Guam

„American Song Contest“ im US-Fernsehen gestartet
„American Song Contest“ im US-Fernsehen gestartet

ESC in den USA„American Song Contest“ im US-Fernsehen gestartet

Mit Auftritten von Schlagersänger Michael Bolton und zehn anderen Teilnehmern ist die US-Version des Eurovision Song Contest gestartet. Moderiert wird die Show von Snoop Dogg und Kelly Clarkson.

US-Atom-U-Boot kollidiert mit unbekanntem Objekt
US-Atom-U-Boot kollidiert mit unbekanntem Objekt

Zwei VerletzteUS-Atom-U-Boot kollidiert mit unbekanntem Objekt

Ein Atom-U-Boot der US-Marine ist im Indopazifik mit einem unbekannten Objekt kollidiert. Zwei Seeleute an Bord sind dabei am Samstag verletzt worden. Der Vorfall sorgt wegen der derzeitigen Spannungen zwischen den USA und China für Aufmerksamkeit.

35 weitere US-Staaten wollen gegen Google vor Gericht ziehen
35 weitere US-Staaten wollen gegen Google vor Gericht ziehen

Missbrauch der Marktdominanz35 weitere US-Staaten wollen gegen Google vor Gericht ziehen

Der Streit um Googles Marktmacht in den USA weitet sich aus. Nachdem zehn US-Staaten vergangene Woche bereits Klage gegen die Suchmaschine eingereicht haben, ziehen nun dutzende weitere Staaten vor Gericht.

Segler stranden auf einsamer Insel – und retten sich mit SOS-Zeichen im Sand
Segler stranden auf einsamer Insel – und retten sich mit SOS-Zeichen im Sand

Mitten im PazifikSegler stranden auf einsamer Insel – und retten sich mit SOS-Zeichen im Sand

Es liest sich wie der Film „Cast Away“: verschollen auf einer unbewohnten Insel mitten im Nirgendwo. Das ist jetzt drei Seglern nördlich von Papua-Neuguinea passsiert – bis sie sich mit ihrer Idee selbst das Leben retteten.

Forscher benennen Schlange nach Salazar Slytherin
Forscher benennen Schlange nach Salazar Slytherin

„Harry Potter“-ZaubererForscher benennen Schlange nach Salazar Slytherin

„Harry Potter“-Fans aufgepasst: Forscher in Indien haben eine neue Schlange entdeckt und sie nach Salazar Slytherin benannt, einem der vier Gründer der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei.

Diese fünf Nationen sind in Katar nicht dabei
Diese fünf Nationen sind in Katar nicht dabei

Fußball-WM 2022Diese fünf Nationen sind in Katar nicht dabei

Für fünf Nationen ist der Traum von der Teilnahme an der Fußball-WM bereits geplatzt. Sie schieden dreieinhalb Jahre vor der Weltmeisterschaft in Katar in der ersten Qualifikationsrunde aus.

Am anderen Ende der Fifa-Nahrungskette
Am anderen Ende der Fifa-Nahrungskette

Bhutan scheitert als erster in der WM-QualiAm anderen Ende der Fifa-Nahrungskette

Dreieinhalb Jahre, bevor in Katar das WM-Finale stattfindet, ist die erste Entscheidung mit Blick auf das Turnier gefallen: Bhutan schied als erstes der 211-Fifa-Mitglieder aus der Qualifikation aus. Ein Blick ans andere Ende der Weltrangliste.

Odyssee auf dem Meer endet nach 49 Tagen
Odyssee auf dem Meer endet nach 49 Tagen

Junger Mann gerettetOdyssee auf dem Meer endet nach 49 Tagen

Ein junger Mann aus Indonesien hat unfreiwillig sieben Wochen auf einer Art Floß auf dem Meer verbracht. Um zu überleben, soll er Meerwasser getrunken und Fische gefangen haben.

Forscher entdecken deutliche Trends der Erderwärmung
Forscher entdecken deutliche Trends der Erderwärmung

Klimabericht für 2017Forscher entdecken deutliche Trends der Erderwärmung

Derzeit ächzen Menschen und Tiere auf der Nordhalbkugel unter der Hitze. In dem Klima-Jahresbericht für 2017 zeichnen mehr als 500 Forscher das düstere Bild eines sich weiter aufheizenden Planeten.

Aschewolke aus Hawaii jetzt auf den Marshallinseln
Aschewolke aus Hawaii jetzt auf den Marshallinseln

3500 Kilometer entferntAschewolke aus Hawaii jetzt auf den Marshallinseln

Nach dem Ausbruch des Vulkans Kilauea auf Hawaii hat die Aschewolke nun die mehr als 3500 Kilometer südwestlich gelegenen Marshallinseln erreicht.

Fifa sperrt drei Ex-Funktionäre lebenslang
Fifa sperrt drei Ex-Funktionäre lebenslang

Bestechung eingestandenFifa sperrt drei Ex-Funktionäre lebenslang

Der Weltverband Fifa hat erneut drei hochrangige Ex-Funktionäre wegen Bestechung und Korruption lebenslang von allen Fußball-Aktivitäten gesperrt.

USA und Russland starten Manöver nahe Nordkorea

Militär-ÜbungUSA und Russland starten Manöver nahe Nordkorea

Inmitten schwerer Spannungen mit Nordkorea haben sowohl Russland und China wie auch die USA und Südkorea am Montag Militärmanöver in der Nähe des isolierten Landes abgehalten.

Experten: US-Gebiet Guam liegt jetzt in Kims Reichweite

PjöngjangExperten: US-Gebiet Guam liegt jetzt in Kims Reichweite

Der neuerliche Start einer nordkoreanischen Rakete über Japan hinweg hat weltweit Empörung ausgelöst. Alle Mitglieder des UN-Sicherheitsrats verurteilten den Raketentest gestern; das Gremium sollte zu einer Krisensitzung zusammentreten. UN-Generalsekretär Antonio Guterres verlangte ein Ende der Raketentests. US-Außenminister Rex Tillerson forderte neue Strafmaßnahmen gegen das kommunistische Land. Wissenschaftler nannten die Reichweite der Rakete von 3700 Kilometern bemerkenswert. Nordkorea habe damit demonstriert, dass es die US-Pazifikinsel Guam erreichen könne. Die Zielgenauigkeit des Geschosses sei aber noch gering.

Kim Jong Un kündigt Fortsetzung von Atomprogramm an
Kim Jong Un kündigt Fortsetzung von Atomprogramm an

Nordkorea-KriseKim Jong Un kündigt Fortsetzung von Atomprogramm an

Nordkorea will sich auch von den härteren Sanktionen nicht von seinem Nuklearwaffen-Vorhaben abbringen lassen. Machthaber Kim Jong Un hat angekündigt, das Land werde die Entwicklung von Atomwaffen fortsetzen.

Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats nach neuem Raketentest Nordkoreas

Nach Verschärfung der SanktionenDringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats nach neuem Raketentest Nordkoreas

Der UN-Sicherheitsrat will sich am Freitag nach dem jüngsten Raketentest Nordkoreas zu einer Dringlichkeitssitzung einfinden. Erst am Montag hatte dieser als Reaktion auf den jüngsten Atomwaffentest einstimmig ein neues, verschärftes Sanktionspaket gegen Nordkorea verabschiedet.

US-Luftwaffe entsendet Langstreckenbomber
US-Luftwaffe entsendet Langstreckenbomber

Manöver nahe NordkoreaUS-Luftwaffe entsendet Langstreckenbomber

Der militärische Showtanz geht weiter: Nach dem jüngsten Raketentest durch Nordkorea haben die USA ihrerseits zwei Langstreckenbomber zum Flugmanöver nahe der innerkoreanischen Grenze losgeschickt.

Trump droht Kim mit "allen Optionen"
Trump droht Kim mit "allen Optionen"

Seoul/TokioTrump droht Kim mit "allen Optionen"

Trotz schärferer UN-Sanktionen macht Nordkorea unbeeindruckt mit seinen Raketentests weiter.

Kalkulierte Provokation
Kalkulierte Provokation

Kalkulierte Provokation

In der Korea-Krise schienen die Zeichen zuletzt auf Entspannung zu stehen, und im Weißen Haus glaubte manch einer doch tatsächlich, die harschen Drohungen von Präsident Donald Trump hätten Nordkoreas Diktator Kim Jong Un in die Schranken gewiesen. Das nennt man wohl eine krasse Fehleinschätzung. Kim hat nicht wirklich zurückgesteckt, und er weiß offenbar genau, wie weit er gehen kann. Seine jüngste Provokation beweist es. Die Rakete, die er abfeuern ließ, überflog zwar Japan. Kim hütete sich aber, das US-Territorium Guam ins Visier zu nehmen, wie er es noch unlängst angedroht hatte.

Donald Trump lobt Kim Jong Un bei Twitter
Donald Trump lobt Kim Jong Un bei Twitter

Nordkorea-KriseDonald Trump lobt Kim Jong Un bei Twitter

In der Nordkorea-Krise stehen die Zeichen derzeit weiter auf Entspannung. US-Präsident Trump hat nun mit einem Tweet überrascht: Darin lobte er Machthaber Kim Jong Un.

Kim Jong Un rudert etwas zurück
Kim Jong Un rudert etwas zurück

Nordkorea-KonfliktKim Jong Un rudert etwas zurück

Der Konflikt zwischen den USA und Nordkorea hat sich etwas entschärft. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un rückt von seinen Plänen für einen Angriff auf die US-Pazifikinsel Guam vorerst ab. Zeitgleich forderte er aber die USA auf, ihm eine "geeignete Option" zu unterbreiten.

Kim Jong Un lobt militärische Angriffspläne für Guam
Kim Jong Un lobt militärische Angriffspläne für Guam

Atomkonflikt mit den USAKim Jong Un lobt militärische Angriffspläne für Guam

Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un lässt im der Auseinandersetzung mit den USA nicht locker: Er ließ sich über die militärischen Pläne für einen Einsatz nahe des US-Außengebiets Guam informieren und bezeichnete diese offenbar als "dicht und vorsichtig".