Grundschule - die richtige Wahl treffen

Grundschule - die richtige Wahl treffen

Foto: dpa, pst pzi

Grundschule

Das sind Hildens Grundschulen
Das sind Hildens Grundschulen

Leitbild und BesonderheitenDas sind Hildens Grundschulen

„Kurze Beine, kurze Wege“ steht für viele Eltern bei der Wahl der Grundschule immer noch an erster Stelle. Sie können aber frei wählen, wo ihre Kinder die ersten vier Jahre in der Schule absolvieren. Ein Überblick über die Angebote in Hilden.

Grundschüler erfahren, was im Landtag passiert
Grundschüler erfahren, was im Landtag passiert

Ausstellung „Landtag macht Schule“ in Garath eröffnetGrundschüler erfahren, was im Landtag passiert

In der Montessori-Grundschule Süd in Garath eröffnete NRW-Landtagspräsident André Kuper die Wanderausstellung „Landtag macht Schule“.

Gerderather feiern und wollen weiter wachsen
Gerderather feiern und wollen weiter wachsen

NeujahrsempfangGerderather feiern und wollen weiter wachsen

Beim Neujahrsempfang kommen die Vereine aus dem größten Erkelenzer Dorf zusammen. Zahlreiche Bauprojekte stehen auf der Agenda, darunter eine neue Fassade für die Grundschule.

Das ist für Weeze in 2023 geplant
Das ist für Weeze in 2023 geplant

Neue Grundschule, neues FeuerwehrhausDas ist für Weeze in 2023 geplant

Bürgermeister Georg Koenen gibt einen Überblick. Die Planungen für den 22,5-Millionen-Neubau der Petrus-Canisius-Grundschule gehen weiter. Der TSV Weeze bekommt einen Kunstrasenplatz und es gibt Bauland.

Warum die Sparkasse Krefeld in Niederkrüchten auf Filiale verzichtet
Warum die Sparkasse Krefeld in Niederkrüchten auf Filiale verzichtet

Neue Wohnungen in NiederkrüchtenWarum die Sparkasse Krefeld in Niederkrüchten auf Filiale verzichtet

Die Sparkasse Krefeld ersetzt ihre Filiale in Niederkrüchten durch ein neues Gebäude. Dafür wurden 17 neue, barrierefreie Wohnungen geplant, aber keine komplette Geschäftsstelle mehr.

Einbrecher in Nettetaler Grundschule
Einbrecher in Nettetaler Grundschule

Polizei bittet um HinweiseEinbrecher in Nettetaler Grundschule

Die Täter hebelten mehrere Türen und ein Fenster auf. Sie entkamen unerkannt und verließen den Tatort mit Beute. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Grundschulen im Fußballfieber
Grundschulen im Fußballfieber

Stadtwerke-Cup in LangenfeldGrundschulen im Fußballfieber

Zum 23. Mal fand der Stadtwerke-Cup der Grundschulen in der Turnhalle des Kornrad-Adenauer-Gymnasiums statt. Geboten wurden spannende Spiel beim Kampf um den Pokal.

528 Geflüchtete aus der Ukraine in Hückelhoven aufgenommen
528 Geflüchtete aus der Ukraine in Hückelhoven aufgenommen

Im Jahr 2022528 Geflüchtete aus der Ukraine in Hückelhoven aufgenommen

Überwiegend handelt es sich dabei um Frauen und Kinder, nur wenige Männer kamen nach Hückelhoven. Ein Teil von ihnen ist bereits wieder in die Heimat zurückgekehrt.

Weihnachtsmusical mit Verspätung aufgeführt
Weihnachtsmusical mit Verspätung aufgeführt

Schulprojekt in HückeswagenWeihnachtsmusical mit Verspätung aufgeführt

Der Chor der Löwen-Grundschule verzauberte die Zuschauer mit einer ganz besonderen Weihnachtsgeschichte. Der große Applaus des Publikums war der Lohn für die Akteure am Ende der einstündigen Aufführung.

Petition gegen Sperrung am Knochenbergsweg
Petition gegen Sperrung am Knochenbergsweg

Leverkusener Anlieger wehren sich gegen die PollerPetition gegen Sperrung am Knochenbergsweg

Ab Montag machen Poller aus dem Knochenbergsweg eine Sackgasse. Anlieger sind sauer auf die Städte Köln und Leverkusen, weil sie nicht informiert und abgewiegelt wurden.

Polizei ermittelt zu Vandalismus in Steinbüchel
Polizei ermittelt zu Vandalismus in Steinbüchel

Nach SilvesternachtPolizei ermittelt zu Vandalismus in Steinbüchel

Die Grundschule Heinrich-Lübke-Straße wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach Ziel von Vandalismus. So wurden dort Mülltonnen und Tannenbäume angezündet, Mauern und Kunstwerke von Kindern mutwillig zerstört.

Die Qual der (Grundschul)wahl
Die Qual der (Grundschul)wahl

SERIE Gute Schule –Gutes LernenDie Qual der (Grundschul)wahl

Sich für die richtige Grundschule zu entscheiden, fällt häufig schwer. Schließlich soll sich das Kind an dem Bildungsort wohlfühlen. Mettmann, Erkrath und Wülfrath bieten hier ein breites Angebot.

Klein, jung, groß und geschichtsträchtig
Klein, jung, groß und geschichtsträchtig

Ratinger GrundschulenKlein, jung, groß und geschichtsträchtig

Die Stadt Ratingen verfügt über insgesamt 15 Grundschulen. Exemplarisch dafür stehen die katholische Minoritenschule, die Erich-Kästner-Schule und die Astrid-Lindgren-Schule.

Ratinger Schulen im Profil
Ratinger Schulen im Profil

Schule in RatingenRatinger Schulen im Profil

Wohin nach der Grundschule? Die Schulen sprechen Empfehlungen aus, doch letztlich entscheiden die Eltern, ob ihre Kinder das Gymnasium, die Realschule oder die Gesamtschule besuchen. Ein Überblick über die Angebote in Ratingen.

Was die Solinger Schulen ausmacht
Was die Solinger Schulen ausmacht

Überblick über die weiterführenden SchulenWas die Solinger Schulen ausmacht

Der Wechsel auf die weiterführende Schule ist ein spannendes Ereignis für Kinder. Für die richtige Schulwahl kommt es Kindern und vor allem Eltern auf verschiedene Faktoren an. Wir stellen die Solinger Schulen und ihre jeweiligen Schwerpunkte vor.

Die Qual der Schulwahl
Die Qual der Schulwahl

Empfehlungen nach der vierten KlasseDie Qual der Schulwahl

Serie · Mit dem Halbjahreszeugnis bekommen Viertklässler in der Grundschule eine Empfehlung, die ihren Leistungen und ihrem Entwicklungsstand entsprechen sollen. Bindend sind diese Bewertungsschreiben allerdings nicht. Erfahrungen aus Rheinberg.

Darin unterscheiden sich die fünf Grundschulen
Darin unterscheiden sich die fünf Grundschulen

In LeichlingenDarin unterscheiden sich die fünf Grundschulen

Serie · Wer Leichlingens Primarstufe unter die Lupe nimmt, stellt fest: Einen offenen Ganztag haben alle Grundschulen. Aber ansonsten profilieren sie sich mit Besonderheiten, die bei der Schulwahl durch i-Dotz-Eltern den Ausschlag geben können.

Unterwegs auf der größten Schulbaustelle
Unterwegs auf der größten Schulbaustelle

An der Moselstraße in HeiligenhausUnterwegs auf der größten Schulbaustelle

Projekt in komplizierten Zeiten: Für 1,5 Millionen Euro entsteht an der Moselstraße der Anbau für die Regenbogenschule. Im April soll alles fertig sein.

MTHC intensiviert die Talentförderung
MTHC intensiviert die Talentförderung

HockeyMTHC intensiviert die Talentförderung

Der Mettmanner Tennis- und Hockeyverein hat die Astrid-Lindgren-Grundschule mit Schlägern und Bällen ausgestattet. Von der guten Jugendarbeit profitieren auch die Senioren-Mannschaften des Klubs.

Volkshochschule zieht übergangsweise beim Tüv Nord ein
Volkshochschule zieht übergangsweise beim Tüv Nord ein

Bildung in Kamp-LintfortVolkshochschule zieht übergangsweise beim Tüv Nord ein

Die Zweigstelle Kamp-Lintfort muss das Diesterwegforum verlassen, weil dort eine neue Grundschule entsteht. Die VHS ist ein Semester lang beim Tüv Nord an der Carl-Friedrich-Gauß-Straße zu Gast. Wie es jetzt weiter geht.

Leitung für vier Grundschulen gesucht
Leitung für vier Grundschulen gesucht

Remscheider Bildung braucht FührungskräfteLeitung für vier Grundschulen gesucht

In NRW fehlen viele Lehrer, auch sind nicht alle Leitungsstellen besetzt. In Remscheid ist das hingegen kein großes Problem – nicht an den weiterführenden Schulen, aber auch nicht an den Grundschulen.

Straelen schafft Platz für Unternehmen
Straelen schafft Platz für Unternehmen

Projekte in Straelen im neuen JahrStraelen schafft Platz für Unternehmen

Die Blumenstadt will das Gewerbegebiet Hetzert II erschließen. Dafür investiert sie in diesem Jahr gut 2,7 Millionen Euro. Die Unterbringung geflüchteter Menschen ist eine weitere große Aufgabe für Rat und Verwaltung.

Stadt nimmt Baumängel unter die Lupe
Stadt nimmt Baumängel unter die Lupe

Neue Turnhalle in WildenrathStadt nimmt Baumängel unter die Lupe

Einsturzgefahr besteht bei der neuen Turnhalle an der Grundschule in Wildenrath zwar nicht. Geprüft werden muss nun allerdings, ob sie erdbebensicher ist. Seit Jahren läuft ein Beweissicherungsverfahren am Amtsgericht Erkelenz.

Das sind die Anlaufstellen bei Notlagen
Das sind die Anlaufstellen bei Notlagen

„Leuchttürme“ in MönchengladbachDas sind die Anlaufstellen bei Notlagen

Falls es zu einem lang anhaltenden Stromausfall kommen sollte, geht nicht nur das Licht aus. Auch Mobilnetz, Internet und TV fallen aus. An Tankstellen funktionieren die Zapfsäulen nicht mehr. An diesen 27 Stellen bekommt man dann Hilfe.