser der Drogensucht kann es auch als Nutzfaser gebraucht werden.
Hanf in der Landwirtschaft
Die Bauern sind seriöse Landwirte, die keinesfalls die Freigabe des Hanfs fordern würden. Für sie ist die Pflanze ein extrem widerstandsfähiger Faserlieferant. Die Arten der Hanfpflanze, Cannabis Sativa und Cannabis Indica, eignen sich nicht in gleichem Maße zur Herstellung von Fasern.
Die EU hat daher einige Sorten lizensiert, deren Wirkstoffgehalt so niedrig ist, dass der Bauer keinen Diebstahl durch Abhängige befürchten muss oder gar selbst der Drogensucht verdächtigt wird. Mit dem Marihuana, das viele mit holländischen Coffeeshops verbinden, hat dieses Industrieprodukt nur mehr den Namen gemein.
Hanf-Anbaufläche sehr gering
Der überwiegende Teil der Hanf-Produktion dient noch immer dem Konsum. Der Anbau von Nutzhanf ist ein marginaler Teil, die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung gibt - nach einem anfänglichen Boom in Folge der Legalisierung 1996 - eine sinkende Fläche für den Hanfanbau an.
Trotz eines kleinen Anstiegs wird auf unter 1000 Hektar Hanf angebaut, etwa 1/70 der Anbaufläche für Obst. Trotzdem kann es passieren, dass bei einem Produkt aus dem Biomarkt der unerwartete Hanf auf der Liste der Inhaltsstoffe steht. Sorgen um einen Rausch muss man sich dabei in keinem Fall machen.
Alle Nachrichten und Infos rund um Hanf finden Sie hier.
„The great Blossom“Moerser eröffnen Geschäft für Hanf-Produkte
Jennifer Hecht und Marvin Richter haben sich in der Moerser Fußgängerzone mit einem Geschäft für CBD-Produkte selbstständig gemacht. Was die Öle auszeichnet und warum sie nichts mit Drogen zu tun haben.
„Man hat ständig Sorge“Mieter von MP in Düsseldorf fertig mit den Nerven
Serie · Die Immobilienfirma Mamisch und Paschertz (MP) kauft in Düsseldorf Häuser auf und saniert sie. Lange Arbeiten, Auszugsprämien und erschwerte Wohnbedingungen – damit scheint die Firma Mieter loswerden zu wollen.
Plattform für Lebensmittel-RohstoffeTurnschuhe aus Mangoschalen
Marina Billinger aus Düsseldorf hat den Lebensmittel-Rohstoff-Markt „Leroma“ gegründet. Firmen können ihre überschüssigen Rohstoffe anbieten. Wie die Plattform funktioniert und wer bereits mitmacht.
MicrogreensJunges Unternehmen setzt auf Ernährungstrend
Vollgepackt mit Nährstoffen und äußerst wohlschmeckend: Das sind Microgreens, die sich schon länger großer Beliebtheit erfreuen. „vollgepackt“ heißt auch ein Düsseldorfer Start-up, das diese Gemüsepflänzchen auf Bio-Erde für Kunden aus Gastronomie und Einzelhandel zieht.
Zusammenarbeit mit „Haldern Pop“Filmfestival und Musik-Projekt im Schloss Ringenberg
Der Kulturort Ringenberg arbeitet mit der Musikschule, Gesamtschule und den Initiatoren von „Haldern Pop“ zusammen. Jetzt gibt es mehrere aktuelle Veranstaltungen. Was dabei in nächster Zeit geplant wird.
Cannabis-LegalisierungCannabis und seine Wirkung - so wirkt Kiffen auf den Körper
Für manche bedeutet Kiffen einfach nur Entspannung. Für andere ist Cannabis-Konsum ein Einstieg in die Drogenszene. Wir verraten Ihnen, was Sie mit Blick auf eine Cannabis-Legalisierung zur Wirkung von Marihuana & Co. wissen müssen.
Zeitgleich auch Razzien in Düsseldorf und WuppertalHanf-Plantage in Hückeswagen hochgenommen
Bei Razzien in Düsseldorf, Wuppertal und Hückeswagen wurden am Montagabend sieben Personen festgenommen, darunter ein 18-Jähriger aus der Schloss-Stadt. Ihnen wird vorgeworfen, illegale Hanf-Plantagen betrieben zu haben.
CBD-Händler aus Kaarst berichtetGrüner wird’s nicht
CBD-Produkte wie Öle oder Cremes, die aus der weiblichen Cannabis-Pflanze gewonnen werden, aber nicht berauschend wirken, liegen im Trend. Auch in Kaarst gibt es mittlerweile einen Online-Shop. Wie kam es dazu?
Hückelhovener SuchtforumWelche Folgen der Konsum von Cannabis hat
Beim 14. Hückelhovener Suchtforum ging es um die Frage: „Was kommt denn da auf uns zu?“ Die Ampel-Koalition hat sich darauf geeinigt, dass der Besitz des Rauschmittels nicht mehr pauschal strafbar sein soll.
Essen und Trinken in MettmannMettmanner bringt Hanf in die Flasche
Ursprünglich therapierte Bauer Markus Königs seinen kranken Hund mit Hanf. Dann entwickelte er Rezepte für eine eigene Limo. Die erste Abfüllung verkaufte sich so gut, dass das Angebot ausgeweitet werden soll.
Rausch, Mischkonsum, SuchtgefahrZwölf Dinge, die Sie über Cannabis wissen sollten
Bei Cannabis kann jeder irgendwie mitreden. Aber was macht eigentlich den Rausch? Und wieso kann die Substanz bei Menschen ganz unterschiedlich wirken. Wissenswertes rund um den Hanf.
Das RP-KlimahausWas Stoffe und Fasern nachhaltig macht
Holz, Hanf, Ananas – nachhaltige Stoffe entstehen aus den unterschiedlichsten Ressourcen. Auch die Forschungen schreiten immer weiter voran. Welche Stoffe nachhaltig sind und wie sie gewonnen werden.
Kurzfilme aus Deutschland und den Niederlanden ausgezeichnetDas kleine Kino-Wunder im Scala in Wesel
Die fünfte Auflage des Niederrhein-Filmfestivals im Weseler Kulturspielhaus an der Wilhelmstraße hatte am Samstag zunächst mit den Tücken der Technik zu kämpfen. Doch dann kam überraschende Hilfe.
Willicher gründet Start-up „Hempa“Wie Hanf die Papierbranche verändern könnte
Der Willicher Jonathan Althaus hat mit einem Kommilitonen das Start-up Hempa gegründet. Mit Zeichen- und Notizbüchern aus hochwertigem Hanfpapier wollen sie eine nachhaltige Papier-Alternative etablieren.
AusbildungsbeginnDKV Mobility begrüßt Berufseinsteiger in Ratingen
(RP) DKV Mobility, eine führende europäische B2BPlattform für On-The-Road-Paymentlösungen, heißt zwölf Berufseinsteiger in Ratingen willkommen. Die Berufsanfänger haben im Vorfeld viele Möglichkeiten zur Auswahl.
Die zweite Reihe der RegierungBei den Bundesbeauftragten gibt es noch Luft nach oben
Meinung · Es gibt Beauftragte der Bundesregierung in vielen Bereichen. Die Ampel-Koalition will damit vor allem gesellschaftliche Änderungen voranbringen. Warum es bei manch Beauftragtem aber noch einiges zu erklären gibt.
Drogenbericht der UNCannabis-Konsum belastet Gesundheitssysteme
Die Vereinten Nationen warnen vor den Folgen von legal kaufbarem Cannabis. Doch auch stärkere Drogen geben Anlass zur Sorge. Denn sie tauchen auf neuen Absatzmärkten auf.
ANZEIGE
Serie „Möbel made in Germany“ (Folge 3)Natürlich und umweltbewusst
Die eigenen vier Wände sind Rückzugsort und Wohlfühloase – der Raum, in dem man sich individuell entfalten kann. Wohnen bedeutet Lebensqualität. Zugleich ist das eigene Zuhause auch jener Ort, an dem nicht nur der Alltag, sondern auch gesellschaftliche Entwicklungen und Veränderungen wie Klimaschutz zum Tragen kommen. Sie spiegeln sich bei den aktuellen Wohntrends wider.
Das sind die Pläne des Tierfutter-HerstellersDr. Clauder‘s investiert Millionen in Brünen
Der Tierfutter-Hersteller mit Sitz an der Straße Auf dem Stemmingholt hat von der Feldschlösschen Brauerei ein 44.500 Quadratmeter großes Areal gekauft. Dort wird bald umgebaut. Auch neue Produkte soll es geben.
Manufaktur in MettmannBesteckspezialist Mono bittet zur besonderen Nachtschicht
Ein intensiver Blick in die Produktion, ein tolles Angebot von Partnern aus der Region und bis Mitternacht ein Sonderverkauf - all das bietet der Mettmanner Besteckspezialist Mono. Am 24. Juni lädt er deshalb zu einer ganz besondere Nachtschicht ein.
Hanf-Hotel MettmannGericht ließ bei Cannabis-Anbauern keine Milde walten
Im Gericht wurde über das Strafmaß für die Cannabis-Gärtner aus dem „Haus Bergmann“ verhandelt und dann ein Urteil gefällt. Doch die Hintermänner bleiben weiter unentdeckt.
Marihuana sollte trotz der zunehmenden Nutzung von Hanf als nachwachsender Rohstoff oder in der Medizin nicht verharmlost werden. Viele Jugendliche, die damit in Kontakt treten, leiden als Folge unter psychischen Störungen, Vereinsamung oder mangelnder Beziehungsfähigkeit.