Grünkohl - aktuelle Infos zum Winter-Gemüse

Grünkohl - aktuelle Infos zum Winter-Gemüse

Foto: Sigrid Fröhling, Gartenarche

Grünkohl

CDU: Versammlung soll Kandidaten nominieren
CDU: Versammlung soll Kandidaten nominieren

Bürgermeisterwahl in ReesCDU: Versammlung soll Kandidaten nominieren

Die Reeser CDU will am 20. Januar Sebastian Hense offiziell ins Rennen um die Bürgermeisterwahl schicken. Eine Aufstellungsversammlung stimmt darüber ab. Im Anschluss findet die Mitgliederversammlung des Stadtverbandes statt.

Dieses Obst und Gemüse gibt es im Januar aus heimischen Anbau
Dieses Obst und Gemüse gibt es im Januar aus heimischen Anbau

SaisonkalenderDieses Obst und Gemüse gibt es im Januar aus heimischen Anbau

Im Januar gibt es aus regionalem Anbau neben Lagerware, Salat frisch vom Feld. Ebenso hat Kohl noch Saison, darunter wahre Vitaminbomben. Wir haben für Sie zusammengefasst, auf was Sie sich freuen können.

Grünkohl-Essen für den guten Zweck
Grünkohl-Essen für den guten Zweck

Stammcorps LintorfGrünkohl-Essen für den guten Zweck

Josef Melchert vom Stammcorps Lintorf lud sich das Haus voller Gäste und servierte Grünkohl und Glühwein. Den Erlös der Veranstaltung wurde jetzt dem Friedensdorf übergeben.

„Endlich wieder“ gemütlicher Jahresausklang
„Endlich wieder“ gemütlicher Jahresausklang

Schöffenessen in Erkelenz„Endlich wieder“ gemütlicher Jahresausklang

In seiner Rede verwies Bürgermeister Muckel auf das, was die Stadt zuletzt erreicht hatte und in den kommenden Jahren noch vor hat.

So viel kosten Glühwein, Bratwurst und Poffertjes
So viel kosten Glühwein, Bratwurst und Poffertjes

Xantener WeihnachtsmarktSo viel kosten Glühwein, Bratwurst und Poffertjes

In Xanten hat der Weihnachtsmarkt begonnen. An den Ständen gibt es Glühwein, Punsch, Waffeln, Mandeln, Grünkohl, Poffertjes und Bratwurst. So sind die Preise.

Advent an der Burg mit Uhu, Glühwein und Grünkohl
Advent an der Burg mit Uhu, Glühwein und Grünkohl

Weihnachtsmarkt in DinslakenAdvent an der Burg mit Uhu, Glühwein und Grünkohl

Vom 9. bis 11. Dezember wird der Burginnenhof am Dinslakener Rathaus zum Weihnachtsmarkt. Die kleine Budenstadt lockt mit Musik, Geschenken, weihnachtlichen Leckereien und Aktionen.

„Weihnachtsmärktle“ in Weltersbach
„Weihnachtsmärktle“ in Weltersbach

Kunsthandwerk in Leichlingen„Weihnachtsmärktle“ in Weltersbach

Hobbykünstler präsentieren an diesem Samstag von 11 bis 18 Uhr ihre Werke im weihnachtlich dekorierten Pilgerheim. Dazu gibts Snacks und Musik.

Wandern gegen Weihnachtspfunde
Wandern gegen Weihnachtspfunde

Touren rund um LangenfeldWandern gegen Weihnachtspfunde

Der Sauerländische Gebirgsverein lädt auch im Dezember zu Wanderungen ein. Es gibt Touren zu Weihnachtsmärkten und zum Grünkohlessen.

Martinischießen der Sebastianer war erfolgreich
Martinischießen der Sebastianer war erfolgreich

Schützen in RheinbergMartinischießen der Sebastianer war erfolgreich

Auf dem Schießstand der St.-Sebastianus/St.-Georgius-Schützenbruderschaft Rheinberg am Rheinberger Innenwall fand das diesjährige Martini-Preisschießen statt.

Monheim startet in den Advent
Monheim startet in den Advent

Glühwein, Tannenbäume, SternenzauberMonheim startet in den Advent

Am Freitag startet die „Weihnachtliche Altstadt“. Unter anderem gibt es wieder den Glühweinspaziergang. Festlich geschmückte Tannenbäume zieren die Stadt.

Rheinberger Gymnasium lädt ein zu Advent am Amplonius
Rheinberger Gymnasium lädt ein zu Advent am Amplonius

Schulfest am FreitagRheinberger Gymnasium lädt ein zu Advent am Amplonius

Am Freitag feiert das Rheinberger Gymnasium wieder „Advent am Amplonius“. Die Schulgemeinschaft präsentiert sich bei Speisen und Getränken und einem Rahmenprogramm.

Senatorentour zur Feuerwache
Senatorentour zur Feuerwache

Traditionelles Grünkohl-Treffen in LeverkusenSenatorentour zur Feuerwache

Feuerwehrchef Hermann Greven hatte am Wochenende jecken Besuch: Die Senatoren der Altstadtfunken Opladen kamen zur Führung durch die Wache Edith-Weyde-Straße vorbei. Danach ging’s traditionell zum Grünkohlessen in die Sparkasse.

Weihnachtsmarkt findet wieder im Jungbornpark statt
Weihnachtsmarkt findet wieder im Jungbornpark statt

Verein „Repelen aktiv“Weihnachtsmarkt findet wieder im Jungbornpark statt

Der Verein „Repelen aktiv“ lädt in Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden aus Repelen, vielen Vereinen, Schulen und den Kindertagesstätten zum Weihnachtsmarkt im Jungbornpark, rund um den Musikpavillon, ein. Was der kleine aber feien Weihnachtsmarkt bietet.

Von Omas Geheimrezept bis zum Powerfood
Von Omas Geheimrezept bis zum Powerfood

Grünkohlwoche im Kreis KleveVon Omas Geheimrezept bis zum Powerfood

Vom 18. bis zum 25. November ist die Grünkohl-Woche kreisweit zu sehen, hören und schmecken. Den Klassiker gibt es längst nicht mehr nur mit Mettwurst und Senf. Auch Varianten als Suppe oder veganes Hauptgericht sind im Kommen.

Dieses regionale Obst und Gemüse gibt es im November
Dieses regionale Obst und Gemüse gibt es im November

SaisonkalenderDieses regionale Obst und Gemüse gibt es im November

Die Erntezeit neigt sich im November dem Ende zu. Es ist die Zeit der Eintöpfe und Suppen. Die regionalen Gemüse liefern dafür reichlich Vitamine und Minerale, um sich für die nasskalte Jahreszeit zu stärken. Eine Obstsorte gibt es jetzt noch erntefrisch.

Martinsmarkt mit Musik am Hospiz
Martinsmarkt mit Musik am Hospiz

Musik und Stände in RheinbergMartinsmarkt mit Musik am Hospiz

Der Martinsmarkt am Hospiz Haus Sonnenschein gehört zu den kleinen Märkten, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Auch in diesem Jahr wird am Wochenende, 12. und 13. November, jeweils von 15 bis 19 Uhr, auf dem Vorplatz des Hospizes „Martini“ gefeiert.

Teilnehmer für die Grünkohlwoche gesucht
Teilnehmer für die Grünkohlwoche gesucht

Kreis KleveTeilnehmer für die Grünkohlwoche gesucht

Passend zur Jahreszeit wird die „Grünkohl-Woche“ im Kreis Kleve nun zum 14. Mal an den Start gehen. Wer als Anbieter teilnehmen möchte, kann sich bei der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve melden.

Pommesbude mit Komfort und Rheinblick
Pommesbude mit Komfort und Rheinblick

Neueröffnung in LeverkusenPommesbude mit Komfort und Rheinblick

Event-Gastronom Adam Podstawa und sein Team von „Die Bräter und Verzapfer“ haben ihren neuen „Rhein-Imbiss 701“ eröffnet. Der Name orientiert sich an dem dortigen Rheinkilometer. Die neue Imbissbude in Flussnähe bietet viel Komfort.

Das wächst auf Mönchengladbachs Feldern
Das wächst auf Mönchengladbachs Feldern

Wintergemüse – bunt und gesundDas wächst auf Mönchengladbachs Feldern

Gerade im Winter sind Vitamine und Nährstoffe wichtig für das Immunsystem. Gemüse ist dafür der beste Lieferant. Biobauer Joachim Kamphausen zeigt, was derzeit auf seinen Feldern in Mönchengladbach wächst.

Olivenölkäse, Grünkohl & Speck
Olivenölkäse, Grünkohl & Speck
ANZEIGE Rezept-Tipp aus dem Jordan Genuss-ShopOlivenölkäse, Grünkohl & Speck

Es klingt zuerst nach einer ungewöhnlichen Kombination: Würziger Olivenölkäse aus der Käserei Lesbos trifft in diesem Rezept auf Speck und Grünkohl. Aber wir können Ihnen versprechen: Der Geschmack wird Sie restlos überzeugen!

Grünkohl – der Alleskönner unter dem Wintergemüse
Grünkohl – der Alleskönner unter dem Wintergemüse

Traditionsreiche VitaminbombeGrünkohl – der Alleskönner unter dem Wintergemüse

In Norddeutschland hat Grünkohl Kultstatus: Sogenannte Kohlfahrten mit deftigem Grünkohlschmaus, Pinkle und Kassler haben hier Tradition.

Weihnachten am Zechenturm
Weihnachten am Zechenturm

Kamp-LintfortWeihnachten am Zechenturm

Premiere in Kamp-Lintfort: Am Donnerstag ist um 18 Uhr der erste Weihnachtsmarkt im Zechenpark gestartet. Er findet an den ersten beiden Adventswochenenden statt.

Fahrer werden dringend gesucht
Fahrer werden dringend gesucht

Essen auf RädernFahrer werden dringend gesucht

Essen auf Rädern: Als Dankeschön wurden die gut 100 Ehrenamtlichen, die in Rees und den Ortsteilen Essen ausfahren, ins Pfarrheim Haldern zu einem Grünkohl-Abend eingeladen. Mehr denn je werden Fahrer gesucht.

Der Niederrhein ist wieder Grünkohl-Land
Der Niederrhein ist wieder Grünkohl-Land

Kreis KleveDer Niederrhein ist wieder Grünkohl-Land

Vom 19. – 26. November steht auf den Speisekarten der Gastronomen im Kreis Kleve Grünkohl in allen Variationen. 50 Gastronomen machen bei der Aktion der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Kleve mit.

Mit Grünkohl & Pinkel zurück ins Zeughaus
Mit Grünkohl & Pinkel zurück ins Zeughaus

Comedy in KrefeldMit Grünkohl & Pinkel zurück ins Zeughaus

Gesundes Gemüse, deftige Wurst und erlesene Comedy: Das ist seit 13 Jahren das Rezept der Grünkohl & Pinkel Schau. Für die nächste Veranstaltung geht es zurück zu den Wurzeln.