Grönland

KG Grün-Weiß Grönland feiert 6x11 Jahre
KG Grün-Weiß Grönland feiert 6x11 Jahre

Krefelder Karnevalsgesellschaft feiert 66-jähriges BestehenKG Grün-Weiß Grönland feiert 6x11 Jahre

Zu ihrem Jubiläumsjahr anlässlich des 66-jährigen Bestehens hat die Ur-Krefelder Karnevalsgesellschaft erzählt, was sie besonders macht und welche Highlights im Jubiläumsjahr zu erwarten sind.

Neuer Wohnraum im Grönlandviertel
Neuer Wohnraum im Grönlandviertel

Wohnraum für GrevenbroichNeuer Wohnraum im Grönlandviertel

Der Bauverein Grevenbroich feierte Richtfest für einen Neubau mit 20, überwiegend öffentlich geförderten Wohnungen an der Vom-Rath-Straße. Wo das nächste größere Bauprojekt geplant ist.

Spanier fanden ihre Liebe dank „Grönland“
Spanier fanden ihre Liebe dank „Grönland“

Diamanthochzeit in GrevenbroichSpanier fanden ihre Liebe dank „Grönland“

Vor 60 Jahren schlossen sie den „Bund fürs Leben“ – jetzt feiern Angelines und Nico Dominguez ihre Diamantene Hochzeit mit kurzer Verspätung. Welche Rolle Grevenbroicher Sauerkraut bei ihrem Kennenlernen spielte.

Mitte-Links-Bündnis holt knappe Mehrheit
Mitte-Links-Bündnis holt knappe Mehrheit

Wahl in DänemarkMitte-Links-Bündnis holt knappe Mehrheit

Nach Auszählung aller Stimmen in Dänemark liegt das Bündnis der regierenden Ministerpräsidentin Mette Frederiksen vorn. Die Sozialdemokratin kündigt dennoch ihren Rücktritt ihrer Regierung an.

Gesund speisen mit historischem Flair
Gesund speisen mit historischem Flair

Neu in der Krefelder Gastronomie-SzeneGesund speisen mit historischem Flair

Ein ausgefallenes Gastronomiekonzept gibt es im Krefelder Stadtgarten: Die kleine, aber feine Karte des Non Olet stellt veganes und vegetarisches Essen in den Mittelpunkt. Fleisch aber ist nicht verpönt und wird täglich angeboten.

Sehnsucht nach Grün-Blau
Sehnsucht nach Grün-Blau

Kolumne DozentenlebenSehnsucht nach Grün-Blau

Unsere Autorin verbrachte den Sommer bei einer Inuit-Familie in Grönland. Sie erlebte dort die Magie der Natur und ein Land in schwierigen Zeiten des Umbruchs.

„Nördlichste Insel der Welt“ ist in Wirklichkeit ein Eisberg
„Nördlichste Insel der Welt“ ist in Wirklichkeit ein Eisberg

Nördlich von Grönland„Nördlichste Insel der Welt“ ist in Wirklichkeit ein Eisberg

Die vermeintlich nördlichste Insel der Welt ist in Wirklichkeit ein Eisberg. Seit langer Zeit sind Wissenschaftler in einem Gebiet nördlich von Grönland auf der Suche nach neuen Inseln.

Erste Kipppunkte könnten bereits bis 2030 erreicht werden
Erste Kipppunkte könnten bereits bis 2030 erreicht werden

KlimawandelErste Kipppunkte könnten bereits bis 2030 erreicht werden

Schmelzende Eisschilde, sterbende Korallenriffe oder tauender Permafrostboden: Die Folgen der Klimaveränderungen sind umfassend. Haben die Schäden ein bestimmtes Ausmaß erreicht, ist die Entwicklung unumkehrbar. Der Punkt könnte schneller erreicht sein als gedacht.

Filmdreh rund um den Globus
Filmdreh rund um den Globus

Filmemacher aus RemscheidFilmdreh rund um den Globus

Seine fünf jüngsten Arte-Dokus führten den Remscheider Filmemacher Michael Schumacher nicht nur von Grönland bis in die Anden, sondern auch an seine körperlichen Grenzen.

Schmelze von Grönlands Eisschild macht Anstieg des Meeresspiegels unvermeidlich
Schmelze von Grönlands Eisschild macht Anstieg des Meeresspiegels unvermeidlich

Alarmierende Studie zum KlimawandelSchmelze von Grönlands Eisschild macht Anstieg des Meeresspiegels unvermeidlich

Selbst ohne eine zusätzliche Erderwärmung in der Zukunft wird das Abschmelzen des grönländischen Eisschildes Wissenschaftlern zufolge zu einem erheblichen Anstieg des Meeresspiegels führen. Dies geht aus einer aktuellen Studie hervor.

Nachwuchs bei den Schneeleoparden im Krefelder Zoo
Nachwuchs bei den Schneeleoparden im Krefelder Zoo

Geschlecht noch unklarNachwuchs bei den Schneeleoparden im Krefelder Zoo

Zwei Jungtiere setzen die lange Reihe der erfolgreichen Nachzucht der bedrohten Hochgebirgsbewohner im Zoo Krefeld fort. Wilderei und der Klimawandel sind die Hauptbedrohungen in der Natur.

Lust auf Begegnung
Lust auf Begegnung

Kolumne DozentenlebenLust auf Begegnung

Meinung · Der Urlaub kann zu einem großen Gewinn werden: Wenn wir dabei auch Erfahrungen mit einer Fremdheit machen, die keine Eigenschaft beschreibt, sondern nur die Distanz zwischen Vertrautem und Neuem.

Hüter-Brüder erfüllen sich ihren Traum von der WM
Hüter-Brüder erfüllen sich ihren Traum von der WM

HandballHüter-Brüder erfüllen sich ihren Traum von der WM

Die Titelkämpfe der Nordamerikanischen und Karibischen Handballkonföderation gewannen die Dormagener mit den USA und qualifizierten sich für das Weltturnier.

Kurioser Grenzstreit um kleine arktische Insel nach 49 Jahren beigelegt
Kurioser Grenzstreit um kleine arktische Insel nach 49 Jahren beigelegt

Kanada und Dänemark einigen sichKurioser Grenzstreit um kleine arktische Insel nach 49 Jahren beigelegt

Der vielleicht entspannteste Grenzkonflikt zweier Länder hat nun ein offizielles Ende gefunden. Abgesandte der Länder Kanada und Dänemark hatten sich zuletzt auf der „umkämpften“ Insel immer wieder gegenseitig Spirituosen hinterlassen.

Dänen stimmen für Teilhabe an EU-Sicherheitspolitik
Dänen stimmen für Teilhabe an EU-Sicherheitspolitik

„Rücken näher zusammen“Dänen stimmen für Teilhabe an EU-Sicherheitspolitik

Nach der Volksabstimmung in Dänemark spricht Ministerpräsidentin Mette Frederiksen von einem „sehr wichtigen Signal“ an die Verbündeten in Europa und der Nato sowie an den russischen Präsidenten Wladimir Putin.

Bauverein schafft neuen Wohnraum
Bauverein schafft neuen Wohnraum

Wohnungsbau in GrevenbroichBauverein schafft neuen Wohnraum

An der Vom-Rath-Straße startete jetzt der Bau von 20 barrierefreien Wohnungen, 15 davon sind öffentlich gefördert. Der Bauverein schließt damit eine Lücke. Was alles geplant ist.

Isabelle Schulz zieht in die Arktis
Isabelle Schulz zieht in die Arktis

MeerbuschIsabelle Schulz zieht in die Arktis

Isabelle Schulz leitet ab April eine Forschungsstation auf einer Insel bei Spitzbergen. Die promovierte Meeresbiologin aus Ilverich wird für unsere Redaktion von Zeit zu Zeit über das Leben und Arbeiten dort berichten.

Leser lösen Rätsel alter Fotografien
Leser lösen Rätsel alter Fotografien

Historische Bilder aus GrevenbroichLeser lösen Rätsel alter Fotografien

Update · Foto-Sammler Jürgen Larisch erhielt von NGZ-Lesern zahlreiche Hinweise auf bislang unbekannte Foto-Locations. Für welche historischen Motive nun der Ort identifiziert werden konnte. 

„Grönland“-Spielplatz: Kosten-Explosion wegen teurer Rohstoffe
„Grönland“-Spielplatz: Kosten-Explosion wegen teurer Rohstoffe

Spielschiff in Elsen geplant„Grönland“-Spielplatz: Kosten-Explosion wegen teurer Rohstoffe

Die Bürgerstiftung hatte bereits 25.000 Euro für die Erweiterung des Wikinger-Spielschiffs gesammelt. Warum genau das Projekt nun deutlich teurer wird und die Stadt viel tiefer in die Kasse greifen muss als geplant. 

Spielschiff-Projekt für Grönland-Viertel ist finanziert
Spielschiff-Projekt für Grönland-Viertel ist finanziert

Großes Spielplatz-Projekt in ElsenSpielschiff-Projekt für Grönland-Viertel ist finanziert

Im Sommer soll die „Gunnbjørn“ auf dem Spielplatz im Grönland-Viertel komplett sein. Bürgerstiftung und Kirmesfreunde haben für das Mittelteil etliche Spenden gesammelt, die Stadt finanziert das Heck.

Meeresspiegel an US-Küsten steigt stark an
Meeresspiegel an US-Küsten steigt stark an

Folgen der KlimakriseMeeresspiegel an US-Küsten steigt stark an

Der Klimawandel bedroht die Menschheit in vielerlei Hinsicht. Für Küstenbewohner wird der damit verbundene Meeresspiegelanstieg ein großes Problem, bestätigt ein US-Report.

Grönlands Eisdecke ist seit 2002 massiv zurückgegangen
Grönlands Eisdecke ist seit 2002 massiv zurückgegangen

Meerespiegel steigt anGrönlands Eisdecke ist seit 2002 massiv zurückgegangen

Ein Forscherteam aus Kopenhagen beschäftigt sich mit der Eisdecke Grönlands. Dabei hat es Zahlen der letzten zwanzig Jahre veröffentlicht, die große Auswirkungen auf den Meeresspiegel auf der ganzen Welt haben.

Gast bei den „Supermodels“ der Savanne
Gast bei den „Supermodels“ der Savanne

Dokumentarfilmer aus RemscheidGast bei den „Supermodels“ der Savanne

Gleich drei Reportagen von Michael Schumacher sind in den kommenden Wochen auf dem deutsch-französischen Sender Arte zu sehen. Die Corona-Pandemie brachte den Drehplan ordentlich durcheinander.

19-jährige Pilotin schließt Weltumrundung ab
19-jährige Pilotin schließt Weltumrundung ab

Rekordversuch19-jährige Pilotin schließt Weltumrundung ab

Auf der Jagd nach Weltrekorden hat die junge Pilotin Zara Rutherford ihre Weltumrundung nach 156 Tagen abgeschlossen. Die belgisch-britische Pilotin legte in den vergangenen Monaten rund 52.000 Kilometer zurück.

Spielschiff in „Grönland“ kann bald die Segel setzen
Spielschiff in „Grönland“ kann bald die Segel setzen

Bürgerstiftung Grevenbroich im Einsatz für KinderSpielschiff in „Grönland“ kann bald die Segel setzen

Mittelteil und Heck fehlen noch – doch das soll sich bald ändern. Bürgerstifter und Stadt wollen die „Gunnbjørn“ im nächsten Jahr komplett fertigstellen. Was bisher an Spenden zusammenkam.