Günther Oettinger: Aktuelle News und Infos zum CDU-Politiker

Günther Oettinger: Aktuelle News und Infos zum CDU-Politiker

Foto: dpa, soe pzi htf

Günther Oettinger

Günther Oettingers traurige Prognosen
Günther Oettingers traurige Prognosen

Volksbank im Bergischen LandGünther Oettingers traurige Prognosen

Beim Symposium der Volksbank im Bergischen Land sprach der Ministerpräsident a.D. und frühere EU-Kommissar deutliche Worte, die die rund 350 geladenen Mittelständler aus der Region auf der Suche nach Positivem zurückließen.

Was Düsseldorfs Ex-OB Thomas Geisel über seine Amtszeit schreibt
Was Düsseldorfs Ex-OB Thomas Geisel über seine Amtszeit schreibt

Buch „Grenzgänger“ erschienenWas Düsseldorfs Ex-OB Thomas Geisel über seine Amtszeit schreibt

Der frühere Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel hat ein Buch mit Erinnerungen an seine Amtszeit veröffentlicht. Geisel sieht sich als fleißigen Quereinsteiger, der mit dem politischen Betrieb zu kämpfen hatte – und hat eine erstaunliche Erklärung für seine Abwahl.

„Wir leben Nachhaltigkeit“
„Wir leben Nachhaltigkeit“

Privatbanken & Vermögen„Wir leben Nachhaltigkeit“

Die Privatbank Donner & Reuschel legt großen Wert auf gesellschaftliche Verantwortung und geht mit gutem Beispiel voran. Dazu gehört es auch, finanzpolitische Entscheidungen zu diskutieren und öffentlich klare Statements abzugeben.

Diese Polit-Promis waren schon Gäste in Grevenbroich
Diese Polit-Promis waren schon Gäste in Grevenbroich

Weitere Politiker wollen kommenDiese Polit-Promis waren schon Gäste in Grevenbroich

Angela Merkel, Gerhard Schröder, Günther Oettinger: Sie alle waren schon hier. Weiterer Besuch hat sich angekündigt: Christian Lindner und Martin Schulz sollen in die Schlossstadt kommen.

Susanne Eisenmann im Porträt
Susanne Eisenmann im Porträt

Baden-WürttembergSusanne Eisenmann im Porträt

In Baden-Württemberg stehen am Sonntag die Landtagswahlen vor der Tür. Am 14 März entscheiden Wählerinnen und Wähler darüber, wer künftig das südwestliche Bundesland regieren wird. Wir stellen die Spitzenkandidatin der CDU, Susanne Eisenmann vor.

Comeback der Merkel-Opfer
Comeback der Merkel-Opfer

Führungskrise der CDUComeback der Merkel-Opfer

Norbert Röttgen möchte neuer CDU-Vorsitzender werden. Auch Friedrich Merz bringt sich wieder ins Spiel. Beide haben in ihrer Karriere schon gegen Merkel den Kürzeren gezogen. In diesem Club sind sie nicht alleine. Ein Überblick.

Wenn Armin Laschet zockt
Wenn Armin Laschet zockt

Kolumne „Netzentdecker“Wenn Armin Laschet zockt

Er hat es getan: NRW-Ministerpräsident Laschet hat sich eine VR-Brille aufgesetzt und ist in die virtuelle Spielewelt eingetaucht. Sein Fazit: „Faszinierend.“

Kurz vor dem Ziel
Kurz vor dem Ziel

Automobilverband VDAKurz vor dem Ziel

Hildegard Müller war anfangs eher Außenseiterin im Rennen um den Chefposten beim Automobilverband VDA. Nun steht sie offenbar kurz vor der Berufung an die Spitze – auch wenn die Gremien noch zustimmen müssen.

Hildegard Müller soll offenbar VDA-Chefin werden
Hildegard Müller soll offenbar VDA-Chefin werden

Mächtiger AutomobilverbandHildegard Müller soll offenbar VDA-Chefin werden

Bei der Suche nach einem neuen Chef für den Autoverband VDA deutet sich eine Entscheidung zugunsten der früheren CDU-Politikerin Hildegard Müller an. Die Personalie soll aber noch nicht endgültig beschlossen sein.

Einigung im Streit über EU-Haushalt für 2020
Einigung im Streit über EU-Haushalt für 2020

Budget von 168,7 Milliarden EuroEinigung im Streit über EU-Haushalt für 2020

Europaparlament und Mitgliedstaaten haben einen Kompromiss für das Budget für 2020 gefunden. Zusätzliche Mittel werden für Maßnahmen im Kampf gegen den Klimawandel, Jugendförderung und Risikovorsorge bereitgestellt.

Oettinger im Gespräch für Autolobby-Posten
Oettinger im Gespräch für Autolobby-Posten

AutomobilbrancheOettinger im Gespräch für Autolobby-Posten

Der scheidende EU-Kommissar wird als Präsident des VDA gehandelt. Eigentlich sieht der Verhaltenskodex eine Abkühlungsphase vor.

EU-Kommissar Oettinger will an Zeitumstellung festhalten
EU-Kommissar Oettinger will an Zeitumstellung festhalten

Wechsel von Sommer- auf WinterzeitEU-Kommissar Oettinger will an Zeitumstellung festhalten

Jean-Claude Juncker und eine Mehrheit im Europaparlament sprechen sich für eine Abschaffung der Zeitumstellung aus. Der deutsche Haushaltskommissar Oettinger ist dagegen. Ob und wann das Ende der bisherigen Regelung kommt, ist ungewisser denn je.

Grundrecht ­
auf Likes
Grundrecht ­ auf Likes

Kolumne „Total digital“Grundrecht ­ auf Likes

Agenturen bieten im Internet Likes und Klicks zum Kauf an – ganz legal ist das nicht. Aber trotzdem gilt: Umso mehr Likes, umso mehr Reichweite. Unser Kolumnist hat es gewagt.

Grundrecht auf Likes
Grundrecht auf Likes

Kolumne „Netzentdecker“Grundrecht auf Likes

Likes bei Facebook oder Instagram sind eine wichtige digitale Währung. Merkwürdige Agenturen bieten im Internet Herzchen und Daumen zum Kauf an. Darf man das? Bestimmt nicht. Unser Kolumnist hat es dennoch gewagt.

Stühlerücken, Ersatzfrau oder Nachbesetzung in der Union
Stühlerücken, Ersatzfrau oder Nachbesetzung in der Union

Fragen und Antworten zur KabinettsumbildungStühlerücken, Ersatzfrau oder Nachbesetzung in der Union

Fragt man derzeit auf der Unionsseite der Bundesregierung nach einer Kabinettsumbildung, gibt es immer nur eine Antwort: Vor der Wahl von Ursula von der Leyen zur neuen EU-Kommissionspräsidentin nächste Woche wird gar nichts passieren. Und dann?

„Ab und zu 
Russia Today“
„Ab und zu Russia Today“

Kolumne: Total Digital„Ab und zu Russia Today“

Meinung · Günther Oettinger verrät, warum er Moskaus Manipulations-TV schaut.

„Europa ist Deutschlands Schutzschild gegen Trump“
„Europa ist Deutschlands Schutzschild gegen Trump“

Günther Oettinger im Interview„Europa ist Deutschlands Schutzschild gegen Trump“

Für Günther Oettinger ist der US-Präsident ebenso abschreckend wie Putin. Der EU-Haushaltskommissar spricht im Interview über die Gründe, warum Europa für jeden Sicherheit bedeutet und die Bundesregierung nicht zerbrechen sollte.

Tusk schlägt Aufschub um 12 Monate vor - May will den 30. Juni
Tusk schlägt Aufschub um 12 Monate vor - May will den 30. Juni

Brexit-PokerTusk schlägt Aufschub um 12 Monate vor - May will den 30. Juni

EU-Ratschef Donald Tusk plädiert für eine Verschiebung des Brexits um zwölf Monate. Premierministerin Theresa May schlägt den 30. Juni vor. In beiden Fällen müsste Großbritannien an der Europawahl teilnehmen.

Presseverlage sollen künftig Geld von News-Suchmaschinen bekommen
Presseverlage sollen künftig Geld von News-Suchmaschinen bekommen

EU einigt sich auf LeistungsschutzrechtPresseverlage sollen künftig Geld von News-Suchmaschinen bekommen

Über Wochen hinweg wurde leidenschaftlich um die Erneuerung des EU-Urheberrechts gestritten. Lobbyisten schlugen Alarm, manch einer warnte vor dem Ende des Internets in seiner heutigen Form. Jetzt haben sich die Beteiligten geeinigt.

„Der Rhein-Kreis ist in Brüssel ein Begriff“
„Der Rhein-Kreis ist in Brüssel ein Begriff“

Europa-Beauftragte des Rhein-Kreises Neuss„Der Rhein-Kreis ist in Brüssel ein Begriff“

Ruth Harte ist die Europa-Beauftragte des Rhein-Kreises Neuss. Sie ist regelmäßig in Brüssel und sorgt für einen kurzen Draht in den Kreis. Dort ist sie Ansprechpartnerin für fast alle Fragen zum Thema Europa.

EU-Kommission droht Italiens Haushaltsentwurf zurückzuweisen
EU-Kommission droht Italiens Haushaltsentwurf zurückzuweisen

SchuldenstreitEU-Kommission droht Italiens Haushaltsentwurf zurückzuweisen

Der Defizitstreit zwischen der EU-Kommission und der italienischen Regierung verschärft sich. Die Brüsseler Behörde wird den Haushaltsentwurf aus Rom für das kommende Jahr offenbar ablehnen.

Die Kreis-CDU startet mit EU-Kommissar Günther Oettinger in den Europa-Wahlkampf
Die Kreis-CDU startet mit EU-Kommissar Günther Oettinger in den Europa-Wahlkampf

Europa-Parteitag in NeussDie Kreis-CDU startet mit EU-Kommissar Günther Oettinger in den Europa-Wahlkampf

Die CDU im Rhein-Kreis nimmt Kurs auf die Europawahl im nächsten Jahr. Beim Parteitag am Samstag in Neuss stimmte Günther Oettinger seine Parteifreunde auf das Projekt Europa ein. Der EU-Kommissar für Haushalt und Personal sorgte für Aufbruchstimmung, obwohl er unbequeme Wahrheiten aussprach. Seine zentrale Forderung als Bitte formuliert: Deutschland muss seine finanziellen Anstrengungen für Europa verstärken.

EU will Firmen im Iran vor US-Sanktionen schützen
EU will Firmen im Iran vor US-Sanktionen schützen

Streit um AtomabkommenEU will Firmen im Iran vor US-Sanktionen schützen

Die Sanktionen der USA gegen den Iran treten in Kraft. EU-Kommissar Günther Oettinger sieht in dieser Situation Chancen für Sparkassen und Volksbanken.

Reformwille und Grenzschutz entscheiden EU-Zukunft
Reformwille und Grenzschutz entscheiden EU-Zukunft

Klausur der EVP-FraktionReformwille und Grenzschutz entscheiden EU-Zukunft

Nicht nur bei der Klausur der konservativen EVP-Fraktion wird klar: Europa befindet sich an einem Scheideweg. In München mahnt Österreichs Kanzler Kurz, in Berlin die deutsche Kanzlerin Merkel.