Haiyan

Philippinen rufen nach Taifun „Rai“ den Notstand aus
Philippinen rufen nach Taifun „Rai“ den Notstand aus

Mindestens 375 TotenPhilippinen rufen nach Taifun „Rai“ den Notstand aus

Der Tropensturm war am vergangenen Donnerstag mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 Kilometern pro Stunde auf Land getroffen und hat eine Spur der Zerstörung hinterlassen. 684.000 Menschen sollen vertrieben und 139.000 Häuser beschädigt worden sein.

Taifun „Rai“ wütet auf den Philippinen
Taifun „Rai“ wütet auf den Philippinen

Wohl Dutzende ToteTaifun „Rai“ wütet auf den Philippinen

Erdrutsche, Sturzfluten und beschädigte Häuser: „Rai“ hinterlässt auf den Philippinen eine Spur der Verwüstung. Hunderttausende Menschen müssen sich vor dem Sturm in Sicherheit bringen. Die Behörden melden zahlreiche Tote.

Zwei Siege zur Geburtstagsfeier
Zwei Siege zur Geburtstagsfeier

TischtennisZwei Siege zur Geburtstagsfeier

Tischtennis: Drittligist DJK Holzbüttgen siegt in Langstadt und gegen Schwarzenbek.

Hilfe für den Katastrophenschutz
Hilfe für den Katastrophenschutz

WeselHilfe für den Katastrophenschutz

Die Duisburger Hilfsorganisation I.S.A.R. Germany unterstützt die Kräfte auf den Philippinen.

Hunderte Tote und Vermisste nach Tropensturm
Hunderte Tote und Vermisste nach Tropensturm

PhilippinenHunderte Tote und Vermisste nach Tropensturm

Tropensturm "Tembin" hat vor den Feiertagen Überschwemmungen und Erdrutsche im Süden der Philippinen ausgelöst. Mehr als 200 Menschen kamen ums Leben, weitere Todesopfer werden befürchtet.

Tropensturm fegt über Philippinen hinweg - viele Tote
Tropensturm fegt über Philippinen hinweg - viele Tote

UnwetterTropensturm fegt über Philippinen hinweg - viele Tote

Auf den Philippinen sind Dutzende Menschen durch Tropensturm "Tembin" ums Leben gekommen. Die Region im Süden der Philippinen trifft das Unwetter in den Weihnachtsvorbereitungen.

Mindestens 26 Tote nach Sturm auf den Philippinen
Mindestens 26 Tote nach Sturm auf den Philippinen

Sturm "Kai-Tak"Mindestens 26 Tote nach Sturm auf den Philippinen

Auf den Philippinen sind bei Erdrutschen in Folge des Sturms "Kai-Tak" mindestens 26 Menschen ums Leben gekommen. 23 weitere Menschen würden laut Behördenangaben nach den Erdrutschen auf der kleinen Insel Biliran zudem vermisst.

Drei Menschen sterben durch Taifun
Drei Menschen sterben durch Taifun

ÜberschwemmungenDrei Menschen sterben durch Taifun

Der Sturm "Nock-Ten" ist am Sonntag auf den Philippinen auf Land getroffen. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 215 Stundenkilometern zog der schwere Taifun weiter Richtung Manila. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben.

Einsatz für mehr Gerechtigkeit
Einsatz für mehr Gerechtigkeit

ReesEinsatz für mehr Gerechtigkeit

Schwester Mary, Priorin der Missionsbenediktinerinnen, berichtete über die schwierige Arbeit auf den Philippinen.

Bundespräsident ehrt Lesmeister

GeldernBundespräsident ehrt Lesmeister

Die Präsidentin der Duisburger Hilfsorganisation I.S.A.R. Germany, Dr. Daniela Lesmeister, ist mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Bundespräsident Joachim Gauck überreichte der 38-Jährigen aus Kleve in Nordrhein-Westfalen die Auszeichnung am Freitag in Berlin.

Zwei Tote nach Taifun auf den Philippinen
Zwei Tote nach Taifun auf den Philippinen

Taifun "Noul"Zwei Tote nach Taifun auf den Philippinen

Bei einem Taifun im Nordosten der Philippinen sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Rund 3500 Menschen mussten ihre Häuser verlassen und Notunterkünfte aufsuchen. Die Behörden erwarten, dass sich das Unwetter am Montag abschwächt.

Marienschüler laufen für die Notfallhilfe von Misereor
Marienschüler laufen für die Notfallhilfe von Misereor

LeverkusenMarienschüler laufen für die Notfallhilfe von Misereor

Laufen stand gestern Vormittag auf dem Stundenplan der Sechstklässler von der Marienschule - allerdings nicht, weil der gymnasiale Lehrplan das für den 24. April so vorgesehen hat, sondern weil die Schüler einen Solidaritätslauf zur Misereor-Fastenaktion bestritten.

Starker Taifun bedroht Inselstaat Philippinen

ManilaStarker Taifun bedroht Inselstaat Philippinen

Ein starker Taifun tobt im Pazifik und bedroht die Philippinen. Das Unwetter könnte den Inselstaat am Osterwochenende erreichen, wie die Wetterbehörde mitteilte. Taifun "Maysak" wirbelte bereits mit Spitzengeschwindigkeiten von 250 Kilometern in der Stunde. Taifun "Haiyan", der im November 2013 wahrscheinlich mehr als 7000 Menschenleben auf den Philippinen forderte, war mit Spitzenböen von mehr als 300 km/h an Land gekommen. Die Nordostküste müsse sich auf schwere See und heftigen Regen vorbereiten, warnte die Behörde. Der Taifun sollte am Wochenende die nördlichen Inseln erreichen. Millionen Menschen verbringen derzeit das Osterfest bei ihren Familien auf dem Land.

Was Taifun "Haiyan" übrig ließ

LuzonWas Taifun "Haiyan" übrig ließ

Wer an die Philippinen denkt, hat immer noch die Verwüstungen des Taifuns "Haiyan" vor Augen. Die Insel Luzon lag jedoch nicht direkt auf dessen Weg. Viele nutzen sie nur als Zwischenstopp in die Hauptstadt Manila - und verpassen einiges.

Was Taifun "Haiyan" übrig ließ
Was Taifun "Haiyan" übrig ließ

PhilippinenWas Taifun "Haiyan" übrig ließ

Wer an die Philippinen denkt, hat immer noch die Verwüstungen des Taifuns "Haiyan" vor Augen. Die Insel Luzon lag jedoch nicht direkt auf dessen Weg. Viele nutzen sie nur als Zwischenstopp in die Hauptstadt Manila - und verpassen einiges.

Zyklon "Pam" verwüstet Inselstaat Vanuatu
Zyklon "Pam" verwüstet Inselstaat Vanuatu

UnwetterZyklon "Pam" verwüstet Inselstaat Vanuatu

Beobachter halten "Pam" für den schlimmsten Wirbelsturm seit dem Taifun "Haiyan". Weil die Kommunikationsleitungen zusammengebrochen sind, ist das Ausmaß der Schäden noch unklar. Die UN befürchten das Schlimmste.

Papst feiert mit sechs Millionen Christen in Manila
Papst feiert mit sechs Millionen Christen in Manila

Rekord-Messe auf den PhilippinenPapst feiert mit sechs Millionen Christen in Manila

Papst Franziskus feiert zum Abschluss seiner Asienreise eine Messe in der philippinischen Hauptstadt. Sechs Millionen Teilnehmer bedeuten einen neuen Weltrekord.

Papst Franziskus trotzt dem Unwetter mit einem Regencape
Papst Franziskus trotzt dem Unwetter mit einem Regencape

Besuch auf den PhilippinenPapst Franziskus trotzt dem Unwetter mit einem Regencape

Wegen eines schweren Sturms hat Papst Franziskus einen Besuch auf der philippinischen Insel Leyte vorzeitig beenden müssen. In Tacloban hatte das Oberhaupt der katholischen Kirche seine Anhänger noch ein gelbes Regencaps getragen.

Franziskus ruft in Sri Lanka zur Versöhnung auf
Franziskus ruft in Sri Lanka zur Versöhnung auf

Asienreise des PapstesFranziskus ruft in Sri Lanka zur Versöhnung auf

Papst Franziskus hat bei der Auftaktsrede seiner Asienreise zu Respekt, Versöhnung und Toleranz aufgerufen. Nach 25 Jahren Bürgerkrieg soll das Christentum eine Brücke über die religiöse und ethnische Kluft schlagen. Menschenmassen und Elefantenbabys begrüßten Franziskus bei seiner Ankunft in Colombo.

"Miss World" kommt aus Südafrika und studiert Medizin
"Miss World" kommt aus Südafrika und studiert Medizin

Rolene Strauss gewinnt Wahl"Miss World" kommt aus Südafrika und studiert Medizin

Die Miss World 2014 ist Südafrikanerin, 22 Jahre alt und will Ärztin werden. Rolene Strauss überzeugte bei dem Schönheitswettbewerb die neunköpfige Jury in London und stach 120 Konkurrentinnen aus aller Welt aus.

Hilfe aus Deutschland erreicht Philippinen

ManilaHilfe aus Deutschland erreicht Philippinen

Noch während der Taifun "Hagupit" über den Philippinen tobte, reiste am Wochenende ein Team der Duisburger Organisation Isar Germany nach Manila. Dort sitzen sie zurzeit aber fest, weil der Sturm gerade über die Hauptstadt zieht, erklärt Isar-Sprecher Stefan Heine. Mit hefigem Wind und Regen bekamen die Helfer die Ausläufer des Tropensturms hautnah zu spüren. "Hagupit" hat jedoch nach seinem zerstörerischen Zug quer über den Inselstaat am Wochenende an Kraft verloren und wurde zu einem tropischen Sturm herabgestuft.

Flutwellen überschwemmen Küstenorte
Flutwellen überschwemmen Küstenorte

Taifun "Hagupit" auf den PhilippinenFlutwellen überschwemmen Küstenorte

Der Taifun "Hagupit" hat im Osten der Philippinen Häuser eingerissen und Küstenorte mit Flutwellen überschwemmt. Das Gebiet, das vor einem Jahr von Supertaifun "Haiyan" getroffen wurde, wurde erneut verwüstet.

Baby Ruby trotzt der zerstörerischen Taifun-Nacht
Baby Ruby trotzt der zerstörerischen Taifun-Nacht

Verheerende TaifunschädenBaby Ruby trotzt der zerstörerischen Taifun-Nacht

Die Ortschaft Borongan City sieht nach der Taifun-Nacht wie ein Schlachtfeld aus: Fassadenteile, Bretter, Balken, Rohre, Eimer, Äste, Kokosnüsse - alles liegt in den Straßen wild verstreut. Die Schäden sind groß, aber die Philippiner lassen sich nicht unterkriegen. Am Tag danach wurde schon wieder repariert und aufgeräumt.