Günter Krings - News zum CDU-Politiker aus Mönchengladbach

Günter Krings - News zum CDU-Politiker aus Mönchengladbach

Foto: Reichartz

Günter Krings

„Endlich wieder“ gemütlicher Jahresausklang
„Endlich wieder“ gemütlicher Jahresausklang

Schöffenessen in Erkelenz„Endlich wieder“ gemütlicher Jahresausklang

In seiner Rede verwies Bürgermeister Muckel auf das, was die Stadt zuletzt erreicht hatte und in den kommenden Jahren noch vor hat.

FDP erteilt Ampel-Partnern bei Einbürgerung eine Abfuhr
FDP erteilt Ampel-Partnern bei Einbürgerung eine Abfuhr

Streit über Reform der StaatsbürgerschaftFDP erteilt Ampel-Partnern bei Einbürgerung eine Abfuhr

Exklusiv · Dass die Union hart mit den Plänen für eine erleichterte Einbürgerung ins Gericht gehen würde, ist zu erwarten gewesen. Doch nun erteilt auch die FDP ihren Koalitionspartnern ein Abfuhr. Der nächste Ampel-Streit ist da.

Bund fördert Sanierung des Kirchturms in Wickrathberg
Bund fördert Sanierung des Kirchturms in Wickrathberg

Denkmalschutz in MönchengladbachBund fördert Sanierung des Kirchturms in Wickrathberg

Eichenbalken im Ringgebälk des denkmalgeschützten Gebäudes sind marode. Die Sanierungsarbeiten werden teuer und aufwendig. Doch ein großer Schritt ist getan.

Der „Goldene Stern“ soll wieder leuchten
Der „Goldene Stern“ soll wieder leuchten

Gladbacher Prinzengarde feiert jeckes JubiläumDer „Goldene Stern“ soll wieder leuchten

Ihren jecken 88.Geburtstag feierte die gesamte Mönchengladbacher Prinzengarde im „Gladbacher Gürzenich“ mit vielen teils prominenten Gästen.

Die Poether „keimen“ schon 111 Jahre
Die Poether „keimen“ schon 111 Jahre

Winterbrauchtum in MönchengladbachDie Poether „keimen“ schon 111 Jahre

So entstand der närrische Schlachtruf der Karnevalsgeselschaft mit dem jecken Jubiläum. Vor dem Empfang wurde im Gottesdienst geschunkelt.

Energiekrise, Umsatzeinbußen, Personalmangel – Gastronomie kämpft um Existenz
Energiekrise, Umsatzeinbußen, Personalmangel – Gastronomie kämpft um Existenz

Beispielrechnung aus MönchengladbachEnergiekrise, Umsatzeinbußen, Personalmangel – Gastronomie kämpft um Existenz

Im dritten Krisenjahr in Folge geht es den Wirten an die Substanz. Jürgen Wyen vom Restaurant Baan Chang rechnet vor, wie sich die Umsätze und Kosten entwickelt haben und welche Fehler im Entlastungspaket stecken.

Russische Deserteure sollen Schutz erhalten
Russische Deserteure sollen Schutz erhalten

Nach TeilmobilmachungRussische Deserteure sollen Schutz erhalten

Analyse · Nach der Teilmobilmachung fliehen offenbar viele Russen aus dem Land. Die deutsche Politik ist sich daher ungewohnt einig - Kriegsdienstverweigerer oder Deserteure sollen in Deutschland und Europa Schutz finden. Nur ein anderer ist dagegen.

Stadtmitte-Bruderschaft feiert 600-Jähriges mit Festakt
Stadtmitte-Bruderschaft feiert 600-Jähriges mit Festakt

Brauchtum in MönchengladbachStadtmitte-Bruderschaft feiert 600-Jähriges mit Festakt

Sechs Jahrhunderte reicht die Historie der St. Vitus-Laurentius-Bruderschaft Stadtmitte zurück. In einer Broschüre wird das eindrucksvoll dokumentiert. Das Jubiläum wurde nun gefeiert.

Alles bereit für den Sonnenkönig
Alles bereit für den Sonnenkönig

Stadtschützenfest 2022 in MönchengladbachAlles bereit für den Sonnenkönig

Das Königssilber ist frisch gereinigt für das Stadtschützenfest: Am Samstag wird auf dem Sonnenhausplatz ein neuer Bezirkskönig ausgeschossen. Wie sich Schützen und Prominenz auf die Tage der Freude einstimmten.

CDU-Abgeordnete in NRW für Kauf neuer Brennstäbe
CDU-Abgeordnete in NRW für Kauf neuer Brennstäbe

Positionspapier der LandesgruppeCDU-Abgeordnete in NRW für Kauf neuer Brennstäbe

Exklusiv · Die Union plädiert für einen längeren Betrieb der noch am Netz befindlichen Kernkraftwerke. Einen Schritt weiter geht nun die NRW-Landesgruppe im Bundestag – sie fordert den Kauf neuer Brennstäbe. Auch soll es eine Sonderabgabe für große Energieunternehmen geben.

Schüler lernen von Professoren und Gastdozenten
Schüler lernen von Professoren und Gastdozenten

Bildung in MönchengladbachSchüler lernen von Professoren und Gastdozenten

Nach zwei Jahren Pause startet die Museums-Uni in Schloss Rheydt zum zehnten Mal. Themen sind der Ukraine-Krieg , Vegane Ernährung, Cyber-Securtiy, Plastikmüll und vieles mehr. Interessierte können sich anmelden.

Bund weicht offenbar Ausnahmen bei Maskenpflicht auf
Bund weicht offenbar Ausnahmen bei Maskenpflicht auf

Corona-ManagementBund weicht offenbar Ausnahmen bei Maskenpflicht auf

Um die geplanten Ausnahmen einer Maskenpflicht in Innenräumen gab es viel Streit. Jetzt hat der Bund wohl Zugeständnisse an die Länder gemacht. In anderen Punkten blieb die Bundesregierung jedoch hart – und sieht sich Vorwürfen wegen eines Regierungsflugs ohne strikte Maskenkontrolle ausgesetzt.

Lindner plant Bundesfinanzkriminalamt
Lindner plant Bundesfinanzkriminalamt

Kurswechsel in Geldwäsche-BekämpfungLindner plant Bundesfinanzkriminalamt

Deutschland gilt vielen als Paradies der Geldwäsche. Finanzminister Christian Lindner will jetzt der „Spur des Geldes“ konsequenter folgen - und rennt damit scheinbar offene Türen ein.

CDU fordert vom OB Protest nach RE8-Ausfall – und bekommt ihn
CDU fordert vom OB Protest nach RE8-Ausfall – und bekommt ihn

Wichtige Linie für Pendler aus MönchengladbachCDU fordert vom OB Protest nach RE8-Ausfall – und bekommt ihn

Der Regionalexpress 8, eine wichtige Pendlerverbindung nach Köln, fällt über Wochen aus. Als Grund nennt die Bahn Personalmangel. Christdemokraten und der Rathaus-Chef schreiben deshalb an den Bahn-Vorstand.

Deutsche Regelung zum Familiennachzug ist rechtswidrig
Deutsche Regelung zum Familiennachzug ist rechtswidrig

Urteile zum AsylrechtDeutsche Regelung zum Familiennachzug ist rechtswidrig

Deutschland verstößt mit seinen Gesetzen zum Nachzug von Familienangehörigen von Flüchtlingen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs gegen EU-Recht. Auch in anderen Asylfragen entschieden die Richter gegen deutsche Regelungen. Das wirft Fragen auf.

Rheindahlen zeigt, wie man feiert
Rheindahlen zeigt, wie man feiert

Jahrhundertfeier in MönchengladbachRheindahlen zeigt, wie man feiert

Eine schlagfertige 101-Jährige, eine treffsichere Schülerprinzessin und viele fröhliche Bürger machten das Jahrhundertfeier besonders.

Diese Politiker verhandeln für die CDU
Diese Politiker verhandeln für die CDU

Koalitionsverhandlungen für Schwarz-GrünDiese Politiker verhandeln für die CDU

Am Dienstag starten CDU und Grüne in ihre Koalitionsverhandlungen. Ein internes Dokument zeigt die Aufstellung der Union. 13 Arbeitsgruppen sollen in den kommenden Wochen die zentralen Themen ausverhandeln.

Marschieren und das Plopp trainieren
Marschieren und das Plopp trainieren

Brauchtum in MönchengladbachMarschieren und das Plopp trainieren

Beim Königsehrenabend im GEM-Casino mussten nicht nur die Schützen Ausdauer zeigen. Auch die Stadtprominenz wurde ins etwas andere Trainingslager gebeten.

FDP und Grüne pochen auf Grundgesetzänderung für Sondervermögen
FDP und Grüne pochen auf Grundgesetzänderung für Sondervermögen

Gegenwind für SPD-FraktionschefFDP und Grüne pochen auf Grundgesetzänderung für Sondervermögen

Bei der Milliardenspritze für die Einsatzfähigkeit der deutschen Streitkräfte bleibt vorerst unklar, wofür genau das Geld ausgegeben wird. Aber um den Weg zur Finanzierung wird in Berlin gestritten. Auch aus der Ampel-Koalition kommen unterschiedliche Signale.

Seit 75 Jahren helfend an der Seite der Menschen
Seit 75 Jahren helfend an der Seite der Menschen

Mönchengladbach Jubiläum VdK OdenkirchenSeit 75 Jahren helfend an der Seite der Menschen

Der Ortsverband Odenkirchen des Sozialverbands VdK feierte Jubiläum. Er ist der größte im Kreisverband und sogar älter als der Landesverband.

Unterwegs zwischen Trümmern und Ruinen
Unterwegs zwischen Trümmern und Ruinen

Friedrich Merz trifft Selenskyj in KiewUnterwegs zwischen Trümmern und Ruinen

Update · Er ist in der Ukraine angekommen - CDU-Chef Friedrich Merz ist Montagnacht mit dem Schlafwagen nach Kiew gereist. In einem Vorort verschafft er sich ein Bild von Trümmern und Ruinen. Dann die Überraschung: Merz trifft auch den ukrainischen Präsidenten Selenskyj.

Verfahren müssen beschleunigt werden
Verfahren müssen beschleunigt werden

CDU-Energie-Talk in DormagenVerfahren müssen beschleunigt werden

Gemeinsam mit den beiden Bundestagsabgeordneten Günter Krings und Anne König sowie CDU-Stadtverbandsvorsitzender Anissa Saysay, diskutierte die CDU-Landtagsabgeordnete Heike Troles über die Folgen des Ukraine-Krieges auf die Energiepolitik.

Wieder eine Schlappe für die AfD
Wieder eine Schlappe für die AfD

Partei hat keinen LaufWieder eine Schlappe für die AfD

Analyse · Seit Jahren versucht die AfD vergeblich, den Posten des Vizepräsidenten im Bundestag zu besetzen. Bei den Wahlen fallen ihre Kandidaten regelmäßig durch. Vor dem Bundesverfassungsgericht kassiert die Partei jetzt zwei Niederlagen - es läuft nicht gut für die Rechtspopulisten. 

Warum ein Impfvorsorge-Gesetz jetzt die richtige Lösung ist
Warum ein Impfvorsorge-Gesetz jetzt die richtige Lösung ist

Gastbeitrag von Günter KringsWarum ein Impfvorsorge-Gesetz jetzt die richtige Lösung ist

Meinung · Die Pandemie ist nicht vorbei. Zeit also, noch einmal über die Impflicht zu diskutieren. Wieso er die Einführung in der aktuellen Lage nicht für sinnvoll hält und welches Instrument er sich stattdessen vorstellen kann, erläutert der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Recht der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in seinem Gastbeitrag.

CDU-Politiker hoffen auf großen Befreiungsschlag
CDU-Politiker hoffen auf großen Befreiungsschlag

Gladbacher Politiker zur Merkel-EntscheidungCDU-Politiker hoffen auf großen Befreiungsschlag

Angela Merkels Verzicht auf den Parteivorsitz sorgt bei den Mönchengladbacher Christdemokraten für Diskussionen. Überrascht sind sie über die Kandidatur von Friedrich Merz.