Hafen Reisholz - alle Informationen zum Reisholzer Hafen

Hafen Reisholz - alle Informationen zum Reisholzer Hafen

Foto: neuss-düsseldorfer häfen

Hafen Reisholz

„Ausbau des Hafens lohnt sich“
„Ausbau des Hafens lohnt sich“

Machbarkeitsstudie der Hafenentwicklungsgesellschaft„Ausbau des Hafens lohnt sich“

Die Hafenentwicklungsgesellschaft hat Donnerstagnachmittag einen Erkenntnisbericht veröffentlicht. Er basiert auf der Machbarkeitsstudie zum Hafen-Ausbau. Durch den Umbau soll mehr Lieferverkehr von der Straße geholt werden.

Hafenalarm legt Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Zuschke ein
Hafenalarm legt Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Zuschke ein

Bürgerinitiative wehrt sich gegen StadtHafenalarm legt Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Zuschke ein

Die Bürgerinitiative hat über das Informationsfreiheitsgesetz die Herausgabe der Hafen-Machbarkeitsstudie gefordert. Die Frist wurde nicht eingehalten. Jetzt fordert die Landesbeauftragte für Datenschutz eine Stellungnahme von Planungsdezernentin Cornelia Zuschke ein.

Neue Kaimauer für Containerterminal
Neue Kaimauer für Containerterminal

Für den 12. Januar 2023 ist ein Scopingtermin bei der Bezirksregierung geplantNeue Kaimauer für Containerterminal

Die Bürgeriniative Hafenalarm hatte Akteneinsicht in die Machbarkeitsstudie für den Ausbau des Reisholzer Hafens gefordert. Die Frist dafür ist allerdings Freitag abgelaufen. Die Stadt vertröstet die Mitglieder auf den 1. Dezember.

Hafenalarm will Hafen-Gutachten einsehen
Hafenalarm will Hafen-Gutachten einsehen

Geplanter Ausbau des Reisholzer HafensHafenalarm will Hafen-Gutachten einsehen

Die Bürgerinitiative hat am Montag einen Antrag zum Informationsfreiheitsgesetz gestellt und fordert die Offenlage sowohl der Machbarkeitsstudie als auch einen anwaltlichen Abschlussbericht zur geplanten Mediation.

Initiative Hafenalarm fordert Gespräche zu Hafen-Ausbau
Initiative Hafenalarm fordert Gespräche zu Hafen-Ausbau

Reisholzer Hafen soll zwei Container-Terminals bekommenInitiative Hafenalarm fordert Gespräche zu Hafen-Ausbau

Ziel des Hafen-Ausbaus ist laut Verwaltung „die langfristige Sicherung und Qualifizierung des Reisholzer Hafens in einem sinnvollen Leistungsumfang am jetzigen Standort“. Die Bürgerinitiative fordert weiter Mitspracherecht.

Mettmanner zeigen Kunst im Hafen
Mettmanner zeigen Kunst im Hafen

Kunst aus Mettmann in DüsseldorfMettmanner zeigen Kunst im Hafen

Mettmanner Künstler um Organisator Lothar Weuthen stellen in Düsseldorf aus. Die Schau im Reisholzer Hafen zeigt eine große Bandbreite der Stilrichtungen.

Neues Leben für Brachflächen
Neues Leben für Brachflächen

Duisburger Entwickler kauft früheres RWE- und Shell-GeländeNeues Leben für Brachflächen

Die Entwicklungsgesellschaft Aurelis Real Estate plant auf ihrer 31 Hektar großen Fläche im Reisholzer Hafen einen Unternehmerpark.

Mehr Tempo bei der Hafen-Entwicklung
Mehr Tempo bei der Hafen-Entwicklung

Politik hat das endgültige Aus für Protected Bike Lane beschlossenMehr Tempo bei der Hafen-Entwicklung

Die Politik hat zähneknirschend das Aus des geschützten Radwegs beschlossen. Bei einer Alternativplanung will das Immobilienunternehmen Aurelis nun mitreden, das unter anderem das RWE-Kraftwerksgelände gekauft hat.

Am Hafen wird die Kunst gefeiert
Am Hafen wird die Kunst gefeiert

Gelände des Reisholzer HafensAm Hafen wird die Kunst gefeiert

Am Wochenende gibt es am Ende der Reisholzer Werftstraße viel zu entdecken. Unter anderem lädt die die Bürgerinitiative Hafenalarm in Höhe der Galerie Töchter&Söhne zum Sommerfest.

ADFC fordert Weiterbau des Schutz-Radweges
ADFC fordert Weiterbau des Schutz-Radweges

Hafen ReisholzADFC fordert Weiterbau des Schutz-Radweges

Weil die Verwaltung es im Vorfeld des Baus einer so genannten Protected Bike Lane auf der Straße Am Trippelsberg unterlassen hatte, mit allen anliegenden Firmen über die Planungen zu sprechen, will sie nun nachbessern.

Das sind die Reaktionen auf Schwarz-Grün in Düsseldorf
Das sind die Reaktionen auf Schwarz-Grün in Düsseldorf

Neues Bündnis im StadtratDas sind die Reaktionen auf Schwarz-Grün in Düsseldorf

CDU und Grüne in Düsseldorf haben ihr Regierungsprogramm vorgelegt. Opposition und Interessenverbände bewerten das Papier ganz unterschiedlich – und weisen auf mögliche Probleme in den nächsten Jahren hin.

Reisholzer Hafen: Linke fordern Ausbau-Stopp
Reisholzer Hafen: Linke fordern Ausbau-Stopp

Politik soll Mediationsverfahren beschließenReisholzer Hafen: Linke fordern Ausbau-Stopp

Darüber entscheidet am Donnerstag, 29. April, der Düsseldorfer Planungsausschuss wie auch über ein Mediationsverfahren mit den Ausbau-Gegnern. Das kommt aber erst, wenn die Machbarkeitsstudie vorliegt.

Die Baggerschmiede in Benrath
Die Baggerschmiede in Benrath

LangenfeldDie Baggerschmiede in Benrath

Komatsu hat jetzt ein neues Technikzentrum. Mit dem Vorläufer Mannesmann hat die Firma eine 110-jährige Geschichte.

Die Baggerschmiede in Benrath
Die Baggerschmiede in Benrath

DüsseldorfDie Baggerschmiede in Benrath

Komatsu hat jetzt ein neues Technikzentrum. Mit dem Vorläufer Mannesmann hat die Firma eine 110-jährige Geschichte.

Hafenalarm hat Politiker zu Gast

HolthausenHafenalarm hat Politiker zu Gast

Die Landtagsabgeordneten aus dem Süden sind zu Mitgliederversammlungen eingeladen. Im März gibt es eine große Veranstaltung.

IHK: Wirtschaft ist auf Ausbau des Hafens angewiesen

HolthausenIHK: Wirtschaft ist auf Ausbau des Hafens angewiesen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) wirbt weiter für den Ausbau des Reisholzer Hafens. In einer Stellungnahme heißt es dazu: "Die Düsseldorfer Wirtschaft ist angesichts ihrer hohen Außenhandelsverflechtung und steigender Verkehrsmengen sowie knapper Flächen im Haupthafen auf die Erweiterung des Reisholzer Hafens angewiesen", wie Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf, feststellt.

Das sind die Pläne für den Hafen Reisholz
Das sind die Pläne für den Hafen Reisholz

DüsseldorfDas sind die Pläne für den Hafen Reisholz

Lange hat die Bürgerinitiative "Hafenalarm" auf die Offenlage des Verkehrsgutachtens für einen ausgebauten Reisholzer Hafen mit einem - heute noch nicht vorhandenen - Containerterminal gewartet. Am Dienstag hat die Gesellschaft "Neuss Düsseldorfer Häfen" (NDH) die Kurzfassung vorgestellt.

Sondersitzung der BV zum Hafen-Ausbau
Sondersitzung der BV zum Hafen-Ausbau

HolthausenSondersitzung der BV zum Hafen-Ausbau

Ein Vertreter der Gesellschaft "Neuss-Düsseldorfer Häfen" kommt in die Sitzung am Dienstag, 1. März, ab 18 Uhr.

Protest gegen Hafenausbau in Reisholz
Protest gegen Hafenausbau in Reisholz

DüsseldorfProtest gegen Hafenausbau in Reisholz

Die Gegner eines Containerterminals für den alten Reisholzer Hafen wollen am Freitag im Düsseldorfer Süden demonstrieren. Sie befürchten insbesondere eine drastische Zunahme des Lastwagen-Verkehrs in den Stadtteilen.

Peking prüft Konsulat in Düsseldorf
Peking prüft Konsulat in Düsseldorf

IHK-NeujahrsempfangPeking prüft Konsulat in Düsseldorf

Ulrich Lehner, Präsident der Düsseldorfer IHK, sprach beim Neujahrsempfang vor 1000 Gästen. Er fordert die Kapazitätsausweitung des Airports und kritisierte die Nachbarkommunen für deren Widerstand gegen den Ausbau.

Hafen Reisholz: Kritik am Ausbau
Hafen Reisholz: Kritik am Ausbau

Düsseldorf-ReisholzHafen Reisholz: Kritik am Ausbau

Ein moderner Container-Terminal mit Verladebrücken und großen Lagerflächen ist für den Reisholzer Hafen mehrere Nummern zu groß, weil er das Gleichgewicht zwischen Industrie, Wohnsiedlungen und wertvollen Naturreservaten zerstören würde — das jedenfalls denkt eine Initiative von Anwohnern und Umweltschützern.